Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:09

Heupreis

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 14 von 20 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Mai 31, 2025 11:03

@ Julian sei froh das der DWEWT nicht mehr da ist , der hätte dich dafür ans Kreuz genagelt, aber mit den Füssen nach oben .

Das ist doch klar das so ein junges Heu besonders zu behandeln ist , das lebt eben noch . Wenn man meint es ist jetzt grad recht zum pressen , dann nochmal einen Tag zugeben . Aber du hast eine zeitliche Begrenzung , wie du mir mal beantwortet hast .
Und ja , sowas gehört eingewickelt wenn es das Wetter nimmer hergibt ( Technik dazu wird es bei euch auch zu mieten geben ) oder eben in eine Trocknung .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon motzlarerbauer » Fr Jun 06, 2025 11:18

240236 hat geschrieben:Bei uns ist Heu direkt ein Ladenhüter. 10-12€ wird derzeit bezahlt. Preis wird auch nicht steigen. Es haben viele zum Teil noch fast die ganze Ernte vom letzten Jahr oder sogar noch Reste von 23 in der Halle liegen.


Hier (PLZ 36) ist Heu auch ein Ladenhüter. Eigentlich jeder hat noch was im Lager sitzen. Dank des Wetters wird der Ertrag dieses Jahr auch nicht schlecht sein.
Es gibt bei uns immer mehr Betriebe, die aus der Tierhaltung aussteigen undHeu verkaufen wollen.
Dann kreigen sie nach einem Jahr Angst, dass die Lager nicht leer werden und werfen das Zeug zum Dumping-Preis raus.
Teilweise kannst du hier RB 150cm für 15-20€ kriegen. Die Qualität davon kann ich nicht beurteilen.

Preise leigen hier derzeit bei 10-12€/dt. Dafür brauchst du nicht unnötige Mengen einzulagern.

Wir haben auch noch was vom letzten Jahr im Lager. werden daher nur das nötigste machen und den Rest wahrscheinlich abweiden.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » Fr Jun 06, 2025 13:18

naja abgerechnet wird immer noch zum Schluss. Der erste Schnitt war nicht gut, der Zweite wird deutlich besser werden. Und was danach kommt weis nur der liebe Gott!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Ackersau » Fr Jul 11, 2025 20:44

Ich mache dieses Jahr zum ersten mal auf ein paar ha Heu zum verkaufen. Normalerweise ist mein Restgrünland an einen größeren Milchviehhalter unterverpachtet. Ich hab jetzt mal 35 € Erlös für den 1,3m Rundballen angesetzt- wobei hier im Moment keiner kauft. Irgendwie bekomme ich keine Vollkostendeckung hin. Spaß machen würde es ab 45 € so zumindest meine Berechnung. Oder sollte ich die Extensivierungsprogramme "sausen Lassen" um über mehr Ertrag Gewinn generieren zu können ? Würde dann aber auch Grummet bedeuten
Ackersau
 
Beiträge: 490
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Pegasus_o » Fr Jul 11, 2025 21:47

Ackersau hat geschrieben: Irgendwie bekomme ich keine Vollkostendeckung hin. Spaß machen würde es ab 45 € so zumindest meine Berechnung. Oder sollte ich die Extensivierungsprogramme "sausen Lassen" um über mehr Ertrag Gewinn generieren zu können ? Würde dann aber auch Grummet bedeuten


Trotz Extensivierung keine Kostendeckung? Was hast Du denn für Kosten fürs Wenden&Schwaden angesetzt?
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon T5060 » Fr Jul 11, 2025 22:09

22 € ohne zu verhandeln, 1,25 m, gutes Heu von gedüngter Wiese, bekomme eine Rechnung, 12 km zufahren und bekomme noch geladen, hab dann noch 20 € Trinkgeld dort gelassen fürs Laden :-)
irgend so ein ungedüngter Bio-Blümchen-JKK-Mist kann man sich nicht ja nicht an tun.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Ackersau » So Jul 13, 2025 13:06

Wenden Schwaden hab ich im Stundenlohn aufgeschrieben. Was nehmt ihr da für den ha? Eigentlich sind meine Traktoren für Heuarbeiten auch zu groß- sprich zu teuer.
Ackersau
 
Beiträge: 490
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon MikeW » Di Jul 15, 2025 8:11

Ackersau hat geschrieben:Ich mache dieses Jahr zum ersten mal auf ein paar ha Heu zum verkaufen. Normalerweise ist mein Restgrünland an einen größeren Milchviehhalter unterverpachtet. Ich hab jetzt mal 35 € Erlös für den 1,3m Rundballen angesetzt- wobei hier im Moment keiner kauft. Irgendwie bekomme ich keine Vollkostendeckung hin. Spaß machen würde es ab 45 € so zumindest meine Berechnung. Oder sollte ich die Extensivierungsprogramme "sausen Lassen" um über mehr Ertrag Gewinn generieren zu können ? Würde dann aber auch Grummet bedeuten


Da ist endlich mal Einer, der das Ganze durchrechnet :prost:

Bei den Heupreisen denk ich immer, daß niemand mehr die kompletten Kosten der Bewirtschaftung beachtet ...
@pegasus fragt ja auch nach Kosten für Wenden und Schwaden ...
Wiesenpflege: Ränder mulchen, schleppen , striegeln, nachsäen, walzen, düngen
mähen , wenden , schwaden, pressen, Abfuhr, evtl Einlagerung

dafür nen realistischennStundensatz, Maschinenkosten, Diesel, Lagerfläche, Pachtansatz
Wie geht sich das mit Preisen von 35, 30 oder noch weniger Euronen pro RB aus ?

Bei den genannten Heupreisen ist es wirtschaftlicher das Material ab Halm zur Selbstwerbung zu verkaufen und gutes Heu für unter 30 Eur zuzukaufen ...
Entweder ich bekomm einen vernünftigen Preis für den RB Heu oder es wird zum Mulchmaterial oder Beimischung zu den Humusmieten.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon motzlarerbauer » Di Jul 15, 2025 13:46

Genau so sieht es aus.

Wir machen aktuell auch nichts zum Verkauf.
Und ich hatte mir auch schon überlegt, es zuzukaufen.
Habe dieses Jahr den 1.Schnitt von 10ha für 50€/ha abgegeben.

Auch über das Thema Komposterzeugung hab ich mir Gedanken gemacht, aber noch nie umgesetzt.
@MikeW: betreibst die Komposterzeugung mit Grünlandaufwuchs?
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Pegasus_o » Di Jul 15, 2025 15:47

Nun, meine Deckungskostenrechnung:

Alle pro ha, Maschinenringsätze, 18 Ballen je ha

Mähen 85 Euro
Wenden&Schwaden 2,5 h a 22 Euro (65 Ps Schlepper)= 55 Euro
Pressen (extern)=110 Euro
Abfuhr 30 min (120PS) 25 Euro
Dünger 120 Euro
Pflegearbeiten 2 Stunden 44 Euro

Sind tutti kompletti 440 Euro direkte Kosten oder bei 30 Euro der Bund 100 Euro Deckungsbeitrag je ha. Reich werde ich damit nicht. aber Geld mitbringen muß ich auch nicht.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon motzlarerbauer » Di Jul 15, 2025 17:36

Pegasus_o hat geschrieben:Nun, meine Deckungskostenrechnung:

Alle pro ha, Maschinenringsätze, 18 Ballen je ha

Mähen 85 Euro
Wenden&Schwaden 2,5 h a 22 Euro (65 Ps Schlepper)= 55 Euro
Pressen (extern)=110 Euro
Abfuhr 30 min (120PS) 25 Euro
Dünger 120 Euro
Pflegearbeiten 2 Stunden 44 Euro

Sind tutti kompletti 440 Euro direkte Kosten oder bei 30 Euro der Bund 100 Euro Deckungsbeitrag je ha. Reich werde ich damit nicht. aber Geld mitbringen muß ich auch nicht.


Eigener Stundenlohn wird nicht angesetzt?
Das macht bei den ganzen Arbeiten auch 6-7 h mal 15 €.

Das ist in der LW halt öfters so bei mir manchmal auch, ist ja auch noch Hobby.
Aber bei den Heubauern am meisten und dann kommen die aktuellen Heupreise zustanden.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » Di Jul 15, 2025 18:47

Pegasus_o hat geschrieben:Nun, meine Deckungskostenrechnung:

Alle pro ha, Maschinenringsätze, 18 Ballen je ha

Mähen 85 Euro
Wenden&Schwaden 2,5 h a 22 Euro (65 Ps Schlepper)= 55 Euro
Pressen (extern)=110 Euro
Abfuhr 30 min (120PS) 25 Euro
Dünger 120 Euro
Pflegearbeiten 2 Stunden 44 Euro

Sind tutti kompletti 440 Euro direkte Kosten oder bei 30 Euro der Bund 100 Euro Deckungsbeitrag je ha. Reich werde ich damit nicht. aber Geld mitbringen muß ich auch nicht.

Mähen kommt mir viel vor, aber wenden und Schwaden etwas wenig.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon wetterauer » Di Jul 15, 2025 19:28

Dann hier mal meine Rechnung

Mähen 46€
3 mal wenden a 25€ = 75€
Schwaden 31€
Pressen 7€ Ballen x 18 St = 126€
Laden und einlagern 5 € je Ballen x 18 St

368€ / ha

Kosten auf den Ballen umgelegt 20,50€
wetterauer
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Agrohero » Di Jul 15, 2025 19:48

Pegasus_o hat geschrieben:Nun, meine Deckungskostenrechnung:

Alle pro ha, Maschinenringsätze, 18 Ballen je ha

Mähen 85 Euro
Wenden&Schwaden 2,5 h a 22 Euro (65 Ps Schlepper)= 55 Euro
Pressen (extern)=110 Euro
Abfuhr 30 min (120PS) 25 Euro
Dünger 120 Euro
Pflegearbeiten 2 Stunden 44 Euro

Sind tutti kompletti 440 Euro direkte Kosten oder bei 30 Euro der Bund 100 Euro Deckungsbeitrag je ha. Reich werde ich damit nicht. aber Geld mitbringen muß ich auch nicht.

Düngen Tust du nicht ?
Ich habe dieses Jahr den ersten Aufwuchs für 100 Euro abgegeben und habe nicht einen Finger dafür krumm gemacht!
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon langholzbauer » Di Jul 15, 2025 19:55

Da frage ich mich dann, wie lange erntet man wohl ohne Düngung und Flächenpflege 18 Ballen je ha?
Habe ich selbst keinen Futterbedarf, mulche ich gemütlich bei passendem Wetter für unter 100€/ha und habe dann im nächsten Aufwuchs oder Jahr die Nährstoffe noch im Bestand, wenn ich den Aufwuchs selber brauche. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 14 von 20 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki