Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:41

Heupreis

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 15 von 20 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Agrohero » Di Jul 15, 2025 20:10

langholzbauer hat geschrieben:Da frage ich mich dann, wie lange erntet man wohl ohne Düngung und Flächenpflege 18 Ballen je ha?
Habe ich selbst keinen Futterbedarf, mulche ich gemütlich bei passendem Wetter für unter 100€/ha und habe dann im nächsten Aufwuchs oder Jahr die Nährstoffe noch im Bestand, wenn ich den Aufwuchs selber brauche. :wink:

Die Pflegearbeiten übernimmt der Nutzer düngen übernimmt die bga , die Schlitzen nach dem ersten Schnitt gärreste ein und zum Teil noch mal zum Nutzungsende und nein meine N Bilanz wird nicht damit belastet
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Pegasus_o » Di Jul 15, 2025 20:48

Agrohero hat geschrieben:
Pegasus_o hat geschrieben:Nun, meine Deckungskostenrechnung:

Alle pro ha, Maschinenringsätze, 18 Ballen je ha

Mähen 85 Euro
Wenden&Schwaden 2,5 h a 22 Euro (65 Ps Schlepper)= 55 Euro
Pressen (extern)=110 Euro
Abfuhr 30 min (120PS) 25 Euro
Dünger 120 Euro
Pflegearbeiten 2 Stunden 44 Euro

Sind tutti kompletti 440 Euro direkte Kosten oder bei 30 Euro der Bund 100 Euro Deckungsbeitrag je ha. Reich werde ich damit nicht. aber Geld mitbringen muß ich auch nicht.

Düngen Tust du nicht ?
Ich habe dieses Jahr den ersten Aufwuchs für 100 Euro abgegeben und habe nicht einen Finger dafür krumm gemacht!
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon MikeW » Di Jul 15, 2025 23:20

Ackersau hat geschrieben:Wenden Schwaden hab ich im Stundenlohn aufgeschrieben. Was nehmt ihr da für den ha? Eigentlich sind meine Traktoren für Heuarbeiten auch zu groß- sprich zu teuer.


Aber noch teurer wäre es, wenn Du dafür extra noch kleinere Traktoren hättest.
Wir machen auch seit jeher alles mit den Traktoren ab 100 PS. das mit nem extra kleineren kann ich mir bisher nicht schön rechnen. ganz davon ab wird bei der Wiesenbewirtschaftung auch ein 30 cbm Ladewagen für Grünschnitt, ein 15 t RW mit Plateau zum Ballentransport etc genutzt. Das ging mit nem kleineren Traktor eh nicht.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon strokes » Mi Jul 16, 2025 6:24

wetterauer hat geschrieben:Dann hier mal meine Rechnung

Mähen 45€
3 mal wenden a 25€ = 75€
Schwaden 30€
Pressen 7€ Ballen x 10 St = 70€
Laden und einlagern 5 € je Ballen x 10 St =50€

270€ / ha



Hab's mal abgeändert auf 10 Ballen, da ohne Düngung.

+VNP 01.07. =555€
Ballenpreis 45€/Stck. = 450€
Bleibt ein Überschuss von 735€ ohne Basisprämie.
Mehr als beim DB von Gerste o.ä.
Für einmalige Mahd besser als im Ackerbau pflügen, säen, Pflegen, Dreschen...
Folgeschnitte kann man Mulchen oder nochmal nutzen.
VNP auf Kleinstflächen <0,30ha sogar um die 700€
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon hornspee » Mi Jul 16, 2025 8:53

Wer zahlt für solche Ballen 45 Euro? Altes Zeug und ohne Düngung bestimmt sehr "unkrautfrei" :mrgreen:
hornspee
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » Mi Jul 16, 2025 12:17

hornspee hat geschrieben:Wer zahlt für solche Ballen 45 Euro? Altes Zeug und ohne Düngung bestimmt sehr "unkrautfrei" :mrgreen:

vielleicht auch sehr Kräuterreiches Futter, ein Schaf kann bei Beschwerden gezielt entsprechendes Pflanze raussuchen wo Linderung Verschafft. Sofern diese im Futter ist!
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon hornspee » Mi Jul 16, 2025 17:54

:lol: :lol: :lol:
210ponys hat geschrieben:
hornspee hat geschrieben:Wer zahlt für solche Ballen 45 Euro? Altes Zeug und ohne Düngung bestimmt sehr "unkrautfrei" :mrgreen:

vielleicht auch sehr Kräuterreiches Futter, ein Schaf kann bei Beschwerden gezielt entsprechendes Pflanze raussuchen wo Linderung Verschafft. Sofern diese im Futter ist!
hornspee
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon langholzbauer » Mi Jul 16, 2025 18:19

Was wird wohl von den Kräutern nach 3maligem Wenden noch übrig bleiben?
Die 10 ( Rund-?)ballen nach mehren Jahren ungedüngt lassen auf ältere Presse und nicht sehr feste Ballen schließen.
Da muss man schnell die Ballen im Winter termingerecht anliefern, um mindestens eine 4 vorn dran stehen zu haben.
Und welcher Schäfer kann es sich noch leisten, überhaupt Futter zuzukaufen?
Nebenbei finde ich es schon sportlich, 10 RB von einem ha mit 50€ Vollkosten von auch nur 1km entfernter Fläche einzulagern.
Da ist schnell eine Stunde allein oder 1/2h zu zweit um.
Aber eigene Zeit und Technik kann man sich immer so schön rechnen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Fassi » Mi Jul 16, 2025 19:12

Welcher Schäfer braucht mittlerweile noch Rundballen im Winter? Die drei vier Schneetage bekommt man mit dem eigenen Futter hin und die fähigen haben sich mittlerweile Zwischenfruchtflächen als Winterfutter gesichert. Bleibt höchstens noch die paar, die noch an den Osterlämmern festhalten und Stallhaltung betreiben.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon 210ponys » Mi Jul 16, 2025 19:37

langholzbauer hat geschrieben:Was wird wohl von den Kräutern nach 3maligem Wenden noch übrig bleiben?
naja vielleicht nicht ganz so wischt tun beim Wenden. Aber ob es heute noch Kräuterreiches Heu gibt, vielleicht vereinzelt.
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon strokes » Mi Jul 16, 2025 19:46

Sind langjährig mit Gülle überdüngte Wiesen direkt am Hof. Der Verpächter hatte Kühe.
Da sind's 14-15 Rundballen/ha im 8.Kulap/VNP Jahr.
Woanders sinds 8-9. Im Schnitt passen die 10 schon. Kommt auch aufs Jahr an.
50€/RB sind möglich, Verkauf an örtliche Pferdehalter. Beschwerden gibt's keine. Qualität ist gut.
Achja, Presse des LU ist eine aktuelle Krone. Also keine ältere Presse. Ballen sind stabil und halten auch nach Monaten immer noch ihre Form.
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jul 17, 2025 7:01

210ponys hat geschrieben: naja vielleicht nicht ganz so wischt tun beim Wenden. Aber ob es heute noch Kräuterreiches Heu gibt, vielleicht vereinzelt.
Entweder aufhängen ( Schwedenreuter , Heinzen , und ähnlich ) oder künstlich trocknen.
Für Bodentrocknung würde mir zur Schonung nur noch die Wegzapfwelle oder das Schwadgetriebe am Kreisler einfallen um den Heuwender mit nicht zu viel Drehzahl auszustatten , allerdings fängt der dann zu schwaden an .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Badener » Do Jul 17, 2025 7:14

Mein Nachbar macht "wendet" auf seinen Flächen das Futter grundsätzlich nur mit Nachtschwadgetriebe. Ob das so geil ist weiß ich nicht. Es staubt nur immer ganz ordentlich beim Schwaden, aber er mäht auch spät.

BTW.... Wie kommt man bei 18 Ballen auf 110 € fürs Pressen? Ich zahle für 18 Ballen 180€ Netto!

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon strokes » Do Jul 17, 2025 11:08

Heuwenden beim Altheu nach dem ersten Durchgang ruhig mit langsamer Drehzahl. Leichte Schwaden sind von Vorteil, damit der Wind trocknen kann, und das Heu weg vom Boden ist. Sonst hat man zuviel Bröckelverluste
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreis

Beitragvon Badener » Mi Okt 01, 2025 7:48

Hallo zusammen,

habt ihr auch das Problem noch viel aus 2024 zu haben, das ihr nicht los bringt.
Bei dem was bei mir noch rum liegt ist auf die Wualität nicht so super.
Ich bin mittlerweile ei dem Preis angelangt den ich nur fürs Pressen gezahlt habe, also 12€/ Ballen :(

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
297 Beiträge • Seite 15 von 20 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 20

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki