Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:20

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 79 von 152 • 1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 02, 2021 10:21

Da wiederhole ich mich hier sehr gerne.
Wer Holz einschlägt, ohne .mindestens das Hauptsortiment in Menge und Preis vorher abzuklären, dem kann auch die beste WBV nicht immer helfen.
Das ist Zockerei!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12749
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Do Dez 09, 2021 15:11

Aktuelle Abrechnung aus dem 4 Quartal für frische Fichte Langholz:

2b: 100€/fm
2a: 90 €/fm
1b: 80 €/fm

Erstaunlich gerade Zahlen.
Die Abschläge für 1b und 2a waren gar nicht so hoch wie in den letzten Jahren.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Do Dez 09, 2021 15:35

langholzbauer hat geschrieben:Da wiederhole ich mich hier sehr gerne.
Wer Holz einschlägt, ohne .mindestens das Hauptsortiment in Menge und Preis vorher abzuklären, dem kann auch die beste WBV nicht immer helfen.
Das ist Zockerei!



Wie soll man denn überhaupt etwas einschlagen, wenn die Preise für das 4. Quartal erst am 20. Nov. den Mitgliedern zugestellt werden.
So dumm ist ja nun wirklich niemand.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 09, 2021 16:22

Wer sich an ausgemachte Mengen und Sortimente hält und halbwegs regelmäßig Holz macht, bekommt auch zu jeder Zeit ein Preisangebot.
Ende November erst einen Preis für dieses Jahr zu nennen, halte ich für eine Abwehrstrategie.
Nächste Woche ist das Jahr gelaufen.
Oder glaubt hier wirklich noch jemand nennenswerte Mengen vor 3Könige aus dem Wald zu bekommen, die noch nicht abfuhrbereit liegen und wenigstens zur Übergabe angemeldet sind? :roll:
Die Preise für das neue Quartal sind schon längst ausgehandelt. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12749
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Do Dez 09, 2021 17:25

langholzbauer hat geschrieben:Die Preise für das neue Quartal sind schon längst ausgehandelt. :klug:


Leider ziehen sich die Verhandlungen bei uns oft bis in den ersten Monat des Quartals hinein. War dieses Jahr im Q1 und Q4 so als ich bei der Vermarktungsgesellschaft angerufen habe. Kann ich auch verstehen. Viele Sägewerke als Kunden, zu früh will keiner mit der Verhandlung anfangen weil sich der Markt ja drehen könnte und mit einer Verhandlungsrunde wird es bei den großen Abnehmern wohl nicht getan sein.

Die Preistendenz kennen die Verhandlungspartner glaub ich heute schon. Aber den Preis auf den € genau verhandeln, kann sich ziehen.

Denke (persönliche Prognose), dass es im Q1 tendenziell preislich nach oben geht. Vielleicht gibt es dann mehr als 100€/fm (siehe oben). Ich werde jetzt mit dem Einschlag weitermachen. Die letzen paar Wochen habe ich Stangenholz durchforstet (Brennholz). Wetter war auch nicht so toll.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Do Dez 09, 2021 17:30

langholzbauer hat geschrieben:[...]
Ende November erst einen Preis für dieses Jahr zu nennen, halte ich für eine Abwehrstrategie.[...]


Du meinst, das ausgehandelte Kondigent war zu klein und man wollte somit verhindern, dass (zu viel) eingeschlagen wird?


@ WE Holzer

So soll es auch bei meiner WBV mit den Preisverhandlungen laufen. Von Nachbar - WBV'en hört man allerdings, dass sie ihre Preise Wochen vor Quartalswechsel haben.
Die Preisentwicklung für Q1 sehe ich maximal seitwärts.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Do Dez 09, 2021 17:50

Sottenmolch hat geschrieben:Die Preisentwicklung für Q1 sehe ich maximal seitwärts.


Kann sein. Vor und während der Q4 Verhandlungen war halt viel Theaterdonner der Säger im Spiel. Man sprach von schleppender Abfuhr, rückläufigen Mengen und manche FBGs ließen sich anstecken und mahnten zur Vorsicht bei den Einschlagsmengen. Aktuell scheint sich hier die Lage beruhigt zu haben. In ein paar Wochen wird man sehen wie sich Preise im Q1 entwickeln. Hoffe auf tendenziell steigende Preise (keine Wunderdinge - ein paar Euros)
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Do Dez 09, 2021 18:17

Ich hab in den letzten Jahren die Einschlagmenge geschätzt und mir dann vom Säger einen Preis für die nächsten 6 Monate geben lassen. Damit bin ich gut gefahren und hatte genügend Zeitpuffer die Lieferung zu sichern.
Wenn der Preis kurzfristig steigt ist das natürlich schade, auf der anderen Seite hat man Planungssicherheit.
Gruss
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Oberdoerfler » Fr Dez 10, 2021 6:58

Sottenmolch hat geschrieben:Die Preisentwicklung für Q1 sehe ich maximal seitwärts.

Wahrscheinlich bin ich mal wieder zu blöd, aber wie sich ein Preis "seitwärts" bewegen kann, verstehe ich gar nicht. In einem Diagramm mit dem Preis über der Zeit kann der Preis steigen, sinken oder gleich bleiben. Aber seitwärts? Stelle ich mir in zwei Dimensionen schwer vor. Aber ich muss auch nicht alles verstehen... :prost:
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon agri10 » Fr Dez 10, 2021 7:06

Sottenmolch hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:[...]
Ende November erst einen Preis für dieses Jahr zu nennen, halte ich für eine Abwehrstrategie.[...]


Du meinst, das ausgehandelte Kondigent war zu klein und man wollte somit verhindern, dass (zu viel) eingeschlagen wird?


@ WE Holzer

So soll es auch bei meiner WBV mit den Preisverhandlungen laufen. Von Nachbar - WBV'en hört man allerdings, dass sie ihre Preise Wochen vor Quartalswechsel haben.
Die Preisentwicklung für Q1 sehe ich maximal seitwärts.




Holzpreise erneut im Aufwärtstrend
Starke Kursschwankungen gibt es weiterhin an den Terminmärkten für Holz. Im Sommer waren die Preise noch von ihrem im Mai erzielten Rekordhoch bei rund 1.700 US-Dollar je 1.000 Board Feet auf ein Jahrestief bei 450 US-Dollar je 1.000 Board Feet gefallen. Mittlerweile handeln sie bereits wieder mehr als doppelt so teuer bei 1.024 US-Dollar je 1.000 Board Feet.


Quelle ;Deutsche Bank
PERSPEKTIVEN am Morgen

Zitat nicht als solches gekennzeichnet!
[zensiert]!
Falke
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Fr Dez 10, 2021 7:15

Wie wir die letzten Monate lernten, haben die Schnittholzpreise am Weltmarkt nichts mit den Rohholzpreisen gemein!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Fr Dez 10, 2021 8:28

Seh ich auch so, wir sollten uns hier auf die Rundholzpreise beschränken, das ist - denke ich - was uns am meisten Interessiert. Schnittholz hat einige weitere preisbestimmende Faktoren (Kapazitäten Transport und Sägewerke, Strafzölle, politische Boykottbeschränkungen, usw.) das lässt sich nicht so einfach auf den Rundholzmarkt umrechnen.

Was mich mal interessieren würde, wie setzt ihr Laubhölzer (z.B. Buche) als Rundholz ab und zu welchen Konditionen, unser Holzvermarktungsgesellschaft hat da nicht die richtige Lust drauf.....

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Fr Dez 10, 2021 11:57

Oberdoerfler hat geschrieben:
Sottenmolch hat geschrieben:Die Preisentwicklung für Q1 sehe ich maximal seitwärts.

Wahrscheinlich bin ich mal wieder zu blöd, aber wie sich ein Preis "seitwärts" bewegen kann, verstehe ich gar nicht. In einem Diagramm mit dem Preis über der Zeit kann der Preis steigen, sinken oder gleich bleiben. Aber seitwärts? Stelle ich mir in zwei Dimensionen schwer vor. Aber ich muss auch nicht alles verstehen... :prost:



Im Diagramm schaust du dir ja die Preisentwicklung über einen längeren Zeitraum an und da hast du immer eine Entwicklung die (mehr oder weniger) nach oben oder unten geht. Kurzfristig, z. B. von Quartal zu Quartal, kann sich der Preis auch seitwärts bewegen. Das heißt nichts anderes als, dass der Preis auf dem Niveau bleibt / stagniert.


@Westerwälder

Mit Laubholz sieht es bei uns auch schlecht aus. Hauptsächlich weil ganz offensichtlich so gut wie kein Laubholz eingeschlagen wird. Die Privatwälder bestehen großteils aus Fichte und Kiefer. Wenige haben Mischwald mit wenigstens vier Baumarten (Fichte, Kiefer, Buche, Eiche) in nennenswerter Zahl.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon T5060 » Fr Dez 10, 2021 13:27

holzpreis.JPG
holzpreis.JPG (104.99 KiB) 571-mal betrachtet


Quelle : Deutsche Bank AG von heute
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34988
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Fr Dez 10, 2021 13:52

Bevor die Holzpreis-Grafik eventuell wegen zu ungenauer Quellenangabe gelöscht werden könnte, hier z.b. eine Quelle: Deutsche Bank Newsletter "Perspektiven am Morgen" vom 10.12.2021 (Autor: Dr. Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden) .
Südheidjer
 
Beiträge: 12951
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 79 von 152 • 1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], Durran, freddy55, Geisi, SCA, StefanK1996, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki