Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 12:37

Jinmar / Lennar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 9 von 19 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 19

Was haltet ihr von China-Traktoren ?

Für den Preis kann man nichts falsch machen
42
16%
Aus Prinzip nicht, lieber eigene Witschaft unterstützen.
79
30%
Für Kleinflächen (Kubot/Iseki Kategorie) eine alternative
93
35%
Interesiert mich nicht
48
18%
 
Abstimmungen insgesamt : 262

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Fr Feb 04, 2011 20:01

movetosweden hat geschrieben:Buschhacker kannst du was (aus den Ami Foren) über die ersten 2 Traktoren erzählen?
http://home.mobile.de/home/fahrzeuge-vemac.html
Sind glaub YTO... oder?



Hallo Stefan,

nee, ich hab nix gesagt.
der Preis ist interessant für den nicht-selbst-impotierer,
bei den kleinen Dingern tue ich mcih immer schwer die auseinander zu halten, da gibt es ja viel viel mehr Trecker als bei den üblichen 254er und aufwärts
Taishan, Kama, Luzhong, Benje, Shenniu und wie die alle heißen, da steigt keiner so recht durch und schauen alle wie ihre Erbauer aus nämlich fast alle gleich :D

die blaune Schlepper von Vemac sind Lenar Traktoren.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 04, 2011 20:04

Lenar Traktoren


dachte immer Mahindra.... mit der runden Schnauze...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Fr Feb 04, 2011 20:54

movetosweden hat geschrieben:
Lenar Traktoren


dachte immer Mahindra.... mit der runden Schnauze...


Ja, Mahindra hat doch Lenar gekauft und die bauen die Mahindras mit den Lenar formen allerdings hauen die da etwas hochwertigere Komponnenten rein,
Parker Hydraulik Pumpe, Hitachi Anlasser und noch so ein paar Teile, Lenar wird weiterhin mit dem zusammen gezimmert was gerade verfügbar ist auf dem Teilehaufen.
Mein Kumpel aus Schweden hatte mir mal so eine Vergleichsliste geschickt, da waren die Unterschiede zwischen Lenar und Mahindra abgebildet.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Fr Feb 04, 2011 21:00

wenn Du mal auf die Mahindra Seite in den USA gehst wirst Du feststellen, dass die Schlepper alle ein etwas anderes Design haben
http://www.mahindrausa.com/tractorAllSeries.php
Die in den Staaten beziehen die Mahindras aus Indien und man darf auf der Eingangsseite sogar staunen über die 5 Jahre Garantie.
Die anderen Mahindras werden in China im Lenar Werk gebaut und teilweise sogar mit Jinma Teilen ausgerüstet.
beim Chinesen Mahindra steht sogar unter dem BS Zähler in "deutsch" !!!! Stunden :D
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Fr Feb 04, 2011 22:50

@auswanderer

falls alle stricke reißen sollten und Du Dir nur was kleines kaufen kannst/willst/möchtest aber nicht auf den Bagger verzichten möchtest dann habe ich hier das Ultimative Gerät für Dich

http://cgi.ebay.de/Anbaubagger-fuer-Ihr ... 8443193444

damit kannst Du sogar im Wohnzimmer den Ficus umtopfen

(Achtung, der Einachser ist bei dem Preis nicht dabei)
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 05, 2011 10:24

Danke Nuno,

ach so kleine Bagger gibt es auch ohne Einachse als vollständig selbstfahrendes Gerät, und ja die sind Schei.teuer wenn man bedenkt was ein BH7600 in Deutschland kostet :mrgreen: mit Aufsteckpumpe
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Sa Feb 05, 2011 11:48

Stefan,

der kleine Bagger schaut fast genau so aus wie einer der hier bei uns in so einem Kinder Spiel Paradies (ehemalige Tennishalle mit Hüpfburgen, Trampolin und alles was das Kinderherz höher schlagen lässt) steht,
da kann man nen Euro einwerfen und dann kann Junior baggern wie ein großer, meine Beiden lockt das aber logischerweise nicht mehr hinter dem Ofen hervor :lol:

also 4 große Zettel finde ich schon echt Hardcore für so ein Teil
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 05, 2011 12:13

ja, klar vor allem wenn man bedenkt das ein diesel Einachser auch richtig Geld kostet und man dann schon nen Microbagger bekommt der direkt Selbstfahrend ist und wahrscheinlich einiges mehr leistet.Das sind die Dinger für Landschaftsgärtner die den oberen 10000 ne Palme in Garten setzen und ja nicht den Golfrasen dabei beschädigen sollen. :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Sa Feb 05, 2011 13:57

movetosweden hat geschrieben:ja, klar vor allem wenn man bedenkt das ein diesel Einachser auch richtig Geld kostet und man dann schon nen Microbagger bekommt der direkt Selbstfahrend ist und wahrscheinlich einiges mehr leistet.Das sind die Dinger für Landschaftsgärtner die den oberen 10000 ne Palme in Garten setzen und ja nicht den Golfrasen dabei beschädigen sollen. :mrgreen:



Wenn der Rasen bei den Herrschaften nicht beschädigt werden soll gibt es andere Möglichkeiten wie z.B. hier
Bild

:lol:
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 05, 2011 14:08

Meine Frau fragte gerade wie er die Seite der Hecke bearbeitet?

:lol: :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Sa Feb 05, 2011 14:14

die Seiten werden dann so geschnitten
http://www.youtube.com/watch?v=1IZq0dwLqXE
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 05, 2011 14:22

Nuno da gibts doch nen ,ich glaub Schweizer der das macht...

Will aber den Typen mit dem Rasentrecker dabei sehen :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Sa Feb 05, 2011 14:30

movetosweden hat geschrieben:Nuno da gibts doch nen ,ich glaub Schweizer der das macht...

Will aber den Typen mit dem Rasentrecker dabei sehen :mrgreen:


ich hab auch schon das Video dazu gesucht, leider ohne erfolg

die Firma die das mit dem Heli Rückschnitt macht ist diese hier
http://www.helimatic-gmbh.de/de_1.htm mag sein,. dass es in der Schweiz auch noch Firmen gibt die das Anbieten
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon texas » Mo Feb 07, 2011 22:06

Hallo zusammen,
also, ich gebe nun auch mal meinen Senf ab. Die Chinesen hatten letzte Woche Neujahrsfest und die Jinma Werke waren im Urlaub...
Hier mein Traktor:
Bild

Baujahr weiß ich nicht genau, irgendwas um 2005
Ich hab gut 400 Stunden raufgefahren und hab ihn hart im Einsatz gehabt, nie einen Schaden.

Vor zwei Wochen hab ich mir dann die Hebewelle abgedreht. Kann mal passieren.
Bild

Buschhacker schreibt im Prinziop genau das was ich auch denke, Jinma ist bei Pflege absolut haltbar und benutzbar! Für das durchforsten ist mein Jinma absolut einmalig. Klein, leicht und wendig!

Gruß, Christian
texas
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 07, 2011 22:01
Wohnort: Prutting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Di Feb 08, 2011 21:33

Hallo Christian,

also deine abescherte Welle von der HH ist schon beeindruckend :lol:
wobei ich bisher nur abgescherte Zapfwellen bei den Chinesen bzw Foton Traktoren gesehen habe.

Hast Du schon Ersatz dafür? würde mich mal interessieren was das Teil hier in DE kostet.
Bei Affordable Tractor Sales in den USA kostet es 85 USD
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 9 von 19 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 19

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], harly

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki