Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 7:30

Jinmar / Lennar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 7 von 19 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 19

Was haltet ihr von China-Traktoren ?

Für den Preis kann man nichts falsch machen
42
16%
Aus Prinzip nicht, lieber eigene Witschaft unterstützen.
79
30%
Für Kleinflächen (Kubot/Iseki Kategorie) eine alternative
93
35%
Interesiert mich nicht
48
18%
 
Abstimmungen insgesamt : 262

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 30, 2011 12:03

Öle z.. da sind die Chinesischen echter Mist...

@ Nuno ,meine Testikel geben Ruhe bei dem bisschen Schnee....Und meine Dächer räumen sich bei dem Tauwetter mit einem Rums von selbst.... und dann kommen ich mit dem Same ran...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon auswanderer » So Jan 30, 2011 12:38

Im Moment siehts so aus,als wenn der 184/204 auch gut für mich wäre.Bis auf die 2 PS Unterschied sind die absolut identisch.Der 244 wär mir glaub ich echt zu fett.Werd mal versuchen raus zu kriegen,was der kosten soll.
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon auswanderer » So Jan 30, 2011 12:40

Na solangs bloß Öle sind...dachte schon an schlimmere Sachen wie Hydraulik komplett umbauen oder so...
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » So Jan 30, 2011 12:44

ja,
noch bevor Du das erste Mal am Zündschlüssel drehst solltest Du die Hydraulik Kupplungen alle wechseln.
Handsteuerventil vom Frontlader muss nicht aber mit den chinesischen Ventilen kann man halt nicht so feinfühlig arbeiten, da geht nur rauf und runter und schaufel auskippen und einkippen.
Öle und Flüssigkeiten und Filter versteht sich von selbst.
Kühlflüssigkeit ist keine drauf, im Werk füllen die auch nur Wasser auf damit sie den Schlepper bewegen können, Wenn Du jetzt in der Winterzeit bestellst dann solltest Du dem Verkäufer trotzdem noch den Hinweis geben dass die Hilfs-Maos beim Verpacken darauf achten sollen und das Kühlwasser ablassen sollen.
Ein Paar Ersatzteile sind zumindest bei Jinma dabei, z.b. je zwei Filter für Diesel und Öl, Kopfdichtung, jede Menge Wellendichtringe, ein paar Hydraulik Kupplungen und ein Satz Werkzeug.

Ersatzteile die ich mit bestellen würde wären
Hydraulik Pumpe, je nachdem welchen Traktor Du kaufst (204 eine Pumpe für alles, 244 zwei Pumpen= eine für Lenkung eine für Hydraulik) beim 244e eventuell gleich eine CBN-E316 (16ccm/U) bestellen und gegen die verbaute CBN-E 314 (14ccm/u) austauschen.
Ventildeckel Dichtung, beim 244E ist die aus Gummi und kann einige Male wiederverwendet werden jedoch ist China Gummi nicht besonders haltbar
mehr braucht man eigentlich nicht.
Spurstangenköpfe gehen häufiger kaputt wenn man Wartung und Einstellung vernachlässigt allerdings bekommst Du hier auch Ersatz, Meine habe ich gleich zu Anfange ordentlich eingestellt und kontrolliere und schmiere sie regelmäßig und hatte bisher keine Probleme.
Wenn Du dann doch mal etwas brauchen solltest dan ist die Ersatteilversorgung direkt aus China und Amerika trotz Versand immer noch die beste Alternative.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » So Jan 30, 2011 12:51

ach ja,

und Schmiernippel solltest Du Dir einen ordentlichen Vorrat anlegen und das Originale Fett in den Lagern erst einmal mit frischem neuen Fett rausdrücken.

@gehdochschweden :D

kann ich nur zustimmen, ich glaube die Jungs im Werk schütten das Altöl (wenn es so etwas überhaupt gibt in China) in die Motoren welche in den Export gehen und selbst wenn das Öl ordentlich ausschaut ist es immer noch keine Garantie das im System kein Dreck ist.
Einige Amis haben schon Kronkorken, Plastikverpackungs-Material und sogar Fischgräten in ihrer Hydraulik gefunden :D
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 30, 2011 13:01

ich sach Nuno ist in Sachen Chinaschlepper fit :wink:

Naja das mit dem Öl weiß ich von den Chinakinderquads, das kannst du kurz zum Einlaufen drinlassen ,aber wehe es ist länger drin, dann wird das wie Harz, und lässt sich nichtmal mit Benzin ausschwemmen...
Und da ja die Leute bei einem günstige Chinamotor sparen ruinieren sie gerne was damit... :roll: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 30, 2011 13:02

Koreaner sind auch ned besser...
bei meinem BH7600 war ne Zeitung im Hydrauliköltank :lol: :lol: :lol:

dafür war bei meinen Thaler 222a Hoflader eine Verschraubung am Hydraulikjoystick nicht festgeschraubt und dann hats nach ner Stunde die Dichtung rausgepfiffen... Also die Deutschen sind auch ned besser :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » So Jan 30, 2011 13:43

movetosweden hat geschrieben:Koreaner sind auch ned besser...
bei meinem BH7600 war ne Zeitung im Hydrauliköltank :lol: :lol: :lol:


ich hoffe es war eine aktuelle Tageszeitung Bild

na ja, eine lose Hydraulik Verschraubung kann ja mal passieren aber vergessen in ein Steuerventil Gewinde zu schneiden und dann die Verschraubung einfach rein drücken so nach dem Motto, wird schon halten ist schon Hardcore aber Gott sei Dank auch ein absoluter Einzellfall
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 30, 2011 13:50

Das schöne war ja das es an 2 Baggern nacheinander der Fall war aber bei allen vorher und nachher nimmer...
nur diese 2 (die auf einer Palette aus Korea kamen) war das der Fall und hat den Ansaug verstopft :roll:
weiß leider ned wie aktuell die war kann kein Koreanisch :oops:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » So Jan 30, 2011 13:51

auswanderer hat geschrieben:Im Moment siehts so aus,als wenn der 184/204 auch gut für mich wäre.Bis auf die 2 PS Unterschied sind die absolut identisch.Der 244 wär mir glaub ich echt zu fett.Werd mal versuchen raus zu kriegen,was der kosten soll.


in den US Foren wird berichtet das der 184 mit seinem 2Zylinder Motor mehr Drehmoment haben soll als der 204 und 224xr
Ich würde mich an deiner Stelle wirklich mal bei den Amis umhören.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon auswanderer » So Jan 30, 2011 13:57

Buschhacker hat geschrieben:
in den US Foren wird berichtet das der 184 mit seinem 2Zylinder Motor mehr Drehmoment haben soll als der 204 und 224xr
Ich würde mich an deiner Stelle wirklich mal bei den Amis umhören.


Hmm,auf der Jinma Homepage hat der 184 aber offensichtlich den gleichen 3 Zylinder Motor wie der 204,alle Angaben wie Bohrung,Hub usw.gleich,nur hat der 204 2 PS mehr.Wie kommst Du jetzt auf nen 2 Zylinder Motor?
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » So Jan 30, 2011 14:17

auswanderer hat geschrieben:
Buschhacker hat geschrieben:
in den US Foren wird berichtet das der 184 mit seinem 2Zylinder Motor mehr Drehmoment haben soll als der 204 und 224xr
Ich würde mich an deiner Stelle wirklich mal bei den Amis umhören.


Hmm,auf der Jinma Homepage hat der 184 aber offensichtlich den gleichen 3 Zylinder Motor wie der 204,alle Angaben wie Bohrung,Hub usw.gleich,nur hat der 204 2 PS mehr.Wie kommst Du jetzt auf nen 2 Zylinder Motor?


Sehe ich auch gerade auf der HP allerdings habe ich bisher immer nur von dem TY290 und TY295 Motor gehört der Teilweise sogar in den älteren (5 bis 6 Jahre zurück) kleinen 200er Serie (alles unter dem 254) verbaut wurde und das ist definitiv ein 2Zylinder.
Die LL380, TY380 und TY385 sind dann die 3Zylinder Treibsätze für den Ami Markt und der KM 385 für den Europäischen Markt der übrigens auch in den 25PS Foton Traktoren verbaut wird.
Der TY 395 ist dann schon der 4 Zylinder Motor

guck mal hier, da wird über den 184 diskutiert
http://www.tractorbynet.com/forums/chin ... 184-a.html
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » So Jan 30, 2011 14:24

hab hier auf die Schnelle noch einen etwas älteren Beitrag zu den verbauten Motoren in einigen Jinma Modellen gefunden
(4. Beitrag von Bluechip)
http://www.tractorbynet.com/forums/chin ... eries.html
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » So Jan 30, 2011 14:40

und ganz nebenbei angemerkt finde ich den Größenunterschied zwischen dem 184/204 und dem 244 nicht so groß
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon auswanderer » So Jan 30, 2011 14:46

Sooo groß nicht,aber doch entscheidend ob er auf meinen Anhänger passt oder eben nicht mehr.
Ich glaub ich ruf mal da morgen in der Fabrik in China an,dank Skype kann man sich das ja heut leisten.Mal schauen was die sagen.
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 7 von 19 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 19

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, Muku-Halter 2.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki