Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:30

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 43 von 152 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Grimli » Fr Mai 07, 2021 13:14

3 Mann mit Traktor und Winde, die haben noch paar Buchen mit weg gemacht die nicht auf der Holzabrechnung drauf sind. Preis war also normal.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon mAJO 85 » Fr Mai 07, 2021 13:35

Normal wären bei uns 20-25 Euro aber ich kenne auch nicht die genaueren Umstände
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Do Mai 13, 2021 2:41

Grimli hatte schon bereits den Link geliefert, unter dem die LWK Niedersachsen wieder die Holzpreise zur Orientierung veröffentlicht:

https://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/4/nav/292/article/30508.html

Ich hatte ab Ende 2015 von Zeit zu Zeit diese Holzpreise in eine Excel-Tabelle (Tabellenkalkulation) übertragen und mir jetzt mal angesehen:

Holzpreisentwicklung.jpg


Wenn mich nicht alles täuscht, dann sind die Preise von 2015 was Kiefer/Fichte anbelangt noch nicht erreicht. Beim Industrieholz sieht es richtig mies aus. Aber in den Medien wird von extrem gestiegenen Holzpreisen berichtet. Bauholz soll im VK durch die Decke gegangen sein.

Wo bitte schön merkt der Waldbauer was davon. Wir werden doch nach Strich und Faden von der Holzindustrie verarscht.
Südheidjer
 
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon agri10 » Do Mai 13, 2021 6:00

statt Kohle – Holz aus Namibia zu verheizen.


Die Hamburger Umweltbehörde prüft zurzeit, im Kraftwerk Tiefstack – statt Kohle – Holz aus Namibia zu verheizen. Das Projekt ist international eines der ersten Vorhaben, für das in industriellem Maßstab Holz aus Afrika zur Energiegewinnung in eine EU-Land geliefert werden soll.
dort sollen Pellets oder Hackschnitzel produziert werden und dann nach Europa verschifft werden

Kanada Russland machen das schon immer

https://www.robinwood.de/pressemitteilu ... us-namibia

https://www.erneuerbareenergien.de/nami ... er-hamburg
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Do Mai 13, 2021 7:10

Es ist irgendwie verrückt. Wir verbieten den ärmeren Ländern mit allem Nachdruck ihr Land so zu nutzen wie sie es eigentlich zur Ernährung brauchen, schreiben ihnen sogar vor das da jetzt Büsche wachsen sollen und nutzen aber im eigenen Land jeden qm Boden aus und versiegeln permanent weitere Flächen um den eigenen Wohlstand zu fördern.

Und den Kids auf den Bildern erzählt man was vom schönen Urwald in Afrika der verheizt werden soll und stellt sie dahin um die Spendengelder anzuwerben.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Holz-Scout » Do Mai 13, 2021 11:40

das sind die ersten Anzeichen des entstehenden Neo-Kolonialismus, der durch "grüne" Politik gefördert wird!

Hauptsache bei uns sieht alles schön aus....
Holz-Scout
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Feb 19, 2008 20:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Oberdoerfler » Di Mai 18, 2021 16:18

Wegen der gestiegenen Schnittholzpreise hat eine Zimmererverband hier u. a. an Waldbesitzer z. T. absurde Forderungen gestellt.
So sollten Waldbesitzer beim Rohholzverkauf Kunden bevorzugen, welche primär den heimischen Markt bedienen.
Geht's noch? Am Waldbesitzer liegt's zuletzt, dass die Schnittholzpreise durch die Decke gehen. Das letzte was ich machen werde ist, meinen Holzkäufer zu fragen, ob er sein Schnittholz auch braf an heimische Kunden verkauft. Unglaublich, auf welche Ideen manche Leute kommen.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Di Mai 18, 2021 17:29

Ich bekomme nur noch die Hälfte des Verkaufspreises der noch vor 5 Jahren gezahlt wurde. Jetzt soll ich auf Wunsch der Kundschaft noch billiger verkaufen. Ist doch völlig logisch die Forderung. Da ist noch Luft nach unten....wieso bekommt der Waldbesitzer überhaupt Geld für das Holz, diese gierigen Grundbesitzer wieder.

Ein frustrierter Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Di Mai 18, 2021 18:35

Westerwälder, hier muß man für Industrieholz Geld drauf legen, weil die Erntekosten (maschinell) nicht gedeckt sind.
Südheidjer
 
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Di Mai 18, 2021 19:51

Heute die Abrechnung von regionalem Sägewerk bekommen: 41€ für 2b+ Käferholz lang, Durchschnitt 35€/fm. Erntekosten 20€/fm.
Stand schon 2 Jahre trocken, Preis im Januar vereinbart.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Di Mai 18, 2021 22:40

Scheinbar ist den Sägewerken die Gewinnspanne noch zu klein. Haben bei einem Freund Anfang März noch einiges an frischen Fichten eingeschlagen (Randbereiche von Käferlöcher und Restbäume) und letzte Woche hat er die Aberchnung bekommen. Haben die Bäume gut sortiert (meist nur die ersten 2 Fixlängen) und es waren trotzdem noch vermehrt D-Stämme (habe schon viele Bäume sortiert, aber da wäre ich nie im Leben draufgekommen) auf der Abrechnung. Mir scheint es, daß das ganz schon System hat. Da wird ein guter Holzpreis versprochen und man holt sich das Geld vom Erzeuger in dem man ganz schlecht Klassifiziert. :twisted:
240236
 
Beiträge: 9306
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Gruul86 » Mi Mai 19, 2021 5:26

Bei uns zahlt die WBV für D-Stämme zur Zeit 60 €/fm!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mi Mai 19, 2021 5:36

Gruul86 hat geschrieben:Bei uns zahlt die WBV für D-Stämme zur Zeit 60 €/fm!
Bei uns auch.
240236
 
Beiträge: 9306
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Mai 19, 2021 6:24

Hallo 240236!
Wenn man deinen Bericht liest,kommt einem der Gedanke ein Grund mehr,selbst ein Bandsägewerk zu kaufen,nur schon vom Ärger her. Den diese Bretter verkauft er sicher nicht als D-Ware.
Der Bau schimpft über die Waldbesitzer,aber das es der Säger oder Händler sein könnte,der die 30% an Baukosten höher macht,das sagt keiner in den Medien.

Mfg Steyrer8055

"Ist der Handel noch so klein,bringt er mehr wie Arbeit ein"
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 43 von 152 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, baggerdidi, Bing [Bot], frafra, GeDe, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki