Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 1:52

John Deere 3650 Motorschaden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Neo-LW » So Feb 03, 2019 12:49

Moin,

auf einer einsamen Insel, wenn man nix anderes hat ?

Der Patient stirbt doch sowieso.

Also könnte man ja auch einen Versuch machen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon berlin3321 » So Feb 03, 2019 15:49

Spaßvogel, wer hat angefangen mit Improvisieren? Du oder ich?

Hätte ich [ironie][/ironie] dazu setzen sollen?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon TheMdMk0 » Mi Feb 06, 2019 22:31

Englberger hat geschrieben:hallo langer und Kollegen,
am block hab ich nix geschliffen!! 5 von 7 Lagerböcken in richtiger Reihenfolge und Richtung(haben einen 3cm langen Pfeil drauf)passen perfekt. Und 2Böcke klemmen. einer war nicht viel ca1/10mm der andere klemmte gewaltig.Da hilft keine Plastigage da fehhlt ein halber mm.DieSitze im block sind nicht das Problem. Also was macht der Profi wenn ein Lagerbock zu viel Druck auf die Schale bringt und zwar nicht von unten sondern von der Seite? Oder was macht Ihr wenn die Plastigage zu breit gedrückt wird? Es gibt keine Lagerschale mit 1/100 mm weniger. Distanzscheibe unter den Bock? vielleicht nur einseitig. Bitte konstruktive Vorschläge.
Vielen Dank vorerst


So einen Block bringt man z.B. in eine Maschinebaufirma wie die i der ich arbeite, 2 Stunden Später und 100 Euro ärmer geht man mit einer auf dem Bohrwerk gespindelten Lagergasse nach Hause

Ich hab schon einige Motoren älterer Opel instand gesetzt, sicher mehr als andere Zehen und Finger haben, aber eine Flex hab ich dabei noch nicht verwendet
TheMdMk0
 
Beiträge: 128
Registriert: Do Jan 26, 2017 22:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon berlin3321 » Di Feb 19, 2019 7:28

Was macht denn das Bastelobjekt? Jetzt völlig "zerrepariert"?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon hornspee » Di Feb 19, 2019 16:20

Nein-er Flext noch :mrgreen: oder wartet auf Mc Gyver -der Schweißt auch ein Pleul mit ner Dollarmünze und ner Autobatterie :lol:
hornspee
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Englberger » Di Feb 19, 2019 21:59

Hallo Leute
Ich hab 2 neue Lagerböcke bestellt,( die Flex war wirklich etwas grob, da hätte ich die Maschine schnell verkaufen müssen). Die neuen Böcke sind ca 1mm zu klein innen und so hab ich sie heute zum Aufbohren/drehen zu einem Maschinenbauer gebracht. Ich hoffe es klappt.
Mittlerweile bin ich auch sicher dass der Motor schon vorher mal verpfuscht wurde ,weil alle Teile sind von 1-6 nummerirt nur Nummer 3 (der wo festging) hat am Pleuel und Lagerbock keine Zahl.
Ansonsten dreht er sich sauber egal wo ich die Lagerböcke 2,4,5 setze.Lagerspiel mit blauer Plastikschnur gemessen ist ok.Kurbelwelle kommt aus der Türkei und ist absolut in der Toleranz. JD gibt 79,34 - 79,36 mm an.
Neues Pleuel war tatsächlich 40 Gramm schwerer wie die anderen.Kopf ist drauf und der Rest auch fast alles dran ;hab sogar neue Pleuelschrauben bestellt und reingemacht weil das Handbuch meint wäre unbedingt nötig (hab ich früher nie gemacht,dachte immer Dehnschrauben zieht man nicht über Streckgrenze an ,dann bleibens auch Dehnschrauben).Handbuch meint auch man darf kein Mehrbereichsöl nehmen zum die Schrauben eintunken.hab aber kein reines SAE 30.
Wenn jetzt die Lagerböcke fertig gebohrt kommen mach ich den fertig zusammen und meld mich dann wieder
Bis dahin danke für eure Tips
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Josch » Di Feb 26, 2019 10:29

Nur ganz kurz,... hatte ein Thema gesucht in dem ich diesen Link hier http://www.mueller-kehrig.de/mediapool/JohnD.pdf vorübergehend konservieren kann. Keine Ahnung wie lang das pdf online bleibt?!

@Falke: Vielleicht was für den Schrauberbereich?

o.k.
bebco-muller-kehrig-ersatzteilkatalog-fur-jd-t128027.html
Falke
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Rumpels » Di Feb 26, 2019 16:08

Englberger hat geschrieben:Hallo Leute
Ich hab 2 neue Lagerböcke bestellt,( die Flex war wirklich etwas grob, da hätte ich die Maschine schnell verkaufen müssen). Die neuen Böcke sind ca 1mm zu klein innen und so hab ich sie heute zum Aufbohren/drehen zu einem Maschinenbauer gebracht. Ich hoffe es klappt.
Mittlerweile bin ich auch sicher dass der Motor schon vorher mal verpfuscht wurde ,weil alle Teile sind von 1-6 nummerirt nur Nummer 3 (der wo festging) hat am Pleuel und Lagerbock keine Zahl.
Ansonsten dreht er sich sauber egal wo ich die Lagerböcke 2,4,5 setze.Lagerspiel mit blauer Plastikschnur gemessen ist ok.Kurbelwelle kommt aus der Türkei und ist absolut in der Toleranz. JD gibt 79,34 - 79,36 mm an.
Neues Pleuel war tatsächlich 40 Gramm schwerer wie die anderen.Kopf ist drauf und der Rest auch fast alles dran ;hab sogar neue Pleuelschrauben bestellt und reingemacht weil das Handbuch meint wäre unbedingt nötig (hab ich früher nie gemacht,dachte immer Dehnschrauben zieht man nicht über Streckgrenze an ,dann bleibens auch Dehnschrauben).Handbuch meint auch man darf kein Mehrbereichsöl nehmen zum die Schrauben eintunken.hab aber kein reines SAE 30.
Wenn jetzt die Lagerböcke fertig gebohrt kommen mach ich den fertig zusammen und meld mich dann wieder
Bis dahin danke für eure Tips


Die Lagerböcke die nicht mehr frei drehen lass einfach weg. Da können ruhig zwei oder drei fehlen.
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon spaßvogel » Mi Feb 27, 2019 7:35

Geht's noch ?Lagerböcke weglassen ?
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Rumpels » Mi Feb 27, 2019 12:20

spaßvogel hat geschrieben:Geht's noch ?Lagerböcke weglassen ?


Ja dann dreht der Anlasser auch leichter
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon berlin3321 » Mi Feb 27, 2019 16:05

Ich hab´ das als Ironiebeitrag aufgefasst. Würde aber nach der Flexnummer des TE schon passen..

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Rumpels » Do Feb 28, 2019 6:45

berlin3321 hat geschrieben:Ich hab´ das als Ironiebeitrag aufgefasst. Würde aber nach der Flexnummer des TE schon passen..

MfG Berlin


Ich repariere bestimmt an die 30 Motoren im Jahr und flext nicht an den Lagerböcken rum.
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon berlin3321 » Do Feb 28, 2019 12:23

Das hab' ich auch nicht geschrieben. Dich somit auch nicht gemeint sondern den TE.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere 3650 Motorschaden

Beitragvon Rumpels » Do Feb 28, 2019 14:58

berlin3321 hat geschrieben:Das hab' ich auch nicht geschrieben. Dich somit auch nicht gemeint sondern den TE.

MfG Berlin

Und ich habe dich nicht gemeint sondern das Geflexe. Sowas habe ich noch nie gehört das so etwas jemand macht. :klug:
Zuletzt geändert von Rumpels am Do Feb 28, 2019 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Haners, langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki