Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 21:32

Jungbullen - Schlachtpreise

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
2729 Beiträge • Seite 176 von 182 • 1 ... 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179 ... 182
  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbullen - Schlachtpreise

Beitragvon T5060 » Mi Aug 27, 2025 19:08

Ede75 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Die JGS Regelungen sollten deshalb umgehend gelockert werden #DBV #BMEL #Weidehaltung #Wolf


Glaubst du daran, daß das wirklich passiert? Ich nicht.


Ne ich glaube auch nicht dadran. Europaweit steigt die Milchanlieferung nur in D und NL sinkt sie.
Wenn man so durchzählt, dann weis man das die Rindviehzahlen sich noch insgesamt um 1/3 reduzieren.
Die vegane klimaschützende Großkuhstall-Strategie zu Dumpingpreisen mit Wahnsinnsauflagen und Bambi-Tierhaltung ist halt nicht aufgegangen.
Politik und Verwaltung haben sich verzockt und jetzt muss das Volk chemieveredeltes Tofu aus Gensoja fressen.

Jost Maurin von der TAZ wird aktuell über die dadurch entstehenden Pickel und Allergien berichten.
Wenn der Özdemir dann bei Ricarda Lang die Pickel ausdrückt, fällt dem Söda die Leberkäs-Semmel aus der Hand :klee: :klee:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34743
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbullen - Schlachtpreise

Beitragvon T5060 » Do Aug 28, 2025 8:19

Der Absatz der Rohstoffe für Kälbertränke ist extrem belebt, was heisst die Vollmilch wandert in den Tank und es wird mehr getränkt.
Könnten auch wieder mehr Kälber sein.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34743
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbullen - Schlachtpreise

Beitragvon Marian » Do Aug 28, 2025 8:39

Das bedeutet nur, dass viele die nicht gut rechnen können, jetzt ab Kalb und nicht ab Fresser mästen wollen.
Was die Spezialisten die den Aufzüchtern nichts gönnen dabei vergessen, sind zwei Probleme.
Erstmal ist die Tier Verlust Rate viel höher ab Kalb und das tut bei historisch hohen Kälber Preisen umso mehr weh.
Und wenn man ein Kalb nicht groß schmachtet, dann kostet das auch seine 600€.
Was macht der Preis wohl nächste Woche?
Anhand der gebotenen Aufgelder müsste es mindestens +10 Cent rauf.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbullen - Schlachtpreise

Beitragvon T5060 » Do Aug 28, 2025 11:58

Bei uns gehen Kälber grundsätzlich erst nach der 6. Woche aus dem Stall,
weil die dann nicht mehr so empfindlich sind und eine stabilere Immunität haben
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34743
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbullen - Schlachtpreise

Beitragvon langholzbauer » Do Aug 28, 2025 16:31

T5060 hat geschrieben:Der Absatz der Rohstoffe für Kälbertränke ist extrem belebt, was heisst die Vollmilch wandert in den Tank und es wird mehr getränkt.
Könnten auch wieder mehr Kälber sein.

Der übliche Schwachsinn, den Amokmelker veranstalten ohne ihren Milchpreis gegen den aktuellen MAT- Preis zu rechnen. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12607
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbullen - Schlachtpreise

Beitragvon strokes » Do Aug 28, 2025 17:01

Marian hat geschrieben:Das bedeutet nur, dass viele die nicht gut rechnen können, jetzt ab Kalb und nicht ab Fresser mästen wollen.
Was die Spezialisten die den Aufzüchtern nichts gönnen dabei vergessen, sind zwei Probleme.
Erstmal ist die Tier Verlust Rate viel höher ab Kalb und das tut bei historisch hohen Kälber Preisen umso mehr weh.
Und wenn man ein Kalb nicht groß schmachtet, dann kostet das auch seine 600€.
Was macht der Preis wohl nächste Woche?
Anhand der gebotenen Aufgelder müsste es mindestens +10 Cent rauf.


Vorallem muss man dann als Bullenmäster JEDES aufgezogene Kalb in die Mast schicken. Auch weniger gut entwickelte, oder mal erkrankte. Das drückt dann auch den Schnitt der Tageszunahmen.
Bei Einkauf von Fressern, kann man sich die schöneren aussuchen. In einer Aufzuchtphase bis zu einem Alter von ca 5 Monaten wachsen sich die Tiere doch recht unterschiedlich auseinander. So stelle ich nur Top frohwüchsige Tiere an jeden Mastplatz, gibt einen einheitlicheren Tierbestand innerhalb einer Gruppe, und auch die Verkaufsgewichte liegen besser beieinander, und gibt weniger Untergewichte, was bei Programmtieren wichtig ist.
Im Bullenmasteing hieß es mal, die besten Mäster ab Fresser verdienen genauso gut wie die schlechten ab Kalb
strokes
 
Beiträge: 890
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbullen - Schlachtpreise

Beitragvon 240236 » Do Aug 28, 2025 17:26

strokes hat geschrieben:Im Bullenmasteing hieß es mal, die besten Mäster ab Fresser verdienen genauso gut wie die schlechten ab Kalb
Im Umkehrschluß; der gute ab Kalb verdient sich dumm und dusselig :?:
Also wird der Fressererzeuger auf kurze Zeit reich?
240236
 
Beiträge: 9151
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbullen - Schlachtpreise

Beitragvon strokes » Do Aug 28, 2025 17:39

240236 hat geschrieben:
strokes hat geschrieben:Im Bullenmasteing hieß es mal, die besten Mäster ab Fresser verdienen genauso gut wie die schlechten ab Kalb
Im Umkehrschluß; der gute ab Kalb verdient sich dumm und dusselig :?:
Also wird der Fressererzeuger auf kurze Zeit reich?


Dass der gute Mäster ab Kalb mehr verdient als der gute Mäster ab Fresser ist klar, da er die Marge der Fressererzeugers auch mit dabei hat.
Der Fressererzeuger hat ca 3 Durchgänge pro Platz und Jahr. Fresserzeuger muss man aber auch können, Gesundheitsrisiko ist auch nicht ohne, mir Kälbern aus zig verschiedenen Ställen zusammengewürfelt
strokes
 
Beiträge: 890
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbullen - Schlachtpreise

Beitragvon 240236 » Do Aug 28, 2025 18:26

strokes hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
strokes hat geschrieben:Im Bullenmasteing hieß es mal, die besten Mäster ab Fresser verdienen genauso gut wie die schlechten ab Kalb
Im Umkehrschluß; der gute ab Kalb verdient sich dumm und dusselig :?:
Also wird der Fressererzeuger auf kurze Zeit reich?


Dass der gute Mäster ab Kalb mehr verdient als der gute Mäster ab Fresser ist klar, da er die Marge der Fressererzeugers auch mit dabei hat.
Der Fressererzeuger hat ca 3 Durchgänge pro Platz und Jahr. Fresserzeuger muss man aber auch können, Gesundheitsrisiko ist auch nicht ohne, mir Kälbern aus zig verschiedenen Ställen zusammengewürfelt
Du hast geschrieben: Der schlechte Mäster ab Kalb verdient genauso viel wie der gute ab Fresser. mit diesen Kälbergewichten bringe ich keine 3 Durchgänge mehr zusammen.
240236
 
Beiträge: 9151
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbullen - Schlachtpreise

Beitragvon strokes » Do Aug 28, 2025 19:17

Ich weiss jetzt nicht so recht was du meinst.
Damals wurde gesagt:

Der gute Mäster ab Kalb ist quasi der King.

Der schlechte Mäster ab Kalb steht gleich mit dem guten Mäster ab Fresser. Weil er eben in der Kälberaufzucht zB zuviele Verluste hat, usw.
Und der gute Mäster ab Fresser mit sehr geringen Verlusten und frohwüchsigen Tieren, usw...

Der schlechte Mäster ab Fresser, naja, ist halt der schlechteste in der ganzen Berechnung.

Fazit aus der damaligen Versammlung war:
Lieber ab Fresser und das 100% gut machen, als mit schlechten Aufzuchtergebnissen ind der Kälberhaltung weiter wurschteln. Ist auch eine Frage der Arbeitszeit
strokes
 
Beiträge: 890
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbullen - Schlachtpreise

Beitragvon T5060 » Do Aug 28, 2025 19:27

langholzbauer hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Der Absatz der Rohstoffe für Kälbertränke ist extrem belebt, was heisst die Vollmilch wandert in den Tank und es wird mehr getränkt.
Könnten auch wieder mehr Kälber sein.

Der übliche Schwachsinn, den Amokmelker veranstalten ohne ihren Milchpreis gegen den aktuellen MAT- Preis zu rechnen. :roll:


Unser Langholzi hat zwar kein Plan, aber er vergreift sich wieder mal im Ton.

Molkepulver für Futterzwecke ist stark nachgefragt, wenn man bedenkt das im ersten Halbjahr 2025 die nachfrage nach Molkepulver eher ein wenig schleppend war.

Und der Begriff "Amokmelker", meist aktives BDM Mitglied und stetiger Nachfrager am Pachtmarkt, da dieser alleine nicht vom Baulandverkauf leben konnte,
gehört der Geschichte alter Kampfzeiten an. Die BDM Leute haben nach erfolgreicher Vollkostenrechnung nach Foldenauer, festgestellt besser ihre Melkerei zu liquidieren
und damit landete der BDM auf dem ungeputzten Scheißhaus der Geschichte in der Bedeutungslosigkeit.

Ein Chaosmelker, der sich einst auf DLG-Tagungen hat bejubeln lassen, ist ja die Tage vom Freistaat untersagt worden Tiere zu halten.
Die Verantwortung im Betrieb haben nun andere übernommen.

Unser Mäster , wir haben nur einen und der hat nur einen Lieferanten, kommt mit der 6-Wochen-Regelung gut klar.
Der bekommt so 3x im Jahr Partien von wo anders, aber die kommen nicht in seinen normalen Kälberstall.
Der fährt dann im Kälberbereich so eine Strategie aus Rein-Raus und Quarantäne. Das klappt ganz gut.
Wenn desinfizieren, dann immer gegen Kokzidiose o.s.ä. dann ist man auf der sicheren Seite.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34743
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbullen - Schlachtpreise

Beitragvon langholzbauer » Fr Aug 29, 2025 7:05

Sorry!
Mit Schwachsinn meinte ich die Handlung, trotz hoher MAT - Preise jeden Litter Milch abzuliefern.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12607
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbullen - Schlachtpreise

Beitragvon 240236 » Fr Aug 29, 2025 7:23

langholzbauer hat geschrieben:Sorry!
Mit Schwachsinn meinte ich die Handlung, trotz hoher MAT - Preise jeden Litter Milch abzuliefern.
Mich kostet mittlerweile der Liter Kälbertränke 0,5€/l Brutto. Da kann man auch als Milchviehalter Vollmilch füttern. Was mir auf den Kälbermärkten auffällt, daß mittlerweile ganz oft Kälber unter 80kg auftauchen. Ich kaufe keine solchen Kälber.
240236
 
Beiträge: 9151
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbullen - Schlachtpreise

Beitragvon Nick » Fr Aug 29, 2025 7:52

T5060 hat geschrieben: ...
Und der Begriff "Amokmelker", meist aktives BDM Mitglied und stetiger Nachfrager am Pachtmarkt, da dieser alleine nicht vom Baulandverkauf leben konnte,
gehört der Geschichte alter Kampfzeiten an. Die BDM Leute haben nach erfolgreicher Vollkostenrechnung nach Foldenauer, festgestellt besser ihre Melkerei zu liquidieren
und damit landete der BDM auf dem ungeputzten Scheißhaus der Geschichte in der Bedeutungslosigkeit.

Waren das damals nicht die "Komamelker" ?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Jungbullen - Schlachtpreise

Beitragvon strokes » Fr Aug 29, 2025 9:08

Fresserpreise sind abgestürzt. 1550€/200kg netto.
Haben eingestallt. Bulle liegt wieder bei über 7€
strokes
 
Beiträge: 890
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2729 Beiträge • Seite 176 von 182 • 1 ... 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179 ... 182

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, Einhorn64, Google [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki