Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 10:45

Grobhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 12 von 87 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 87
  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon DonStratus » Mi Feb 20, 2013 2:05

Hallo Grobhacker,

wisst ihr zufällig ob die tschechischen Hersteller ev. auf der Forst Live oder anderen Messen in Deutschland ausstellen ?
Speziell den TR70 von Stepkovac würde ich mir gerne mal "in Natura" ansehen.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Kletschenberg » Mi Feb 20, 2013 9:30

Hallo Cristian,

da hast du dann mehr gesehn als ich. Da bin ich noch nicht drüber gestolpert. Die Frage wird sein, was genau will man mit dem gehackten Material anfangen. Ob die bis zu 15cm Stücke nacher durch die Heizanlagen gehen weis ich nicht zu sagen. Für Großanlagen ist das kein Problem, im Gegenteil die wollen es ja sogar so. Doch wer sich mit solcher im Verhältniss relativ kleinen Technik befast, wird in der Regel kein Zulieferer für ein Heizkraftwerk sein. Es sei denn er will einfach nur eine Volumenreduzierung für den Abtransport zum Beispiel nach Baumfällungen als Gewerbebetrieb.
Die meisten werden es aber für die eigene wesentlich kleinere Anlage für Haus und Hof haben wollen.
Das mit dem Absacken in kleine Raschelsäcke wird nicht funktionieren. Das stimmt. Doch kann da ja ein Förderband daneben gestellt und auf den Anhänger verladen werden. Oder man richtet das alles so aus, das gleich auf einen Anhänger geblasen wird. Das muss dann örtlich genauer angeschaut werden was möglich ist. Die größeren Stücke könnte man auf dem Hof dann aber in größere Säcke wie Holz Bag's oder was ich letzten gefunden habe, Palettennetzsäcke eingefüllt werden. Doch dann hats schon wieder ne andere Gewichtsgröße die nicht mehr händisch zu händeln ist was sicher für die meisten dann wieder ein Problem ist.

Ich denke mal, das der "normale" Pirana mit seinen bis zu 8cm Stücken für den privaten Anwender schon ne sehr gute Lösung ist. Für alles andere gibt's dann größere Maschienen und Konzepte.

@ DonStratus
Keine Ahnung ob die dort ausstellen. Aber gibt es nicht bei jeder Messe ein Ausstellerverzeichnis wo man das einsehen kann? Im zweifel hilft da vieleicht ne kurze Mail an die Firma um vieleicht auch alternativen zu erfahren.

VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon DonStratus » Mi Feb 20, 2013 14:24

Der 10EP (Elektrisch) und der 10TP (Zapfwelle) Häcksler von Woodking macht im Prinzip
das Gleiche wie der TR70 von Štěpkovače, nur wesentlich langsamer. Sehen auch fast gleich aus.

Hier ein Video:

http://www.youtube.com/watch?v=R-r9GiQz ... r_embedded

Laut Verkäuferwebsite soll der Brutto 4210,- (Zapfwellenversion) kosten.
Das ist fast das Doppelte der tschechischen Version :roll:

Kann das nur den deutschen Lohnkosten geschuldet sein ? (sofern überhaupt in D hergestellt) :?:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Kletschenberg » Mi Feb 20, 2013 15:53

Hallo,

ja den hab ich mir auch schon mehrmal als Video in verschiedenen Varianten angeschaut. Es wird zum einen an den Lohnkosten liegen. Ja, auch denke ich, das bei Bystron in Serie gebaut wird was viele Kosten drastisch senkt. Da mir die Firma [möchte hier nicht genannt werden] / [Zensiert] bei verschiedenen anderen Sachen auch schon unter gekommen ist, hab ich das Gefühl bekommen, dass die mit Gewalt und sehr schnell zum großen Geld hin wollen. Wie gesagt, ist nur ein Gefühl.

Ansonsten, schlecht ist das Teil auch nicht. Die haben ja auch noch nen Schneckenhacker im Angebot. Was mir aber an beiden Geräten fehlt und ich unbeding haben möchte ist ne vernünftige Notabschaltung.

Wollte eben nen Link einstellen, doch irgend was blokiert. Also schauen unter http://www.s nowmobil.com/H%C3%A4cksler/homepage_articles-10011-0-10001-ARTICLE-0-1/H%C3%A4cksler.html allerdings ohne Lehrzeichen im snow. Der händler schein nicht genannt werden zu wollen.

VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon DonStratus » Mi Feb 20, 2013 18:18

Ist der gelbe Bügel hier auf dem Bild keine Notabschaltung ?

http://www.s nowmobil.com/Profi-Holzh%C3%A4cksler-Woodking/homepage_artdesc-10701-0-10001-ARTICLE-0-1/Profi-Holzh%C3%A4cksler-Woodking.html
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon tuwatt » Mi Feb 20, 2013 21:12

Nene ... also wenn das Video eine Werbung sein soll - ich weiß nicht recht , da schläfst ja ein beim Hacken so langsam ist der !! :lol:
tuwatt
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Feb 18, 2013 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon DonStratus » Mi Feb 20, 2013 21:32

Jo, gegenüber dem Tschechen ist das ne Schlaftablette. Aber ich schätze das läuft über ein Untersetzungsgetriebe
um den Teil den "Schrecken" zu nehmen :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Kletschenberg » Do Feb 21, 2013 7:45

Hallo,

also der Woodking 10EP aus dem Viedeo hat keinen Notabschalter. Bei der Bauart und die Gesprächsfetzen bei ca. 0,43Sekunden des Films würd ich auf den polnischen Stepkovak tippen.

Bei [Zensiert] / [möchte hier nicht genannt werden] hat man scheinbar nachgerüstet. Hatte die Seite vor längerer Zeit mal im Visir, da waren es nur wenige Geräte die so was hatten möcht ich meinen.
Schaut man sich den Woodking R1-3H mal an, ist das im Grunde nichts anderes als der Bystron Pirana. Nen bischen anders angeordnet und, ich sag jetzt mal, liebloser Konstruiert. Da macht sich der Unterschied zu einer Firma die so was schon länger baut bezahlt möcht ich meinen. Ist aber nur mein Eindruck. Zumal der Preisunterschied imens ist.
Die Frage mit den Notabschaltern ist, die sollte man sich möglichst genau anschauen, denn schnell steht die BG hinter dir. Die Sache ist ja nicht nur, dass die BG dir da was will, es ist ja zu deiner eigenen Sicherheit. Und es gibt immer im realen Einsatz möglichkeiten dort mist zu bauen. Ich behalt meine Finger lieber an der Hand als nacher im Ofen.



VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Elsaer » Do Feb 21, 2013 9:56

So, Projekt ist begründet :)
ich spar jetzt auf einen Bystron Piranha mit dem 14PS Benzinmotor und dem kleinen Fahrgestell :lol:

Bei mir liegt soviel Gestrüpp rum.....
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon DonStratus » Do Feb 21, 2013 10:54

Elsaer hat geschrieben:So, Projekt ist begründet :)
ich spar jetzt auf einen Bystron Piranha mit dem 14PS Benzinmotor und dem kleinen Fahrgestell :lol:

Bei mir liegt soviel Gestrüpp rum.....


Wow, das wäre mir allerdings zu teuer :shock:

49.990,00 PLN = 11.951,92 EUR
Polnischer Zloty (PLN) Euro (EUR)
1 PLN = 0,23909 EUR 1 EUR = 4,1826 PLN
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Baggerfahrer » Do Feb 21, 2013 12:02

Moin,

entweder vertuhe ich mich oder du dich.
Du hast geschrieben Polnische Zloty, aber haben die nicht Tschechische Kronen?
1 Tschechische Krone = 0,04€
49,990 Kronen = 1963,85€

Ich weis nicht, kann jetzt auch mein Fehler sein.


Gruß Baggerfahrer
Baggerfahrer
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:13
Wohnort: Drensteinfurt, Münsterland, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Kletschenberg » Do Feb 21, 2013 13:06

Hallo,

ne ne, du vertust dich da gerade nicht.Die Firma Bystron kommt aus Tschechien und dort haben sie die Tschechische Krone. Die Slottis (ohne Wert) kommen aus Polen.
Also für beinahe 12.000,- hohl ich das ding mit dem Handwagen und liefere es aus. :D

Pomaloběžná Pirana für 49.990,- tschechise Kronen abzüglicg 10% Rabatt aus der laufenden Aktion 44.991,- CZK = 1768,28 € zzgl Fracht versteht sich.

VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon DonStratus » Do Feb 21, 2013 14:19

Stimmt, sorry ich war noch bei der anderen Firma

http://zmprecyzja.pl/holzhacksler-fur-a ... tucke.html

und hatte noch "Polen" im Kopf :oops:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon Kletschenberg » Do Feb 21, 2013 15:32

irren ist Männlich :lol: :lol:

Hab gerade mal auf deinen Link geschaut, also der kleinste RD 100 für 1350,- zzgl. Steuer (nicht vergessen) kommt dem Pirana ja so gesehn nahe. Ne Sicherheitsabschaltung wird im Text erwähnt, nur hab ich sie leider nicht sehen können. Frachtkosten ist so etwa das gleiche wie bei Fa. Bystron die, neben bei erwähnt die Spedition Schenker beauftragen.
Hat der polnische auch den hohen Dom als Auswurf?
Jetzt müsste man beide mal im direkten vergleich haben.

VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhäcksler

Beitragvon DonStratus » Do Feb 21, 2013 16:01

Ja das müsste dann der hier sein:

RD-104 - 2315 EURO- Version mit Auswerfer 360° , 2 Einzugswalzen + Schwungscheibe + Sicherheitsschalter

Da ist ja auch ein Video auf der Seite:

http://zmprecyzja.pl/holzhacksler-fur-a ... tucke.html
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1305 Beiträge • Seite 12 von 87 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 87

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki