Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 6:40

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 21 von 152 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Mi Feb 10, 2021 13:55

Ich habe keinen Preis genannt, weil ich nicht glauben kann, dass für die Polter, die ich gesehen habe, solche Preise aufgerufen werden. Da waren Erdstämme mit Wimmerwuchs, a-zentrische Jahresringe, Käfer etc. dabei. Dafür konnte ich mir den Spitzenpreis nicht vorstellen. Für A-Ware schon. Die Kollegen haben einen Preis wie Bibbler genannt. Denke das war die Topware.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon xaver1 » Mi Feb 10, 2021 18:49

WE Holzer hat geschrieben:Ich habe keinen Preis genannt, weil ich nicht glauben kann, dass für die Polter, die ich gesehen habe, solche Preise aufgerufen werden. Da waren Erdstämme mit Wimmerwuchs, a-zentrische Jahresringe, Käfer etc. dabei. Dafür konnte ich mir den Spitzenpreis nicht vorstellen.


Hallo, ein guter Bekannter arbeitet bei einem Holzhändler, eine von seinen Hauptaufgaben ist die Holzausformung, lt. seinen Erzählungen werden da aus einem 4,10er Fichtenstamm 2,6m für den Fensterhersteller zum Preis von 250 Euro/fm , der Rest wird Brennholz.
Ähnlich ist es bei den Eichen, die werden auch noch mal "ausgeformt" und ein Teil davon um das doppelte weiterverkauft.
Das die Holzeinkäufer an so einem auf den ersten Blick eher mittelmäßigem Stamm nichts verdienen, da mach ich mir eher weniger Sorgen. :?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mi Feb 10, 2021 19:24

xaver1 hat geschrieben:Hallo, ein guter Bekannter arbeitet bei einem Holzhändler, eine von seinen Hauptaufgaben ist die Holzausformung, lt. seinen Erzählungen werden da aus einem 4,10er Fichtenstamm 2,6m für den Fensterhersteller zum Preis von 250 Euro/fm , der Rest wird Brennholz.
Ähnlich ist es bei den Eichen, die werden auch noch mal "ausgeformt" und ein Teil davon um das doppelte weiterverkauft.
Das die Holzeinkäufer an so einem auf den ersten Blick eher mittelmäßigem Stamm nichts verdienen, da mach ich mir eher weniger Sorgen. :?

mfg


Die 250€/Fm sind aber sicherlich für Schnittholz. So dumm wird auch kein Fensterhersteller sein und das vier- oder fünffache zahlen, nur damit der Stamm auf das gewünschte Maß geschnitten und geliefert wird! Die wissen auch wie die Preise am Markt sind!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mi Feb 10, 2021 20:18

Sottenmolch hat geschrieben:
xaver1 hat geschrieben:Hallo, ein guter Bekannter arbeitet bei einem Holzhändler, eine von seinen Hauptaufgaben ist die Holzausformung, lt. seinen Erzählungen werden da aus einem 4,10er Fichtenstamm 2,6m für den Fensterhersteller zum Preis von 250 Euro/fm , der Rest wird Brennholz.
Ähnlich ist es bei den Eichen, die werden auch noch mal "ausgeformt" und ein Teil davon um das doppelte weiterverkauft.
Das die Holzeinkäufer an so einem auf den ersten Blick eher mittelmäßigem Stamm nichts verdienen, da mach ich mir eher weniger Sorgen. :?

mfg


Die 250€/Fm sind aber sicherlich für Schnittholz. So dumm wird auch kein Fensterhersteller sein und das vier- oder fünffache zahlen, nur damit der Stamm auf das gewünschte Maß geschnitten und geliefert wird! Die wissen auch wie die Preise am Markt sind!
Fensterkantel werden fertig gehobelt verkauft. Schreinerschnittware (Fichte) da wirst unter 500€/m3 (je nach Stärke ca. 475 bis 650€/m3 + MwSt) nicht viel bekommen, wenn schon Bauholz über 300€/m3 kostet.
Zuletzt geändert von 240236 am Mo Feb 22, 2021 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon frafra » Do Feb 11, 2021 17:21

relativ mit den fensterkanteln ....
welche holzart???


Beim letzten mal wie ich über die wbv verkauft habe war ein Stamm mit Mittendurchmesser 57 dabei, für diesen habe ich dann 6 euro bekommen, aber für den ganzen Stamm



da würde ich mir mal den spass machen und die trümmer wieder abholen!!
du hast das recht bei der werksvermessung dabei zu sein ,zumindest in denn österr. holzhandelsusancen


denke frischware steigt !!
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Do Feb 11, 2021 19:39

frafra hat geschrieben:relativ mit den fensterkanteln ....
welche holzart???


Beim letzten mal wie ich über die wbv verkauft habe war ein Stamm mit Mittendurchmesser 57 dabei, für diesen habe ich dann 6 euro bekommen, aber für den ganzen Stamm



da würde ich mir mal den spass machen und die trümmer wieder abholen!!
du hast das recht bei der werksvermessung dabei zu sein ,zumindest in denn österr. holzhandelsusancen


denke frischware steigt !!
Wenn du die Abrechnung bekommst, dann gibt es diesen Stamm nicht mehr und das Sägewerk ist vielleicht 300km weg. Das wissen die Säger und dadurch nützen sie es schamlos aus.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Blaubärchen » Fr Feb 12, 2021 16:44

Soeben den Newsletter der WBV Freising erhalten:

Holzpreise
Fichte, frisch 2b - 4 Länge 5,10/4,10 Preis 80,-- Euro
Fichte, Käfer 2b - 4 Länge 5,10/4,10 Preis 45,-- Euro
Fichte, D-Holz 2b - 4 Länge 5,10/4,10 Preis 25,-- Euro
Verpackung (Kiefer) 2b - 4 Länge 3,70 Preis 40,-- Euro
Preise gültig bis Ende April 21 oder bis die Vertragsmenge erfüllt ist.

Kiefer (schön, gerade) Länge 5,10/4,10 mind. 15 fm Preis 54,-- Euro


Gruß vom
Blaubärchen
Ois isi :klee:
Benutzeravatar
Blaubärchen
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Sep 28, 2018 20:10
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon MartinH. » Di Feb 16, 2021 20:20

16.02.2021, Nördl. Oberpfalz:

Die Preise für Kiefer liegen bei 55 – 60 € (2b+ B-Qualität). Fichte ist bei 70 – 80 €/fm (2b+ B-Qualität).
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 457
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Sa Feb 20, 2021 18:46

Heute Abrechnung bekommen
2b-3b Fichte 76€
2b Lärche 80€ (1Stamm)
Gipfel Fichte D-Holz 35€
Käferholz Tanne und Fichte 45 €

Bin im Grunde zufrieden. Bisschen mehr geworden als ich dachte.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 20, 2021 20:44

Na wird doch langsam...
In 6 Wochen ist die Wintersturm- u. Schneebruchsaison vorbei.
Mit etwas Glück schaffen wir es dieses Jahr ohne große Kalamitätsmengen.
Dann müssen sich die Einkäufer der Großen hoffentlich endlich mal wieder um Liefermengen bemühen.
Ich kann nur jedem empfehlen, aktuell Vorkontrakte nur vorsichtig für geringe Mengen und gute Mindestpreise zu machen .
Verfügbare Mengen gängiges Sägeholz steigen langsam aber beständig täglich im Wert.
Teilweise sind letzte Woche Werke leer bzw. knapp gelaufen, weil sich der billige Nachschub an den Grenzen zurückgestaut hat.
Jetzt beginnt die Zeit, wo wir uns auf die zuverlässigen Abnehmer der letzten 3,5 Jahre besinnen müssen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Oberdoerfler » So Feb 21, 2021 18:54

Das wird noch besser. Hier steht, dass Russland ab
dem kommenden Jahr den Nadelrundholzexport verbieten wird. Die Chinesen werden sich also anderswo nach
Rohholz umsehen müssen. Bei den Mengen, um die es dort geht, wird das nicht ohne Folgen für die Nadelholzpreise bleiben.

Bei uns geht es jetzt im Grunde nur ums Wetter. Bekommen wir ein feuchtes und kühles Jahr, werden die Preise schnell und stark
steigen. Wird es wieder trocken und heiß, wird der Käfer für ein Überangebot sorgen. Da bringt die hohe Nachfrage dann auch
nichts. Das bedeutet: Jetzt zu Preisen um 70€ für Fi 2b zu verkaufen kann richtig sein, wenn wir ein Käferjahr bekommen.
Bei einem nassen Jahr werden die Preise deutlich darüber gehen.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dappschaaf » So Feb 21, 2021 19:05

Hallo,

70€ ist doch ein Witz.
Was hört man eigentlich von den mio. FM auf Nasslager? Sind die schon verkauft?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Oberdoerfler » So Feb 21, 2021 19:09

Wie man so aus den Staatsforsten hört, sind die gerade dabei, ihre Nasslager aufzulösen.
Die Nachfrage ist wohl gut, das Holz fließt schnell ab.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » So Feb 21, 2021 19:12

Gute Information mit dem Verbot von Rohholzexport aus Russland

Weil niemand weiß wie das Wetter dieses Jahr wird, habe ich etwas Fichte eingeschlagen. In den letzten Jahren habe ich genug 2b-3b Fichten als Käferholz verschleudern müssen. Da sind mir 76 € allemal lieber. Ist für mich auch kritisch wenn ich Durchforstungen und Waldpflege wegen dem Preis Jahr für Jahr rausschiebe. Irgendwann kommt man nicht mehr hinterher.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dappschaaf » So Feb 21, 2021 19:13

Hallo,

das würde erklären warum gerade auch wieder frische Fichte bei der BaySF runtergeklopft wird. Kann alles nicht so tragisch sein.
Man könnte ja mal 1 Jahr das Holz dermaßen verknappen...
Aber ist wie bei der Milch, ja wenn ich nicht melke liefert halt ein anderer :roll:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 21 von 152 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki