Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 12:36

Jinmar / Lennar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 16 von 19 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19

Was haltet ihr von China-Traktoren ?

Für den Preis kann man nichts falsch machen
42
16%
Aus Prinzip nicht, lieber eigene Witschaft unterstützen.
79
30%
Für Kleinflächen (Kubot/Iseki Kategorie) eine alternative
93
35%
Interesiert mich nicht
48
18%
 
Abstimmungen insgesamt : 262

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon mr.trooper » Di Jan 08, 2013 21:50

So,
Ich habe mir einen FT454 gekauft, und habe kein Problem damit mich zu outen.
Ich habe Ihn jetzt ca. ein halbes Jahr und bin soweit sehr zu frieden, ebenso mit dem Service der Firma bei der ich ihn geordert habe. Problemlose Lieferung und wenn ich Fragen habe, immer erreichbar.
Ich finde ihn für meine Zecke vollkommen o.k.
Auch wenn die ganze Schleppergeminde wohl jetzt die Hände über dem kopf zusammen schlägt. Bei mir muß ein Schlepper kein Geld verdienen, er muß nur meine Ansprüche erfüllen und das macht der kleine ganz gut.
Den Frontlader hab ich erstmal abgebaut da ich im moment mit Holzfahren beschäftigt bin und man das an den Reifen schon merkt.
Ich wollte halt mal meine Erfahrungen mitteilen, ich weiß wohl das ich nicht der einzige bin der so einen fährt. Wenn noch jemand Fragen hat, nur zu.

Gruß Eppo
mr.trooper
 
Beiträge: 4
Registriert: So Mär 25, 2012 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Mi Jan 16, 2013 6:40

Moin,

mr.trooper hat geschrieben:So,
Ich habe mir einen FT454 gekauft, und habe kein Problem damit mich zu outen.

Respekt, viele trauen sich ein "coming out" nicht zu.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon mr.trooper » Do Jan 17, 2013 1:50

Doch doch, ich denke jeder muss seine Erfahrungen sammeln. Zu DDR Zeiten war es auch nicht viel anders, nehmen wir den Trabant einfache Technik und trotzdem ist man überall mit hingekommen. Ich bin nich verwöhnt und komme mit meinem kleinen Foton gut zurecht. Ich wollt auch noch Bilder einstellen, muss sie aber erst verkleinern.
mr.trooper
 
Beiträge: 4
Registriert: So Mär 25, 2012 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon ich bins » Do Jan 17, 2013 10:04

Was ist eigentlich damit ( http://www.knuth-terra.de/traktoren.html) ? Taugen die auch was?
Preislich sind die Angebote ja echt fast unschlagbar!
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Do Jan 17, 2013 10:12

Das sind Foton Traktoren,
ich war 2011 zwischen Weihnachten und Neujahr mit einem Kollegen mal bei Knuth gewesen und haben uns die Schlepper angeschaut.
Mein Kollege durfte auch eine Probefahrt machen.
Im Großen und Ganzen machen die Schlepper einen sehr sauber verarbeiteten Eindruck.
Zum Thema Haltbarkeit können die Foton-Kutscher wohl mehr sagen
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon wiach » Mo Feb 04, 2013 23:07

Hallo beisammen.
Kann mir jemand sagen warum bei allen Chinatraktoren die hydraulik so schwach ist.? Ca 500kg bei den 25 bis 30 ps Traktoren ist mir einfach zuwenig,da die Winde schon 300kg wiegt,Dann noch ein größeres Buchenbloch dranngehängt,und es rührt sich wohl nichts mehr.
Oder heben sie einiges mehr als angegeben wirt?
LG wiach
wiach
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr Jan 13, 2012 23:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Piet » Di Feb 05, 2013 5:29

Weil das zum Eigengewicht passt.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon wiach » Di Feb 05, 2013 18:45

Kann nicht sein!Weil mein Steyr 188 hebt 800kg und später 1200kg bei ca. 1600kg eigengewicht,und EU Traktoren heben auch mehr bezogen aufs
Eigengewicht
wiach
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr Jan 13, 2012 23:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Falke » Di Feb 05, 2013 20:12

Hmm, je mehr die Hydraulik heben kann, umso stabiler muss das Gestänge (Unterlenker, Hubstreben, Hubarme etc.)
die Hydraulik selbst, und nicht zuletzt auch das Getriebegehäuse und die Achstrichter sein. Stabilität bedingt mehr (oder besseres) Material -
und das kostet zusätzlich ...

So ein "Chinatraktor" soll aber preisgünstig sein.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Di Feb 05, 2013 21:13

wiach hat geschrieben:Kann nicht sein!Weil mein Steyr 188 hebt 800kg und später 1200kg bei ca. 1600kg eigengewicht,und EU Traktoren heben auch mehr bezogen aufs
Eigengewicht


hätte ich keine Servolenkung würde ich mir auch 75% des Eigengewichts an die Heckhydraulik basteln :D
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon wiach » Di Feb 05, 2013 22:36

Mag ja alles sein,aber auch die Koreaner,Japaner, NH(beiden kleinen glaub ich auch aus China)haben in der PS/Gewichtsklasse auch mehr.
Ich möchte ja einen Chinesen aber 560 kg ist mir einfach zuwenig.Ich habe einen NH dn60 der mir einfach zu groß ist. Auserdem säuft er und geht mit den 60 PS garnicht(Wanderdüne)
Der Mao müßte ja nicht oft mehr heben,aber manchmal unbedingt.
wiach
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr Jan 13, 2012 23:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon wiach » Di Feb 05, 2013 22:40

Übrigen Nuno.
Deine Signatur ist so abartig wahr,das einen die Tränen kommen
wiach
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr Jan 13, 2012 23:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon illo9 » So Mär 03, 2013 1:19

Hallo China Trecker Gemeinde

Was ist, nix neues ???

Hier ist meiner im Einsatz: http://www.youtube.com/watch?v=xxaBevy_ ... IA&index=3

Ich bin sehr zufrieden,würde mir wieder einen Kaufen.Ich darf gar nicht verraten was ich bezahlt habe,das ist lächerlich.
illo9
 
Beiträge: 11
Registriert: So Mär 25, 2012 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon mythos1953 » Fr Mär 08, 2013 17:53

Ich hätte da mal ne Frage an die Jinma Fahrer, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen!
Mit welchem Hydrauliköl habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? In den Staaten wird immer von aw32 oder aw46 gesprochen, aber damit kann ich hier nicht wirklich was anfangen. :?
mythos1953
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jan 27, 2013 16:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Fr Mär 08, 2013 23:14

Moin,

das kommt ganz auf den Jinma an den Du hast.
Wenn es ein Modell mit gemeinsamen Ölkreislauf für Achse/Getriebe und Hydraulik ist dann kannst Du ein UTTO ÖL verwenden oder wenn Du oft im Winter fährst und die Hydraulik brauchst kannst Du auch ein STOU Öl (10W30) verwenden.
Bei allen anderen Modelle mit eigenem Ölkreislauf für Hydraulik kannst Du HPL 32 oder 46 verwenden

Laut Handbuch soll man beim 244E je nach Temperatur ein entsprechendes Motoröl verwenden, was ich aber für nicht wirklich Sinnvoll halte
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 16 von 19 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], harly, J.W.R.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki