Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 16:50

Jinmar / Lennar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 12 von 19 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 19

Was haltet ihr von China-Traktoren ?

Für den Preis kann man nichts falsch machen
42
16%
Aus Prinzip nicht, lieber eigene Witschaft unterstützen.
79
30%
Für Kleinflächen (Kubot/Iseki Kategorie) eine alternative
93
35%
Interesiert mich nicht
48
18%
 
Abstimmungen insgesamt : 262

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Bienenhexe » So Aug 21, 2011 16:59

Hall, ich habe hier deinen Beitrag gelesen, wo du schreibst, es ist möglich einen Traktor aus China zu holen. Hast du da Erfahrung? Ich würde es gerne probieren, weiß aber überhaupt nicht wie das läuft. Kannst du mir bitte helfen? Wie ist das mit dem Zoll? Mit welcher Spdition ist es günstig? usw. Danke für deine Mühe schon mal im Vorraus und liebe Grüße -Bienenhexe-
Bienenhexe
 
Beiträge: 1
Registriert: So Aug 21, 2011 16:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » So Aug 21, 2011 18:13

Hallo Bienenhexe,

der Themenstarter hat seid seiner Anmeldung in 2005 ganze 7 Beiträge bis 2007 geschrieben und seine letzte Anmeldung hier im Forum war im Januar.
Ich vermute mal, dass da nicht viele Infos kommen werden.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » So Aug 21, 2011 19:24

franzp hat geschrieben:
stollenreifen200 hat geschrieben:Hallo Franz,

wie siehts mit der Zulassung deines Traktors aus? Hat`s geklappt oder gibts Probleme? :wink:

Gruß
stollenreifen

Danke der Nachfrage.
Bin aber immer noch auf der Suche nach einem COC- Dokument.
Kann irgendjemand der einen Jinma hat mir als muster ein COC dokument an meine mailadresse franzpojsl@yahoo.de senden?
Wäre sehr hilfreich für mich!

Mit freundlichen Grüßen
Franz


Hallo Franz,

wie sieht es denn aus mit deiner Zulassung?
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon gluehstrumpf » Sa Nov 26, 2011 15:22

Hallo Leute,

was ist denn jetzt eigentlich in der "China Szene" los?
es gibt keine einzige offizielle deutsche Seite : Mahindra, Lenar, Jinma, ...
Man liest viele " Gerüchte" über Fusionen und Qualitätsprobleme :klug:

Könnt Ihr mir einen zuverlässigen Importeur empfehlen der einen guten Traktor vermittelt?
Bin immer noch unentschlossen :
Entweder sowas wie der Branson 2100, oder Mahindra 204, oder einen ganz einfachen 2WD..
oder einen 244/254 der muss dann aber da er nicht in den Unterstand geht , in einem noch zu bauenden Verschlag wohnen

Hängt von der Qualität( die ich halt nicht vernünftig beurteilen kann) und dem Preis ab.

Gruß Gluehstrumpf
gluehstrumpf
 
Beiträge: 151
Registriert: So Jan 18, 2009 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon texas » Sa Nov 26, 2011 17:06

Servus Gluehstrumpf,
schau mal unter
www.jinma.at
Da gibt es alles was Dein Herz begehrt! Kompetente Beratung und zuverlässige Ersatzteilversorgung!

Gruß
texas
texas
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 07, 2011 22:01
Wohnort: Prutting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon tooldiscount » Mo Mär 19, 2012 14:11

Hallo, liebe Forenbesucher,
die vielen Beiträge habe ich mit großem Interesse verfolgt.
Es ist wie überall. Einer stellt eine Frage "Wer hat Erfahrung mit" und bekommt sofort unzählige Antworten.
Viele von denen, die einen Chinatraktor noch nie gesehen haben, geschweige denn gefahren haben.
Alle haben einen Freund oder Bekannten, dessen Freund einen Kollegen hat, der gehört haben soll, dass alles,
was nicht Deutz, Fendt oder IHC (zweifellos gute Traktoren) ist, nix taugt.

Ich weiss, ich werde jetzt - zumindest verbal - totgeprügelt.

Ich melde mich im Forum, weil ich davor warnen möchte, einen Traktor selbst zu importieren.
Die Dollarzeichen in den Augen schwinden im Regelfall dann, wenn man freudestrahlend die 8000,00 € für einen neuen Traktor überwiesen hat und sich nun auf dessen Ankunft freut.
Fracht, Versicherung, Handlinggebühren, Zoll, Hafengebühren und so weiter lassen das Sümmchen in bedrohliche Höhen anwachsen.
Der Unterkiefer klappt spätestens dann runter, wenn die smarten Jungs von der Behörde die Einfuhrumsatzsteuer kassieren wollen..
Dann, spätestens dann, ist der Unterschied zum Verkaufspreis des (seriösen) Importeurs nicht mehr groß.
Selbst wenn das alle eingerechnet ist, ist die Gefahr sehr groß, dass man einem nicht autorisierten Händler
aufsitzt.
Die treten nach außen ganz braun als Hersteller auf. Wenn die Ihnen jetzt eine Krücke untergejubelt haben, was dann?
Klagen? Höchstens bei Muttern, alles andere wäre aussichtslos.
Die Hersteller lassen Sie unter Hinweis auf das Vorgesagte abblitzen - und dann stehen Sie schön im Regen.
Haben Sie schon einmal einen Warnhinweis über nicht autorisierte Händler gelesen? Ich schon.

Also, Import auf eigene Faust lohnt in der Regel nicht.

Wenn Sie sich dennoch in das Wagnis "Selbstimport" stürzen wollen, hier noch eine Sache (von vielen), die mir jetzt spontan einfällt:
Viele der Traktoren sind mit (veralteten) russischen Zapfwellenformaten ausgerüstet und nicht mit der bei uns gebräuchlichen Sechseckform. So etwas beispielsweise muss im Kaufvertrag festgehalten werden. Wenn Sie den Traktor erst mal mit der "falschen" Zapfwelle vor der Tür stehen haben, ist guter Rat teuer..

Für weitergehende Fragen stehe ich gerne unter der Option PN zur Verfügung.
tooldiscount
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mär 19, 2012 13:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Mo Mär 19, 2012 19:24

tooldiscount hat geschrieben:Hallo, liebe Forenbesucher,
die vielen Beiträge habe ich mit großem Interesse verfolgt.
Es ist wie überall. Einer stellt eine Frage "Wer hat Erfahrung mit" und bekommt sofort unzählige Antworten.
Viele von denen, die einen Chinatraktor noch nie gesehen haben, geschweige denn gefahren haben.
Alle haben einen Freund oder Bekannten, dessen Freund einen Kollegen hat, der gehört haben soll, dass alles,
was nicht Deutz, Fendt oder IHC (zweifellos gute Traktoren) ist, nix taugt.

Ich weiss, ich werde jetzt - zumindest verbal - totgeprügelt.

Ich melde mich im Forum, weil ich davor warnen möchte, einen Traktor selbst zu importieren.
Die Dollarzeichen in den Augen schwinden im Regelfall dann, wenn man freudestrahlend die 8000,00 € für einen neuen Traktor überwiesen hat und sich nun auf dessen Ankunft freut.
Fracht, Versicherung, Handlinggebühren, Zoll, Hafengebühren und so weiter lassen das Sümmchen in bedrohliche Höhen anwachsen.
Der Unterkiefer klappt spätestens dann runter, wenn die smarten Jungs von der Behörde die Einfuhrumsatzsteuer kassieren wollen..
Dann, spätestens dann, ist der Unterschied zum Verkaufspreis des (seriösen) Importeurs nicht mehr groß.
Selbst wenn das alle eingerechnet ist, ist die Gefahr sehr groß, dass man einem nicht autorisierten Händler
aufsitzt.
Die treten nach außen ganz braun als Hersteller auf. Wenn die Ihnen jetzt eine Krücke untergejubelt haben, was dann?
Klagen? Höchstens bei Muttern, alles andere wäre aussichtslos.
Die Hersteller lassen Sie unter Hinweis auf das Vorgesagte abblitzen - und dann stehen Sie schön im Regen.
Haben Sie schon einmal einen Warnhinweis über nicht autorisierte Händler gelesen? Ich schon.

Also, Import auf eigene Faust lohnt in der Regel nicht.

Wenn Sie sich dennoch in das Wagnis "Selbstimport" stürzen wollen, hier noch eine Sache (von vielen), die mir jetzt spontan einfällt:
Viele der Traktoren sind mit (veralteten) russischen Zapfwellenformaten ausgerüstet und nicht mit der bei uns gebräuchlichen Sechseckform. So etwas beispielsweise muss im Kaufvertrag festgehalten werden. Wenn Sie den Traktor erst mal mit der "falschen" Zapfwelle vor der Tür stehen haben, ist guter Rat teuer..

Für weitergehende Fragen stehe ich gerne unter der Option PN zur Verfügung.


ich unterstelle jetzt mal, dass deine Warnung vor dem Selbstimport ebenso nur auf "hörensagen" beruht oder aber Du machst hier Werbung in eigener Sache und redest Dir das ganze schön.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon texas » Mo Mär 19, 2012 20:01

Buschhacker hat geschrieben:
tooldiscount hat geschrieben:Hallo, liebe Forenbesucher,
die vielen Beiträge habe ich mit großem Interesse verfolgt.
Es ist wie überall. Einer stellt eine Frage "Wer hat Erfahrung mit" und bekommt sofort unzählige Antworten.
Viele von denen, die einen Chinatraktor noch nie gesehen haben, geschweige denn gefahren haben.
Alle haben einen Freund oder Bekannten, dessen Freund einen Kollegen hat, der gehört haben soll, dass alles,
was nicht Deutz, Fendt oder IHC (zweifellos gute Traktoren) ist, nix taugt.

Ich weiss, ich werde jetzt - zumindest verbal - totgeprügelt.

Ich melde mich im Forum, weil ich davor warnen möchte, einen Traktor selbst zu importieren.
Die Dollarzeichen in den Augen schwinden im Regelfall dann, wenn man freudestrahlend die 8000,00 € für einen neuen Traktor überwiesen hat und sich nun auf dessen Ankunft freut.
Fracht, Versicherung, Handlinggebühren, Zoll, Hafengebühren und so weiter lassen das Sümmchen in bedrohliche Höhen anwachsen.
Der Unterkiefer klappt spätestens dann runter, wenn die smarten Jungs von der Behörde die Einfuhrumsatzsteuer kassieren wollen..
Dann, spätestens dann, ist der Unterschied zum Verkaufspreis des (seriösen) Importeurs nicht mehr groß.
Selbst wenn das alle eingerechnet ist, ist die Gefahr sehr groß, dass man einem nicht autorisierten Händler
aufsitzt.
Die treten nach außen ganz braun als Hersteller auf. Wenn die Ihnen jetzt eine Krücke untergejubelt haben, was dann?
Klagen? Höchstens bei Muttern, alles andere wäre aussichtslos.
Die Hersteller lassen Sie unter Hinweis auf das Vorgesagte abblitzen - und dann stehen Sie schön im Regen.
Haben Sie schon einmal einen Warnhinweis über nicht autorisierte Händler gelesen? Ich schon.

Also, Import auf eigene Faust lohnt in der Regel nicht.

Wenn Sie sich dennoch in das Wagnis "Selbstimport" stürzen wollen, hier noch eine Sache (von vielen), die mir jetzt spontan einfällt:
Viele der Traktoren sind mit (veralteten) russischen Zapfwellenformaten ausgerüstet und nicht mit der bei uns gebräuchlichen Sechseckform. So etwas beispielsweise muss im Kaufvertrag festgehalten werden. Wenn Sie den Traktor erst mal mit der "falschen" Zapfwelle vor der Tür stehen haben, ist guter Rat teuer..

Für weitergehende Fragen stehe ich gerne unter der Option PN zur Verfügung.


ich unterstelle jetzt mal, dass deine Warnung vor dem Selbstimport ebenso nur auf "hörensagen" beruht oder aber Du machst hier Werbung in eigener Sache und redest Dir das ganze schön.

Da stehe ich Dir zu 100% bei.
Ich weiß nicht was solche Beiträge sollen, aber auf jeden Fall würde ich einem so seriösen Geschäftsmann nichts abkaufen.
texas
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 07, 2011 22:01
Wohnort: Prutting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon heide-bock » Mo Mär 19, 2012 20:53

irgendwie schon merkwürdig... vor Allem wenn man mal nach dem Usernamen bing´t, dann findet man schnell einen entsprechenden Ebay-Händler für Treckerzubehör/Anbauteile und natürlich auch die
entsprechende homepage dazu...

Einen Satz in seinen Angeboten finde ich besonders geil:

"Weitere interessante Angebote finden Sie unter http://www.tooldiscount.eu. Schauen Sie mal vorbei - es lohnt sich.
Sie wollen´s noch preiswerter? Fragen Sie uns - wir sagen Ihnen wie´s geht....."


Klingt für mich nicht sonderlich seriös?!

Hätte jetzt allerdings auch erwartet, daß er "China-Trecker" anbietet...
heide-bock
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Aug 20, 2010 1:27
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Mo Mär 19, 2012 21:07

so, nachdem sich der der betreffende User mit mir in Verbindung gesetzt und sich über mein Verhalten beschwert hat editiere ich auch diesen Beitrag fristgerecht zum heutigen Tag.
Zuletzt geändert von Buschhacker am Di Mär 27, 2012 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Mo Mär 19, 2012 21:16

So, ich hab jetzt mal mein Postinge überarbeitet weil Edit meinte: heute ist Sonntag und viel zu geiles Wetter um sich nen Kopf zu machen und die StGB zu studieren für den Fall das ich mit meinem Posting eventuell den Straftatbestand der Verleumdung nach §187 StGB erfüllt habe.

so denn Leute, immer locker durch den Hosenboden atmen
Zuletzt geändert von Buschhacker am So Mär 25, 2012 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon tooldiscount » Di Mär 20, 2012 12:32

Ich hab´s ja befürchtet:

Ich weiss, ich werde jetzt - zumindest verbal - totgeprügelt.

Ging ja schnell, noch keine 24 Stunden.

Tut mir aufrichtig leid, ich wusste nicht, dass man eine kritische Äußerung in diesem Forum besser unterlässt.
tooldiscount
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mär 19, 2012 13:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Mär 20, 2012 12:36

Ich hab´s ja befürchtet:

Ich weiss, ich werde jetzt - zumindest verbal - totgeprügelt.

Ging ja schnell, noch keine 24 Stunden.

Tut mir aufrichtig leid, ich wusste nicht, dass man eine kritische Äußerung in diesem Forum besser unterlässt.


Kritik und Anregungen sind gerne genommen, Schleichwerbung eher weniger... :prost: :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Di Mär 20, 2012 16:14

tooldiscount hat geschrieben:Ich hab´s ja befürchtet:

Ich weiss, ich werde jetzt - zumindest verbal - totgeprügelt.

Ging ja schnell, noch keine 24 Stunden.

Tut mir aufrichtig leid, ich wusste nicht, dass man eine kritische Äußerung in diesem Forum besser unterlässt.


kritische Äußerungen sind eine Sache und wie jup-aus-sverige schon sagt sind eine Sache aber dein Beitrag liest sich leider ganz anders.
Wenn man sich die Mühe macht und den Thread aufmerksam durchliest (Ich weiß, dass es vielen hier schwer fällt und statt dessen viel lieber völlig unreflektiert das über 5 Ecken gehörte Halbwissen abgesondert wird)
stellt man fest, dass die Positiv-Berichte fast ausschließlich auf eigenen Erfahrungen basieren was man von 99% der Negativ-Berichte nicht behaupten kann.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon illo9 » So Mär 25, 2012 20:02

Hallo

Ich habe eine Frage an die Jinma Gemeinde.
Ich möchte mir einen Jinma zulegen um Brennholz zu sägen und zu Spalten,wir haben noch einen großen Jonny aber 70 PS zum Sägen sind mir zu unwirtschaftlich.
Ich würde einen Jinma 254 umgerüstet auf EU Bj. 2007 nachweislich 0. Stunden gelaufen für 6500,- bekommen. (mit Wendegetriebe)
Oder einen 244 E Für 6800,- Neu (ohne Wendegetriebe)

Ich bin den 254 Probe gefahren finde ihn nicht schlecht,Wendegetriebe ist auch klasse möchte ich gerne haben,was mir allerdings nicht gefällt ist das der 254 keine Handbremse hat sondern nur eine sperre für die Fußbremse.
Was mir auch nicht gefällt sind die Gummiteile des 254 die nach 5 Jahren unheimlich gealtert sind,teilweise so das schon Kühlerschläuche gewechselt wurden obwohl das Fahrzeug noch keine Stunden gelaufen ist.

So was soll ich nun machen welchen soll ich nehmen???
Habt ihr Tipps,auf was muss ich achten?

Ich möchte bitte keine Kommentare von wegen kauf dir lieber was Gescheides, meine Entscheidung steht fest, da Preis Leistung passen.

Gruß illo
Zuletzt geändert von illo9 am So Mär 25, 2012 20:41, insgesamt 2-mal geändert.
illo9
 
Beiträge: 11
Registriert: So Mär 25, 2012 19:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 12 von 19 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 19

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, agroteam, Bing [Bot], Donemann, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki