eine Lange Achse, Liegeboxenreihen, von denen es in den Melkstand geht, Futtertisch mit breiterem Laufgang, als Wartehof nach dem Melkstand, danach Quergänge für Jungvieh und Trockene, anschließend Mistplatte/Güllelager, da geht es optimal mit 2 mal Misten a 15 min. Melkstand mit Anschluss an die Grube.
Naja also ob man 1 oder 2 mal mistet macht viel aus, immer Sommer mit Weidegang reicht einmal nach dem austreiben.Wenn man jede Lauffläche nur 2x am Tag mistet, kann man von den Folgen für das Vieh auch nur einmal - da ändert sich nix.
Wie kann man so einen Stall auf Schieber umbauen? Was taugen eigentlich die Faltschieber bei strohigem Mist?