Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
200 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon StephanB » Sa Mai 01, 2010 21:57

Hallo,
hier ist ein aktueller Vortrag darüber was in Sachen Pflanzenzüchtung (Agrogentechnik) in Deutschland wirklich für perverse Dinge ablaufen.
D.h. die Gentechnik wird praktisch ohne große Anbauflächen durch die Hintertür eingeführt. Dank der guten Zusammenarbeit von Behörden, Wissenschaftlern, Politik, Saatgutkonzernen und Firmen:

VORTRAG: Seilschaften deutscher Gentechnik 1v3
http://www.youtube.com/watch?v=dIl_ul97Q9g

VORTRAG: Seilschaften deutscher Gentechnik 2v3
http://www.youtube.com/watch?v=tGaNxCqLXKA

VORTRAG: Seilschaften deutscher Gentechnik 3v3
http://www.youtube.com/watch?v=62FmMl3uVBk

Gefunden bei: http://www.radio-utopie.de

Es gibt inzwischen Studien und Ärzte, die vor den Gesundheitsgefahren der GVOs warnen.
Immer mehr erhöhte PSM-Werte in den Nutzpflanzen sind dabei nur ein Aspekt.


Was Pflanzen eigentlich können, wenn man sie lässt und nicht auf reine Hochertragseigenschaften züchtet:

Kluge Pflanzen - Wie die wilden Tiere 1v4 Doku EP01 HD
http://www.youtube.com/watch?v=nxtZVOC96m4

Kluge Pflanzen - Wie die wilden Tiere 2v4 Doku EP01 HD
http://www.youtube.com/watch?v=Mmp016io7xE

Kluge Pflanzen - Wie die wilden Tiere 3v4 Doku EP01 HD
http://www.youtube.com/watch?v=EaOY-U1FsrQ

Kluge Pflanzen - Wie die wilden Tiere 4v4 Doku EP01 HD
http://www.youtube.com/watch?v=65Oimi8qzIU


Läuft am 17. Mai um 20:15 in der ARD (kam ursprünglich Anfang April bei Capriccio im Bayerischen Fernsehen)
http://www.daserste.de/erlebniserde/bei ... s9w~cm.asp

Interessant ist darin eine Aussage von Volker Arzt zum Thema Hochertragssorten beim Mais.
"You can fix all the world’s problems, in a garden." Geoff Lawton
StephanB
 
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 16, 2007 15:46
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon Paule1 » Sa Mai 01, 2010 23:54

Sehr gut erkannt, die Grüne GEN-Technik ist durch und nicht mehr zu stoppen, doch darf es keiner wissen :wink:

Die "Dummenverbraucher" sind ja zu Blöd um dieses zu verstehen und die Presse steht auf deren Seite :mrgreen:

BIO-Betriebe sollten gar nicht mehr OHNE Gentechnik Planzen zugelasen werden, denn dann hätten die mal weistens Gesündere Produkte im Angebot ohne Kupferverseuchung :prost:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon holgi63 » So Mai 02, 2010 13:49

Hallo Frakenvieh,
bevor Du solches postulierst:...
frankenvieh hat geschrieben:Stellt euch vor die Leute essen Gentechnik und es geht ihnen besser dabei ........ in mehr als der Hälfte aller Fertigsuppen, - soßen und Fertiggerichte ist GVO drin und
die menschen werden immer älter hier
und erst recht in Südamerika ( fast 100 % GVO ). Klar in Lateinamerika werden die satt und verhungern nicht mehr.

...solltest Du Dich selbst erst mal informieren! Die globale Lebenserwartung sinkt und das nicht nur, weil die Drittländer immer mehr im Chaos versinken!

Zu den Ländern, in denen die Lebenserwartung gesunken ist, gehören 31 afrikanische, acht asiatische, neun europäische, sechs ibero-amerikanische und drei ozeanische Staaten, darunter auch das bisherige Vorzeigemodell der Globalisierung und des Freihandels, Neuseeland.

http://www.bueso.de/seiten/weltweit/leben.htm

Bevor Du also Zusammenhänge der Lebenserwartung mit der genmanipulierten Nahrung herstellst (die aufgrund der Kürze der Zeit, in welcher diese verfügbar ist, sowieso Nonsens wären), schau Dich bitte mal etwas kritischer in der Welt um!

@alle, besonders die Gegner der Genmanipulation:
Es ist tragisch, dass Gegner der Genmanipulation in diesem Forum ihre Interessen derart miserabel und vernunftlos vertreten und den Befürwortern damit mehr als in die Hände spielen (bei allem Verständnis für die Emotionalität und das damit verbundene Engagement), wer aber zu abstrahieren imstande ist und einen Rest an gesundem Menschenverstand besitzt, der sollte zumindest diesen gebrauchen und dieser Technologie, sowie der Politik rund um diese Technologie vernünftig kritisch gegenüberstehen. Das gelingt aber nicht nur mit ein paar ergoogelten polemischen Statements sondern erfordert etwas Arbeit!

@alle, sowohl die Befürworter, als auch die Gegner der Genmanipulation:
Fangt endlich an, selbst zu denken!

fg
Holger

PS: Hallo Frankenvieh! Auch das satt werden ist hier falsch, die Zahl der hungernden Menschen weltweit steigt nach wie vor, sogar mit steigender Tendenz! So weit mir bekannt, wurde die Zahl mit 9 Nullen überschritten!

@alle: damit hier kein falscher Eindruck entsteht: ich bin kein radikaler Gegner der Gentechnik, aber auch kein radikaler Befürworter...
There is no absolute knowledge. And those who claim it, whether they are scientists or dogmatists, open the door to tragedy. All information is imperfect. We have to treat it with humility.
Jacob Bronowski, scientist, "The Ascent of Man", 1973
Benutzeravatar
holgi63
 
Beiträge: 351
Registriert: So Nov 25, 2007 21:10
Wohnort: Vogelsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon allcolours » Mo Mai 03, 2010 5:59

Ich finde es auch schon sehr interessant was die gruene / linke seite in den letzten10-20 Jahren geschafft hat. organisiertes verbrechen....verdummung und veraengstigung der jungen Zukunftsgeneration. Die Medien covern alles ab und wollen auch auf der Seite der "Guten" sein. Man weiss ja heutzutage sofort wer gut und wer boese ist. In Deutschland will man immer fortschrittlich und modern sein.....aber zurueck auf den Baum ist der neue Trend ...weltweit...die Globalisierungsgegner sind ja globalisiert.
Natuerlich ist eine Monopolisierung der Unternehmen schlecht und sollte kontrolliert sein...Aufgabe der Regierungen die dabei einen miserablen job leisten.
Dass aber zB. Greenpeace erfolgreich den Anbau von golden Rice (genmanipuliert,ua. hoher beta carotin gehalt) verhindert hat und dadurch weiterhin millionen Kinder in Entwicklungslaendern blind geboren werden bzw erblinden ....davon spricht ja keiner. Dass zB die environmental protection agency (vegleichbar biologische Bundesanstalt) CO2 , einen der wichtigste Pflanzennaehrstoffe als pollutant eingestuft hat scheint auch normal zu sein. Krank kann ich nur sagen.
Dr. Patrick Moore einer der Greenpeace gruender ist von Greanpeace weggegangen weil die Idiotie nicht mehr auszuhalten war. Interessant ihm bei einem Vortrag zuzuhoern.
Sich dem Fortschritt in den Weg zustellen halte ich fuer rueckstaendig.....neu Antworten zu finden....die gentechnik mehr zu erforschen...zu beobachten...verbessern scheint mir der bessere Weg zu sein.
Ich baue seit 13 Jahren, ein achtel Jahrhundert, gen Raps an. Zwischen 600 und 1200 ha Raps pro Jahr. Der Raps ist round up resistent und hat uns enorm geholfen da der Flughaferdruck extrem war und wir jetzt wesentlich weniger pflanzenschutmittelasubringen muessen..... auch im Folgejahr. Natuerlich hat dass den europaeischen Markt gekostet...geht aber auch ohne den.
allcolours
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Apr 30, 2010 3:55
Wohnort: Alberta,
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon hans g » Mo Mai 03, 2010 7:29

allcolours---bist du ein FAKE n8
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon allcolours » Mo Mai 03, 2010 14:04

Meinst Du.....dann schlaf ruhig weiter.
Ich habe in Deutschland gelebt.....aber ist auch egal....lasst euch ruhig weiter von der gruenen Mafia manipulieren.
allcolours
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Apr 30, 2010 3:55
Wohnort: Alberta,
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 03, 2010 15:04

allcolours, du mußt ein fake sein. Hier wird uns allen erzählt, dass bei Euch NUR aus dem einen Grund gentechnisch veränderter raps angebaut würde, weil ihr sonst von Monsanto verklagt würdet. Durch RR-Raps würdet ihr in Superunkräutern ersaufen, ihr müßtet mittlerweile das zigfache an Pflanzenschutz aufwenden, genraps hätte viel weniger ertrag...+

du wirst doch nicht dadurch ideologische welten einstürzen lassen wollen, dass du ECHT bist???
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon StephanB » Mo Mai 03, 2010 19:48

Nach diesem Vortrag von Jörg Bergsted ist mir erst richtig klar geworden für was diese Saatgutbank im ewigen Eis in Spitzbergen ( http://de.wikipedia.org/wiki/Svalbard_Global_Seed_Vault ) überhaupt gebaut worden ist (u.a. unterstützt von Bill Gates und dem Global Crop Diversity Trust ( GCDT. Weitere Geldgeber sind die Rockefeller-Stiftung, Monsanto, Syngenta, DuPont Pioneer Hi-Breed, Consultative Group on International Agricultural Research (CGIAR)[6] und die norwegische Regierung. Anm.: Quasi das Who-is-Who der karitativen Organisationen dieser Welt.).
Es geht hier nicht um das Überleben nach einem Atomkrieg oder nach der Klimakatastrophe.
Es geht um die absolute Macht über die weltweite Ernährung, wenn alle Nutzpflanzenarten irgendwann einmal genetisch verändert worden sind, wie im obigen Vortrag erwähnt: mit Hilfe derSteuerung der Fruchtbarkeit, Patentierung von Genen, höhere Gebühren für Pflanzenarten, etc.

Diese Saatgutbank des "Jüngsten Gerichts" ist völlig überflüssig, weil Bauern auf der ganzen Welt schon immer für den Erhalt und die Verbesserung von Nutzpflanzensorten gesorgt haben. Deswegen gibt es (noch) hunderte bis tausende Sorten der verschiedenen Nutzpflanzen, die an alle möglichen Umweltbedingungen angepasst sind und verschiedene Nährstoffe und Heilmittel liefern.

Holger, was genau ist denn an meinem Beitrag nicht nachzuvollziehen gewesen?

Hier noch ein Beispiel für die Probleme bei der Maiszucht (aus einem Vorwort eines Hanfzuchtbuches):

Sollten durch exzessive Inzucht kommerzieller Sorten genetische Mängel auftreten, sind die neuen Sorten vielleicht nicht mehr so widerstandsfähig gegenüber einem bis dahin unbekannten Umwelteinfluss. Dann ist es beispielsweise möglich, dass sich eine Pflanzenkrankheit mit ungeheurer Geschwindigkeit ausbreitet und gleichzeitig mehrere Felder befällt und vernichtet. Für den Bauern bedeutet ein großflächiger Ernteausfall immense finanzielle Verluste. Auf diese Weise können ganze Sorten für immer verschwinden.
1970 kam es in den Maisfeldern zum Entsetzen nordamerikanischer Farmer und Pflanzenzüchter in rasender Geschwindigkeit und völlig unerwartet zur Verbreitung eins schädlichen Pilzes (Helminthosporium maydis).
...
Das totale Desaster wurde nur durch die fieberhaften Bemühungen der Maiszüchter abgewendet, neue kommerzielle Sorten zu züchten, die nicht von der texanischen Sorte abstammten. Es dauerte ganze drei Jahre bis eine gegen die Krankheit resistente Form entwickelt und Samen in ausreichender und den entstandenen Bedarf deckenden Menge erzeugt worden waren. Glücklicherweise zeigten sich die Maiszüchter dieser Herausforderung gewachsen und hatten sich für ihre Züchtungen Samenreserven angelegt.

Aus dem Vorwort, S. 14 und 15

Aus "Hanf - Botanik, Anbau, Vermehrung und Züchtung" von Robert Connell Clarke, AT-Verlag, Aarau, Schweiz, 5. Auflage 2004; Originalausgabe erschien 1981 unter dem Titel "Marijuana Botany" bei Ronin Publishing

Wenn es nur noch genmanipulierte Samen, außer in der Saatgutbank des "Jüngsten Gerichts" gibt, was sind dann diese Samen wert?

Es geht darum zu verstehen wie eiskalt, skrupellos und man kann sagen soziopathisch hinter den Kulissen agiert wird, auch wenn wir das nicht so richtig wahrhaben wollenwährend wir alle von einer heilen Welt träumen.
Dass Leuten, die eigentlich für unser Wohl sorgen sollen, weil sie viel mächtiger erscheinen als wir selber (und es noch sind dank der vielen Mitläufer), letztlich unser Leben und unsere Gesundheit völlig egal sind.
"You can fix all the world’s problems, in a garden." Geoff Lawton
StephanB
 
Beiträge: 170
Registriert: So Sep 16, 2007 15:46
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 03, 2010 21:36

Oh mein Gott....
ein Verschwörungstheoretiker.

Solche Spinner hab ich gefressen.. will mich gleich im Voraus für evtl. Ausfälligkeiten entschuldigen...
kannst mir aber auch helfen, solche zu vermeiden indem Du keine Hirngespinste irgendwelcher kriminellen Subjekte http://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Bergstedt mehr hier reinschmierst.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon schakschirak » Mo Mai 03, 2010 21:53

ruhig forenkobold, sonst handelst dir noch eine gelbe Karte ein.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1698
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon allcolours » Di Mai 04, 2010 3:55

Ja Frankenvieh,Forenkobold....man hats nicht leicht.Wusste bislang nicht dass es solche Horror Geschichten ueber gen raps gibt...ueberrascht mich allerdings nicht....man wohnt ja weit genug weg dass keiner den Schwindel merkt. Monsanto ist nicht die einzige Firma die gen raps vertreibt. Wir haben zB Raps der gegen Basta (hier Liberty ) resistent ist.....aber die Farmer zahlen nicht an Monsanto. Wenn ich eigenen Nachbau nehmen wuerde der round up resistent ist und keine Gebuehr zahle....dann haette ich Monsanto am Hals. es gibt wohl soweit ich weiss einen Fall in den USA und auch Australien von round up resistentem Unkraut, ist aber wahrscheinlich durch Anwendung von Minimengen von round up als burn off im no-till anbau entstanden. Die Melde in Deutschland ist ja auch auf aehnliche Weise Atrazin resistent geworden. Der Ertragsfortshritt hier ist im Raps gewaltig. Die Pflanzenzuechtung hat hierbei sehr hohen Stellenwert als auch die Gentechnik gleichermassen da das Unkraut nicht mehr so eine Konkurrenz darstellt.
Es gab ebenfalls bereits auf Farmebene round up resistente Kartoffeln und auch resistent gegen Krautfaeule. Die Medien haben das zunichte gemacht mit erheblichem finanziellen Schaden fuer die Kartoffelvermehrer. Wir bauten damals auch Saatkartoffeln an...hatten aber nie genKartoffeln aber mussten Jahre lang teure Labortests zahlen um zu beweisen dass wir Gen frei sind.
Wenn die Medien weltweit die Schaeden zahlen muessten die sie anrichten waeren die schon laengst pleite.
Ich waere in einem Land wie Deutschland und seinen Umweltfetishisten sehr vorsichtig mit gen Sorten. Selbst hier in Kanada ist in der Stadtbevoelkerung das "gruene Bewusstsein" gewachsen....aber oftmals ist dann doch noch "common sense" vorhanden.
Ich finde es jedenfalls erschreckend mit was fuer an den Haaren herbeigezogenen Argumenten die "gute" Seite versucht ihre Ideologie zu verteidigen. Ich bin in Hessen aufgewachsen...ein gebranntes Kind sozusagen. Ich hatte bereits in der Landwirtschaftschule bio landbau als Pflichtfach....und weiss bei welcher Mondstellung der Hornkiesel mit einem Holzloeffel gegen den Uhrzeigersinn zu drehen ist.Und ich weiss auch dass es eine hessische Magerrasenkartierung gibt....dass hat mir die Naturschutzrechtliche Begleitperson einer Flurbereinigung mitgeteilt nachdem ein boeser Landbesitzer seine Boeschung mit Bueschen bepflanzt hat obwohl diese als magerrasen ausgewiesen war.Umweltterrorismus at its finest. Ein Naturgesetz das man vergisst ist dass es noch nie schlau von Parasiten war den eigenen Wirt zu toeten. Ach noch was....koennten die global warming Aktivisten bitte etwas davon hierueber senden...wir sind heute bereits das zweite Mal wegen Schnee mit der Drillmaschine nach hause gefahren
allcolours
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Apr 30, 2010 3:55
Wohnort: Alberta,
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon Hoschscheck » Di Mai 04, 2010 8:12

http://de.wikipedia.org/wiki/Global_dimming
... .Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 galt für drei Tage ein Flugverbot für die gesamten USA. In dieser Zeit wurde beobachtet, dass die Temperaturdifferenz zwischen Tag und Nacht über den USA um 1,1 °C höher war als einen Tag vor oder nach dem Flugverbot. ...


Könntest du so etwas organisieren?

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon SHierling » Di Mai 04, 2010 8:56

Resistenzen sind ja kein Problem, das mit der Gentechnik zusammenhängt. Auch (und gerade) der Demeter-Weizen, der auf Resistenz gezüchtet wird, kann sich ausbreiten und zum Superunkraut oder Dominanzbestand werden, eben weil er gegen die üblichen Krankheiten resistent ist und damit einen Selektionsvorteil im umgebenden Ökosystem hat.

Die Probleme mit dem Freisetzen von GVO fangen spätestens im Boden an. Die Wirkung der GVO-Abbauprodukte (zgT Eiweiße, Peptide) im Boden und auf die Umwelt kann doch nach wie vor gar nicht seriös vorhergesagt werden, weil man in den üblichen Untersuchungsverfahren mit Stellvertreterorganismen arbeitet (notgedrungen, denn die Gesamtheit aller Bodenlebewesen und -reaktionen ist noch gar nicht bekant), und Veränderungen im Edaphon lassen sich auch nicht in einjährigen Freilandversuchen feststellen, die sieht man unter Umständen erst, wenns zu spät ist (zB wenn ein Teil der Mesofauna ausgestorben ist)

Es gibt doch ausreichend Beispiele, bei denen das Prinzip: "Machen wir erstmal, gucken wir hinterher" in die Hose gegangen ist, angefangen mit Kaninchen in Australien, nett war doch auch auch der Flop mit den fehlgeleiteten Prionen bei den Wiederkäuern (BSE) - da gabs auch vorher ausreichend Versuche, kein Problem. Die Neophytenproblematik ist im Bereich der "natürlichen" Züchtung das selbe, nur eben so groß, daß es jeder mit eigenen Augen sehen kann, und die Freisetzung von GVO und ihren Abauprodukten in den Boden kommt einem russisch Roulette mit unseren Lebensgrundlagen gleich.


Nichts gegen GVO, wenn sie sich in beherrschbarer Umgebung befinden, L-ASen aus dem Konverter zB sind eine gute Sache, Impfstoffe, Vitamine, Enzyme, alles kein Problem. Aber ein feldmässiger Anbau oder auch nur Feldversuche sind nicht besser als der Typ, der vom 50ten Stock eines Hochhauses springt, und 10m über dem Boden sagt: Och, bisher ist ja nichts passiert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon CarpeDiem » Di Mai 04, 2010 9:52

Was mich einfach an dieser ganzen Gentechnik Diskussion stört ist die Tatsache, dass nur technisch, biologische Vorteile und Bedenken erörtert werden.

Ich bin aber auch einem ganz anderen Grund dagegen. Wenn ich heute gentechnisch veränderten Saatgut einsetze, dann bin ich mit Pflanzenschutz und Düngung und, und den Saatgutanbietern finanziell und wirtschaftlich völlig ausgeliefert.

Erstaunlich, dass dieser Aspekt offenbar gar keine Rolle spielt???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon SHierling » Di Mai 04, 2010 9:58

CarpeDiem hat geschrieben:Was mich einfach an dieser ganzen Gentechnik Diskussion stört ist die Tatsache, dass nur technisch, biologische Vorteile und Bedenken erörtert werden.

Ich bin aber auch einem ganz anderen Grund dagegen. Wenn ich heute gentechnisch veränderten Saatgut einsetze, dann bin ich mit Pflanzenschutz und Düngung und, und den Saatgutanbietern finanziell und wirtschaftlich völlig ausgeliefert.

Erstaunlich, dass dieser Aspekt offenbar gar keine Rolle spielt???


Liegt imho daran, daß diese Abhängigkeit ja ohnehin vorhanden ist. Die Zeiten, in denen jeder Pflanzen züchten konnte, sind ja schon seit 100 Jahren vorbei - die Technik macht ja auch in der konventionellen Zucht nicht halt, und markergestützte Selektion zB ist gängiger Standard, den kein Landwirt mehr "mal eben so" aus der Tasche zieht. Genausowenig kannst Du Deine PSM heute selber entwickeln.
Spezialisierung und Arbeitsteilung sind nun mal fester Bestandteil jeder Marktwirtschaft - ist in anderen Bereichen doch genau so: es hat sich auch keiner über Abhängigkeit beschwert, als die Kleidung immer mehr Chemiefasern enthalten hat, weil vorher auch schon keiner mehr selber weben wollte / konnte.

Diese Abhängigkeits-Argumentation findet man aber auch, reichlich, guckstu GreenPeace & Co, überall da, wo die Leute sowas wie "Nachbaugebühr" noch nie gehört haben oder der Meinung sind, "Zucht" wäre, wenn zwei Bauern in Ungarn ihre Kürbiskerne tauschen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
200 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki