Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 6:40

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 22 von 152 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon MartinH. » So Feb 21, 2021 19:24

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

das würde erklären warum gerade auch wieder frische Fichte bei der BaySF runtergeklopft wird. K....

Gruß
Dappschaaf


Bei uns hat der Staatsforst auch einige 100 fm an 4,10/5,10 frisch geschlagen, da liegen Berge am Wegesrand :shock:
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 457
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » So Feb 21, 2021 19:26

Na 76,-€ ist ja auch kein schlechter Preis mehr!
Da kann mann schon mal Käferflächen rändeln und auch sonst etwas Holz zur Finanzierung bzw. Kostendeckung der Forstwirtschaft schlagen. :wink: :klee:
@dappschaaf
Es gibt auch viele überwiegende und reine Forstbetriebe, die keine sonstigen Einnahmen haben.
Die müssen halt jedes Jahr genug Holz verkaufen um alle Kosten zu decken....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dappschaaf » So Feb 21, 2021 19:33

Hallo,

ja, das ist klar dass die nichts zu lachen haben.
Ich gehe jetzt halt mal bei uns von der BaySF aus. Faktisch sind die insolvent. Der Wald gehört halt dem Freistaat Bayern, die werden die schon irgendwie über Wasser halten.
Zur Warheit gehört halt auch, dass die Überschüsse immer schön abgeführt werden mußten, sonst wäre man ja jetzt nicht an dem Punkt angelangt.
Ich schweife ab von den Holzpreisen :roll:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » So Feb 21, 2021 19:41

Und denkt bitte daran, die kleineren Säger, welche Euch in Krisenzeiten das Holz zügig abgenommen haben, auch in normalen und guten Zeiten mit fairen Preisen und kontinuierlichen Lieferungen am Leben zu halten! :klug:

Wenn ich heute von einem guten Abnehmer statt 75,- nur 72,-€ bekomme tut das weniger weh, als Ende April mit meheren Aufkäufern um wenige € Preisunterschied um die 30-40€ zu feilschen und das Polder zusätzlich noch zu begiften.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » So Feb 21, 2021 19:49

Die Abschläge für Holz außerhalb des Leitsortiments werden gefühlt immer größer. Für 2a hätte es z.B. 10€/fm weniger gegeben. Muss mal alte Abrechnungen raussuchen wie der Unterschied früher war. Die Waldbesitzer werden gefühlt dazu erzogen hauptsächlich Leitsortiment zu ernten. Aber die Dünnen oder Dicken müssen doch auch ab und an raus.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon DST » So Feb 21, 2021 19:53

Ich kann mir vorstellen das die Staatsforsten und auch FBG's und WBV's langfristige Lieferverträge haben und diese auch jetzt erfüllt werden müssen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » So Feb 21, 2021 20:04

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

ja, das ist klar dass die nichts zu lachen haben.
Ich gehe jetzt halt mal bei uns von der BaySF aus. Faktisch sind die insolvent. Der Wald gehört halt dem Freistaat Bayern, die werden die schon irgendwie über Wasser halten.
Zur Warheit gehört halt auch, dass die Überschüsse immer schön abgeführt werden mußten, sonst wäre man ja jetzt nicht an dem Punkt angelangt.
Ich schweife ab von den Holzpreisen :roll:

Gruß
Dappschaaf

Nein;
auch das gehört zum Thema Holzpreise dazu.
Ich ärgere mich auch, dass Thüringenforst letztes Jahr so viel Holz verramscht hat, obwohl der 2. Geschäftsführer(J R) ein richtig guter Kalamitätsholzvermarkter ist.
Ich werde ihm ehwig dankbar sein, dass er unser gesamtes Kyrill- Holz damals als Forstamtsleiter so super vermarktet hat.
Klar haben sich die Zeiten und Märkte seither geändert.
Aber da sind wir wieder beim Bundeskartellamt.
So eine einseitig auf private Unternehmen ausgerichtete Behörde gehört eingestampft mit persönlicher Haftung für alle Mitarbeiter, die unsere damals gut funktionierende Holzmarkttransparenz zum Wohle der Waldwirtschaft leider erfolgreich bekämpft haben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » So Feb 21, 2021 22:44

Um mal einen kleinen Kontrast zu den hier diskutierten Holzpreisen aufzuzeigen:
Abrechnung Dezember ist abgeschlossen, für 3.208 FM verkauftes Käferholz sind nach Abzug der Kosten 14.454€ übrig geblieben (4,50€/fm). Nochmal gut gegangen, das ist hier nicht selbstverständlich.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bengelerber » So Feb 21, 2021 22:53

Westerwälder hat geschrieben:Um mal einen kleinen Kontrast zu den hier diskutierten Holzpreisen aufzuzeigen:
Abrechnung Dezember ist abgeschlossen, für 3.208 FM verkauftes Käferholz sind nach Abzug der Kosten 14.454€ übrig geblieben (4,50€/fm). Nochmal gut gegangen, das ist hier nicht selbstverständlich.

Gruß
Westerwälder


Interessanter wäre ja der Preis, den Du bekommen hast.
Kosten hat ja jeder andere. Da kann man schlecht vergleichen.
Welcher Betrag wurde denn ausgezahlt vor Abzug der Kosten?
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » So Feb 21, 2021 23:29

Stockverkauf, das war nicht die Zeit wo man erst mal einen Unternehmer findet, bezahlt und dann sich den Abnehmer aussuchen konnte. Die Krisengeplagten wissen was ich meine, die Anderen werden es nicht verstehen. Im Moment kann man es wieder wagen, im Sommer kann sich das wieder schlagartig ändern.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bengelerber » So Feb 21, 2021 23:49

So schlimm das mit Borkenkäfer auch ist. Immerhin hattedt Du über 3.000 Fm zu verkaufen. So viel Wald besitzen andere gar nicht...
Waren das Fichten-Monokulturen oder artenreiche Mischwälder?
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Spänemacher58 » So Feb 21, 2021 23:51

@ Westerwälder: und hier, 18km von Dir südwestlich liegen noch viele FM und es steht noch mehr, was weg muß. Ich sehe keine Entspannung und hoffe das meine kleinen Fichtenbestände in der Eifel überleben. Bisher sieht es gut aus
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon agri10 » Mo Feb 22, 2021 6:30

Westerwälder hat geschrieben:Um mal einen kleinen Kontrast zu den hier diskutierten Holzpreisen aufzuzeigen:
Abrechnung Dezember ist abgeschlossen, für 3.208 FM verkauftes Käferholz sind nach Abzug der Kosten 14.454€ übrig geblieben (4,50€/fm). Nochmal gut gegangen, das ist hier nicht selbstverständlich.

Gruß
Westerwälder



Noch mal gut gegangen ?? wenn der Wald 60-90 Jahre alt war, ist das ein Katastrophales Ergebnis, wahrscheinlich hast du die Beihilfen " vergessen " in Bayern gibt es 12 fm Zuschuss wenn man das holz min.500 m vom Wald entfernt lagert . da sieht man mal wieder Wald lohnt sich nicht !!
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Mo Feb 22, 2021 6:49

agri10 hat geschrieben:
Westerwälder hat geschrieben:Um mal einen kleinen Kontrast zu den hier diskutierten Holzpreisen aufzuzeigen:
Abrechnung Dezember ist abgeschlossen, für 3.208 FM verkauftes Käferholz sind nach Abzug der Kosten 14.454€ übrig geblieben (4,50€/fm). Nochmal gut gegangen, das ist hier nicht selbstverständlich.

Gruß
Westerwälder



Noch mal gut gegangen ?? wenn der Wald 60-90 Jahre alt war, ist das ein Katastrophales Ergebnis, wahrscheinlich hast du die Beihilfen " vergessen " in Bayern gibt es 12 fm Zuschuss wenn man das holz min.500 m vom Wald entfernt lagert . da sieht man mal wieder Wald lohnt sich nicht !!


Ich glaube er meint mit "noch mal gut gegeangen" das man nicht drauf zahlt und die Fläche wieder frei so traurig es auch ist.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bengelerber » Mo Feb 22, 2021 7:44

Einerseits traurig, andererseits auch ein mahnendes Beispiel, den Wald bei Zeiten klimagerecht auszurichten.
Ich habe einen Waldnachbarn, der hat jetzt eine Fläche nach Wiebke und einem Sturm vorletztes Jahr zum zweiten Mal bepflanzt. Und einmal dürft ihr raten, was er da gepflanzt hat. Na klar: wieder Fichten.
Manchmal hilft auch wundern nicht. Das müssen die dann auf die harte Tour lernen.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 22 von 152 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki