Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 1:52

John Deere 3650 Motorschaden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon berlin3321 » Do Feb 28, 2019 17:05

Ok, dann war das möglicherweise ein Mißverständnis.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon harley2001 » So Mär 03, 2019 8:58

Motoreninstandsetzung ist Präzisionsarbeit und erfordert ein hohes Fachwissen. Zylinderkopf und Motorblock sind da wohl das einzige, was von einer Fachfirma, mit den entsprechenden Maschinen, im Nullkommmabereich, maschinell bearbeitet wird. Da auch nur auf die Idee zu kommen, mit solchen Grobschlosserwerkzeugen dranzugehen, ist mir schleierhaft. Des Weiteren müssen ja auch die ganzen Anzugsmomente und da auch wieder mit dem richtigen Werkzeug, Drehmomentschlüssel allein reicht ja nicht aus, stimmen. Alles andere ist an einem Motor arbeiten auf gut Glück. Wenn du das Ding behältst, als Teilespender usw, falls er wieder die Grätsche macht, ist ja ok, ist deine Sache. Falls du ihn verkaufst, dann weise aber bitte den Käufer auf den nicht fachmännisch reparieren Motor hin. Ansonsten viel Glück, dass es klappt.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Rumpels » So Mär 03, 2019 9:03

harley2001 hat geschrieben:Motoreninstandsetzung ist Präzisionsarbeit und erfordert ein hohes Fachwissen. Zylinderkopf und Motorblock sind da wohl das einzige, was von einer Fachfirma, mit den entsprechenden Maschinen, im Nullkommmabereich, maschinell bearbeitet wird. Da auch nur auf die Idee zu kommen, mit solchen Grobschlosserwerkzeugen dranzugehen, ist mir schleierhaft. Des Weiteren müssen ja auch die ganzen Anzugsmomente und da auch wieder mit dem richtigen Werkzeug, Drehmomentschlüssel allein reicht ja nicht aus, stimmen. Alles andere ist an einem Motor arbeiten auf gut Glück. Wenn du das Ding behältst, als Teilespender usw, falls er wieder die Grätsche macht, ist ja ok, ist deine Sache. Falls du ihn verkaufst, dann weise aber bitte den Käufer auf den nicht fachmännisch reparieren Motor hin. Ansonsten viel Glück, dass es klappt.


Er kann beim Verkauf auch gleich eine FLEX mit bei legen
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon berlin3321 » So Mär 03, 2019 10:23

Und Lagerböcke :lol: (Berlin, der immer noch nicht glaubt das es die als Ersatzteil einzeln gibt).

Ich behaupte nach wie vor das der sauber "zerrepariert" wurde. :mrgreen:

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Englberger » Mo Mär 04, 2019 21:01

Hallo liebe Kollegen
heute abend war schon fast dunkel ,haben wir den Schlepper gestartet. Erst ein bisschen gezogen,damit man nicht so lange den Anlasser zum entlüften orgeln lassen muss,dann Einspritzleitungen festgezogen und lief sofort an. Maschine läuft erst mal sauber aber hat leichte Inkontinenz an den Rücklaufverschraubungen von den Einspritzdüsen und am Wasserpumpendeckel.Deshalb nach 10 min wieder ausgemacht und Vieh gefüttert und eingestreut. Ölwanne hatte ich gestern nochmal runter und eine alte Lagerschale in Bock Nr3 reingemacht weil er nach einem Tag Stehen deutlich schwerer zum durchdrehen war.
Vermutlich habt ihr Recht und der Block hat da was abgekriegt, aber deshalb schmeisst man doch nicht den Block weg.
Hatte übrigens versucht einen Rumpfmotor zu kriegen, aber ist nicht einfach. Hier in Frankreich von 2 grossen JD Händlern nicht mal ein Angebot,einer hat mich an einen Ausschlachter verwiesen ,der aber auch nichts finden konnte.In der Nähe von Stuttgart hat ein Händler 1 Woche recherchiert und uns dann mitgeteilt im Momen gibts nix. Der eizige war einer in Norddeutschland der wollte ca 10000 Euros und 2000 dazu wenn der alte Block nicht brauchbar ist + Steuer. Und ich müsste 2000Kilometer fahren weil Spedition und Vorkasse auch so ne Sache ist. Am Rumpfmotor ist ja nix dran insofern ist die Arbeit nicht viel weniger.
Aber jetzt könnte ich noch einen Tip gebrauchen. Hab ne neue Mitnehmerscheibe reingemacht und jetzt trennt die Kupplung noch schlechter.War vorher auch nicht grad gut aber jetzt ist es echt schlecht. Hab schon 4mal entlüftet.
Gibts da vielleicht einen Geberzylinder mit mehr Volumen ?
noch was lustiges zum Schluss;kennt ihr das Video von den Öschis "Die Draufgänger" Jonny D Ist auf Youtube und ein super Werbefilm für die Hans Hirsch Firma.
Grüsse aus Zentralfrankreich
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon handeule » Mo Mär 04, 2019 22:24

Hi, wie blöd kann man denn sein? Da bringt man den Motorblock mit den Lagerböcken zum Instandsetzer. Der spindelt die Lagergase durch. Übermaßlager rein, fertig. Zylinder honen, Kolben und Pleuel neu holen und auswiegen, Kopf und Block ggf planen, Ölkreislauf reinigen, Ölpumpe neu. Eine Woche später läuft der Bock wieder und nix mit 10.000€ oder so.
Viele Grüße Marcus
handeule
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Dez 08, 2005 19:25
Wohnort: Dimmes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Englberger » Mo Mär 04, 2019 22:34

Hallo Handeule,wenn du da Adressen hast wäre ich interessiert, vor allem Süddeutschland. Hoeckle in Mössingen hab ich angerufen; die machen alles ausser JD.
Gruss aus Zentralfrankreich (Hier hats weit und breit keinen der da was gut macht)
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon handeule » Di Mär 05, 2019 2:22

Hallo, google mal "motoreninstansetzung stuttgart", da kommen Betriebe ohne Ende.
Viele Grüße Marcus
handeule
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Dez 08, 2005 19:25
Wohnort: Dimmes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon berlin3321 » Di Mär 05, 2019 5:45

Alte Lagerschalen und neue Kurbelwelle. *kopfschüttel*

Sauber vermurkst das Ding.

Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Rumpels » Di Mär 05, 2019 6:53

Englberger hat geschrieben:Hallo liebe Kollegen
heute abend war schon fast dunkel ,haben wir den Schlepper gestartet. Erst ein bisschen gezogen,damit man nicht so lange den Anlasser zum entlüften orgeln lassen muss,dann Einspritzleitungen festgezogen und lief sofort an. Maschine läuft erst mal sauber aber hat leichte Inkontinenz an den Rücklaufverschraubungen von den Einspritzdüsen und am Wasserpumpendeckel.Deshalb nach 10 min wieder ausgemacht und Vieh gefüttert und eingestreut. Ölwanne hatte ich gestern nochmal runter und eine alte Lagerschale in Bock Nr3 reingemacht weil er nach einem Tag Stehen deutlich schwerer zum durchdrehen war.
Vermutlich habt ihr Recht und der Block hat da was abgekriegt, aber deshalb schmeisst man doch nicht den Block weg.
Hatte übrigens versucht einen Rumpfmotor zu kriegen, aber ist nicht einfach. Hier in Frankreich von 2 grossen JD Händlern nicht mal ein Angebot,einer hat mich an einen Ausschlachter verwiesen ,der aber auch nichts finden konnte.In der Nähe von Stuttgart hat ein Händler 1 Woche recherchiert und uns dann mitgeteilt im Momen gibts nix. Der eizige war einer in Norddeutschland der wollte ca 10000 Euros und 2000 dazu wenn der alte Block nicht brauchbar ist + Steuer. Und ich müsste 2000Kilometer fahren weil Spedition und Vorkasse auch so ne Sache ist. Am Rumpfmotor ist ja nix dran insofern ist die Arbeit nicht viel weniger.
Aber jetzt könnte ich noch einen Tip gebrauchen. Hab ne neue Mitnehmerscheibe reingemacht und jetzt trennt die Kupplung noch schlechter.War vorher auch nicht grad gut aber jetzt ist es echt schlecht. Hab schon 4mal entlüftet.
Gibts da vielleicht einen Geberzylinder mit mehr Volumen ?
noch was lustiges zum Schluss;kennt ihr das Video von den Öschis "Die Draufgänger" Jonny D Ist auf Youtube und ein super Werbefilm für die Hans Hirsch Firma.
Grüsse aus Zentralfrankreich


Guten morgen.
Wie ist jetzt die Sachlage? Alles was du anfasst ist hinterher schlechter.
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon TomDeeh » Di Mär 05, 2019 11:44

Hi ,

bei der Velag in Ilshofen stand jahrzehntelang ein 6 Zyl JD Rumpfmotor von einem Mähdrescher. Könnte mMn für Dich passen , allerdings sind die wohl umgezogen und heissen jetzt BAG-Hohenlohe.
Der Rumpfmotor war glaub ich neu (?) und mir wurde da als ganz kleiner Bub irgendeine Story dazu erzählt , frag Dich doch mal durch.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Josch » Di Mär 05, 2019 14:18

https://www.acrar.com/de/spare/John-Deere-Ersatzteile/rumpfmotor-re527310-john-deere-ersatzteile/1821684/

Meinerseits kein verifizierter Shop. Übliche Vorsicht geboten.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Englberger » Di Mär 05, 2019 23:27

Hallo Kollegen,ersmal vielen Dank vor allem an Josh für seine konstruktive Hilfe.Heute is der Motor ca 5 Stunden in leicht erhöhtem Standgas gelaufen und auch mal 2 km bis 2300 u/min gefahren. bis jetzt alles ok. lauft bei 750 U/min sehr rund. Alles weitere wird man sehen.
Zum Rumpfmotor: Hab nirgends rausgekriegt was da wirklich gemacht wird. Wird da der Block wirklich "gespindelt"? Ist da ne neue Kurbelwelle drin oder eie die zum dritten mal geschliffen wurde.wer liefert Kolben und Laufbuchsen? ich hab Kolbenschmidt reingemacht aber da gibts auch" noName" von irgendwo her.6 Monate Garantie(gibts oft nur wenn von Fachwerkstatt eingebaut) halten die immer. Ist die Nockenwelle wirklich neu gelagert und kontrolliert worden? Sind die Stirnräder dran? Ölpumpe?
Also der Anbieter aus dem Norden konnte oder wollte dazu keine Auskünfte geben. Jetzt ist es vorbei, die Teile haben mich ca 2800 Euro+Steuer gekostet,und dazugelernt hab ich mit eurer Hilfe auch wieder was.
Falls was Kaputt geht meld ich mich.
Post scriptum; Kupplung geht auch gut, ein Depp hatte den GeberzYlinder hinten an die Befestigungskonsole geschraubt.Vorne dran in 2 Minuten und es tut sauber trennen.
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Englberger » Do Jan 02, 2020 11:46

Hallo Kollegen,
nett dass mich Berlin an die Geschichte erinnert hat.
Der Schlepper ist in 2019 gut 250h gelaufen. Mähen pressen ,Scheibenegge Pflügen. Zieht super, keine weiteren Probleme gehabt.
Die Reparatur incl Kupplungsscheiben kam auf 2700 Euro ohne Steuer.
Bevor ich in so einen alten Schlepper 10-15 kEuro für einen Rumpfmotoraustausch stecke gebs ich lieber Amnestie International.
Unser Lama vor Ort hat 2019 Insolvenz hingelegt, Garantie gibts hier in F selten.
Der guten Ordnung halber muss ich noch anfügen dass ich die 2 klemmenden Lagerböcke nach 50 h rausgeholt habe und neue Böcke wieder mit Flex und Bohrmaschine auf die vorgeschriebenen Toleranzen bearbeitet habe.
War 10oder 12mal Aus und Einbau. Vielleicht war die Angst die Ihr mir gemacht habt doch hilfreich.
Früher hat jeder im Metallhandwerk genaues Arbeiten von Hand ohne Computerhilfe gelernt.
MfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Haners, langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki