Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 1:52

John Deere 3650 Motorschaden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon berlin3321 » Sa Feb 02, 2019 19:47

Wenn, dann fräst man die Fläche. Flex.....*kopfschüttel*

Ich frag´ nochmal, Deine Motoreninstandsetzung, 14- 18?

Wenn da seitlich druck Drauf kommt ist die Brücke krumm. So etwas misst man vernünftig, im Abstand von 120 °mit Innenmeßgerät, nicht mit dem Zollstock (oder Meterstab), fräst das ggfs. bohrt dann die Aufnahme für die Lagerschale neu, dann Untermaß. So ist das evtl. oval.

Sind das die beiden Böcke/ Brücken zwischen dem Teil Kurbelwelle mit dem defekten Pleuel? Dann ist deshalb die alte Lagerschale rausgeflogen/ verdrückt.

Das was Du da machst ist Murks hoch 3.

Mit Plastigage misst man das Lagerspiel der Lagerschalen. Ist schon klar das man keine Lagerschale mit 1/ 100 mm weniger bekommt, aber wenn das Lager zu stramm ist passt evtl. die Kurbelwellenbearbeitung nicht.

Gibt´s auch bei ´ner Neuen.

Tante Edit: Stimmt denn überhaupt das Gewicht des neuen Pleuel´s mit den 5 anderen überein?

Und so bitter wie es ist, ggfs. ist der Block Schrott.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Englberger » Sa Feb 02, 2019 22:31

Hallo berlin3321,
vermutlich hast du Recht.Ich hätten die 2 Lagerböcke in der Presse ein bisschen drüccken sollen statt aufschleifen.Der Block hat nix und die Kurbelwelle neu ist auch ok.
Pfusch oder halbfaule Kompromisse nach 3ter Welt Manier hat aber schon oft gut gehalten.ZB ein OM352 von Mercedes; Kopf über 1,5mm krumm,mit über 3fachem Drehmoment angezogen, mehrere Schrauben abgerissen,war dicht und läuft 20 Jahre später noch.
Könnte noch viele Beispiele bringen.
trotzdem vielen Dank. Mit Anmerkungen wie von dir komm ich der Sache auf den Grund.
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Sa Feb 02, 2019 23:09

Nicht einfach flexen oder pressen ,richtig ausmessen das ganze . Sei ehrlich , mit dem Teil hast du dich ganz einfach übernommen,darum sprich mit jemanden oder lass einen kommen der sich mit sowas auskennt.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon spaßvogel » So Feb 03, 2019 3:22

Englberger hat geschrieben:Hallo berlin3321,
vermutlich hast du Recht.Ich hätten die 2 Lagerböcke in der Presse ein bisschen drüccken sollen statt aufschleifen.Der Block hat nix und die Kurbelwelle neu ist auch ok.
Pfusch oder halbfaule Kompromisse nach 3ter Welt Manier hat aber schon oft gut gehalten.ZB ein OM352 von Mercedes; Kopf über 1,5mm krumm,mit über 3fachem Drehmoment angezogen, mehrere Schrauben abgerissen,war dicht und läuft 20 Jahre später noch.
Könnte noch viele Beispiele bringen.
trotzdem vielen Dank. Mit Anmerkungen wie von dir komm ich der Sache auf den Grund.

Das Geld für die neue KW hättest du dir wohl besser gespart .
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon berlin3321 » So Feb 03, 2019 5:35

Presse.....wird ja immer toller...*kopfschüttel*

Ich hab' gerade neuen Kaffee aufgesetzt weil mir der gerade hoch gekommen ist.

Popcorn ist für später geplant.

Statt der Presse hätte ich den Lehmann genommen....

Manmanman....

Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon spaßvogel » So Feb 03, 2019 8:26

Pfusch und Murks ,das sind so unschöne Wörter ,nennen wir es "Improvisation ".
Kann man machen ,wenn man nix mehr zu verlieren hat ,sprich das Gerät ist eh schon schrottreif ,Geld soll da keins mehr investiert werden .
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon spaßvogel » So Feb 03, 2019 8:41

Wäre es eine Alternative gewesen nur die Lagerschalen und die Dichtungen zu erneuern ?Währen dann 300 bis400 Euro gewesen ,plus die viele Arbeit .
Wie sahen die Lagerzapfen und die Pleuel aus ?
Das Spiel muß sorgfältig gemessen werden ,es muß passen .
Messen , Messen , Messen und danach die passenden Lager bestellen .
Unser bayrische Lehrer sagte immer nur :"Messen müßens kenna ".
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Neo-LW » So Feb 03, 2019 9:12

Moin,

berlin3321 hat geschrieben:
Und so bitter wie es ist, ggfs. ist der Block Schrott.



Vielleicht sollte man mal die Flucht der Kurbelwellenlager per Haarlineal prüfen.

Wenn der Block krumm ist, hat die Kurbelwelle bei jeder Umdrehung Wechselbiegung.
Das überleben entweder die Kurbelwelle, oder die Lager nicht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon berlin3321 » So Feb 03, 2019 9:26

Olli, mit ´nem Haarlineal wirst Du da kaum was. Wenn überhaupt, dann nur im unteren Bereich des Blocks. Mit Abstand 60°.

Wenn, dann Prüfwelle ohne Lagerschalen um zu prüfen inwieweit Block und Bohrungen aus der "Kehre" sind.

Improvisation? Stimmt. Aber dann hätte man weder eine Welle noch Lagerschalen gebraucht. Lagerschalen zurück kloppen, fehlendes Material mit Dosenblech auffüllen, mit Weichlot auffüllen, fertig.

Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Neo-LW » So Feb 03, 2019 9:28

Moin,

na logisch darf man nicht mit Lagerschalen prüfen.

Schon gar nicht mit 'zurechtgefeilten' Lagerschalen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon hornspee » So Feb 03, 2019 9:43

Mach bitte ein Video,wenn den Motor startest! Die 30 sekunden wo der laufen wird,gehen bestimmt in die Geschichte ein :mrgreen:
hornspee
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon spaßvogel » So Feb 03, 2019 10:54

berlin3321 hat geschrieben:Olli, mit ´nem Haarlineal wirst Du da kaum was. Wenn überhaupt, dann nur im unteren Bereich des Blocks. Mit Abstand 60°.

Wenn, dann Prüfwelle ohne Lagerschalen um zu prüfen inwieweit Block und Bohrungen aus der "Kehre" sind.

Improvisation? Stimmt. Aber dann hätte man weder eine Welle noch Lagerschalen gebraucht. Lagerschalen zurück kloppen, fehlendes Material mit Dosenblech auffüllen, mit Weichlot auffüllen, fertig.

Berlin

Und nach fertig im Internet verkloppen ..... :twisted:

Improvisation ist eine Kunst .Mit Dosenblech und Weichlot ....so ein Künstler bin ich dann doch nicht .
Wie du das anstellst könntest mal näher erklären ,vielleicht mit einem Video ?
Wenn du so etwas wieder hin bekommst ,zieh ich den Hut vor dir .
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Neo-LW » So Feb 03, 2019 10:59

Moin,

er hofft, daß aus Weichlot und dem verkupferten Dosenblech Lagerbronze entsteht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon weissnich » So Feb 03, 2019 12:17

wie hier wieder alle abgehen...

immer das gleiche wenn mal jemand neue wege geht.. warum nicht mit der flex reparieren wenn mans kann :wink:

aber ein video beim ersten startversuch wäre schon nett..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon spaßvogel » So Feb 03, 2019 12:23

weissnich hat geschrieben:wie hier wieder alle abgehen...

immer das gleiche wenn mal jemand neue wege geht.. warum nicht mit der flex reparieren wenn mans kann :wink:

aber ein video beim ersten startversuch wäre schon nett..


Macht man eine Blinddarm OP mit dem groben Fleischermesser ?
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Haners, langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki