Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:59

Grünfütterung von Luzerne/ Klee bei Milchkühen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Grünfütterung von Luzerne/ Klee bei Milchkühen

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Apr 13, 2017 15:26

Die älteren (über 1 Jahr) sind auf der Weide die jüngeren bekommen Gras und etwas Kraftfutter, ich streue täglich ein, dann können sie wenn sie wollen Stroh fressen. dieses Jahr möchte ich ihnen einen Futterspender mit Häckselmais- und Grascobs einrichten und mal beobachten ob ihnen das gut tut.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünfütterung von Luzerne/ Klee bei Milchkühen

Beitragvon johndeere8608 » Fr Apr 14, 2017 6:48

@ Bodenseefarmer

Bist du schon am silieren?

Bei mir ist der Löwenzahn in den frühen lagen bereits am verblühen.
Nach Ostern will ich loslassen.

Grüsse aus CH Bubikon nähe Zürich
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünfütterung von Luzerne/ Klee bei Milchkühen

Beitragvon Paule1 » Fr Apr 14, 2017 10:21

Ich habe gestern meine Neuen Luzerneacker mit "Plato" gesät nun sollte es mal schön regnen.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünfütterung von Luzerne/ Klee bei Milchkühen

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Apr 14, 2017 11:09

Nein an silieren ist nicht zu denken, wir brauchen erst mal Regen und dann noch so 10 Tage. Am See unten haben letzte Woche die ersten siliert, aber die hatten teilweise noch weniger Regen, ich glaube die hatten Angst dass das Gras weniger wird :mrgreen:
Gerade auf meinen kiesigen Flächen wächst gerade nichts mehr nach.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünfütterung von Luzerne/ Klee bei Milchkühen

Beitragvon blackcow » Mo Mai 08, 2017 20:30

hallo @ bodenseefarmer
ich brauch von dir noch etwas nachhilfe
werde bald mit grünfütterung rotkleegras beginnen.möchte aber die futterration mit grassilage 3. schnitt,ca 12 kg FM ,38 TS
noch stabilisieren.soll ich deinen ratschlag befolgen (frischgras darf nie leer werden).habe auch robi und HF.
laut fütterungsberater fallen meine kühe tot um.da ich keinen energieausgleich mache.
eine kuh macht ...................muh.
viele kühe machen ......freude!!!!!!!
blackcow
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr Mär 25, 2005 21:29
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünfütterung von Luzerne/ Klee bei Milchkühen

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Mai 11, 2017 20:46

Ich füttere am Robi sehr Energielastig, Körnermaispellets und Quetschgetreide. Kleiner Tip:Nimm während der Futterumstellung vorübergehend das Salz aus der Ration, sonst kacken sie extrem dünn. Das deine Kühe tot umfallen brauchst du definitiv keine Angst zu haben. In unsere Gemeinde gibt es 19 Milchviehbetriebe, 8 davon füttern Frischgras.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünfütterung von Luzerne/ Klee bei Milchkühen

Beitragvon swk1982 » So Jul 30, 2017 14:29

hi blackcow,

wie ists Deinen Kühen die letzten Monate ergangen? ;)
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünfütterung von Luzerne/ Klee bei Milchkühen

Beitragvon swk1982 » Mo Okt 14, 2024 19:29

so, hol das alte Thema mal wieder hoch und wollte mal fragen, wer im fast abgelaufenen Jahr denn "noch" grün gefüttert hat, bzw vielleicht wieder angefangen hat?

Ich hatte es fest vor, allein die Technik hat mir dazu gefehlt, mittlerweile hab ich mir einen Ladewagen besorgt, der Dosierwalzen und Querförderband hat (wäre für die Heuernte eh neu gekommen) und möchte nächste Saison mein Glück versuchen
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünfütterung von Luzerne/ Klee bei Milchkühen

Beitragvon Qtreiber » Di Okt 15, 2024 6:41

swk1982 hat geschrieben:und möchte nächste Saison mein Glück versuchen

nach 10 Jahren. :shock:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünfütterung von Luzerne/ Klee bei Milchkühen

Beitragvon swk1982 » Di Okt 15, 2024 7:37

naja, 7 sinds erst seit dem letzten Post...... die vorangegangenen Trockenjahre haben mich abgeschreckt, es zu versuchen, mittlerweile, seit 2023 bin ich von der Fläche so ausgestattet dass ich es problemlos versuchen kann und mir genug Reserve an Silage gemacht hab....hier bei uns war dieses Jahr von der Regenmenge nach 2017 und 2021 das dritte "normale" Jahr seit der Post erstell wurde
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki