Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 12:44

Jinmar / Lennar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 10 von 19 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19

Was haltet ihr von China-Traktoren ?

Für den Preis kann man nichts falsch machen
42
16%
Aus Prinzip nicht, lieber eigene Witschaft unterstützen.
79
30%
Für Kleinflächen (Kubot/Iseki Kategorie) eine alternative
93
35%
Interesiert mich nicht
48
18%
 
Abstimmungen insgesamt : 262

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon texas » Di Feb 08, 2011 22:54

Hallo Nuno,
nun, ich hab den Preis per PN mitgeteilt, ist ne Versicherungssache. Nachdem in China Neujahrsfest war dauerte der Versand etwas. Morgen verlässt Sie China, ca. zehn Tage später liegt Sie dann bei mir.

Tja, die Zapfwelle macht keine Probleme, da rutsch dann die Kupplung durch. Wobei ich das mit der Einstellung meiner Kupplung echt noch nicht kapiert habe, zumindest nicht die der Zapfwelle... Kennst Du dich da aus? Gibts da eine etwas bessere Seite im Netz als die beiden US Beispiele?

Gerissen ist mir die ganze Sache beim rücken einer etwas älteren freistehenden Fichte eines Waldbesitzers dem ich geholfen hab. Der hat die Fichte über einen Weg aufgehangen, kurz vor Dunkelheit an einem Samstag nachmittag...
texas
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 07, 2011 22:01
Wohnort: Prutting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Mi Feb 09, 2011 7:16

Hey Christian,

was die Kupplungseinstellung angeht ...
die Amis haben die Angewohnheit aus allem ein Drama zu machen,
vergess mal alles was Du bisher gesehen, gehört und gelesen hast und schau Dir einfach nur die beiden Bilder in diesem Thread an, das sollte eigentlich ausreichend sein.
http://www.tractorbynet.com/forums/chin ... e-off.html

nicht eingestellte Kupplungen sollen der häufigste Grund für Ausfälle bei Jinma sein.
Ich hab meine so nach etwa 8 bis 10 Std kontrolliert.


Hast Du die Welle bereits ausgebaut und kontrolliert auf anderen Verschleiß? würde mich mal interessieren ob die an den Lagerstellen irgend welche Spuren von Abnutzung hat.
Meine hat links (in Fahrtrichtung) ein wenig Spiel ich hab aber noch nicht nachgeschaut ob die Welle eingelaufen ist oder es nur die Buchse ist.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon texas » Mi Feb 09, 2011 16:18

Danke für den Link. Der hat ne ganz schöne Hydraulikverteilung dran an seinem 284er.
Ich hab meine Kupplung auch auf 1,1mm eingestellt, allerdings wird Sie mir bei einem ganzen Tag Windenarbeit einfach warm und rutscht dann durch. An was das liegen kann weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Ich hab meinen Hydraulikbock noch nich zerlegt. Da warte ich noch etwas ab, da ich den genauen Lieferzeitpunkt noch nicht habe. Falls ich neue Buchsen brauche, dann dreh ich mir welche raus. Drehbank und Fräse hab ich in der Arbeit und kann jedereit auf die Schnelle was anfertigen. So kann ich im Moment noch fahren. Jetzt arbeite ich eben mit dem Frontlader was geht.

Diesen Frontlader widerrum möchte ich veräussern, also falls hier jemand sein sollte der einen Frontlader mit Schaufel und Heugabel für einen 254er Jinma oder baugleich haben möchte, so melde er sich bei mir.
Der Grund für den Verkauf ist Platzmangel. Ich will nämlich statt eines Frontladerds gerne einen Heckstapler. Der ist für meine Zwecke sinnvoller.
texas
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 07, 2011 22:01
Wohnort: Prutting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Mi Feb 09, 2011 17:12

texas hat geschrieben:Danke für den Link. Der hat ne ganz schöne Hydraulikverteilung dran an seinem 284er.
Ich hab meine Kupplung auch auf 1,1mm eingestellt, allerdings wird Sie mir bei einem ganzen Tag Windenarbeit einfach warm und rutscht dann durch. An was das liegen kann weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Ich hab meinen Hydraulikbock noch nich zerlegt. Da warte ich noch etwas ab, da ich den genauen Lieferzeitpunkt noch nicht habe. Falls ich neue Buchsen brauche, dann dreh ich mir welche raus. Drehbank und Fräse hab ich in der Arbeit und kann jedereit auf die Schnelle was anfertigen. So kann ich im Moment noch fahren. Jetzt arbeite ich eben mit dem Frontlader was geht.

Diesen Frontlader widerrum möchte ich veräussern, also falls hier jemand sein sollte der einen Frontlader mit Schaufel und Heugabel für einen 254er Jinma oder baugleich haben möchte, so melde er sich bei mir.
Der Grund für den Verkauf ist Platzmangel. Ich will nämlich statt eines Frontladerds gerne einen Heckstapler. Der ist für meine Zwecke sinnvoller.


Das ist der 284er von seiner Frau, er selbst fährt ein 554 Kama, der sieht aber genau so aus was die Hydraulik angeht,
man muss ja alles vom Sessel aus steuern können.

Ich hab meine Hydraulik hinten schon offen gehabt allerdings aus einem anderen Grund, sollte keine große Hürde sein das Ding zu wechseln.

Falls Du jemand findest für den Frontlader und der noch Interesse an einem Steuerventil mit allen Leitungen für den Jinma hat dann kannst ihn ja an mich verweisen,
Ich hab durch den Umbau auf Klappschaufel ein neues 3Fach Ventil gekauft und gleich neue Schläuche mit weil die originalen ganz Merkwürdige Verschraubungen haben wo die Einschraubverschraubung gleich mit dran ist und die natürlich nicht an das neue Ventil passten.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 18, 2011 10:38

http://www.onjtractors.com/index.php?lang=de&page=395


hatte es mir grade oben im Landtreff angezeigt, sind doch Dong Feng oder? :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Sa Feb 19, 2011 11:10

movetosweden hat geschrieben:http://www.onjtractors.com/index.php?lang=de&page=395


hatte es mir grade oben im Landtreff angezeigt, sind doch Dong Feng oder? :wink:


jau, sind DFs und verhältnissmäßig günstig
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon auswanderer » Mi Mär 02, 2011 0:35

Kurzes Update.
Habe gerade hier in Rumänien Luzhong/Europard Traktoren gefunden.Der 254 kostet 6200€ inkl.Märchensteuer.
Bin drauf gekommen,weil sich hier im Dorf einer son Ding gekauft hat und hab mich gleich mal mit ihm unterhalten.Ist wohl bisher recht zufrieden damit,hat ihn aber auch noch nicht so lange.
Ich schwanke jetzt zwischen dem Gerät und nem gebrauchten Rumänen-Trecker mit Allrad.Wobei die mit Allrad fast genauso viel kosten wie n neuer Chinese,nur kann man dafür halt billigere Geräte finden.
Bei nächster Gelegenheit werd ich dem Händler auf jeden Fall mal nen Besuch abstatten.

@Bushhacker
Der kleine Bagger hat was,der wär mit nem noch kleineren 16PS Trecker gut für mich.Nur kostet der Bagger zuviel.Bei den Chinesen hab ich diese Größe leider noch nicht gesehen.
Und son Einachser kostet ja auch schon fast soviel wie n China Trecker.
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon texas » Do Mär 03, 2011 19:01

Hallo,
hab gestern meine Welle vor der Haustüre vorgefunden und dann auch gleich montiert! Der einzige Unterschied zur alten Welle ist die Länge. Die neue ist um 20mm kürzer gewesen. Also hab ich die beiden Gußträger angepaßt und auch beidsietig 10mm abgeflext. Funzzt einwandfrei.

Etwas lustiges gibts auch zu berischten. Beim Öl ablassen kam ein Stück Teflon aus dem Loch. Beim Öffnen des Bocks musste ich dann doch etwas grinsen. Da war dann nicht nur ein Stück Teflon gelagert, sondern einige. Keine Ahnung wie die da reinkamen. Es sind nicht die Dichtringe des Zylinders,aber über die Leitungen kamen die auch nicht rein...

Egal, er ist repariert und fährt wieder.

Gruß an alle Chinesenfahrer
texas
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 07, 2011 22:01
Wohnort: Prutting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mär 03, 2011 19:04

Ach bei meinem (koreanischen) LITW Anbaubagger war eine (Koreanische :mrgreen: ) Tageszeitung im Öltank.... :wink:
Teflon schmiert wenigstens.. :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Fr Mär 04, 2011 9:29

texas hat geschrieben:Hallo,
hab gestern meine Welle vor der Haustüre vorgefunden und dann auch gleich montiert! Der einzige Unterschied zur alten Welle ist die Länge. Die neue ist um 20mm kürzer gewesen. Also hab ich die beiden Gußträger angepaßt und auch beidsietig 10mm abgeflext. Funzzt einwandfrei.

Etwas lustiges gibts auch zu berischten. Beim Öl ablassen kam ein Stück Teflon aus dem Loch. Beim Öffnen des Bocks musste ich dann doch etwas grinsen. Da war dann nicht nur ein Stück Teflon gelagert, sondern einige. Keine Ahnung wie die da reinkamen. Es sind nicht die Dichtringe des Zylinders,aber über die Leitungen kamen die auch nicht rein...

Egal, er ist repariert und fährt wieder.

Gruß an alle Chinesenfahrer


wenn ich immer so lese was alles in den Motoren, Getriebe und der Hydraulik zu finden ist dann entsteht bei mir der Eindruck, dass die Jungs am ende des Tages den Dreck um ihren Arbeitsplatz herum zusammen kehren und dann irgend wo entsorgen und was bietet sich da mehr an als ein offener Hydraulik Block oder Getriebe :lol:
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Mär 04, 2011 9:42

wenn ich immer so lese was alles in den Motoren, Getriebe und der Hydraulik zu finden ist dann entsteht bei mir der Eindruck, dass die Jungs am ende des Tages den Dreck um ihren Arbeitsplatz herum zusammen kehren und dann irgend wo entsorgen und was bietet sich da mehr an als ein offener Hydraulik Block oder Getriebe


bin ich auch für, Asien muss sauber werden...Wart nur bis Traktoren geliefert werden die in der Nacht leuchten... :lol: :lol: :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

COC- Report

Beitragvon franzp » Di Mär 08, 2011 17:53

Schönen guten Tag!

Ich habe vor ein paar Wochen einen Jinma 354 direkt aus China bestellt. :)
Der Import und die Abwicklung gestalteten sich als einfach und unkompliziert, jedoch gibt es wegen der Zulassung ein Problem:
Der Händler hat mir zwar eine Kopie des EC prüfscheines geschickt, es fehlt mir für die Zulassung jedoch noch der COC report.

Leider hat der Händler noch nie nach Deutschland importiert und hat dadurch keine ahnung wie ein solches COC dokument aussieht.

Deshalb habe ich an alle hier im forum eine große Bitte:
Kann jemand der einen Jinma oder ähnlichen China Traktor hat mir da weiterhelfen und an meine emailadresse franzpojsl@yahoo.de eine Kopie als Muster von dem COC report senden?
Dies wäre sehr hilfreich für mich!

Schöne Grüße und vielen Dank im vorraus!;)
franzp
 
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 06, 2011 17:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: COC- Report

Beitragvon Buschhacker » Di Mär 08, 2011 19:42

franzp hat geschrieben:Schönen guten Tag!

Ich habe vor ein paar Wochen einen Jinma 354 direkt aus China bestellt. :)
Der Import und die Abwicklung gestalteten sich als einfach und unkompliziert, jedoch gibt es wegen der Zulassung ein Problem:
Der Händler hat mir zwar eine Kopie des EC prüfscheines geschickt, es fehlt mir für die Zulassung jedoch noch der COC report.

Leider hat der Händler noch nie nach Deutschland importiert und hat dadurch keine ahnung wie ein solches COC dokument aussieht.

Deshalb habe ich an alle hier im forum eine große Bitte:
Kann jemand der einen Jinma oder ähnlichen China Traktor hat mir da weiterhelfen und an meine emailadresse franzpojsl@yahoo.de eine Kopie als Muster von dem COC report senden?
Dies wäre sehr hilfreich für mich!

Schöne Grüße und vielen Dank im vorraus!;)


Moin,
erstmal Glückwunsch zum Schlepper uns nun kommt auch schon die erste Frage,
ist das eine "354 E" oder ein 354 ohne "E" ?
wenn ohne E dann wird es schwierig und Du musst wohl per Einzelabnahme dein Glück versuchen.
Wenn es ein E Modell ist dann sollte dein Verkäufer in der Lage sein, das Dokument nachzureichen.
So ein COC beinhaltet alle Technischen Daten und was sonst noch von Interesse ist für die Zulassungbehörde ist so dass sie ersehen können, dass der Schlepper den europäischen Zulassungsbestimmungen entspricht.
Das COC Dokument muss unter anderem auch die Fahrgestellnummer des Schleppers beinhalten so das Du mit einem Dokument für ein anderen Schlepper ebenfalls nur darauf hoffen kannst, dass die Herrschaften bei der Zulassungsstelle ein Auge zudrücken.
Das COC von meinem 244E wird Dir daher wenig nützlich sein.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Mär 08, 2011 21:16

wenn ohne E dann wird es schwierig und Du musst wohl per Einzelabnahme dein Glück versuchen.


Sehr viel Glück weil Abgasnorm und Handbremse wohl nicht so ganz passen... :shock:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon texas » Di Mär 08, 2011 21:36

Hallo zusammen,

nachdem der Jinma über 25 PS hat wird es sehr schwierig einen Prüfer zu finden der auf ein Abgasgutachten bei der Vollabnahme verzichtet. Das mit der Handbremse war bei mir nicht das Problem, der Bügel reichte dem Prüfer.

Das COC kannst Du in Deinem Falle total abschreiben. Was Du brauchst ist eine Rechnung, ein Verzollungsnachweis, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, eine Vollabnahme nach §21 und ein Abgasgutachten. Letzteres könnte durchaus schon irgendwo existieren, nur wo musst Du leider selbst rausfinden... Internet, BHKW Anbieter, andere Jinma Fahrer...
Desweiteren wird das COC nicht vom Händler, sondern direkt vom Hersteller samt Traktor ausgeliefert. Über China wird das unmöglich werden nachträglich eines zu bekommen.

Nur den Kopf nicht hängen lassen, bei mir war es anfangs auch fast aussichtslos. Wobei ich aber eben nur 25PS hab und genau bis da geht es noch ohne Abgasgutachten durch.

Was evtl npch ganz gut zu wissen wäre, aus welchem Bundesland kommst Du? Neue oder alte?

Gruß, Christian
texas
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 07, 2011 22:01
Wohnort: Prutting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 10 von 19 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 19

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki