Ok, dann war das möglicherweise ein Mißverständnis.
MfG Berlin
Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 1:52
harley2001 hat geschrieben:Motoreninstandsetzung ist Präzisionsarbeit und erfordert ein hohes Fachwissen. Zylinderkopf und Motorblock sind da wohl das einzige, was von einer Fachfirma, mit den entsprechenden Maschinen, im Nullkommmabereich, maschinell bearbeitet wird. Da auch nur auf die Idee zu kommen, mit solchen Grobschlosserwerkzeugen dranzugehen, ist mir schleierhaft. Des Weiteren müssen ja auch die ganzen Anzugsmomente und da auch wieder mit dem richtigen Werkzeug, Drehmomentschlüssel allein reicht ja nicht aus, stimmen. Alles andere ist an einem Motor arbeiten auf gut Glück. Wenn du das Ding behältst, als Teilespender usw, falls er wieder die Grätsche macht, ist ja ok, ist deine Sache. Falls du ihn verkaufst, dann weise aber bitte den Käufer auf den nicht fachmännisch reparieren Motor hin. Ansonsten viel Glück, dass es klappt.
Englberger hat geschrieben:Hallo liebe Kollegen
heute abend war schon fast dunkel ,haben wir den Schlepper gestartet. Erst ein bisschen gezogen,damit man nicht so lange den Anlasser zum entlüften orgeln lassen muss,dann Einspritzleitungen festgezogen und lief sofort an. Maschine läuft erst mal sauber aber hat leichte Inkontinenz an den Rücklaufverschraubungen von den Einspritzdüsen und am Wasserpumpendeckel.Deshalb nach 10 min wieder ausgemacht und Vieh gefüttert und eingestreut. Ölwanne hatte ich gestern nochmal runter und eine alte Lagerschale in Bock Nr3 reingemacht weil er nach einem Tag Stehen deutlich schwerer zum durchdrehen war.
Vermutlich habt ihr Recht und der Block hat da was abgekriegt, aber deshalb schmeisst man doch nicht den Block weg.
Hatte übrigens versucht einen Rumpfmotor zu kriegen, aber ist nicht einfach. Hier in Frankreich von 2 grossen JD Händlern nicht mal ein Angebot,einer hat mich an einen Ausschlachter verwiesen ,der aber auch nichts finden konnte.In der Nähe von Stuttgart hat ein Händler 1 Woche recherchiert und uns dann mitgeteilt im Momen gibts nix. Der eizige war einer in Norddeutschland der wollte ca 10000 Euros und 2000 dazu wenn der alte Block nicht brauchbar ist + Steuer. Und ich müsste 2000Kilometer fahren weil Spedition und Vorkasse auch so ne Sache ist. Am Rumpfmotor ist ja nix dran insofern ist die Arbeit nicht viel weniger.
Aber jetzt könnte ich noch einen Tip gebrauchen. Hab ne neue Mitnehmerscheibe reingemacht und jetzt trennt die Kupplung noch schlechter.War vorher auch nicht grad gut aber jetzt ist es echt schlecht. Hab schon 4mal entlüftet.
Gibts da vielleicht einen Geberzylinder mit mehr Volumen ?
noch was lustiges zum Schluss;kennt ihr das Video von den Öschis "Die Draufgänger" Jonny D Ist auf Youtube und ein super Werbefilm für die Hans Hirsch Firma.
Grüsse aus Zentralfrankreich