Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 12:37

Jinmar / Lennar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 8 von 19 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19

Was haltet ihr von China-Traktoren ?

Für den Preis kann man nichts falsch machen
42
16%
Aus Prinzip nicht, lieber eigene Witschaft unterstützen.
79
30%
Für Kleinflächen (Kubot/Iseki Kategorie) eine alternative
93
35%
Interesiert mich nicht
48
18%
 
Abstimmungen insgesamt : 262

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » So Jan 30, 2011 15:41

hier,
204 mit FL für 4500 bis 4800 USD
schau mal auf die Daten, der hat auch einen 2Zyl Motor.
http://euroky.en.alibaba.com/product/24 ... oader.html
und hier ist wiederum einer mit 3 Zylinder
http://www.alibaba.com/product-gs/36720 ... actor.html
ich denke, das Entscheidene ist nicht was der Hersteller sagt sonder von welchem Verkäufer Du den Schlepper kaufst weil ich vermute, dass einige den Schlepper mit 2zylinder beim Hersteller ordern da dieser vermutlich billiger ist als ein 3Zylinder und somit ihre Marge zu vergrößern.

was die Größe angeht
ist der 244E ganze 105mm länger bei gleichem Achsabstand wie der 204
ok, bei der Breite ist es schon etwas mehr, da hat der 244e eine Spurbreite von 1200 bis 1400mm in Gegensatz zum 204 mit 1040 bis 1200,
Falls Du aber doch einen Heckbagger kaufen möchtest wirst Du mit der Hubkraft des 244e und der größeren Spurbreite glücklicher sein.
abgesehen davon bekommst Du den 244E auch mit umgesteckten Felgen auf 1400 Breite noch auf einen 1,50er Anhänger, da würde ich mir eher gedanken machen ob das von der Länge passt wenn Du einen FL dazu kaufen möchtest.

ok, nun darf man auch den Preisunterschied nicht außer acht lassen 204 mit FL 4500 bis 4800, 244E ohne FL 4900 bis 5400.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon auswanderer » So Jan 30, 2011 17:00

Ich seh grad,der gleiche Händler hat nen 244e mit FL und HB für 5020-5250... :mrgreen:
Ist das realistisch mit dem Preis?Oder lautet lediglich die Bildbezeichnung "mit"...?

http://euroky.en.alibaba.com/product/24 ... ckhoe.html
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » So Jan 30, 2011 17:24

realistische Preis für den 244E ohne FL und HB

ganz nebebei ist das auf dem Bild auch ein älteres Modell vom 254 oder 284
Der FL ist auch das alte Modell ohne Parallel Führung
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon fendt 718_08 » So Jan 30, 2011 17:28

hallo Buschhacker

ich wollte mal fragen wie lange du schon dein hobbygerät hast

und wie viele Betriebsstunden der schon hat
Ich habe nix gegen Deutz, jedenfalls nix wirksames
Händler: Ein Deutz oder darf es auch was Gutes sein!
fendt 718_08
 
Beiträge: 174
Registriert: Do Aug 06, 2009 18:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon auswanderer » So Jan 30, 2011 17:45

Was ist eigentlich der Unterschied zu Luzhong?
Der Händler bietet die etwas billiger an,aber scheint irgendwie das gleiche zu sein.
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » So Jan 30, 2011 17:52

fendt 718_08 hat geschrieben:hallo Buschhacker

ich wollte mal fragen wie lange du schon dein hobbygerät hast

und wie viele Betriebsstunden der schon hat


am 16.07.2009 aus dem Hafen geholt und am 17.07. zugelassen,
seid dem hat er knappe 300 BST zurück gelegt, überwiegend mit Häcksler und Heckbagger und zum Thema Hobbygerät (vermutlich werden jetzt einige lachen aber ...)
ich nutze den Schlepper gewerblich und die Kabine hat er bekommen weil ich mitten in der Saison ein paar Winterdienst Aufträge dazu bekommen habe die ich von Hand nicht erledigen kann.

Wenn man einig Punkte beachtet dann ist ein Chinaschlepper genau so haltbar wie ein Europäischer
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon BAUMI » So Jan 30, 2011 18:05

Hallo Nuno,

Wieso sollte der Schlepper nicht halten. Ich sehe da kein Problem. Ich habs schon einmal bei einem anderen Thema geschrieben,
ich habe von meinem Schwiegervater einen Branson mit Fl geschenkt bekommen. Dachte mir auch zuerst um Gottes Willen
jetzt gibt mir der noch seinen Reiskocher. Bin natürlich durch meinen Betrieb andere Traktoren gewöhnt.
Jedoch muß ich sagen der kleine ist tadellos, es kann noch so kalt sein und der Brummer springt an. Des weiteren ist
die Verarbeitung top und von der Bedienung her funktioniert alles exakt. Also ran an die Reiskocher damit die
anderen Großen einmal zu denken beginnen.

Gruß Baumi
Dateianhänge
Branson 001.jpg
Branson 001.jpg (54.01 KiB) 1819-mal betrachtet
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 30, 2011 18:11

@ Baumi ein Branson ist aber schon wieder ne andere Nummer :wink:
Warum schenkt keiner sowas? :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Mo Jan 31, 2011 14:33

Baumi,

wie Stefan schon sagt, Branson ist eine andere Hausnummer und zudem noch eine Schlepper aus koreanischer Produktion.
Die Koreaner haben zwar auch Schlitzaugen und essen Reis aber sind schon sehr Westlich geprägt was sich im Qualitäts- und Fertigungsstandart wiederspiegelt.

Dass ein Chinese genauso lange hält wie jeder andere auch ist ja immer wieder mein Reden.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon auswanderer » Di Feb 01, 2011 9:43

Bisher keine Reaktion,weder auf email noch am Telefon.Irgendwo hab ich mal gelesen,die haben Neujahr jetzt.Warscheinlich fressen und saufen die alle grad wie wir an Weihnachten. :lol:
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Di Feb 01, 2011 10:14

eine Antwort vom Jinma Werk direkt zu bekommen ist schon eine Glücksache.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon auswanderer » Di Feb 01, 2011 19:43

Auch die Händler antworten nicht.
Was ist denn nun der Unterschied zwischen Jinma und Luzhong?Nach den Motordaten die ich gefunden hab sind die ziemlich gleich :regen:
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Di Feb 01, 2011 20:25

zum Luzhong kann ich Dir nicht viel sagen weil man nicht viel hört von den Dingern, selbst in den US Foren halten sich die Berichte über Luzhong in Grenzen.
von den Motordaten sind eh fast alle gleich und teilweise verbauen auch verschiedene Traktorherstellen einen und den selben Motor,
Die Bauen ja alle nicht ihre eigenen Treibsätze sondern nehmen sich irgend ein Industrie Motor und zimmern nen Schlepper drumherum.

Ich würde Dir auch eher empfehlen einen Schlepper zu nehmen der hier in der EU einigermaßen bekannt ist und für den Du auch Fahrzeug spezifische Teile bekommst.
Für Jinma hast Du einen Händler in DE und Ö wobei die Preise in Ö alles andere als Lustig sind, in Dk,UK und SE gibt es auch einige Jinma Händler
Für DongFeng bekommst Du auch reichlich Ersatzteile in der EU wobei da auch der eine oder andere Händler mit dabei ist der einen auf wichtigen Importeure macht und sich in den Ami-Foren Rat holen muss wo er denn den Kennzeichenhalter mit Leuchte an montieren muss :twisted: und seine Deutsche BDA per Copy&Paste und Translator aus den China Tractor Foren zusammen getragen hat.
Da kannst Du dann lieber aus Frankreich DF Teile bestellen als Gefahr zu laufen statt Kühlerdeckel eine packung TipTop Flicken zu erhalten :lol:

Würde ich mir nochmal einen Chinesen holen dann würde ich entweder einen DF oder wieder einen Jinma nehmen
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon auswanderer » Di Feb 01, 2011 21:02

Danke,also wirds wohl irgendwas von den beiden werden.Werd mich,wenn die ihr Laternenfest versoffen haben,nochmal nach dem ganz kleinen erkundigen und dem nächst größeren auch.Mit etwas Glück und wenn ichs schaff am Haus noch einiges selber zu machen...dann könnts im laufe des Jahres noch was werden mit nem Treckerchen,ansonsten wohl erst im nächsten Jahr,ausser meine Mutter gewinnt mal im Lotto :lol:
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 04, 2011 15:26

Buschhacker kannst du was (aus den Ami Foren) über die ersten 2 Traktoren erzählen?
http://home.mobile.de/home/fahrzeuge-vemac.html
Sind glaub YTO... oder?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 8 von 19 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 19

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], harly

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki