Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:16

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 80 von 152 • 1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Fr Dez 10, 2021 14:08

Danke Südheidjer. Das genügt.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25801
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon T5060 » Fr Dez 10, 2021 14:30

Südheidjer hat geschrieben:Bevor die Holzpreis-Grafik eventuell wegen zu ungenauer Quellenangabe gelöscht werden könnte, hier z.b. eine Quelle: Deutsche Bank Newsletter "Perspektiven am Morgen" vom 10.12.2021 (Autor: Dr. Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden) .


Der Newsletter ist sehr gut, beachtens - und lesenswert. Man weis was wichtig ist und man weis was los ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Englberger » Fr Dez 10, 2021 22:21

Hallo,
welche Art von Schnittholz ist denn da bei den 1000 board feet standartisiert?
Und auf welcher Handelsstufe mit welchem Kontraktvolumen wird da gehandelt?
Wenn da jemand kurz Infos liefern könnte, wäre das super
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Zwerg » Fr Dez 10, 2021 23:51

Der Preis des Kontraktes wird in 1000 board feets gehandelt, das sind 2,35 Kubikmeter. Ein Booad Foot ist eine Holzeinheit, die 1 Fuß (30,48 cm) lang, 1 Fuß breit und 1 Zoll (2,54 cm) dick ist.
Eine lieferbare Einheit/Kontraktgröße besteht aus 110.000 Board feets, das sind dann 260 Kubikmeter. Meist wird aber am Laufzeitende des Terminkontraktes die Position geschlossen (durch Verkauf bzw. Kauf), bei diesen Kontrakten ist aber auch physische Lieferung durch Belieferung mit dem Holz möglich.
Dann ist vorgeschrieben, daß es sich um Bohlen mit 2 x 4 Zoll handeln muss (5 cm dick, 10 cm breit) und die Länge muss zwischen 8 feet und 20 feet liegen (243 cm bis 610 cm), die jeweilen Anteile die in der Lieferung enthalten sein dürfen, sind pro Langenklasse genau vorgeschrieben (8 Fuß: 3 -10 %...). Die Bohlen müssen beiderseits gekappt sein und (soweit ich das verstanden habe) vierseitig gesägt (keine Waldkante).
Es ist vorgeschrieben in welchen Regionen das Holz gewachsen sein muss (Kalifornien, Idaho, Montana, Nevada, Oregon..Canada...). Vorherrschende Holzart ist Hem Fir, eine Tannenart. Für bestimmte Regionen dürfen auch andere Hölzer verwendet werden (Lodgepole Pine, Englemann Spruce etc..). Eine gelieferte Einheit muss aus einem Sägewerk kommen und auch dort verladen werden...
Dann gibt es noch genaue Regeln, wer welche Transportkosten bezahlt, wie lange das Holz schon geschlagen sein darf, keine recycelte Ware etc.

Gruss
Zwerg
Benutzeravatar
Zwerg
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Sep 15, 2016 21:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Englberger » Sa Dez 11, 2021 9:59

Hallo Zwerg,
danke für deine umfangreiche und kompetente Erläuterung.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon unimogthorsten » Sa Dez 11, 2021 10:23

hab die Woche Polderholz Roteiche gekauft. 57 Euro/Fm, gültig für alle Holzarten. Landkreis Karlsruhe
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon agri10 » Sa Dez 11, 2021 11:21

hier mal ohne die Deutsche Bank

https://www.finanzen.net/rohstoffe/holzpreis/chart

@agri10
Überarbeite bitte deine Signatur! Hautstadt, Kasastan und sonstige Rechtschreibfehler ... :roll:
Falke
Dateianhänge
Screenshot_20211210-121356.jpg
Screenshot_20211210-121356.jpg (57.99 KiB) 993-mal betrachtet
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon T5060 » Sa Dez 11, 2021 11:32

agri10 hat geschrieben:hier mal ohne die Deutsche Bank


Welcher zusätzliche Erkenntnisgewinn hast du uns jetzt mitgeteilt ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34987
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Sa Dez 11, 2021 13:13

Hab heute 35 fm dicke sägefähige Lärchenfixlängen für 60€/fm ab Waldweg gekauft.

Nachtrag:
Preis ist sicher kein Marktpreis da direkt von meinem LU mit „Freundschaftspreis“ gekauft.
Zuletzt geändert von Westerwälder am Sa Dez 11, 2021 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Sa Dez 11, 2021 14:17

Westerwälder hat geschrieben:Hab heute 35 fm dicke sägefähige Lärchenfixlängen für 60€/fm ab Waldweg gekauft.
Lärche ist bei uns sehr gesucht und es wurde von einem Preis im WBV-Blatt letzte Woche geschrieben von 100-120€. Ich finde 60€ schon sehr günstig.
240236
 
Beiträge: 9313
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 11, 2021 15:26

Aktuelle Meldung: Taifun in sechs US-Bundesstaaten. Viele Tote. Häuser wieder mal zertrümmert . Die Amerikaner werden wieder viel Bauholz brauchen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Sa Dez 11, 2021 15:37

Wird wohl eher ein Tornado gewesen sein. Taifun ist das Gegenstück zum Hurrikan und endsteht in Südostasien, Ostasien und im westlichen Pazifik.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 11, 2021 15:46

Richtig. Aber egal wie bei den Amis der richtige Begriff ist: Verschüttete melden sich per Handy unter den Trümmern. Schrecklich!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Sa Dez 11, 2021 17:07

Auch wenn es mehrere Tornados in mehreren Bundesstaaten waren, glaube ich nicht, daß das großartig auf den Holzpreis Auswirkungen haben könnte. Dort eine schreckliche Katastrophe aber insgesamt in den USA doch eher regional.
Konjukturdaten und billiges Geld haben meiner Meinung nach mehr Auswirkungen auf den Holzpreis.
Südheidjer
 
Beiträge: 12950
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Sa Dez 11, 2021 19:19

Du weißt aber auch, dass allein das Reden von einer Holzverknappung reichen kann, um eine tatsächliche Verknappung herbeizuführen. Siehe Toilettenpapier in Deutschland. War die Hysterie eigentlich nur in Deutschland so ausgeprägt?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 80 von 152 • 1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki