Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:30

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 42 von 152 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dappschaaf » Mi Mai 05, 2021 8:33

Hallo,

Sehe ich auch so.
Der waldbesitzer wird allerdings gerade das 2.te mal verarscht von der säge Industrie und dem Handel

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 05, 2021 9:02

Da aktuell wenig Kalamitätsholz auf den Markt drückt, kann sich die Forstpartie auch mal ruhig zurücklehnen und auf bessere Preise warten, bevor sie gute Bäume abhackt.
Und denkt bitte mal an die verbleibenden Bäume!
Die sind zur Frühjahrszeit am empfindlichsten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Limpurger » Mi Mai 05, 2021 9:22

langholzbauer hat geschrieben:Wie ich schon viel weiter vorn schrieb, ist es wichtig, die kleinen Säger gut zu versorgen.
Die haben uns in Kriesen das Holz abgenommen und bedienen auch jetzt vorrangig den einheimischen Markt aus Bauherren und Handwerkern.

Die verar...... dich doch genauso. Da das Schnittholz derzeit Mangelware und der Preis seeeehr interessant ist bekommen auch deren Stammkunden ihre Schnittware nur zum Marktpreis --> der Mitnahmeeffekt wird auch dort genutzt!
Erst wenn der Rundholzmarkt leer wäre würde sich die aufnehmende Hand genötigt sehen die Einkaufspreise auf eine der eigenen Erlössituation angepasste Höhe anzuheben. Sehen wir ja aktuell am Rapsmarkt. Wer die letzten Jahre idR. immer deutlich unter 40€/dt verkaufen konnte und war sehr geneigt bei Kontraktangeboten über 40€ ex Ernte Teilmengen abzusichern - zu oft war man schon im auslaufenden Frühjahr gezwungen die Lager zu deutlich schlechteren Konditionen zu räumen.
Eine derartige Sause am Rundholzmarkt werden wir aber nicht erleben, kennen wir ja vom Milch- und Fleischmarkt. Das Holz ist ja vorhanden und wächst auch kontinuierlich nach. Im Gegensatz zum Raps aus dem Beispiel gibt es da eben keinen Zeitraum in dem es einfach kein Rundholz gibt! Zudem sind viele Rundholzlieferanten auf die Umsätze angewiesen bzw. fallen aus der Kulturpflege eben Holzmengen an, vom anfallenden Schadholz aus Kalamitäten ganz zu schweigen. Wir müssen uns wie auch in der Landwirtschaft mit dem zufrieden geben was uns unsere Abnehmer in ihrer großen Güte anbieten, war schon früher so und wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Ist eben Markt und hat mit Fairness nichts zu tun.
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Oberdoerfler » Mi Mai 05, 2021 9:27

Aus meiner Sicht sollte man zur Zeit keine gesunde Fichte hacken, wenn der Bestand nicht akut bedroht ist.
Die Preise werden weiter steigen. Zur Zeit werden noch die Reste vom Kalamitätsholz verarbeitet. Wenn das durch ist, werden die Werke nach Frischholz rufen. Bei den derzeitigen Schnittholzpreisen spielt der Rundholzpreis dann nur noch eine untergeordnete Rolle.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Mi Mai 05, 2021 16:05

Die Sägewerke kommen ja nicht aus einer Flaute sondern sie haben die letzten Jahre schon hohe Mengen produziert. Die Rundholzmengen für diese Produktionsmengen werden sie sich im Winter während der Holzerntesaison für eine gewisse Zeit abgesichert haben. Ich glaube nicht, dass sie auf große Zusatzmengen aus dem Frühjahr 21 spekuliert haben - in der Zeit wird ja eigentlich wenig eingeschlagen.

Die Frage ist für wie lange sie sich abgesichert haben und ob sie die Produktion noch steigern können bzw. was an Schadholz nachkommt. Je nachdem kann der Preis schon noch steigen.

Hier sind die Preise nicht besonders (85€ max stand in der Zeitung in einem Interview).
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 05, 2021 16:39

Die paar Großsäger kaufen ' Just in Time' .
Da haben letzten Winter viele Einkäufer auf Kalamitätsholz gehofft.
Dass sie damit mal auf die Schnauze fallen ist höchste Zeit.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Mi Mai 05, 2021 17:02

Langholzbauer, Du bist da tiefer in der Materie drin.

Aber hier bei mir in der Gegend wird im Winter mehr eingeschlagen als im Frühjahr. Im Frühjahr eigentlich so gut wie nichts. Ein Forstunternehmer postet auf Facebook aktuell wie seine Maschinen nach der Saison zur Instandhaltung in der Werkstatt stehen.

Daher denke ich, dass die Säger zwangsläufig im Winter einen Holzvorrat für die Zeit mit wenig Holzeinschlag kaufen bzw. Verträge abschließen.Wieviele Wochen oder Monate der hält, ist schwer zu sagen. Wenn der Vorrat weg ist oder weniger wird, wird’s spannend.

Ist meine Theorie. Frage mich halt warum die Rundholzpreise kaum anziehen. Das könnte ja an aktuell noch gut gefüllten Lagern oder laufenden Verträgen zu günstigen Einkaufspreisen liegen oder……….

Demnächst kommt das neue Foka Mitteilungsblatt. Mal sehen was die sagen.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 05, 2021 17:20

So viel tiefer bin ich nicht drin, aber davon leider abhängigig.
Dein erwähntes Forstunternehmen macht das schon richtig.
März bis Ende Mai sind keine Zeiten zum Holzen! :klug:
Neben dem sehr hohen Risiko von Schäden am verbleibenden Bestand kommen auch noch die Probleme mit dem Lineatus hinzu, wenn das Holz nicht sofort abgefahren wird.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Blaubärchen » Do Mai 06, 2021 15:46

Aktuelle Holzpreise der WBV Freising, heute per Mail erhalten:
Zur Zeit gelten nachfolgende Holzpreise:
Fichte frisch (5,10/4,10) 2b-4b 93,00 Euro
Fichte Käfer (5,10/4,10) 2b-4b 68,00 Euro
Fichte D-Holz (5,10/4,10) 2b-4b 60,00 Euro
Verpackung (3,70) 2b-4b 60,00 Euro
Tanne (5,10/4,10) 2b-4b 60,00 Euro
Ois isi :klee:
Benutzeravatar
Blaubärchen
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr Sep 28, 2018 20:10
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dappschaaf » Do Mai 06, 2021 15:57

Hallo,

aus der Preisliste schließe ich, dass kein Versorgungsengpass beim Rundholz besteht.
Oder sehe ich das falsch?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Do Mai 06, 2021 17:07

Wenn hier einer 50€ für 2b Käferholz bieten würde, der würde in Fichte ersticken....
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Do Mai 06, 2021 20:54

langholzbauer hat geschrieben:Die paar Großsäger kaufen ' Just in Time' .
.....


Kannst du mal erklären wie du das meinst? Ich halte das nämlich für grundverkehrt!
Die Lieferung ins Werk mag 'Just in time' erfolgen, aber der Kauf sicherlich nicht. Mit den bayer. Staatsforsten zumindest werden Verträge geschlossen, die das ganze Jahr laufen und feste Preise und Mengen beinhalten. Mit den FBGs und den WBVs werden Verträge quartalsweise geschlossen. Ursache dürfte hierbei sein, dass der Waldbauer unregelmäßiger im Zeitpunkt und der Menge Holz schlägt.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon frafra » Fr Mai 07, 2021 5:15

ein werk was eine mio. einschneidet muss sich diese menge vertraglich sichern ..das war schon immer so

und da wir ja im frühjahr sommer kaum einschneiden liefern SLO CZ SK und co

und da die dann verträge haben zwickt es dann da schon mal mit dem schadholz das anfällt..


Ich glaube nicht, dass sie auf große Zusatzmengen aus dem Frühjahr 21 spekuliert haben - in der Zeit wird ja eigentlich wenig eingeschlagen.


na logisch haben die spekuliert,nur der sturm ist ausgeblieben ,,,wär einer gekommen hätten die großsäger 14 tage zugemacht für wartungsarbeiten :evil:



jetz kommen säger daher von denen du schon 10 jahre nix mehr gehört hast,,
sie könnnen gerne einen vertrag schicken ,sollte der preis passen geht er unterschrieben zurrück.
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 706
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Grimli » Fr Mai 07, 2021 12:09

https://www.lwk-niedersachsen.de/index. ... 30508.html

Niedersachsen hat erstmals wieder ne Preisnotierung veröffentlicht, die für den Nordwestdeutschen Raum recht aussagekräftig ist.

Habe meinen Eichenholz Einschlag gerade am oberen Ende der jeweiligen Notierungen verkauft. Selbstwerber aus Holland, hat sauber aufgeräumt und sehr ordentlich gearbeitet.
Gab leider nur 3% B Holz , >40% C und Rest D,
mit Durchschnittspreis von etwa 120 €/FM (86 €/FM nach Erntekosten).

Jetzt sind nach 10 Jahren Endnutzung aber alle Bäume so gut wie weg. Die Trockenjahre hatten richtig spuren hinterlassen so das keine Chance mehr für den Bestand geblieben ist.
Erlöse 2009 : 116€ FM Erntekosten 44 € FM
Elöse 2015 : 108 € FM Erntekosten 40 € FM
Elöse 2021 : 86 € FM

Gesamtabtriebswert je Hektar : 18400 €
Zuwachs je Jahr : 2,3 Erntefestmeter Stammholz
Erlös pro Jahr (nach ca 107 Jahren) ohne Kosten : 172 € /ha /Jahr :cry:
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon mAJO 85 » Fr Mai 07, 2021 12:43

Über 40ig Euro Erntekosten, was für ein Ernteverfahren wurde denn da eingesetzt?
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 42 von 152 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki