Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 28 von 36 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 36
  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Neo-LW » Do Jan 13, 2022 9:36

Moin,

wenn die Deutschen Politiker endlich aufhören würden,
der Welt den Weg weisen zu wollen.

Wir machen unsere Politik hier - die anderen woanders.

Um Deutsche Interessen in Ausland darzustellen haben, wir einen Aussenminister.
Der Aussenminister (und seine Politischen Wegbereiter) ist kein Exportminister
für "richtige" Ansichten, und "richtige" Meinungen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » Do Jan 13, 2022 12:35

Drei nationale Institutionen wollen international agieren. Das kann nur ein Witz sein.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Freakshow » Do Jan 13, 2022 14:06

meyenburg1975 hat geschrieben:Ich habe mich auch schon gefragt, ob wir dafür jetzt zu den Waffen gerufen werden.
Selbstüberschätzung scheint in Deutschland eher genetische Ursachen, denn politische zu haben.


Klasse, so hab ich das noch garnicht gesehn. Muss ich mir merken :mrgreen:
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Caramba » Fr Jan 21, 2022 20:49

Dia grüna Läushammel mocha eztat ois vereckd!
Die grünen Läuse-Männlichen-Schafe machen jetzt alles kaputt!
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » Sa Jan 22, 2022 12:15

Zum Lager der grün orientierten Landwirtschaftskritiker, kann man sicher auch die "Wir haben es satt"-Leute rechnen. Zumindest war das bisher so. In einer aktuellen Nachrichtensendung sah ich jetzt Bilder von der heutigen Demo in Berlin. Doch, statt bunter Plakate mit z.T. sehr fragwürdigen Aussagen und "bewährter" Landtechnik, kreuzten da moderne Großschlepper vor dem Landwirtschaftsminsterium auf. Habe ich etwas verpasst? Demonstrieren jetzt auch schon Kollegen mit Großtechnik "gegen" oder evtl. "für" die Landwirtschaftspolitik? Was wird der städtische Bürger wohl dazu sagen? Bisher gehörte Großtechnik doch ganz klar zur konv. Landwirtschaft! :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Kartoffelbluete » So Jan 23, 2022 0:34

Genau das haben wir auch gedacht, als wir die Bilder gesehen haben :!: :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Terreblanche » So Jan 23, 2022 10:31

DWEWT hat geschrieben:Zum Lager der grün orientierten Landwirtschaftskritiker, kann man sicher auch die "Wir haben es satt"-Leute rechnen. Zumindest war das bisher so. In einer aktuellen Nachrichtensendung sah ich jetzt Bilder von der heutigen Demo in Berlin. Doch, statt bunter Plakate mit z.T. sehr fragwürdigen Aussagen und "bewährter" Landtechnik, kreuzten da moderne Großschlepper vor dem Landwirtschaftsminsterium auf. Habe ich etwas verpasst? Demonstrieren jetzt auch schon Kollegen mit Großtechnik "gegen" oder evtl. "für" die Landwirtschaftspolitik? Was wird der städtische Bürger wohl dazu sagen? Bisher gehörte Großtechnik doch ganz klar zur konv. Landwirtschaft! :wink:




Mir scheint, die wissen selbst nicht für oder gegen was sie demonstrieren. Daher ist der Haufen so bunt zusammengewürfelt.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Todde » Mo Jan 24, 2022 13:28

DWEWT hat geschrieben: Demonstrieren jetzt auch schon Kollegen mit Großtechnik "gegen" oder evtl. "für" die Landwirtschaftspolitik? Was wird der städtische Bürger wohl dazu sagen? Bisher gehörte Großtechnik doch ganz klar zur konv. Landwirtschaft! :wink:


Bio-Großbetriebe sind da seit Jahren dabei, die vermarkten das WHES Label sehr gewinnbringend mit ihrer Ökolandwirtschaft.
Es geht doch dabei nur ums Geld, jeder versucht an WHES zu verdienen und die Mitlaufenden Hansels sind eben Zahlschweine, nichts anderes wie in den Querdenkerkreisen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon farmerpirat » Mo Jan 24, 2022 19:24

"Wir haben es satt" ist kein Label wie Demeter oder Bioland das einem Vermarktungsvorteile bringt.
farmerpirat
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Aug 11, 2020 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » Mo Jan 24, 2022 22:38

Der "grüne" Umweltminister erfährt jetzt schon, dass ohne finanzielle Mittel im Umwelt-, Natur- und Artenschutz nichts läuft. Um Mittel freizusetzen, hat er eben mal die Förderung für energiesparendes Bauen gekippt. Einfach mal so! Wer jetzt glaubt, dass die Bauherren nun auch die Energiesparidee in den Kamin schreiben können, der irrt. Es bleiben die gleichen Vorgaben bestehen; auch ohne Förderung. Bauen ist ja eh schon sehr billig! Ich finde es gut, dass die "Grünen" ihre Fratze zeigen. In diesem Jahr stehen einige Landtagswahlen an. Da muss Merz nur noch die unzufriedenen Wähler einsammeln. Übrigens, das Wohnen in nicht energiegerechten alten Immobilien, soll zukünftig geahndet werden. Da dürfte so mancher SPD und Die Linke-Wähler bald auf der Straße sitzen. Egal, Saskia bringt ´ne Decke. :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Südheidjer » Di Jan 25, 2022 0:10

Die Begründung fand ich gut: Zuviele Anträge.
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Todde » Di Jan 25, 2022 9:19

farmerpirat hat geschrieben:"Wir haben es satt" ist kein Label wie Demeter oder Bioland das einem Vermarktungsvorteile bringt.


Du redest von "Zertifizierern", Vermarktung kann auf mehreren Schienen laufen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon Todde » Di Jan 25, 2022 9:22

DWEWT hat geschrieben:Der "grüne" Umweltminister erfährt jetzt schon, dass ohne finanzielle Mittel im Umwelt-, Natur- und Artenschutz nichts läuft. Um Mittel freizusetzen, hat er eben mal die Förderung für energiesparendes Bauen gekippt. Einfach mal so! Wer jetzt glaubt, dass die Bauherren nun auch die Energiesparidee in den Kamin schreiben können, der irrt.


Die Gelder sind ja nur begrenzt vorhanden und die Kampaigner wollen nun ihr Stückchen von der jahrelangen Wahlkampfhilfe haben oder meinst Du Greenpeace, Nabu, BUND und die anderen Konzerne wollen nicht mehr Geld?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon DWEWT » Mi Jan 26, 2022 15:17

Tja, Herr Habeck, es ist halt schwierig, mit einem Doktor in Geisteswissenschaften, ein Wirtschaftsministerium fachgerecht und sachbezogen zu leiten. "Subventionen fördern die Inflation", ist zwar nicht grundverkehrt, dürfte aber kaum der Grund für den Ausstieg gewesen sein. Andererseits ist auch klar, dass die Subventionierung des gesamten Politiapparates zu einer ganz erheblich Inflationierung geführt hat. Nur gut, dass nach vier Jahren diese Leute kaum jemand wiederwählen werden wird. Oder doch?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne-Nach Atomausstieg- jetzt Agrarwende

Beitragvon T5060 » Mi Jan 26, 2022 15:24

Obendrein zieht es viele Schulabgänger in Studiengänge, an deren Absolventen keine Knappheit herrscht. Beispiel Psychologie: Mehr als 100.000 Studenten sind in diesem Fach eingeschrieben – dreimal mehr als im Jahr 2000 (34.000). Das Statistische Bundesamt zählt etwa 33.000 angehende Politologen, 20.000 Soziologen und 23.000 Sozialwissenschaftler (eine Mischung aus beidem).

Im besonders stark nachgefragten Handwerk der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gibt es hingegen nur 37.000 Auszubildende. Eine Lehre zum Maurer oder Dachdecker machen jeweils nur rund 8000 Azubis. Selbst die Theaterwissenschaft zieht mehr Studenten (3200) an als das Fliesenleger-Handwerk Lehrlinge (2700).


https://www.welt.de/politik/deutschland ... booms.html
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
528 Beiträge • Seite 28 von 36 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 36

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki