Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:01

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 81 von 152 • 1 ... 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Sa Dez 11, 2021 20:25

Naja.
So wie es aussieht, bist du der einzige der einen Zusammenhang zwischen einem Tornado und einer weltweiten Holzkverknappung sieht und herbeiredet. Wie sieht es bei Metall aus? Schließlich wird bei denen die Bude nur durch Nägel zusammengehalten.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 11, 2021 20:54

:D Ich bin eben früh dran.
Mein Post wird den Markt aber nicht in Unruhe bringen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Sa Dez 11, 2021 22:09

Solche Sturmereignisse in USA haben den europäischen Holzmarkt schon öfter gezogen!
Unter anderem auch nach Kyrill wäre ohne die damaligen Stürme in den Staaten der Holzpreis viel tiefer gefallen.
Wir brauchen uns nichts vor zu machen.
Der deutsche Rundholzmarkt wird von kaum 5 großen Sägekonzernen beherrscht.
Und die sind tagaktuell am USA- Markt verknüpft.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12748
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Englberger » Sa Dez 11, 2021 22:51

langholzbauer hat geschrieben:Der deutsche Rundholzmarkt wird von kaum 5 großen Sägekonzernen beherrscht.

Ich glaub es ist noch nicht verboten die beim Namen zu nennen.
Mir fällt spontan ein: 1 Egger
Schweighöfer
Ziegler
Nordic
Gibt sicher noch einige, aber nennt bitte immer Ross und Reiter.Die Methode, ich weiss was aber sags nicht, die find ich in einem Agrarforum etwas verstörend. Wollen wir hier einen Knowhowaustausch oder nur Profilierungen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 11, 2021 23:31

Lebt Klausner noch?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon xaver1 » Sa Dez 11, 2021 23:34

@Engelberger
Wo soll man die Grenze ziehen?
https://www.holzkurier.com/blog/groesst ... hland.html

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon T5060 » Sa Dez 11, 2021 23:43

Kormoran2 hat geschrieben:Lebt Klausner noch?


Beschreibt es schön ... https://de.wikipedia.org/wiki/Klausner-Gruppe
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » So Dez 12, 2021 0:17

xaver1 hat geschrieben:@Engelberger
Wo soll man die Grenze ziehen?
https://www.holzkurier.com/blog/groesst ... hland.html

mfg

Bien-Holz ist in der Liste für beide Werke (Lauterbach und Uelzen) mit "k. A." notiert.
Sie selber geben auf ihrer Internetseite an, daß in jedem ihrer Werke 300.000 FM Rundholz jedes Jahr verarbeitet wird.

Quelle: https://www.bien-holz.de/standort/saegewerk-uelzen/
Südheidjer
 
Beiträge: 12950
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon T5060 » So Dez 12, 2021 1:00

Während herkömmliche Sägewerke sehr stark von der Baukonjunktur abhängig sind, orientiert sich der Verkaufserfolg der Sägewerke des BIEN-HOLZ Konzerns in dem ausschließlich Palettenbretter erzeugt werden, eher an der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.Der Jahreseinschnitt 2019 betrug ca. 588.000 fm Rundholz nach etwa 545.000 fm Rundholz im Jahr 2018.Das Konzernergebnis 2019 in Höhe von TEUR 8.335 liegt um TEUR 1.922 (= 30,0 %) über dem Ergebnis des Vorjahres (TEUR 6.413).
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » So Dez 12, 2021 14:08

langholzbauer hat geschrieben:Solche Sturmereignisse in USA haben den europäischen Holzmarkt schon öfter gezogen!
Unter anderem auch nach Kyrill wäre ohne die damaligen Stürme in den Staaten der Holzpreis viel tiefer gefallen.[...]



Der deutsche Holzmarkt wurde nach Kyrill wohl eher durch den Zusammenbruch der Nordamerikanischen Sägeindustrie, infolge der geplatzten Immobilienblase / Wirtschaftskrise, gezogen. Da kam das Schadholz durch Kyrill und Käfer der folgenden Jahre mehr als recht um günstig Holz einzukaufen. Die Sägeindustrie hat sich in Nordamerika bis jetzt noch nicht vollständig erholt.

Im vergangenem Jahr hat die USA die Rekordmenge von 2 Mio. m³ Schnittholz aus Deutschland importiert. Und das nur wegen dem Handelsstreit mit Kanada und der gleichzeitig dort herrschenden Käferkalamität! Der Handelsstreit ist mehr oder weniger beigelegt und die Sturmschäden treten Jahr für Jahr auf und werden ganz gut durch die Produktion in Nordamerika aufgefangen (einkalkuliert).
Viel interessanter werden die Auswirkungen auf den Holzpreis durch den russischen Exportstop und der chinesischen Immobilienkrise sein!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bison » So Dez 12, 2021 19:48

Wie sind aktuell die Preise für Fichte und Kiefer Kurzholz 5 m frisch in Nordbayern?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » So Dez 12, 2021 20:30

Fichte 2b 5,10 m 90 - 95 €/Fm
Kiefer 2b 5,10 m 72 - 77 €/Fm

Momentan macht lediglich ein einziger Waldbesitzer Holz. Allerdings geht das mit 11,50 m wohl in den Export.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bison » So Dez 12, 2021 21:07

90 für Fichte hab ich auch gehört, kiefer aber nur 60-65 Euro. Ich war eigentlich auf höhere Preis eingestellt
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » So Dez 12, 2021 21:12

Bison hat geschrieben:90 für Fichte hab ich auch gehört, kiefer aber nur 60-65 Euro. Ich war eigentlich auf höhere Preis eingestellt

Sind das die Preise in deiner Gegend?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ecoboost » So Dez 12, 2021 21:15

Servus,

also für Fichte habe ich bei den 5,10ern zwei Erdstämme dabei wo ich 125,00 €/Fm bekomme, alles andere um die 100,00 € Fm, ebenfalls Erdstämme. Anlieferung zum Sägewerk erfolgte selbst.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3304
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 81 von 152 • 1 ... 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aldersbach, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Horst_BT, Lorch, NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki