Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 7:30

Jinmar / Lennar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 3 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19

Was haltet ihr von China-Traktoren ?

Für den Preis kann man nichts falsch machen
42
16%
Aus Prinzip nicht, lieber eigene Witschaft unterstützen.
79
30%
Für Kleinflächen (Kubot/Iseki Kategorie) eine alternative
93
35%
Interesiert mich nicht
48
18%
 
Abstimmungen insgesamt : 262

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon horsekeeper » Do Apr 16, 2009 23:33

Hallo Kollegen

ich studier heut mal alle Chinatrecker - Beiträge und, auch wenn alles nicht mehr so ganz frisch ist, muss ich in dem hier erstmal dem Same Argon und dem Holzarbuea schwer recht geben sowohl was "made in germany" und die Chinatrecker angeht . . . . . .

Hab´s schon in nem anderen beitrag zum Besten gegeben, drum also für die "hiesigen" auch nochmal :

Hätte da mal ne Alternative, auch aus China : DF Traktoren , sollen ein bischen solider sein , ist angeblich der größte Exporteur in China, alles nach Amiland und Kanada . Habe ich aber jetzt auch hier entdeckt, webseite ist aber wohl noch im Bau . Die verkaufen (sagen sie) nur über örtliche Fachbetriebe .

Hier mal der Link

http://www.rp-trading.eu/pageID_7529781.html
- DONG FENG -Traktoren

Zu dem 60er gibt auch ne Testseite

http://www.schlepper-testberichte.de/be ... hp?id=1823
Dongfeng DF-604 Testbericht



Gruß vom horsekeeper
suum cuique & uno per uno
horsekeeper
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Apr 16, 2009 15:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Di Jul 28, 2009 20:35

fluke0870 hat geschrieben:Also mich würde interessiern ob es hier noch andere Jinmar Bestitzer gibt um sich auszutauschen.


Hallo Bernd,
ich hatte Dich mal vor einige Zeit per PN angeschrieben bezüglich des Jinma-
Seit etwa 2 Wochen bin ich nun auch Besitzer eines Jinma 244E mit 18KW.

Nach all dem was ich bisher gelesen habe kann ich nur sagen, dass bis auf Räder anschrauben, Überrollbügel hoch klappen und das umdrehen der Bügel für Spiegel und Blinker keine weiteren Montagearbeiten nötig sind.
Bis auf Kühlflüssigkeit waren alle Flüssigkeiten aufgefüllt. Diese habe ich aber mit samt Filter nach etwa 6 Betriebstunden gewechselt.

Dank COC war auch die Zulassung völlig Problemlos und ich musste das Fahrzeug nicht einmal vorführen.

Bisher kann ich natürlich nicht viel zur Robustheit sagen aber ich denke, wenn man einige Kleinigkeiten beachtet hat man lange Freude mit dem Jinma.

Gruß Nuno
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon dmb » Mo Nov 23, 2009 16:22

Hallo und guten Tag, bin neu hier aber hab über Google schon mal in Eure Runde reinsehen können.
Seit 2 Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema Minibagger und Dumper oder Kompakttraktor
inkl. Anbaugeräte wie Frontlader und Heckbagger.

Ich muß gestehen, daß ich trotz einiger negativen Äußerungen über die Jinma Traktoren bei
einer Besichtigung positiv überrascht war. Sicherlich werden oder sind deutsche Markenprodukte
besser aber ich brauche kein High-Tech-Teil sondern einen soliden günstigen Traktor für max.
100 Stunden im Jahr.... und einen Fendt etc. will und kann ich mir für mein Hobby nicht leisten.

Ich stehe bereits in Verhandlungen mit chinesischen Händlern aber hätte gerne auch einen Tipp
von Euch Direktimporteuren.

Freue mich über Feedback. Dirk
dmb
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Nov 23, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Eicherfahrer » Mo Nov 23, 2009 18:09

Hallo!
Da würde ich mich aber über einen Erfahrungsbericht freuen, wie du den Schlepper in Deutschland zugelassen hast und wie es mit dem Import funktioniert hat, wenn du mit chinesischen Händlern in Kontakt stehst.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon dmb » Mo Nov 23, 2009 18:19

Hallo und guten Abend... mache ich doch gerne aber erstmal hab ich hier auch ein paar Spezialisten angezapft. Kenne mich
zwar in der Logistik etwas aus aber es sind halt doch einige Themen zu beachten... gerade, wenn man aus einem Nicht-EU-
Land importiert... und Einfuhrumsatzsteuer und Zollbestimmungen/Sätze beachten muß.

Hab ja mittlerweile viel über Jinma gelesen... und in den USA und UK werden seit Jahren zig tausende dorthin verschifft.
Die Bewertungen sind allesamt sehr zufriedenstellend. Guckt man sich dann Preis-Leistung an... und ist nur hobbymäßig
an diesem Ding interessiert, dann gibt es kaum günstigere/bessere Alternativen. Und die Teile dienen mancherorts nicht
nur als Hobbygerät und haben viele Betreibsstunden im Jahr zu leisten.

Bei Jinma gefällt mir, daß ich Teile aus ganz Europa und Deutschland bekomme. Gibt ja mittlerweile fast in jedem Eu-Land
einen oder mehrere Jinma-Händler. Gucke mir aber auch Foton und andere an...
Der Jinma wird direkt mit einem Frontlader und Heckbagger ausgestattet... muß da für unsere Koppel hin und wieder
kleine Erdarbeiten erledigen oder etwas "Dreck" wegräumen. Da ist der Trekker wie geschaffen.

Viele Grüße Dirk

P.S. Was möchtest Du denn noch wissen? Ich bestelle mir den neuen Jinma 244e mit COC und Emark... dann ist das Zulassen
in Europa und Deutschland ohne TÜV-Gutachten möglich... hab ich mir sagen lassen und scheint wohl auch hier bestätigt
zu sein.
dmb
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Nov 23, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Eicherfahrer » Mo Nov 23, 2009 20:02

Hallo!
Wenn du den Schlepper im EU-Bereich bestellst, dürfte es keine Probleme geben. Ich dachte du willst direkt in China kaufen. Mich würde auch interessieren, wie viel du gegenüber einem Kauf in Deutschland einsparst.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Christian Leipersberger » Di Nov 24, 2009 18:49

Tag zusammen,

ich hasse solche vorurteile, dass alles was aus China kommt schrott ist. Wenn man so ein gerät anschaut oder 20m vorwärts und rückwärts fährt, kann das über die Qualität nix- aber auch garnix aussagen!

Auch die Chinesen entwickeln sich weiter was qualität anbelangt.

Ich selber fahre schon viele Jahre einen japanischen Minibagger, also die gleiche Ecke. Die Kiste ist nun fast 20 Jahre alt, läuft aber dennoch sehr zuverlässig. Daher kann ich euch zu eurem Kauf nur gratulieren und viel freude wünschen!

Mfg, Christian
Christian Leipersberger
 
Beiträge: 97
Registriert: Fr Mär 27, 2009 13:11
Wohnort: Edelweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Eicherfahrer » Di Nov 24, 2009 21:03

Hallo Christian!

Natürlich können die Chinesen Qualität herstellen. Was glaubst du wohl wo die meiste Unterhaltungselektronik, der bekannten japanischen Marken montiert wird. Mit ihren eigenen Entwicklungen können die Chinesen nur auf dem Billigsektor punkten, genau wie die Japaner vor 30 Jahren. Wir kaufen Produkte aus China also nur wenn sie entschieden Billiger sind als andere Produkte und das klappt letztendlich nur über billiges Material und damit ist der Ruf dann versaut. Ich hatte mal ein Quad aus China, das hat ein viertel vom Preis eines Japaners gekostet. Die Qualität war grottenschlecht, eben auch viermal so schlecht wie ein Japaner, eigentlich logisch oder. Aber ich habe eben nur den günstigen Preis gesehen.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon KroneEinreiher » Mi Nov 25, 2009 7:14

Christian Leipersberger hat geschrieben:Tag zusammen,

ich hasse solche vorurteile, dass alles was aus China kommt schrott ist. Wenn man so ein gerät anschaut oder 20m vorwärts und rückwärts fährt, kann das über die Qualität nix- aber auch garnix aussagen!

Auch die Chinesen entwickeln sich weiter was qualität anbelangt.

Ich selber fahre schon viele Jahre einen japanischen Minibagger, also die gleiche Ecke. Die Kiste ist nun fast 20 Jahre alt, läuft aber dennoch sehr zuverlässig. Daher kann ich euch zu eurem Kauf nur gratulieren und viel freude wünschen!

Mfg, Christian


Japan kannst du doch nicht mit China vergleichen... Japan hat ja WestStandard finde ich.

Bei uns kam einmal so eine China-Mühle angefahren als wir im Wald waren und der Besitzer fragte uns wo das Öl herkommt, er hatte Angst dass er nicht mehr weiterfahren konnte. War aber Hydrauliköl vom Steuergerät, da siffte eine Dichtung. So aber jetzt kommts. Der hatte noch keine 20 Stunden auf der Uhr und war bereits einmal in der Werkstatt weil er sich nicht mehr schalten lassen hat. Somit stand der 2. Besuch innerhalb dieser kurzer Zeit an. Bei der Gelegenheit haben wir uns die Verarbeitung des Fahrzeugs mal genauer angeschaut und auch die Dimensionierung der ganzen Teile. Der Besitzer hat uns auch den Preis des Traktors verraten...

HILFE!!! Für das Geld, dieser Schrott!!! Entschuldigt die Wortwahl. Aber für die Hälfte hätt ich gesagt, naja was willst erwarten. Aber so, nein Danke!

Grüße

KE
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon dmb » Sa Nov 28, 2009 8:54

Hallo und guten Morgen KE, naja, solche Sachen gibt es immer wieder und auch bei Deutschen Premiums.
Was ich schon alles mit Audi z.B. erlebt habe...
Natürlich kann man in China und heute noch viel Schrott kaufen... das ist dann wirklich Billig und das heißt
ja bekanntlich, nicht sein Geld wert. Da wäre dann wohl auch jeder Euro zu viel ausgegeben.

Ich beschäftige mich ja nun schon eine Weile mit Jinma, studiere Internetseiten, Erfahrungsberichte und
schreibe mit Besitzern. Wir reden bei diesem Chinesen sicherlich nicht von einem Blendergerät oder
Billigschrott. In den USA ist Jinma führend, was die Kleintraktoren anbelangt und in UK ist es fast genauso.
Immer wieder findet man mal Schwachstellen eines Typs oder Einzelprobleme aber die haben alle.

Wenn ich mir einen 25 PS Schlepper (inkl. EU Papiere etc.) mit Allrad, Heckbagger und Frontlader
inkl. allen Nebenkosten und Transport für <10.000Euro auf den Hof stellen kann, da bin ich Meilenweit
von all den Premiums entfernt, das ich mir 3 Chinesen kaufen kann. Und die sollen meistens einwandfrei
laufen... und wenn nicht... dann muß halt mal ein Ersatzteil aus China kommen und wird getauscht.
Für das Geld mach ich das gerne... wäre ein sagenhafter Stundenlohn.

Viele Grüße
Dirk

P.S. Noch hab ich das Teil nicht.... aber kann ja berichten, wenn ich ihn habe...
dmb
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Nov 23, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Jameson » Do Jan 14, 2010 14:35

Hallo,
wer vertreibt die Jinma Traktoren eigentlich in Deutschland ?
Könnt Ihr mir einen zuverlässigen Händler nennen ?
Bin aus dem Bereich Rheinland Pfalz.

Danke Euch.

Gruß Jameson
Jameson
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Nov 27, 2007 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Mi Jan 20, 2010 23:00

Eicherfahrer hat geschrieben:Hallo!
Wenn du den Schlepper im EU-Bereich bestellst, dürfte es keine Probleme geben.

die gibt es auch nicht wenn Du direkt in China kaufst,
Am Donnerstag noch im Hafen und am Freitag, dank COC schon Schilder dran :wink:

Eicherfahrer hat geschrieben: Ich dachte du willst direkt in China kaufen. Mich würde auch interessieren, wie viel du gegenüber einem Kauf in Deutschland einsparst.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer

eine ganze Menge :wink:
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon dmb » Do Jan 21, 2010 0:24

Naja, der Deutsche Händler verdient nicht schlecht.... kenne ja jetzt die Einkaufspreise!
Etwas Aufwand ist es mit dem Import ja schon aber wenn man mal den Dreh raus hat und die
richtigen Partner (z.B. Spedition) kennt, dann absolut keine Hexerei!
Wer es allerdings sehr bequem haben möchte, der 1000% Typ ist und alles zig mal abgesichert
haben muß inkl. der Rundum-Sorglos-Garantie, der sollte lieber in Deutschland kaufen.
dmb
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo Nov 23, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Eicherfahrer » Do Jan 21, 2010 12:42

Hallo!

Ne ganze Menge ist ein relativer Begriff. Damit kann ich überhaupt nichts anfangen. Na, Hauptsache du hast das Gefühl es hat sich gelohnt.
Beste Grüße
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jinmar / Lennar

Beitragvon Buschhacker » Do Jan 21, 2010 16:29

dmb hat geschrieben:Naja, der Deutsche Händler verdient nicht schlecht.... kenne ja jetzt die Einkaufspreise!
Etwas Aufwand ist es mit dem Import ja schon aber wenn man mal den Dreh raus hat und die
richtigen Partner (z.B. Spedition) kennt, dann absolut keine Hexerei!
Wer es allerdings sehr bequem haben möchte, der 1000% Typ ist und alles zig mal abgesichert
haben muß inkl. der Rundum-Sorglos-Garantie, der sollte lieber in Deutschland kaufen.



und was die Garantie angeht hab ich mittlerweile weniger bedenken in Fernost zu kaufen als im Inland oder dem benachbartem Ausland.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
281 Beiträge • Seite 3 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 19

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, Muku-Halter 2.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki