Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:30

Heupreis

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 18 von 20 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon langholzbauer » So Okt 05, 2025 11:09

Der genaue Betrag gehört für mich zu den sensiblen Betriebsdaten, die ich nicht veröffentlichen werde.
Aber auch ohne Gebäude geht kein Ballen mehr zum Entsorgungspreis vom Hof.
Da wird es lieber offen dem Weidevieh zur Einstreu angeboten.
Die machen daraus sehr guten Biodünger, der im Betrieb bleibt. :wink:

Bis vor 20 Jahren mit intensiver Milchviehhaltung und deutlich günstigeren Düngerpreisen konnte ich sehr gutes Überschussheu und Siloballen fast unter den Interessierten Kunden verlosen.
Was habe ich allein für Fuhren zur Rotwildfütterung in den Wald geliefert, die dank guter Qualität sehr schnell aufgefressen waren.
Dann kamen die neuen Hobbybauern mit ihrem viehlosen VNP- Zeug und haben den Markt komplett aufgemischt.

Seither ist mir der Mulcher in Folgeaufwüchsen lieber, als überschüssiges Futter zu produzieren.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » So Okt 05, 2025 12:04

langholzbauer hat geschrieben:Der genaue Betrag gehört für mich zu den sensiblen Betriebsdaten, die ich nicht veröffentlichen werde.
Aber auch ohne Gebäude geht kein Ballen mehr zum Entsorgungspreis vom Hof.


Da habe ich keine Fragen mehr :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Okt 06, 2025 7:25

Hallo langholzbauer!
Also das Heu für das Rotwild kommt nicht vom Bauer der die Hänge runterkratzt, sondern von Heuhändlern LKW weise. Weis Gott woher das kommt, da interressiert nur der Preis u. die Logistik noch. Die kriegen besseres Futter als manche Kuh im Stall, mit dem Slogan dann lassen sie eure Bäume in Ruhe?
Der Jagd geht`s doch um den Lebensraum, nicht um die Trophäe o. Fleisch o. Komerz?
Geb dir recht, daß Hobbybauern mit ihrem VNP-Zeug den Markt aufmischen. Die wollen alle ihre eigenen Böden bewirtschaften u. können es auch nicht selber fressen. Und so geht es manchem nach dem Motto "Vogel friss oder stirb"! Ist doch mit dem Holz nicht anderst, ob jetzt Schnitt, Brenn, o. Hackholz?
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber so erscheint es mir. Will ich meine 150 Kleinballen bestes Bergheu an Pferde o. Schafhalter verkaufen, mit was dür Qualitäts-Mängel sie den Preis drücken wollen. Könnte ich den Aufwuchs mulchen, würde ich es tun, geht aber vom Gelände her nicht? Doch Vieh wieder her zu tun, dann bin ich von April bis November wieder gebunden, an hofentfernte Wiesen. DANKE!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Badener » Di Okt 07, 2025 13:31

Hallo zusammen,

kurzer Nachtrag. Ich habe jetzt knapp 30€ (brutto) für den Ballen für pressen und wickeln gezahlt. Meine Heuballen, weil zuvor gefragt wurde, sind 1,45 Runbdballen mit 360 - 390 kg.

Ich habe mir jetzt einen billigen Polenwickler gekauft. Fast 18€ nur fürs Wickeln finde ich schon stramm....

Grüße

P.S. wer noch altes Gelumpe Heu braucht für 12€ pro ballen kann sich gerne melden.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Frankenbauer » Di Okt 07, 2025 20:12

Wir haben schon immer Überhänge an Pferdehalter verkauft, war früher ein gutes Geschäft. Dann kamen Geschichten wie Umwandlung Acker- in Grünland, die unzähligen Möglichkeiten mit Kulap oder VNP Geld zu machen und auf einmal war der Markt kaputt. War egal das Vieh wurde eh aufgestockt, Flächen durch Eigenbewirtschaftung knapper. Hat man sich das Verwerten des zweiten Schnitts von den Flächen der reinen Heuverkäufer für lau oder sogar gegen Bezahlung zum Geschäft gemacht, wird man zwischendurch mal schnell krank und haut die Viecher raus und sucht sich halt jetzt wieder einen neuen Weg. Und das war schon 2024 ein Drama, so frech und herablassend wurde ich in meiner Karriere als Landwirt noch nicht behandelt, man hat den Eindruck die komplette Pferde Community ist mittlerweile so abgehoben, dass gutes Futter nicht mehr gebraucht wird. Für den zweiten Schnitt hab ich jetzt eine Lösung mit einem Kollegen, der erste sitzt jetzt und ist mengenmäßig nicht so brutal wie vergangenes Jahr, hilft jetzt nur Warten. Problem ist ein Schnitt muss runter, den Rest kann man mulchen, bzw. Mähen und breit wenden, die Technik hab ich selbst.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon strokes » Di Okt 07, 2025 22:29

Badener hat geschrieben:Hallo zusammen,

kurzer Nachtrag. Ich habe jetzt knapp 30€ (brutto) für den Ballen für pressen und wickeln gezahlt. Meine Heuballen, weil zuvor gefragt wurde, sind 1,45 Runbdballen mit 360 - 390 kg.

Ich habe mir jetzt einen billigen Polenwickler gekauft. Fast 18€ nur fürs Wickeln finde ich schon stramm....

Grüße

P.S. wer noch altes Gelumpe Heu braucht für 12€ pro ballen kann sich gerne melden.


Mein LU verlangt für Siloballen pressen+wickeln mit der Presswickelkombi 17€ brutto (14,28€ netto) für einen 150er RB.
strokes
 
Beiträge: 888
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Okt 08, 2025 6:08

Hallo Frankenbauer!
Viele Pferdehalter (Freizeit reiten) sind sich nicht bewußt, was ihr Gaul für die Leistung braucht, sie meinen es vom Nährwert her zu gut?
Ein Gaul der arbeitet, braucht u. verbrennt die Nährstoffe. Erlebte schon Preise da war Stroh u. Heu gleich, nur wir wissen den Aufwand vom Heu?
Ich würde jede Pferde-Tussi zuerst zum Tierarzt u. Schmied schicken, u. dann zum Heuen, würde vllt. dem armen Gaul helfen!
Das Geld haben sie, aber beim Hirn hab ich meine Zweifel?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Alla gut » Mi Okt 08, 2025 6:41

Badener hat geschrieben:Hallo zusammen,

kurzer Nachtrag. Ich habe jetzt knapp 30€ (brutto) für den Ballen für pressen und wickeln gezahlt. Meine Heuballen, weil zuvor gefragt wurde, sind 1,45 Runbdballen mit 360 - 390 kg.

Ich habe mir jetzt einen billigen Polenwickler gekauft. Fast 18€ nur fürs Wickeln finde ich schon stramm....

Grüße

P.S. wer noch altes Gelumpe Heu braucht für 12€ pro ballen kann sich gerne melden.


Hallo
Mal eine Frage .
Könntest du als Südschwarzwälder Futterüberschüsse nicht gut in die Schweiz verkaufen ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1804
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » Mi Okt 08, 2025 7:45

Steyrer8055 hat geschrieben:Das Geld haben sie, aber beim Hirn hab ich meine Zweifel?

ne Geld haben die Meisten Pferde Ladys eben nicht.
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Badener » Mi Okt 08, 2025 7:54

Alla gut hat geschrieben:Hallo
Mal eine Frage .
Könntest du als Südschwarzwälder Futterüberschüsse nicht gut in die Schweiz verkaufen ?


Hallo,

wenn man einen Kontakt direkt in die Schweiz hat schon.
Läuft das über einen Händler dann wirst abgezogen.
Eine wahre Story: Mein Kollege verkaufte 20 RB an einen Heuhändler der in die Schweiz liefert.
Nach sechs Wochen meldete sich der Heuverkäufer und sagte das Heu hätte entsorgt werden müssen weil Giftpflanzen darin gefunden wurden.
Er wolle den kompletten Betrag zurück. Er solle froh sein, dass er nicht noch die Entsorgungskosten übernehmen muss.
=> Ob wirklich das Heu (alles) entsorgt werden musste/wurde, weiß man nicht.
Selbst die Schweizer haben aktuell kein/kaum Bedarf und da der neue Schnitt mittlerweile auf dem Markt ist, will das Gelumpe gleich zweimal keiner.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » Mi Okt 08, 2025 8:24

naja die Masche ist ja nichts neues mit den Giftpflanzen. Ein bekannter hat auch immer Heu an Gaulsleute verkauft, eines Tages bekam er Post vom Rechtsanwalt mit einer Geldförderung das einem die Augen überlaufen sind. Angeblich wäre sein Heu Schuld das der Gaul Krank ist.
Naja in den Bergen wo das Futter knapp war, die kaufen ja auch kaum noch zu.
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon strokes » Mi Okt 08, 2025 12:07

Und wie ging der Fall aus?
Inwiefern kann man da den Landwirt in die Haftung nehmen?
Gekauft wie gesehen?!
Ich sag den Leuten sie sollen sich erstmal nur einen RB mitnehmen zum probefüttern
strokes
 
Beiträge: 888
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Badener » Mi Okt 08, 2025 13:09

Hilft dir aber nichts - als Unternehmer, der du als Landwirt bist, hast du eine Produkthaftung.
https://www.gesetze-im-internet.de/prod ... 80989.html

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » Mi Okt 08, 2025 13:34

ich weiß nur das sich der auch einen Anwalt genommen hat, und die Heuproduktion eingestellt hat. Naja das Problem sehe ich eher darin, man verkauft jemand was. Und der sagt der Mist habe ich da gekauft, jetzt beweis mal das dein Heu in Ordnung war???
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 240236 » Mi Okt 08, 2025 15:41

210ponys hat geschrieben:ich weiß nur das sich der auch einen Anwalt genommen hat, und die Heuproduktion eingestellt hat. Naja das Problem sehe ich eher darin, man verkauft jemand was. Und der sagt der Mist habe ich da gekauft, jetzt beweis mal das dein Heu in Ordnung war???
Für solche Fälle hatte ich immer ein Rückstellmuster gemacht. Sack zukleben und Kunde unterschreiben lassen
240236
 
Beiträge: 9129
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 18 von 20 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki