Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
200 Beiträge • Seite 4 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon Paule1 » Mo Mär 05, 2012 22:26

:D In Deutschland ist verboten, was in der Welt erlaubt ist, sind wir soviel gescheider oder soviel Dümmer :?:

Allgemeines | 05.03.2012
GVO-Anbaufläche nimmt weiter zuMetro Manila - Im Jahr 2011 wurden weltweit mehr gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut als 2010. Die Fläche nahm um acht Prozent auf 160 Millionen Hektar zu.

Bild
In Deutschland liegt die GVO-Anbaufläche unter 0,1 Millionen Hektar.
© Mühlhausen/landpixel

16,7 Millionen Bauern haben im Jahr 2011 gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut – ein neuer Rekordwert. Gegenüber 2010 entspricht dies einer Zunahme von acht Prozent.

Über 90 Prozent der Landwirte, die GVO-Saatgut einsetzten, seien Kleinbauern aus Entwicklungsländern, heißt es im neusten Bericht der Agro-Biotechnologie-Agentur ISAAA (International Service for the Acquisition of Agri-Biotech Applications). Mit einem Plus von elf Prozent (8,2 Millionen Hektar) sind die Anbauflächen in den Entwicklungsländern im letzten Jahr doppelt so schnell gewachsen wie diejenigen in den Industrieländern (plus fünf Prozent, plus 3,8 Millionen Hektar).

2011 wurde in Entwicklungs- und Industrieländern erstmals eine gleich große Fläche mit GVO-Saatgut bestellt. Insgesamt wurden in 29 Nationen gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut. Mit 69 Millionen Hektar liegen die USA an der Spitze, gefolgt von Brasilien (30 Millionen Hektar), Argentinien (23,7 Millionen Hektar) und Indien (10,6 Millionen Hektar). In Europa spielen GVO eine untergeordnete Rolle. In Spanien beträgt die Anbaufläche 0,1 Millionen Hektar. In Portugal, Tschechien, Polen, Slowakei, Rumänien, Schweden und Deutschland liegt sie unter 0,1 Millionen Hektar. (lid)


http://www.agrarheute.com/gvo-anbauflaeche
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon forenkobold » Mo Mär 05, 2012 23:11

Lol.. was für ein geiler Satz:

In Deutschland liegt die GVO-Anbaufläche unter 0,1 Millionen Hektar


Schöne (absichtlich suggestive???) Umschreibung für aktuell 8 Hektar Versuchsfläche. Wovon vermutlich unter Berücksichtigung der Gassen und Vergleichsparzellen nur 1 ha mit GVO bepflanzt ist.
Aber stimmt... 1 Hektar ist weniger als 100000 Hektar.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon Ulikum » Mo Mär 05, 2012 23:27

Paule1 hat geschrieben::D In Deutschland ist verboten, was in der Welt erlaubt ist, sind wir soviel gescheider oder soviel Dümmer :?:

16,7 Millionen Bauern haben im Jahr 2011 gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut – ein neuer Rekordwert. Gegenüber 2010 entspricht dies einer Zunahme von acht Prozent.

Über 90 Prozent der Landwirte, die GVO-Saatgut einsetzten, seien Kleinbauern aus Entwicklungsländern, heißt es im neusten Bericht der Agro-Biotechnologie-Agentur ISAAA (International Service for the Acquisition of Agri-Biotech Applications). Mit einem Plus von elf Prozent (8,2 Millionen Hektar) sind die Anbauflächen in den Entwicklungsländern im letzten Jahr doppelt so schnell gewachsen wie diejenigen in den Industrieländern (plus fünf Prozent, plus 3,8 Millionen Hektar).


http://www.agrarheute.com/gvo-anbauflaeche


Für mich stellt sich nicht die Frage ob wir gescheiter oder dümmer sind, denn das wird erst in der Zukunft entschieden werden.

Für mich stellt sich die Frage ob wir die GVO's zur Zeit überhaupt benötigen. (brauchen wir überhaupt eine Glyphosat Resistenz bei Pflanzen)
Wenn ich die Abhängigkeiten sehe in die sich die 16,7 Millionen Bauern "freiwillig"? begeben
vor allen in den Entwicklungsländern
habe ich so meine Zweifel ob es sich hier um wirklichen Fortschritt handelt.
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon Paule1 » Di Mär 06, 2012 10:02

Wenn ich die Abhängigkeiten sehe in die sich die 16,7 Millionen Bauern "freiwillig"? begeben
vor allen in den Entwicklungsländern



:?: Welche Abhängigkeit :?:

Wir sind ohne GVO Saat oder Pflanzgut bisher abhängig von:

1. Den Landhändlern und Genossenschaft weil in der Regel für kleiner Betriebe KEIN Direktverkauf möglich ist an
a. Saatgut
b.Pflanzenschutzmittel
c. Dünger
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon Ackerlöwe » Di Mär 06, 2012 18:14

Paule1 hat geschrieben:Wir sind ohne GVO Saat oder Pflanzgut bisher abhängig von:

1. Den Landhändlern und Genossenschaft weil in der Regel für kleiner Betriebe KEIN Direktverkauf möglich ist an
a. Saatgut
b.Pflanzenschutzmittel
c. Dünger



Dieser Vergleich hinkt aber gewaltig.

Da hab ich immer noch die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Landhändlern, teils Genossenschaften, teils privat. Wobei mir die privaten lieber sind....
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon Jochens Bruder » Di Mär 06, 2012 19:09

Hier auf den Philippinen versuchen wir seit ca. 6 Wochen GVO-freies Maissaatgut zu bekommen. Nix zu machen, es gibt nur noch Bayer und Pioneer.

Soviel mal zum Thema Abhängigkeit. Mich würde wirklich interessieren was in den Köpfen der GVO-Fans so vorgeht. Ich vermute mal nur die Gier um 10 EURO mehr pro Hektar zu verdienen, nach uns dann die Sintflut.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon forenkobold » Di Mär 06, 2012 19:26

Jochens Bruder hat geschrieben:Hier auf den Philippinen versuchen wir seit ca. 6 Wochen GVO-freies Maissaatgut zu bekommen. Nix zu machen, es gibt nur noch Bayer und Pioneer.

Soviel mal zum Thema Abhängigkeit. Mich würde wirklich interessieren was in den Köpfen der GVO-Fans so vorgeht. Ich vermute mal nur die Gier um 10 EURO mehr pro Hektar zu verdienen, nach uns dann die Sintflut.


????

Bayer hat KEIN Maisaatgut. Pioneer hat auch Nicht-GVO. Und wo bleiben bei Euch die bösen die Weltherrschaft anstrebenden Monsanto (die auch GVO-freie Ware anbieten)? Haben die die Philippinen vergessen? Und wer entscheidet eigentlich, dass kein GVO-freies Saatgut von einem der zig andenen Züchter auf den Markt kommt? Wenn die Nachfrage nach GVO-freiem Saatgut da ist, wären die ja blöd.

http://www.transgen.de/anbau/eu_interna ... .doku.html

2011 lag der GVO-Anteil bei Mais auf den Philippinen bei 23%. Ich glaube kaum, dass man 77% Marktanteil so einfach aufgibt.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon Jochens Bruder » Di Mär 06, 2012 19:46

forenkobold hat geschrieben:2011 lag der GVO-Anteil bei Mais auf den Philippinen bei 23%. Ich glaube kaum, dass man 77% Marktanteil so einfach aufgibt.


Keine Ahnung woran es liegt. Fakt ist: GVO-freies Saatgut ist hier in unserer Gegend nicht zu bekommen. Deshalb haben wir für horrendes Geld Hybrid-Zuckermais Saat gekauft und beten jetzt dass es gutgeht. Vorletzte Woche hat mein Schwager bei einem Nachbarn einen Sack mit überlagertem open pollinated Maissaatgut vom letzten Jahr gefunden und einen Teil davon probeweise ausgesäht. Und siehe da, ein gewisser Prozentsatz keimt bereits. Diese Pflanzen werden jetzt extrem gepflegt in der Hoffung auf diese Weise GVO-freies Saatgut zu bekommen.

Ich bin ja nicht generell gegen GVO, Golden Rice ist z.B. sicher wert getestet zu werden weil da ein echter Mehrwert für die Menschheit entstehen kann. In unserem Fall ist es so dass wir für unser Schweinefleisch-Projekt GVO-freie Futtermittel benötigen weil das Bestandteil des Marketingkonzeptes ist.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Aus

Beitragvon Ulikum » Di Mär 06, 2012 21:22

Paule1 hat geschrieben:Wenn ich die Abhängigkeiten sehe in die sich die 16,7 Millionen Bauern "freiwillig"? begeben
vor allen in den Entwicklungsländern



:?: Welche Abhängigkeit :?:

Wir sind ohne GVO Saat oder Pflanzgut bisher abhängig von:

1. Den Landhändlern und Genossenschaft weil in der Regel für kleiner Betriebe KEIN Direktverkauf möglich ist an
a. Saatgut
b.Pflanzenschutzmittel
c. Dünger


komisch,
und diese Abhängigkeit nutzen wir gerne wenn wir unsere Konsumgüter günstiger kaufen können,
dann finden wir sie als angenehm und nützlich.



nur mal was zum lesen und nachdenken.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=d ... 5Q&cad=rja
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon Paule1 » Sa Feb 14, 2015 13:25

Hier wird mal der ÖKO - Wahn erklärt, ich finde den Bericht gut.

Deutschland leidet unter gefährlicher Öko-Hysterie

Vor 50 Jahren fingen die Deutschen an, sich Sorgen um die Umwelt zu machen. Heute leben sie in einem Öko-Musterland. Die Mahner und Warner wenden sich deshalb Problemen zu, die meist gar keine sind.


http://www.welt.de/wirtschaft/article137324810/Deutschland-leidet-unter-gefaehrlicher-Oeko-Hysterie.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon Todde » Sa Feb 14, 2015 13:52

Da draußen nennt man das German Angst oder Le Waldsterben

Selbst die Grünen Politiker trauen sich in Diskussionsrunden nicht mehr zu behaupten Gentechnik wäre gefährlich.
Die billige Aussage heute ist, dass man ja Glyphosat spritzen muss, auch sehr fraglich, denn nicht alle gv-Kulturen sind überhaupt Herbizid tolerante.
Selbst ins tiefste Afrika hält die Grüne Gentechnik Einzug, ohne den Gen-Teufel Monsanto, dort hat man eigene Traits entwickelt und steht vor dem Anbau. In Bangladesh werden seit 2014 Bt-Auberginen angebaut, dort haben die Bauern massiv dafür protestiert, nach dem die Versuche sehr vielversprechend waren.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon Paule1 » Sa Feb 14, 2015 14:23

Naja zu z.Zt. ist von den ****** der Tierschutz das Thema.

ob das die Grüne Regierungen sind
http://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/1/nav/226/article/24137.html

oder die Verleumtner oder mehr schon Verbrecher von PETA ist ja schon fast gleich

http://www.agrarheute.com/aufreger-peta-zeigt-tierhalter-nach-stallbrand-an
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon Buer » Sa Feb 14, 2015 14:43

Die Öko-Hysterie der Deutschen: http://www.welt.de/wirtschaft/article137324810/Deutschland-leidet-unter-gefaehrlicher-Oeko-Hysterie.html
Buer
 
Beiträge: 954
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon anderson » Sa Feb 14, 2015 14:46

Hallo,
nachdem die Frage, ob es da Gefahren aus der Gentechnik gibt oder nicht, erschöpfend diskutiert wurde, frage ich anders. Was bringt uns Gentechnik? Haben wir einen Mangel an Lebensmitteln? Müssen wir mehr produzieren? Verdienen wir dann mehr? Oder will man es nur haben, weil es das gibt?
Meine Antwortfolge: Nix. Nein. Nein. Nein. Alles was die Industrie anbietet ist toll und muss verwendet werden, sonst geht die Welt unter.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: In Deutschland ist alles verboten--Gentechnik vor dem Au

Beitragvon T5060 » Sa Feb 14, 2015 14:48

Wir brauchen keine Gentechnik,

das Thema können wir von der Agenda nehmen.

Gentechnik würde uns auch keine zusätzliche Wertschöpfung bringen,

die Wertschöpfung würde bei der Industrie und dem Verbraucher bleiben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
200 Beiträge • Seite 4 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki