Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:09

Heupreis

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 13 von 20 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon T5060 » Fr Mai 30, 2025 17:36

für 15 € kriege ich lkw-weise Getreide zu kaufen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Mai 30, 2025 19:46

240236 hat geschrieben:Bei uns ist Heu direkt ein Ladenhüter. 10-12€ wird derzeit bezahlt. Preis wird auch nicht steigen. Es haben viele zum Teil noch fast die ganze Ernte vom letzten Jahr oder sogar noch Reste von 23 in der Halle liegen.
Dann bist du vermutlich in einer Region mit wenig Biogasanteil . Kenne hier nur vereinzelt welche die noch Heu machen zum Verkauf . Das Meiste pachten die Biogaser , auch die kleinen Handtücher !
Schaut man denen jetzt in die Silos , dann ist die Hälfte bei weitem nicht verbraucht .
Bin gespannt wie das wird , wenn jeder zweite oder dritte Biogaser schließt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 304 » Fr Mai 30, 2025 20:37

JulianL hat geschrieben:Leider weiß ich aber dass ich die zweiten 34 Ballen die gepresst wurden alle wegschmeißen kann. Die waren alle zu feucht und sind warm/am gammeln.

Wieso lagerst du die überhaupt ein?

Direkt mit Feuchtigkeitsmessgerät die Ballen durchlöchern und alle Stellen die zu feucht sind oder schon warm werden markieren. Und dann ab zur Nachbehandlung (Abwärme BGA) oder ab zur Entsorgung, bevor die Bude abfackelt.

Sturmwind42 hat geschrieben:Dann bist du vermutlich in einer Region mit wenig Biogasanteil . Kenne hier nur vereinzelt welche die noch Heu machen zum Verkauf . Das Meiste pachten die Biogaser , auch die kleinen Handtücher !

Die viehhaltenden Betriebe verkaufen ihre Überschüsse. Und da die Silos und Hallen noch gut gefüllt sind aus den Vorjahren ...
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » Fr Mai 30, 2025 21:01

Naja die Heuproduktion scheint Regional sehr verschieden zu sein. Wir haben hier Betriebe die haben 400-500 Stück Vieh und machen keinen Ballen Heu.
2 Ortschaften weiter Leuchten in den Wiesen alle Farben.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon JulianL » Fr Mai 30, 2025 21:19

304 hat geschrieben:Direkt mit Feuchtigkeitsmessgerät die Ballen durchlöchern und alle Stellen die zu feucht sind oder schon warm werden markieren. Und dann ab zur Nachbehandlung (Abwärme BGA) oder ab zur Entsorgung, bevor die Bude abfackelt.

Kannst dir doch denken dass ich so ein Gerät nicht habe. Könnte man aber vielleicht mal drüber nachdenken. Nur die ganz billigen werden halt vermutlich auch nix taugen.

Zwischen warm und heiß ist ne große Spanne. Ich hab die Ballen schon täglich beobachtet und nachdem sie jetzt nach 2 Wochen Lagerung immernoch warm waren hab ich sie rausgeholt. Unter warm verstehe ich max.40 Grad. Die Ballen waren halt einfach schwitzig und muffig, aber nicht brandgefährdet oder kohlig.
Keine BGA hier in der Nähe hat interesse an 34 Ballen Heu, da fährt kein Mensch her, die haben alle selbst genug.

Ganz davon abgesehen hab ich zwar gewusst dass das Heu grenzwertig ist, aber natürlich nicht damit gerechnet dass ausnahmslos alle Ballen nichts werden. Sonst hätte ich das Heu ohne Pressen gleich auf den Kompost gefahren und halt 1-2 Jahre später als Mist wieder rausgestreut.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon T5060 » Fr Mai 30, 2025 21:59

Für was Heu ? Das braucht kein Mensch, nur meine paar Kälbchen, für den Rest reicht etwas Gerstenstroh hat futtertechnisch den gleichen Effekt beim Vieh
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 304 » Fr Mai 30, 2025 22:12

JulianL hat geschrieben:Keine BGA hier in der Nähe hat interesse an 34 Ballen Heu, da fährt kein Mensch her, die haben alle selbst genug.

Die haben kein Interesse, aber Trocknungsboxen zur "Nachbehandlung" mit warmer Luft. Und Feuchtigkeitsmessgerät ist dann auch nicht mehr weit.

Dann kannst du überlegen ob es dir das wert ist oder nicht.
Aber dafür ist es jetzt eh schon 2 Wochen zu spät. Da ist handeln angesagt bevor die warm werden und gammeln.
Oder du planst das bei grenzwertigen Bedingungen gleich mit ein. Haben hier ein paar Pferdebetriebe letztes Jahr so umgesetzt, weil es einfach kein ausreichendes Zeitfenster gab.
T5060 hat geschrieben:Für was Heu ? Das braucht kein Mensch, nur meine paar Kälbchen, für den Rest reicht etwas Gerstenstroh hat futtertechnisch den gleichen Effekt beim Vieh

Zu wenig Stroh oder Grünfütterung (mangels Silolagerraum), dann gibts Heu bzw. Grummet.
Wenn die Silos eh schon übervoll sind, kauft man kein Stroh zum füttern.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 240236 » Fr Mai 30, 2025 22:25

Sturmwind42 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Bei uns ist Heu direkt ein Ladenhüter. 10-12€ wird derzeit bezahlt. Preis wird auch nicht steigen. Es haben viele zum Teil noch fast die ganze Ernte vom letzten Jahr oder sogar noch Reste von 23 in der Halle liegen.
Dann bist du vermutlich in einer Region mit wenig Biogasanteil . Kenne hier nur vereinzelt welche die noch Heu machen zum Verkauf . Das Meiste pachten die Biogaser , auch die kleinen Handtücher !
Schaut man denen jetzt in die Silos , dann ist die Hälfte bei weitem nicht verbraucht .
Bin gespannt wie das wird , wenn jeder zweite oder dritte Biogaser schließt .
Ich bin in einer Region mit einer der höchsten Biogas und Viehdichten in Bayern (Lkr Rottal Inn), aber bei uns gibt es doch meist passend Niederschläge und wir haben wasserhaltige Böden. Der 2te Schnitt den wir heute gemäht haben, gibt schon wieder massig Futter.
240236
 
Beiträge: 9136
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Mai 31, 2025 7:14

Von zweiter Schnitt kann ich nur träumen, nicht mal das Weidelgras-Klee Gemisch ist schnittwürdig , mangels Wasser und Wärme .
Die Gunstlagen von Süddeutschland scheinen das Inn-Rottal und der Rheingraben- Bodensee zu sein ( und wers glaubt, auch der Freisinger Raum ) !
Ja da kann man neidisch sein !

Musste jetzt sogar Kleegras das letztes Jahr als ZW-frucht angebaut wurde und eigentlich jetzt Mais drauf sollte, stehen lassen (und somit Förderung zurück zahlen ) um genug Futter zu haben . ( ZW frucht für Glözauflagen dürfen nicht als Hauptfrucht stehen bleiben ! :shock: )
Auch eine weitere mehrjährige Kleegrasfläche bleibt wohl zur Beweidung stehen, da wollte ich eigentlich Mais in Striptillverfahren bauen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Ede75 » Sa Mai 31, 2025 7:55

Sturmwind42 hat geschrieben:Von zweiter Schnitt kann ich nur träumen, nicht mal das Weidelgras-Klee Gemisch ist schnittwürdig , mangels Wasser und Wärme .
Die Gunstlagen von Süddeutschland scheinen das Inn-Rottal und der Rheingraben- Bodensee zu sein ( und wers glaubt, auch der Freisinger Raum ) !
Ja da kann man neidisch sein !

Musste jetzt sogar Kleegras das letztes Jahr als ZW-frucht angebaut wurde und eigentlich jetzt Mais drauf sollte, stehen lassen (und somit Förderung zurück zahlen ) um genug Futter zu haben . ( ZW frucht für Glözauflagen dürfen nicht als Hauptfrucht stehen bleiben ! :shock: )
Auch eine weitere mehrjährige Kleegrasfläche bleibt wohl zur Beweidung stehen, da wollte ich eigentlich Mais in Striptillverfahren bauen .


Hätteste nicht einfach Mais reinlegen können, in Direktsaat? Einmal mähen, dann direkt so 4 bis 5 Körner Mais rein, der läuft ja dann auf, ist leider nix geworden, wurde dann zur Schadensbegrenzung gemäht und in Ballen gepackt...
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Mai 31, 2025 8:00

Das denke ich wird nicht funktionieren Ede , entscheidend ist ( meiner Erinnerung nach ) was am längsten zwischen 1 Juni und 15 Juli auf der Fläche steht und dort auch etabliert ist .
So der Amtsmann
Ist doch eine Frechheit ! Warum kann das nicht stehen bleiben? Hat doch seinen Sinn als ZW erfüllt ! Muss ich da wieder Energie reinpfeiffen und die Umwelt beslasten -- man sieht , es geht nur um Schikane und Macht !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 304 » Sa Mai 31, 2025 8:14

Sturmwind42 hat geschrieben:um genug Futter zu haben

Masse ist nicht alles.
Wer grün füttert merkts aktuell schon im Tank und den Werten.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Marian » Sa Mai 31, 2025 8:35

Ich hatte dir ja vom mähen abgeraten Julian. Aber eine ernstgemeinte Frage habe ich.
Warum wickelst du so grenzwertiges Material nicht ein?
Super goldene Heulage findet immer einen Käufer, alles besser als muffiges Heu.
Und ohne Messung beobachten ist russisch Roulette.
Was im Ballen passiert kannst du am Stapel nicht einschätzen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4192
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon JulianL » Sa Mai 31, 2025 9:45

Marian hat geschrieben:Warum wickelst du so grenzwertiges Material nicht ein?
Super goldene Heulage findet immer einen Käufer, alles besser als muffiges Heu.

Hab keine Erfahrung mit Heulage, dafür wärs glaub zu trocken gewesen. Dann hab ich keine Transportmöglichkeit für Wickelballen. Und wer das hier kauft weiß ich auch nicht. Vor allem wenns keine LKW Fuhre voll gibt. Heu geht bei mir meist nach Österreich.
Sagt sich alles leichter als getan.

Ist jetzt einmal in 15 Jahren seit ich Ballen mache mal blöd gelaufen, davon geht die Welt nicht unter.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » Sa Mai 31, 2025 10:16

T5060 hat geschrieben:Für was Heu ? Das braucht kein Mensch, nur meine paar Kälbchen, für den Rest reicht etwas Gerstenstroh hat futtertechnisch den gleichen Effekt beim Vieh

im Nachbarland gibt es Bauern die Leben von 30 Heumilchkühen! Kannst Du mir erklären warum Gerstenstroh das gleiche bringen soll wie Heu Futtertechnisch?
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 13 von 20 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki