Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:41

Heupreis

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 16 von 20 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Okt 01, 2025 9:18

Badener hat geschrieben:Ich bin mittlerweile ei dem Preis angelangt den ich nur fürs Pressen gezahlt habe, also 12€/ Ballen :(

Grüße
12 € fürn Ballen ? Was is na des fir a Ballen ? Größe ? Eckig oder rund ? das könnte man dazuschreiben !

Ich behaupte das kommt mit allem so ! Auch die Biogasanlagen die geschlossen werden , geben noch zusätzlich ( und immer mehr ) Druck auf den Kessel !
Mais und Gras ( Heu ) wird immer weniger nachgefragt , die Preise sinken und ich wette nen Haufen Zeugs aus Ukraine und sonst wo importiert .
Wir stehen vor richtig richtig schlechten Zeiten ! Besser für heimische Landwirtschaft wird es erst ( wenn überhaupt ) wenn der Kriegsfall innerhalb des Landes eintritt .

Bio wird immer weniger nachgefragt ( und ist meist/oft billiger als Konvi ) , Direktvermarktung schrumpft , weil alle nur das Billigste wollen , das es scheinbar nur im Discounter gibt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Okt 01, 2025 9:45

Auf Kleinanzeigen werden Heu und Heulage Rundballen mit 1,25m Durchmesser für 35-45€ angeboten.
Finde ich noch recht teuer wenn man bedenkt wie viel in diesem Jahr geerntet wurde.
Viele Milchviehbetriebe hatten schon nach dem 2. Schnitt genug Gras geerntet und haben die weiteren Schnitte verschenkt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » Mi Okt 01, 2025 10:31

Sönke Carstens hat geschrieben:Auf Kleinanzeigen werden Heu und Heulage Rundballen mit 1,25m Durchmesser für 35-45€ angeboten.
Finde ich noch recht teuer wenn man bedenkt wie viel in diesem Jahr geerntet wurde.
Viele Milchviehbetriebe hatten schon nach dem 2. Schnitt genug Gras geerntet und haben die weiteren Schnitte verschenkt.

mag regional so sein, halt nicht überall... Und bei einem Siloballen oder Heulageballen dürften 35.- das mindeste sein, bei allem drunter hängt man besser den Mulcher an.
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Okt 01, 2025 10:39

Schon richtig, wenn man aber bedenkt wie viele noch Ware von 2024 haben sollte man sich schon Gedanken machen ob der Preis noch gerechtfertigt ist. Einige haben die Ballen aus 24 für 25€ verkauft um Platz zu bekommen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » Mi Okt 01, 2025 10:44

was kostet der Ballen heute Pressen und Wickeln? Denke 20.- auf jeden fall, und wen man das Futter nur Los bekommt wen man drauflegt. Stellt man auf Bio um, Mulcht die Fläche Jährlich einmal und fertig.
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 01, 2025 11:21

Mulchen kann auch jeder kov. Betrieb, wenn er das Futter nicht braucht.
Das schenkt man wenigstens keine Nährstoffrachten dahin .
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » Mi Okt 01, 2025 12:16

langholzbauer hat geschrieben:Mulchen kann auch jeder kov. Betrieb, wenn er das Futter nicht braucht.
Das schenkt man wenigstens keine Nährstoffrachten dahin .

als Bio kann man aber breiter Mulchen :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon JulianL » Do Okt 02, 2025 15:58

Das Heu von 2024 wollte 2024 schon keiner weil die Qualität schlecht war, warum sollte es 2025 gekauft werden wenn die neue Ernte qualitativ auch noch besser ist?
Meine 320kg Quader bin ich bisher für 42€ losgeworden. Das passt für mich.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Frankenbauer » Do Okt 02, 2025 16:59

2024 war die Qualität gut, aber riesige Mengen haben auf den Markt gedrückt. Komischerweise wird im Moment nur nach altem Heu gefragt, was gut weggeht. 2025er bleibt (noch) sitzen.
Preis allerdings nur zwischen 23 und 25€ pro 120er Rundballen.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » Do Okt 02, 2025 18:01

also bei uns ist 2024 das Heu erst Mitte Juli weggekommen und da ist der erste und Zweite schnitt zusammen hochgewachsen. Ich denke das Problem war die viele Masse die es da gegeben hat.
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon JulianL » Do Okt 02, 2025 19:45

Bei uns war die Qualität letztes Jahr mies. Vor Mitte Juli konnte kein Heu gemacht werden. Teilweise Stand der erste Schnitt sogar bis in den August. Das war nur noch Gestrüpp und der zweite Schnitt war dann bestenfalls noch Silo. Das was es letztes Jahr gab war hier überwiegend nicht gut.
JulianL
 
Beiträge: 871
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon MikeW » Do Okt 02, 2025 23:24

Qualitäten und Erntezeitpunkte sind regional immer unterschiedlich.

Wenn man aber hier so manche VK Preise für Heu liest zeigt sich, daß der Bauer wohl der einzige Unternehmer im Land ist, der seine Erzeugnisse unter den Gestehungskosten abgeben "kann" .... verrückt :wink:
Können manche nicht rechnen ? Das ist aber nicht nur beim Heu so ....
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Okt 03, 2025 7:51

Vollkommen richtig was du schreibst !
Aber was ist deine Alternative wenn die Ware daliegt wie Sauerbier und nicht kostendeckend verkauft werden kann, weil die zu dem Preis niemand haben möchte ? Bitte zeig uns doch das mal auf.
Vor allem verderbliche Ware wie etwa Kartoffeln, das Angebot ist übergross wenn man den den Berichten Glauben schenkt .
Mit Heu scheint es regionenweise nicht anders zu sein, auch würde ich Heu von aktuellen Jahr vorziehen .

Was übrig bleibt ist nur Schadensbegrenzung zu einem Preis der dann eben unter den Gestehungskosten ist.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 240236 » Fr Okt 03, 2025 8:08

MikeW hat geschrieben:Qualitäten und Erntezeitpunkte sind regional immer unterschiedlich.

Wenn man aber hier so manche VK Preise für Heu liest zeigt sich, daß der Bauer wohl der einzige Unternehmer im Land ist, der seine Erzeugnisse unter den Gestehungskosten abgeben "kann" .... verrückt :wink:
Können manche nicht rechnen ? Das ist aber nicht nur beim Heu so ....
Das hört sich gut an. Dann zähle Lösungen und Alternativen auf



Nicht nur der Landwirt hat dieses Problem. Schlachter die zu viel Fleisch im Kühlhaus haben und kein Absatz vorhanden ist, der muß es auch mal abgeben unter dem Gestehungspreis. Der Bäcker der zu viel gebacken hat, kann es auch nicht einlagern
240236
 
Beiträge: 9132
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Terreblanche » Fr Okt 03, 2025 8:38

MikeW hat geschrieben:Qualitäten und Erntezeitpunkte sind regional immer unterschiedlich.

Wenn man aber hier so manche VK Preise für Heu liest zeigt sich, daß der Bauer wohl der einzige Unternehmer im Land ist, der seine Erzeugnisse unter den Gestehungskosten abgeben "kann" .... verrückt :wink:
Können manche nicht rechnen ? Das ist aber nicht nur beim Heu so ....



Heuverkauf ist so eine Nebenerwerbsbauer Domäne. Die geben das Heu auch gerne unter dem Gestehungspreis ab (den sie selbst nicht einmal wirklich kennen), nur um ihren Bauernstolz zu befriedigen und Samstags mit dem schicken Traktor durchs Dorf fahren zu können.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 16 von 20 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki