Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 16:50

Jinmar / Lennar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 14 von 19 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 19

Was haltet ihr von China-Traktoren ?

Für den Preis kann man nichts falsch machen
42
16%
Aus Prinzip nicht, lieber eigene Witschaft unterstützen.
79
30%
Für Kleinflächen (Kubot/Iseki Kategorie) eine alternative
93
35%
Interesiert mich nicht
48
18%
 
Abstimmungen insgesamt : 262

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon illo9 » So Apr 08, 2012 10:26

Hallo Buschhacker

Sag mal hast du schon mal die Kupplung nachgestellt? bei Belastung bleibt meine Zapfwelle stehen :?:
Ich denke das die Einstellung nicht passt.
hat jemand damit Erfahrung?

Gruß Illo9
illo9
 
Beiträge: 11
Registriert: So Mär 25, 2012 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » So Apr 08, 2012 11:53

hatte ich weiter oben schon geschrieben.
Buschhacker hat geschrieben:.... und was Du auf keinen Fall vergessen solltest ist die Kupplungseinstellung zu kontrollieren.


schau mal in diesen Thread
http://ctocf.proboards.com/index.cgi?ac ... ge=1#13922
anhand der Bilder kann man auch ganz gut ohne Englisch-Kenntnisse verstehen wie die Kupplung eingestellt wird, steht aber auch im Handbuch
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon illo9 » So Apr 08, 2012 19:31

Ist schon gut , ich wollte ja keine umstäde verursachen.
illo9
 
Beiträge: 11
Registriert: So Mär 25, 2012 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » So Apr 08, 2012 20:34

hey, sorry wenn das vielleicht falsch Rüber gekommen ist, war aber nicht so gemeint.
Handbuch hast Du doch, oder?
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon illo9 » So Apr 08, 2012 21:14

schon gut :prost:

Ja ich habe das Handbuch, es ist auch sehr umfangreich, aber wie gesagt bin ich leider der Sprache nicht mächtig.
Die Bilder im Forum sind ja nicht schlecht die muss ich erst mal übersetzen ist teilweise in inches ,was sind den .030 inches ?
Naja das wird schon :lol:
Eins ist aber schon mal klar Die Kupplung ist total falsch eingestellt, habe mal die Deckel abgeschraubt, da waren die Abstände der drei finger wo das Ausrücklager drauf drückt total unterschiedlich und zu weit weg gestellt.
Die Kupplung der Zapfwelle konnte ich nicht Prüfen da ich keine Lehre zur Hand hatte.

Wieso sind die so schlecht eingestellt ab Werk, das sieht doch ein Blinder :?:
illo9
 
Beiträge: 11
Registriert: So Mär 25, 2012 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Do Jul 12, 2012 8:07

so, die Uhr an meinem Jinma zeigt knappe 500 BS und der erste Defkt ist da

Bild

Ein Bolzen eines Ausrückfingers der Druckplatte hat sich verabschiedet.
Konnte leider bisher nicht feststellen ob der gebrochen ist oder sich nur der Splint gelöst hat und der Bolzen noch irgend wo unten in der Kupplungsglocke liegt.
Muss mir wohl mal die Kamera von einem Kumpel leihen und mal rein schauen
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Bernd1960 » Sa Jul 21, 2012 16:14

Hallo,
Ich bin ein neuer,im Saarland zuhause Angler u. Jäger.
Habe einen Kubota B1400, bin soweit zufrieden er ist nur ein bisschen langsam unterwegs so 13kmh.
Denke über einen Chinesen nach, Jinmar, Dongfeng vielleicht noch den Inder Mahindra.
Der traktor soll 25-30 PS haben, Schrauben kann ich also steht einem Direktimport nichts im Weg.
Kann mir jemand sagen wie ich das ganze angehe?
Gruß Bernd
Zuletzt geändert von Bernd1960 am Mi Aug 01, 2012 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bernd1960
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Jul 21, 2012 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon anton123 » Do Sep 20, 2012 9:07

Hallo,

ich habe mir vor einem viertel Jahr einen Jinma244E gekauft. Bin mit dem Schlepper eig sehr zufrieden, es sind nur ein paar kleine Kinderkrankheiten zu beheben. Der Drehzahlmesser funktioniert nicht mehr. Das Tacho hat aber Strom, die restl Anzeige geht. Auch der Tacho läuft zurück wenn man ihn mit der Hand vor dreht. Ich denke es liegt am Sensor für die Drehzahl. Laut Schaltplan soll der an der Lichtmaschiene sein. Hat jemand Erfahrung damit, und ob einer der vier Anschlüsse am Anlasser der Sensor ist?

Grüße
anton123
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Sep 20, 2012 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon anton123 » Do Sep 20, 2012 9:08

ich meinte natürlich die vier Anschlüsse an der Lichtmaschiene
anton123
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Sep 20, 2012 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Falke » Do Sep 20, 2012 12:50

Hallo Anton,

normalerweise wird der Anschluß "W" an der Lichtmaschine als Drehzahlgeber verwendet : http://www.oekoprofi.com/media/meldunge ... hine...pdf

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Do Sep 20, 2012 17:26

Beim Jinma kommt das Signal für den Drehzahlmesser nicht von der Lima sonder von dem Hallgeber an der Kupplungsglocke.
Bild
Ich würde den Hallgeber lösen und ein wenig einschrauben (ist meistens die Ursache wenn der Drehzahlmesser nicht geht)
wenn der DM dann immer noch nicht geht dann kannst Du davon ausgehen, dass der Hallgeber defekt ist.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Epxylon » Do Sep 20, 2012 18:18

@Buschhacker Was ist das für eine graue Pumpe?
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Do Sep 20, 2012 18:32

Epxylon hat geschrieben:@Buschhacker Was ist das für eine graue Pumpe?


Das ist eine Motorvorwärmung, als das Bild entstanden ist habe ich noch einen geeigneten Einbauort für das Teil gesucht
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar 244E

Beitragvon 161616 » Do Okt 18, 2012 15:01

Hallo liebe Jinma Gemeinde,
ich habe mir vor einem Jahr einen Jinma 244E selbst importiert.Es hat wunderbar geklappt,aber mit viel viel Zeitaufwand am Computer.
Wenn ein Nutzer dieses Forums Fragen bezüglich des Kaufes bzw.Transport des Traktors hat,kann er mich gerne anschreiben.Ich selbst hätte eine Frage bezgl.des Getriebeölwechsels.Hat der 244E einen gemeinsamen Getriebe und Hydraulikkreislauf?Und wo wird das Öl eingefüllt?Ich sehe Euren Ratschlägen gerne entgegen.
161616
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Feb 18, 2012 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon tj » Do Okt 18, 2012 18:38

@ 161616
Hat der 244E einen gemeinsamen Getriebe und Hydraulikkreislauf?Und wo wird das Öl eingefüllt?

Giebt`s da keine BA dafür ?
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 14 von 19 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 19

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, agroteam, Bing [Bot], Donemann, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki