Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 12:45

Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Beitragvon SHierling » Mo Feb 28, 2011 15:20

Luma hat geschrieben:Ich glaube ich brauch einen "Kuhpraxislehrgang" :mrgreen:

http://www.lwk-niedersachsen.de/index.c ... 15279.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Beitragvon estrell » Mo Feb 28, 2011 16:13

obigen Lehrgang kann ich voll empfehlen - was Unterkunft und Verpflegungung betrifft sind die unschlagbar (5*!)
Und der "Vater der Rinder" ist auch klasse. Ich hab da meinen "Klauenpfleger" gemacht.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Beitragvon Qtreiber » Mo Feb 28, 2011 23:05

Olga hat geschrieben:Ich würde es nicht riskieren wollen.


Ich persönlich halte das Risiko für vertretbar, sich nach der Geburt intensiv um das Kalb zu kümmern, wenn das Kalb in der Herde aufwächst und ich den Vorteil eines SEHR GUT händelbaren Kalbes habe.
Andererseits: Wie lange bleiben Milchkuhkälber mit ihrer Mutter in einer Abkalbebox (sofern vorhanden), wer kümmert sich anschließend ausschliesslich um diese Kälber ? Ab welchem Alter werden Milchkuhkälber in Gruppen zusammengehalten ? Und daraus ergibt sich dann die Frage: Sind alle (oder die meisten) Milchkuhkälber fehlgeprägt ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Beitragvon TLH » Di Mär 01, 2011 8:02

Sind alle (oder die meisten) Milchkuhkälber fehlgeprägt ?
vermutlich nicht, auch bevor es den Zwang zur Gruppenhaltung gab; im Gegenteil, es wird durchaus empfohlen den frühen (sehr frühen) Kontakt gezielt zu suchen, macht die Kälber als erwachsenes Rind besser händelbar - was noch immer keine Prägung auf den Menschen bedeutet
das nächste "Problem": durch den beim Rind vorhandenen Torbogenreflex wird alles besprungen was auch nur annähernd in dieses Schema paßt, ist das Rind also auf all dies fehlgeprägt? oder was? gibt es da Hintertürchen? (in der Natur gibt es immer Ausnahmen :D das sind die Tiere die das Lehrbuch nicht gelesen haben und so bleibt Raum für Entwicklungen)
Olga, die angeführte Doktorarbeit bleibt zu dem Thema vage: die Untersuchungen zum Geburtszeitpunkt wurden nicht mit Rindern gemacht....
es bleibt spannend
was die beiden Highland-Damen angeht: wenn der Vorbericht stimmt und sie Halfter-führig waren sollte es auch nach Jahren wieder funktionieren
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Beitragvon Luma » Di Mär 01, 2011 12:44

Ich bin ja nun zweifelsfrei Kuhunerfahren, aber dennoch bin ich mir sicher das es gut ist, sich von anfang an auch mit Kälber viel zu beschäftigen.
Ich kann jetzt zwar nur von anderen Tieren ausgehen, aber im Prinziep fängt man doch bei allen Haus- und auch Nutztieren früh an, den Tier-Menschkontakt aufzubauen.
Werden junge Katzen oder Hunde geboren, werden die meistens vom ersten Tag an gekuschelt. Um so mehr, um so zutraulicher werden sie im laufe der Zeit. Bei Fohlen geht man ja auch sofort dran und nach ein paar Tagen bekommen sie evt. schon mal ein Halfter angezogen. Solange man die Tiere nicht völlig isoliert und ausschließlich "unter Menschen" hält, glaube ich können selbst die aller Jüngsten gut zwischen Artgenosse und "Besucher-Mensch" unterscheiden. Wichtig finde ich nur jedes Tier auch als solches zu behandeln und nicht "nur weil es ein Baby ist" zu vermenschlichen.
Konsequenz im Umgang und bei der "Erziehung" sowie den Gedanke daran, dass viele eigenarten einens kleinen Tieres "später" nicht mehr süss sind, sollte man sich auf jeden Fall vom ersten Tag an vor Augen halten....

Ich kann halt nur von andren Tieren reden, aber als Kinder, haben wir uns ständig Küken, Lämmer, Zicklein und alles mögliche an Tierbabys geschnappt und damit "gespielt". Alles was sich mit nem Halsband führen lies, haben wir auch gnadenlos mitgenommen und "betüddlet".
Diese Tiere waren alle super zahm und haben auch im Erwachsenenalter ihre Freundlichkeit dem Menschengegenüber nicht verlohren. Fehlgeprägt, war dadurch aber keins....
"Beim Nachdenken über das vernunftbegabte Wesen Mensch
kann man den Verstand verlieren."
Luma
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo Feb 21, 2011 16:27
Wohnort: 31691 Helpsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Beitragvon Qtreiber » Di Mär 01, 2011 20:45

Luma hat geschrieben:.......dass viele eigenarten einens kleinen Tieres "später" nicht mehr süss sind, sollte man sich auf jeden Fall vom ersten Tag an vor Augen halten....


Daher überlege ich mir bei jeder "Eigenart", die ein Kalb entwickelt, wie sich diese auf MICH auswirkt, wenn das Tier dann mal 500 oder mehr kg wiegt: Alles was ich DANN nicht mehr möchte, darf auch das Kalb nicht.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Beitragvon DeadlyNightshade » Di Mär 15, 2011 21:37

Meine Jersey Kuh habe ich mit 10 Jahren bekommen, third hand, sie ist in den Jahren davor nur in einer normalen Milchherde mitgelaufen, kommt aber aus einer Herdbuch Herde mit Showerfahrung. Der letzte Besitzer meinte, dass sie moeglicherweise halfterfuehrig waere. Also, in den Treibgang rein (gsd bin ich in Irland, hier ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass man einen Treibgang mit Fangvorrichtung fuer den Kopf hat :) ), Pferdehalfter rauf und ausprobiert. Und siehe da: Sobald das Halfter drauf und die Leine dran ist, zottelt sie brav hinter mir her und das nach jahrelangem nicht fuehren. Haette sie allerdings Hoerner gehabt, haette ich das nicht ausprobiert. Und ihre Schwester hat bei gleicher Behandlung erfolgreich versucht, mich ueber die Weide zu ziehen. Macht aber nichts, eine zahme Kuh reicht, um 50 Bullen von der Weide zu holen :D

Ich kann gut verstehen, dass Du Deine Kuehe zaehmen willst, mir bringt das auch Spass, aber bisher habe ich mich nie auf die Wirkung verlassen muessen, die meisten gefuetterten Viecher laufen dem Eimer hinterher und hier ist meistens genug Hilfe da, um sie ansonsten anderweitig zu ueberzeugen. Ich haette mir als Anfaenger aber defintiv nichts mit Hoernern geholt, das ist wahnsinning gefaehrlich, egal wie ruhig und zahm sie sind. Muss bei einer Kuh noch die Riesen "handling bars" entfernen, nachdem sie so ruhig ist, dass sie bleiben durfte :)

Viel Spass und viel Glueck
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Beitragvon TLH » Di Mär 15, 2011 22:12

zottelt sie brav hinter mir her und das nach jahrelangem nicht fuehren.
das überrascht wenig, Rinder haben ein ausgeprägt gutes Gedächtnis!
Muss bei einer Kuh noch die Riesen "handling bars" entfernen, nachdem sie so ruhig ist, dass sie bleiben durfte
die wissen auch auf den cm genau wo sich die Hornspitzen gerade befinden! ein Rind trank so aus der Nippeltränke: mit der Hornspitze in Gang gesetzt und das rauslaufende Wasser aufgeschlappt
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Beitragvon Moorfee » Do Mär 17, 2011 13:56

Luma hat geschrieben:Ich bin ja nun zweifelsfrei Kuhunerfahren, aber dennoch bin ich mir sicher das es gut ist, sich von anfang an auch mit Kälber viel zu beschäftigen.
Ich kann jetzt zwar nur von anderen Tieren ausgehen, aber im Prinziep fängt man doch bei allen Haus- und auch Nutztieren früh an, den Tier-Menschkontakt aufzubauen.
Werden junge Katzen oder Hunde geboren, werden die meistens vom ersten Tag an gekuschelt. Um so mehr, um so zutraulicher werden sie im laufe der Zeit. Bei Fohlen geht man ja auch sofort dran und nach ein paar Tagen bekommen sie evt. schon mal ein Halfter angezogen. Solange man die Tiere nicht völlig isoliert und ausschließlich "unter Menschen" hält, glaube ich können selbst die aller Jüngsten gut zwischen Artgenosse und "Besucher-Mensch" unterscheiden. ...............
Diese Tiere waren alle super zahm und haben auch im Erwachsenenalter ihre Freundlichkeit dem Menschengegenüber nicht verlohren. Fehlgeprägt, war dadurch aber keins....


Hallo

Eine echte Fehlprägung im wissenschaftlichen Sinne liegt auch nur dann vor, wenn ein arteigenes Tier überhaupt gar nicht mehr als Sexualpartner akzeptiert wird. Das kommt z.B. bei Papageien manchmal vor. Bei Säugetieren aber nicht.

Durch Handaufzucht verlieren Säugetiere die Scheu und somit auch die Distanz (bei Handlingsfehlern und Vermenschlichung fast jede Distanz, was dann extrem gefährlich ist und auch nichts mit sinnvoller Frühgewöhnung an praktische Dinge wie Halfter etc zutun hat)
zum Menschen. Dass sie das aber nun unbedingt freundlicher in unserem Sinne machen sollte....warum???
Es sind Rinder. Die sind so viel oder so wenig "freundlich", wie Rinder eben sind. Irgendwann rempelt und deckt ein Jungbulle auch durchaus mal seine Mutter, oder die Herdenmitglieder werden grob im Rang in Frage gestellt.
Warum zum Teufel sollten sie eigentlich dabei von sich aus ohne Not liebevolle Rücksicht auf die körperlich benachteiligten Menschen und deren Belange nehmen?
Sowas gibt es in deren Bauplan so nicht.
"Mensch" ist nicht wirklich so wichtig und interessant da, wie wir es gern hätten.
Oder mal andersherum, aber mit gleichem Ergebnis:
"Super zahm und freundlich" ist relativ. :twisted: Ein handaufgezogener 1000kg Charolaisbulle, der sich eben mal wieder wohlig den Kopf an seinem geliebten Pfleger scheuert und ihn dabei eines Tages doch etwas kräftiger vollständig durchs Freßgitter püriert, hat das auch in den wenigsten Fällen tatsächlich besonders bös oder arg "persönlich" gemeint.

Er ist vielleicht auch einfach nur davon ausgegangen das Menschlein den signifikanten Unterschied schon kennt und gefälligst selbst aufpasst auf sein zerbrechliches Fliegengewicht? :wink:

Zumindest scheinen mir Tiere generell sehr viel lernfähiger, was Unterschiede zum Menschen und damit einhergehende Risiken für die eigene Haut angeht, als umgekehrt. Muss an deren gesundem Gefahreninstinkt liegen.

Zur Halfterführigkeit würde ich aber auch sagen: Wenns Deine Tiere grundsätzlich kennen, wirds auch wieder. Allerdings solltest Du wirklich selbst vorher erst einen guten Kurs machen und es an gesichert führigen Tieren lernen mit Fachhilfe, bevor Du es an Deinen probierst.
Solang Du selbst nicht die praktische Sicherheit dazu hast.....ganz bleiben lassen allein daheim, ggf. dafür Jemanden als Hilfe herholen.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Beitragvon DeadlyNightshade » Do Mär 17, 2011 19:30

Habe heute meine Kuh mehr oder weniger freistehend gespritzt, im Laufgang hat sie gestern so ein Theater gemacht, so ging es ganz gut mit Gatter vorne und hinten jemand Hand auf den Hintern...

Und dass Rinder wissen, wo ihre Hoerner aufhoeren, ist klar, aber dass die dem Menschen gefaehrlich werden koennen, wissen sie eher nicht, wenn sie damit die Fliege auf dem Ruecken reflexartig wegscheuchen, fuerchte ich.
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Beitragvon Wurstelmatti » Do Mär 17, 2011 20:37

Meine Tiere locke ich entweder mit gewaltzten Hafer oder mit Brot. Dann lege ich das Lasso um die Hörner daran halte ich sie fest aber meist bleiben sie stehen ohne das man sie halten muß. Wenn sie ruhig stehen lege ich das Halfter an und ziehe das Lasso wieder drunter weg. Das mache ich öfters im Jahr auch mal so nicht nur für die Blutentnahme. Das sie es nicht immer mit dem Tierarzt verbinden, sie bekommen dann etwas leckeres zu fressen und wenn sie aufgefressen haben lasse ich sie noch etwas am Halfter dann mach ich sie wieder los.
Benutzeravatar
Wurstelmatti
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi Apr 08, 2009 20:46
Wohnort: Nord-Hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Beitragvon Moorfee » Do Mär 17, 2011 22:42

DeadlyNightshade hat geschrieben:Und dass Rinder wissen, wo ihre Hoerner aufhoeren, ist klar, aber dass die dem Menschen gefaehrlich werden koennen, wissen sie eher nicht, wenn sie damit die Fliege auf dem Ruecken reflexartig wegscheuchen, fuerchte ich.

Hallo

Ich fürchte, das interessiert sie auch gar nicht so dolle. :D
Unter Rindern kommt es wahrscheinlich auch eher selten vor, dass sich ein Dummlackel genau zielgerecht überhaupt so penetrant
in Reichweite der Auslage parkt. Falls doch, dann bekommt er eben auch mal eine versehentliche oder auch absichtliche
Schramme ab und lernts dann schon selbst.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Beitragvon TLH » Do Mär 17, 2011 23:39

dass sich ein Dummlackel genau zielgerecht überhaupt so penetrant in Reichweite der Auslage parkt.
tja, so dummlackelig bin ich, noch dazu fast täglich
lege aber durchaus Wert drauf, daß auf mich aufgepaßt wird; wer einem Bullen gestattet, einen Menschen als Schubbergelegenheit zu mißbrauchen ist selber schuld; das würde mir nicht mal bei einem Pferd einfallen, und die haben seltenst Hörner......
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Beitragvon Moorfee » Fr Mär 18, 2011 0:18

TLH hat geschrieben:
dass sich ein Dummlackel genau zielgerecht überhaupt so penetrant in Reichweite der Auslage parkt.
tja, so dummlackelig bin ich, noch dazu fast täglich

Ich auch, nur dass es aktuell mal keine behornten sind. Man muss sich halt immer im klaren drüber sein, was man da macht und nicht bei einem Tier naiv von "liebevoller Rücksichtnahme" ausgehen, nur etwa, weil man es so viel und so nett bekuschelt hat.
TLH hat geschrieben:lege aber durchaus Wert drauf, daß auf mich aufgepaßt wird; wer einem Bullen gestattet, einen Menschen als Schubbergelegenheit zu mißbrauchen ist selber schuld; das würde mir nicht mal bei einem Pferd einfallen, und die haben seltenst Hörner......

Eben. :wink:
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Highlandkühe halfterführig bekommen?!

Beitragvon beamerbabs » Fr Mär 25, 2011 2:01

Olga hat geschrieben: Es genügt völlig, bei den Kälbern mit der Arbeit anzufangen, wenn die Prägezeit (= 7 Monate) vorbei ist.


Wie bitte? So einen Pflegefall hab ich grad, 6 Monate in der Herde, keiner hat ihm Benehmen beigebracht. Zum Glück ist er ein Zwerg von 60kg, wehrt sich aber wie ein Rodeobulle.
Der Große (Heckrind) kennt das Halfter von Anfang an, mit dem kann ich am Halfter spazieren gehn ohne Probleme. Wenn ich auch da jetzt erst mit der Arbeit angefangen hätte....au hah.
[url][url=http://www.abload.de/image.php?img=zwergepoto.jpg]Bild[/url][/url]
beamerbabs
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Mär 25, 2011 1:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Turboshifter514

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki