Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:14

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 20 von 152 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 09, 2021 21:16

Isarland hat geschrieben:...

Man kann nur hoffen, dass sie sich ins eigene Fleischschneiden.
Das sind doch die gleichen Halunken, wie die Fleischindustrie.


Es ist tatsächlich das gleiche Geschäftsgebaren.
Nur haben die Großsäger den Markt in der halben Zeit übernommen.

Aber merkt Euch die Halunken der schlechten Zeiten und lasst sie in guten Zeiten am langen Arm verhungern!
Gesundes Holz muss nicht zu billigen Preisen geschlagen werden.

So wie hier seit Anfang Januar plötzlich alles abgefahren wird, scheint sich der Markt wieder zu erholen.
Wenn sich die aktuelle Wetterlage wirklich fest setzt, ist die Sturm- u.Schneebruchgefahr hoffentlich auch weiterhin gering. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bison » Di Feb 09, 2021 22:02

Westerwälder hat geschrieben:@Bison: Mit Sicherheit Käferholz, Frischolzfällungen kennen wir hier in der Gegend nur noch aus Erzählungen der Alten....


sehr traurig, ich hoffe das sich das bei euch wieder einpendelt
bin auch bei den preisen von Käferholz ausgegangen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Di Feb 09, 2021 22:33

Nach Aussage meiner WBV wird frische Fichte stark nachgefragt, Preis 2b über 60€.
Ich mache Holz! Ob es eine gute Idee ist oder nicht, sehe ich im Sommer. Ringsherum mehrere große Käferlöcher die für mich großes Gefahrenpotential ausstrahlen, da viele Bäume erst nach vielen Wochen ohne Nadeln und abfallender Rinde gefällt wurden.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bison » Di Feb 09, 2021 23:01

Hab heute die Abrechnung bekommen, Starkholz 5,10 m Fichte 70 netto im Mix über alle stärken. Zwar kein Traumpreis aber besser als im Sommer für 25... das Holz wurde letzte Woche geholt. Lieferung an kleines Sägewerk in der Region. Vermarktung über die wbv nur noch im absoluten Notfall! Ich unterstütze die Holzmafia nicht mehr. Soll der Teufel holen die Verbrecher!
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 09, 2021 23:25

@Bison
Wie definierst Du "Starkholz...Mix über alle Stärken"?

@Sottenmolch
60€ ist für 2b+ LAS aber auch nur ein besserer Hungerlohn für gesundes Holz.
Oder meinst Du Langholz mit 16er Zopf?

Wenn da frisch befallenes Käfer oder sonstiges Kalimitätsholz weg muss, schön und gut.
Um gesundes Holz abzuschneiden sollte da aber mehr geboten werden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mi Feb 10, 2021 0:21

@ langholzbauer

Fixlänge 5,10m. Dass die Preise nicht besonders sind, steht ausser Frage. Aber ich habe keine Lust, auch dieses Jahr nach der Arbeit noch bis 21 Uhr oder um 6 Uhr morgens Käferholz zu machen, bereits um 8 Uhr Wasser in den Stiefeln stehen zu haben, Nachbars Bäume zu kontrollieren und zu markieren, weil dieser sonst nur das herausnimmt, was auch ein Blinder erkennen würde.....

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bison » Mi Feb 10, 2021 7:30

@langholzbauer
Starkholz Mittendurchmesser bei 5,1 fixlange zwischen 50 und 60 cm.

Mix über alle stärken sollte heißen der Preis zählt auch bei 1b sowie bei 6a. Der Großteil war aber Fichte mit durchschnittlich 5 FM/Baum
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Feb 10, 2021 7:33

Hallo Isarland!
Du siehst bei der Rechnungslegung,daß es nicht das Gleiche ist,wenn 2 das Gleiche tun!
Meinem Nachbarn erging es so wie dir! Mit dem Hinweis er habe nicht das Kleingedruckte unten gelesen! Darum verstehe ich Manche hier im Forum, die sich ein kl. Bandsägewerk kauften. Ausschlaggebend war das ausgeliefert sein,u. abhängig von den Trollen! Geht natürlich nur bei immer wieder kl. Mengen,siehe Adi u. Ärger von Bison.

mag Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bison » Mi Feb 10, 2021 12:03

Gerade ein Infoschreiben der wbv erhalten:
Neuer Preis Fichte fixlange 5,10m 2b-4 75 euro ab 15 FM. D.h ab 4b gibt es schon wieder Abzüge.
Beim letzten mal wie ich über die wbv verkauft habe war ein Stamm mit Mittendurchmesser 57 dabei, für diesen habe ich dann 6 euro bekommen, aber für den ganzen Stamm
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 10, 2021 12:55

Das ist ja das Dilemma.
Die Großsäger haben mit den kleinen Sägewerken nicht nur die Konkurrenz um durchschnittliche Sortimente verdrängt, sondern auch viele Abnehmer für spezielle Stämme ausgeschaltet.
Der einzelne Waldbesitzer mit wenigen ha bleibt dann bei Fichte ausgerechnet auf dem teuersten Holz sitzen, wenn er nicht einen ganzen Lastzug voll bekommt.
Da hilft dann entweder eine gute WBV oder mann sucht sich einen Mobilsäger und schneidet die " Überstärken" selber auf, um sie dann als Bohlen oder Dachlatten selber zu vermarkten/verwenden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Oberdoerfler » Mi Feb 10, 2021 13:12

Oder man passt sich mittelfristig an:
Die Fichte nicht mehr dick werden lassen. Das hat den Vorteil, dass die Bäume nicht so sturm- und käfergefährdet sind.
Auch die Rotfäule dürfte sich noch nicht so stark ausgebreitet haben.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 10, 2021 13:21

Stimmt schon!
Dazu müssen die Dicken aber erst mal raus...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bibbler » Mi Feb 10, 2021 13:31

Bison hat geschrieben:@langholzbauer
Starkholz Mittendurchmesser bei 5,1 fixlange zwischen 50 und 60 cm.

Mix über alle stärken sollte heißen der Preis zählt auch bei 1b sowie bei 6a. Der Großteil war aber Fichte mit durchschnittlich 5 FM/Baum


Bei solchen Preisen macht bei uns keiner die Säge an.
Außer einem, der muss den Stall Neubau abbezahlen anscheinend 700000€, aber ansonsten ist das kein Preis für solche Bäume.
Was die FBG anbelangt könnte ich auch kotzen, aber der Förster ist eigentlich ein guter. Der schaut das dann an der Waldstraße auch mal mehrere Waldbesitzer ein oder zwei Polter voll machen wenn sie nur vereinzelt Bäume haben
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Mi Feb 10, 2021 13:36

Hier lassen viele ihre dicken Tannen in entsprechender Menge KL 4+ vom Selbstwerber fällen. Der hat die Möglichkeit Blöcke >40cm an spezielle Sägewerke zu verkaufen. Auf den Poltern mit den dicken Abschnitten steht dann „Echtle“. Ist lt. Google ein Sägewerk. Der Preis wäre top für schöne Blöcke. Der einzelne Waldbesitzer bekommt nicht die Menge für einen LKW zusammen. Der Selbstwerber schon.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bibbler » Mi Feb 10, 2021 13:47

Das Sägewerk ist bei mir im Nachbarort. Er kauft nur Erdstämme
bis Zopf 46 cm meine ich.
Er hat eine Nische gefunden und es läuft auch gut. Das ist bei uns ein Vorteil weil er da schon besser bezahlt. Aber wir haben noch einen der sägt für Blockhausbauer und braucht auch starkes Tannenholz. Aber der Preis ist trotzdem nicht gut.
Echle bezahlt normal über 100€ für T1 aber da er ein eigenen Einkäufer hat wird halt da auch meistens im Durchschnitt der normale Preis bezahlt
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 20 von 152 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki