
Euros Einwurf hab ich irgendwie nicht verstanden , oder meint er schmale Kanäle?

Oh, Sh.. , das war ein Witz


Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:20
schimmel hat geschrieben:OK!
Hill lädt mich ein über ein Wochenende und ich verklickere ihm die Sache vor Ort....ist das ein Vorschlag?
Reini
schakschirak hat geschrieben:Das dauert aber, jetzt schon 80 Beiträge.
Schimmel nun rede mal ein Machtwort als "Stallbauexperte", sonst zieht sich das Jahre hin, wie bei Paules Biogas vs. Stallbau Thread.
xyxy hat geschrieben:Nee, du nimmst ihn mit auf Kundentour, da musst dann nicht mehr soviel erklären.![]()
Euros Einwurf hab ich irgendwie nicht verstanden , oder meint er schmale Kanäle?
Oh, Sh.. , das war ein Witz![]()
Hill Rake hat geschrieben:Du alter Franzose, Schaki !
Gut Ding braucht Weile...ich finde den Thread garnicht uninteressant. Hier geht´s mal nicht um Politik, Märkte und Ufo´s und Alien´s - wo wir eh nichts ändern - hier können sich mal die Experten austoben vor Wissen...
Von Dir hätte ich mir auch ein paar Tips erwartet....![]()
.
H.B. hat geschrieben:Falls ihm zwischendurch langweilig werden sollte, ist in so einem Betrieb alles so nah beieinander....
H.B. hat geschrieben:Die Frage ist nur, ob er zum Aushub der Spalten sprengen muß, oder ob ausgebaggert werden kann.
Hill Rake hat geschrieben:Ein Güllekeller hat ja wohl 3 m Tiefe. Da stoße ich bei mir auf Fels, vielleicht auch Gold oder Öl...dann kauf ich aber schnell mal "Allgäuland" und später die Omira
schimmel hat geschrieben:...erst beim Abpumpen läuft das Ganze dann mehr oder weniger wieder ab...
Reini
Hill Rake hat geschrieben:Wie kann man denn Kanal-Anfänge gestalten? Nützt es z.b. wenn der Kanal etwas länger ist als der Spaltenboden, oder haben sich Spülstützen bewährt, oder ist es sinnvoll hier einen Regenwassereinlauf hinzusetzen?
schimmel hat geschrieben:...natürlich kann man den Kanal theoretisch auch 2,0m tief machen, allerdings ist dann der aufnehmende Kanal dementsprechend tiefer zu legen, damit die Gülle immer frei abfallen kann. Der aufnehmende Kanal oder die Vorgrube sollte immer nur so voll sein, dass die Gülle aus dem Treibkanal frei abfallen kann....in der Regel staut aber die Gülle auf bis auf Unterkante Spalten und dann kann es Probleme mit dem Treiben geben...erst beim Abpumpen läuft das Ganze dann mehr oder weniger wieder ab...
Die Staunase kann ohne Probleme auch 50cm hoch sein, nur sollte der freie Durchgang zwischen Spaltenunterkante und Staunasenhöhe mind. 50cm betragen....
Reini
Mitglieder: Bing [Bot], flash, raphunzel, sexzylinder