Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:30

Heupreis

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 19 von 20 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Terreblanche » Mi Okt 08, 2025 15:46

Hallo
Mal eine Frage .
Könntest du als Südschwarzwälder Futterüberschüsse nicht gut in die Schweiz verkaufen ?



Die Schweiz ist ein miserabler ABsatzmarkt geworden. Die zeigen da italienisches Geschäftsgebahren, glaubt keiner der naiven Deutschen, ist aber so. Viel handeln, sehr organisationsintensiv da kleinkariert und rückständig, unzuverlässig in der Abnahme, extrem hohe Ansprüche, Qualität nicht honorieren, schlecht bezahlen, lange nicht bezahlen, in 2 Fällen sogar Zahlungsausfälle. Ich hab die Grenz ein Sichtweite, aber kein ballen geht mehr da rüber.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Qtreiber » Mi Okt 08, 2025 18:04

240236 hat geschrieben:Für solche Fälle hatte ich immer ein Rückstellmuster gemacht. Sack zukleben und Kunde unterschreiben lassen

Ernst gemeinte Frage: Wie machst du das? Rückstellprobe von JEDEM Ballen? Anders macht es doch keinen Sinn.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 240236 » Mi Okt 08, 2025 18:15

Qtreiber hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Für solche Fälle hatte ich immer ein Rückstellmuster gemacht. Sack zukleben und Kunde unterschreiben lassen

Ernst gemeinte Frage: Wie machst du das? Rückstellprobe von JEDEM Ballen? Anders macht es doch keinen Sinn.
Erstens mache ich kein Pferdeheu nicht mehr und zweitens als ich es noch gemacht habe, habe ich von jedem Ballen den ich ausgeliefert habe mit der Akku-Rasenschere ca. 0,5kg entnommen und in eine Papiertüte gepackt, verschlossen und unterschreiben lassen. Ist zwar viel Aufwand, aber hat mir damals den Hals gerettet, als mir ein Pferdehalter etwas ankreiden wollte. Habe allerdings damals jährlich nur 50-60 Rundballen verkauft.
240236
 
Beiträge: 9129
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Höffti » Mi Okt 08, 2025 18:28

240236 hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Für solche Fälle hatte ich immer ein Rückstellmuster gemacht. Sack zukleben und Kunde unterschreiben lassen

Ernst gemeinte Frage: Wie machst du das? Rückstellprobe von JEDEM Ballen? Anders macht es doch keinen Sinn.
Erstens mache ich kein Pferdeheu nicht mehr und zweitens als ich es noch gemacht habe, habe ich von jedem Ballen den ich ausgeliefert habe mit der Akku-Rasenschere ca. 0,5kg entnommen und in eine Papiertüte gepackt, verschlossen und unterschreiben lassen. Ist zwar viel Aufwand, aber hat mir damals den Hals gerettet, als mir ein Pferdehalter etwas ankreiden wollte. Habe allerdings damals jährlich nur 50-60 Rundballen verkauft.




Ich denke, wenn das Heu in Ordnung ist, kann auch niemand rechtssicher beweisen, dass es mangelhaft war.
Also kann man sich das mit dem Ruckstellmuster auch sparen, denke ich.
Höffti
 
Beiträge: 3419
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 240236 » Mi Okt 08, 2025 18:35

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:Ernst gemeinte Frage: Wie machst du das? Rückstellprobe von JEDEM Ballen? Anders macht es doch keinen Sinn.
Erstens mache ich kein Pferdeheu nicht mehr und zweitens als ich es noch gemacht habe, habe ich von jedem Ballen den ich ausgeliefert habe mit der Akku-Rasenschere ca. 0,5kg entnommen und in eine Papiertüte gepackt, verschlossen und unterschreiben lassen. Ist zwar viel Aufwand, aber hat mir damals den Hals gerettet, als mir ein Pferdehalter etwas ankreiden wollte. Habe allerdings damals jährlich nur 50-60 Rundballen verkauft.




Ich denke, wenn das Heu in Ordnung ist, kann auch niemand rechtssicher beweisen, dass es mangelhaft war.
Also kann man sich das mit dem Ruckstellmuster auch sparen, denke ich.
Du Ahnungsloser. Du lieferst Heu, der Kunde läßt es irgendwo unterm Vordach liegen, daß es etwas Regen (vor allem, wenn es nieselt und der Wind geht) abbekommt und verfüttert es, und behauptet, daß man verschimmeltes Heu geliefert hat.
240236
 
Beiträge: 9129
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Höffti » Mi Okt 08, 2025 18:38

240236 hat geschrieben:Du Ahnungsloser. Du lieferst Heu, der Kunde läßt es irgendwo unterm Vordach liegen, daß es etwas Regen (vor allem, wenn es nieselt und der Wind geht) abbekommt und verfüttert es, und behauptet, daß man verschimmeltes Heu geliefert hat.


Na dann ist der Mangel ja nicht Dir anzukreiden, oder?

Ich habe, als ich noch Heu verkauft habe, immer den Käufer zum "Besichtigen" kommen lassen und es gab nie Probleme. Stichwort "Gekauft eie besichtigt".
Höffti
 
Beiträge: 3419
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 240236 » Mi Okt 08, 2025 18:44

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Du Ahnungsloser. Du lieferst Heu, der Kunde läßt es irgendwo unterm Vordach liegen, daß es etwas Regen (vor allem, wenn es nieselt und der Wind geht) abbekommt und verfüttert es, und behauptet, daß man verschimmeltes Heu geliefert hat.


Na dann ist der Mangel ja nicht Dir anzukreiden, oder?

Ich habe, als ich noch Heu verkauft habe, immer den Käufer zum "Besichtigen" kommen lassen und es gab nie Probleme. Stichwort "Gekauft eie besichtigt".
So führt es zu keinem Rechtsstreit.Biete dem Kunden an, daß wir eine Futteranalyse machen. Der Verlierer bezahlt die Untersuchung. Ab da möchte der Heukäufer keine Untersuchung mehr, :oops: ganz einfach. So sagt der Käufer, er hat es ordnungsgemäß gelagert und im Falle eines Rechtsstreites, kannst du dich auf einen Richter verlassen. Dann bist du verlassen
240236
 
Beiträge: 9129
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 08, 2025 19:18

240236 hat geschrieben:Du Ahnungsloser. Du lieferst Heu, der Kunde läßt es irgendwo unterm Vordach liegen, daß es etwas Regen (vor allem, wenn es nieselt und der Wind geht) abbekommt und verfüttert es, und behauptet, daß man verschimmeltes Heu geliefert hat.


Gleiche Erfahrung nach jahrelanger beanstandungsloser Belieferung habe ich auch gemacht .
Aus der Hobbyhaltung sollte ein Reiterhof werden und ist es später auch geworden.
Auf Wunsch habe ich die RB zwischen Wohnhaus und Scheune in den Hof gestapelt und gleich Bedenken angemeldet, dass das mit Planen nicht sicher lagert.
Und prompt im Januar sollte ich die Hälfte wieder abholen, weil es schimmelig wäre. :roll:

(Manchmal ist es ganz gut, sowas ohne Rechnung gegen Cash geliefert zu haben. :wink: )
Kein schriftlicher Vertrag, keine Klage...
Natürlich hab ich nichts geholt, weil bei Anlieferung alles top Wahre war.

Dafür versucht der jetzige Reitbetrieb im ganzen Nachbarort nach nunmehr 15 Jahren mich wiedermal schlecht zu machen, um an meine Pachtflächen zu kommen. :lol:

Zum Thema JKK im Heu ist jeder sicher, der das Zeug durch richtige Bewirtschaftung im ganzen Betrieb nirgends hat.
Dann kann man es auch zurückgelehnt auf einen ev. Prozess ankommen lassen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 08, 2025 19:31

Badener hat geschrieben:P.S. wer noch altes Gelumpe Heu braucht für 12€ pro ballen kann sich gerne melden.

Bevor ich auch nur einen leichten z.B. RP12- Ballen Heu aus der Scheune dafür verkaufe, würde ich es jetzt im Herbst den Weiderindern sehr großzügig offen zu genug Frischfutter anbieten.
Die fressen das beste dankbar raus und machen aus dem Rest ein kompostierfähiges Substrat, welches im Frühjahr auf dem Acker oder im nächsten Herbst auf der Weide mehr düngt, als die Arbeit damit aus macht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon MikeW » Mi Okt 08, 2025 23:13

langholzbauer hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:P.S. wer noch altes Gelumpe Heu braucht für 12€ pro ballen kann sich gerne melden.

Bevor ich auch nur einen leichten z.B. RP12- Ballen Heu aus der Scheune dafür verkaufe, würde ich es jetzt im Herbst den Weiderindern sehr großzügig offen zu genug Frischfutter anbieten.
Die fressen das beste dankbar raus und machen aus dem Rest ein kompostierfähiges Substrat, welches im Frühjahr auf dem Acker oder im nächsten Herbst auf der Weide mehr düngt, als die Arbeit damit aus macht.


Seh ich auch so ... gilt aber auch für die Rb aus allen anderen Pressen :wink:
Entweder das Heu ist zu einem wirtschaftlich tragfähigen Preis zu verkaufen oder es geht bei uns durch den Tomahawk in die Humusmiete und dann im nächsten Jahr vor dem Pflanzen auf die Flächen oder im Frühjahr als Mulch an manche Gemüsepflanzen.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3154
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon MikeW » Mi Okt 08, 2025 23:32

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
MikeW hat geschrieben:
Und mMn auch hier im LT eine berechtigte Frage ... kennt jeder die tatsächlichen Kosten eines Heu Rb von der Wiesenpflege im Herbst und Frühjahr einschl aller Nebenleistungen bis zum fertig gepreßten und eingelagerten / eingefahrenen Rb ?
Das wissen wir doch alles. Zähle Lösungen auf. Ich habe dafür meine Rauhfutterfresser.



Cool, dann sag mir doch bitte Deine tatsächlichen Kosten für den fertig gepressten Heuballen.

Ich hab mir darüber nie Gedanken gemacht.
Bis zum Wiesenumbruch waren das die am wenigsten lukrativen Ecken.
Mittlerweile kriegt man 1300€ für einmal im Jahr Mulchen.

Verkehrte Welt.


Meinst Du mit "cool" mich ? Dann muß ich sagen Du bist ein Lustiger. Was interessieren Dich meine Kosten ?
Die sind bei jedem Betrieb anders. Deshalb muß sich jeder selbst die Mühe machen und seine Kosten ermitteln.

Daran scheitert es leider nur allzu oft. Wahrscheinlich kommen auch wegen eben diesem Defizit hier solche Fragen.
Du mußt immGrunde absolut alle Arbeiten (Maschinen, Material, Arbeitszeiten) die Du übers Jahr auf und an Deinen Wiesenflächen machst in realistische Zahlen fassen, Pachtansatz nicht vergessen, Zeiten für Kundengewinnung, Ein- und Auslagerung, Lagerkosten usw.
... und ja, etwas Gewinn willst Du eigentlich auch noch machen.

Das mit den 1300 für ein mal Mulchen ist aber wohl nur regional.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3154
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Höffti » Do Okt 09, 2025 2:54

Wenn man dann noch die Zeit für die ganze Rechnerei mit einrechnet...

1300€ gabs hier für die ersten stillgelegten Hektar. Gut, dass ich damals noch jeden Quadratmeter Wiese umgepflugt habe, wenn ich mir hier eure Erfahrungen beim Heuberkauf do durchlese.
Höffti
 
Beiträge: 3419
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Agrohero » Do Okt 09, 2025 5:03

Das haben wir vor vielen Jahren auch gemacht , aber es gibt nun mal natürliches Grünland , das anderweitig nicht nutzbar war, ist und bleibt !
Inzwischen habe ich über 40 ha davon .
Dieses Jahr war das erste Mal seit beiner Kindheit, das wir kein heu mehr gemacht haben und ganz ehrlich, ich habe es auch nicht vermisst.
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Steyrer8055 » Do Okt 09, 2025 6:29

Hallo 210ponys!
Bei den Pferde-Besitzern mußt du einen guten Vertrag haben, mit der Entsorgung vom Pferd wenn das Geld nicht rein kommt, mit einer Grundversorgung durch dich selbst. Fütterung, Auslauf, Reinigung, sonst steht der Gaul an der Decke an. Die Pferde-Weiber sollen selber heuen, hocken den ganzen Tag im Büro, u. können Heu wie ihr Parfüm bewerten!

Das mit den Rückforderungen (Abzocke) haben wir doch in der ganzen Landwirtschaft? Z.B. bei uns Rind Rückforderung weil nicht trächtig im Export nach Italien. Der Bauer nahm den Benz u. fuhr zum Händler,Käufer nach Italien. Das Rind wurde nie mehr gefunden. Hatte selbst Rückforderungen von Export-Vieh. Im Schlachthof jedes 2-3. x Abzug wegen Leberegel, selbst passiert. Im Sägewerk hat ein schöner Stamm Metall drinnen, geht ins Hackholz. Im Heu ist der Gaul krank geworden. Bei der Martini-Gans muß es am Fleisch gelegen sein, am Wein sicher nicht. Im Brennholz hat es geraucht, (weil sie es luftfeucht rein genommen haben) aber sicher nicht weil sie einen Billigeren gefunden haben, usw.! "Der Teufel soll fressen ihre Seele"!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » Do Okt 09, 2025 7:56

Qtreiber hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Für solche Fälle hatte ich immer ein Rückstellmuster gemacht. Sack zukleben und Kunde unterschreiben lassen

Ernst gemeinte Frage: Wie machst du das? Rückstellprobe von JEDEM Ballen? Anders macht es doch keinen Sinn.

naja vor dem Pressen in verschiedenen Schwaden was absammeln, so würde ich das machen. Dann ist die Giftpflanzen Thematik mal Safe.
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 19 von 20 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki