Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:09

Kälber für die Tonne

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon H.B. » Sa Apr 25, 2015 14:41

flower-bauer hat geschrieben:Wohin mit den Bullenälbern ?
Diskussion auf agrar.de (...aus 2011 ! ):
http://www.agrar.de/landfrauen/forum/in ... ic=40893.0


Natürlich suchst du bei den Waschweibern....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon flower-bauer » Sa Apr 25, 2015 15:13

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon T5060 » Sa Apr 25, 2015 17:16

Dem H.B. seine Frau ist der einzige mensch auf der Welt, der glücklich mit dem H.B. ist :mrgreen: und der macht die auch noch jeden Tag glücklich trotz 80 Zigaretten/tag :-)

Schon klar das der Waschweiberclub gelangweilter Bäuerinnen, hier ne Diskussion vom Zaun bricht, die so nicht existiert.

Es gibt in Deutschland kein sozialbedingtes Frühableben von Kälbern,
wenn dann gibt es ein Frühableben aufgrund des von Grünen herbeigeredeten Medikamentennotstands.

Denn wir wissen ...

dass die naturnahe BIO-Mutterkuhhaltung eine Kälbersterblichkeit von etwa 35 % hat
dass nur der frühe Einsatz von Antibiotika gegen Lungenentzündung und Durchfall erfolgreich ist
dass warten auf den Tierarzt meist zu lange ist und somit zum Tod des Kalbs führt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon flower-bauer » Sa Apr 25, 2015 17:47

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon T5060 » Sa Apr 25, 2015 18:11

10359903_754517347979578_6946686518493797216_n.jpg
10359903_754517347979578_6946686518493797216_n.jpg (25.35 KiB) 1035-mal betrachtet
flower-bauer hat geschrieben:
Wenn, dann asozial (bedingt), in dem Sinn, dass sich wenige asoziale Arschlöcher zu Lasten der Gesellschaft und zu Lasten unserer Verantwortung in Sachen Generationengerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Ethik die Taschen voll machen. :twisted:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon Max M » Sa Apr 25, 2015 18:13

T5060 hat geschrieben:Es gibt in Deutschland kein sozialbedingtes Frühableben von Kälbern,

und warum stellen NRW oder Niedersachsen zig zusätzliche Veterinäre ein, die nur die Aufgabe haben eben diese "sozialbedingten " Frühausscheider zu finden? Bei Preisen von nicht mal mehr 30Tacken fürn Bullenkalb kein Wunder. Neulich ein Händler zu mir: "Willste 15 wbl Fresser?" "Wieviel?" "200,-" ich in Gedanken ihm den Vogel zeigend "ne, kein Bedarf!" darauf er "20 Stück!" :o
Heut grade im neuen Hochglanzprospekt Bilder gesehen, ich denke noch, die Färsen werden auch immer mickriger, da les ich im Text "höchst bewertete genom. Vererber". Bei den Preisen, die mittlerweile auf den Auktionen für solchen Zuchtviehschrott bezahlt werden, muss man die Pfründe natürlich verteidigen.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon flower-bauer » Sa Apr 25, 2015 18:48

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Apr 25, 2015 19:55

Wir haben diese Woche auch 3 Bullenkälber hintereinander bekommen, und ich hab mich gefreut wie ein Schnitzel :D := :klee:

Endlich etwas Entspannung bei der weiblichen Nachzucht und jeder von den Kerlen bringt in 6 Wochen 500-550€ in die Portokasse. Ich würde sagen ihr haltet eindeutig die falsche Rasse. :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8205
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon H.B. » Sa Apr 25, 2015 20:48

flower-bauer hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:
flower-bauer hat geschrieben:Natürlich suchst du bei den Waschweibern....

Na ja, deine schreibt da ja auch ...


Nein, die schreibt nicht und nirgends.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon H.B. » Sa Apr 25, 2015 20:57

T5060 hat geschrieben: 80 Zigaretten/tag :-)

Gott bewahre. Ich merks schon am anderen Tag, wenns mal an einem 20Stunden-Tag mal ne Schachtel wird...
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon H.B. » Sa Apr 25, 2015 21:08

flower-bauer hat geschrieben:Gleiches Problem selbst in der Schweiz

Hattest du denn geglaubt, in der Schweiz gibt es keine Zeitung? :roll:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon Qtreiber » Sa Apr 25, 2015 22:44

H.B. hat geschrieben:Gott bewahre.

Inkonsequenter Heide :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon T5060 » Sa Apr 25, 2015 22:56

Stoapfälzer hat geschrieben:Wir haben diese Woche auch 3 Bullenkälber hintereinander bekommen, und ich hab mich gefreut wie ein Schnitzel :D := :klee:

Endlich etwas Entspannung bei der weiblichen Nachzucht und jeder von den Kerlen bringt in 6 Wochen 500-550€ in die Portokasse. Ich würde sagen ihr haltet eindeutig die falsche Rasse. :wink:


.. geil ne ... schön fett Kohle für die Bullenkälber. Hab heut wieder 4 Kuhkälber gekauft ( auch noch BIO ) und dafür müssen wir 2 Bullenkälber verticken. Welcher Bauer ist so blöd und verzichtet auf die Kohle von den Bullenkälbchen ?... Das machen doch nur BIO Bauern mit Jersey und Rotvieh. Der SPIEGEL ist einfach nur doof, wie biovegane Sprossen.

flower-bauer hat geschrieben:Gleiches Problem selbst in der Schweiz: http://www.tierschutz.com/media/pc2015/ ... 190215.pdf
Und das, obwohl der Markt für Milch und Rindfleisch dort weitgehend abgeschottet wird und (noch) wesentlich höhere Erzeugerpreise erzielt werden.


Setzt dein ALU-HUT richtig rum auf...
10359903_754517347979578_6946686518493797216_n.jpg
10359903_754517347979578_6946686518493797216_n.jpg (25.35 KiB) 881-mal betrachtet
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon Max M » So Apr 26, 2015 7:54

T5060 hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Wir haben diese Woche auch 3 Bullenkälber hintereinander bekommen, und ich hab mich gefreut wie ein Schnitzel :D := :klee:

Endlich etwas Entspannung bei der weiblichen Nachzucht und jeder von den Kerlen bringt in 6 Wochen 500-550€ in die Portokasse. Ich würde sagen ihr haltet eindeutig die falsche Rasse. :wink:


.. geil ne ... schön fett Kohle für die Bullenkälber. Hab heut wieder 4 Kuhkälber gekauft ( auch noch BIO ) und dafür müssen wir 2 Bullenkälber verticken. Welcher Bauer ist so blöd und verzichtet auf die Kohle von den Bullenkälbchen ?... Das machen doch nur BIO Bauern mit Jersey und Rotvieh. Der SPIEGEL ist einfach nur doof, wie biovegane Sprossen.
Dateianhänge
aluhut.jpg
aluhut.jpg (37.15 KiB) 827-mal betrachtet
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon Einhorn64 » So Apr 26, 2015 8:08

Das allmählich übliche Spiel der geldgeilen Spendenbettelkonzerne.
Die eigene Skrupellosigkeit was die Raffgier anbelangt, auf die Landwirtschaft übertragen, und schon hat man eine neue Sau die durch das Dorf getrieben wird.

Ebenso wie die Lügengeschichte über die massenhafte Schlachtung hochtragender Kühe ist hier für jeden halbwegs klar denkenden Insider erkennbar das es nicht um Tierschutz oder tatsächliche Missstände geht sondern nur um €!

Das nichts Aktuelles drann ist, wie mit dem Quotenende vorgeschoben, zeigen ja die bis zu 16 Jahre alten Berichte.
Angefeuert wurde die Diskussion nicht durch das verhalten der Landwirte , sondern durch die EU Massnahmen(Herodesprämie).
Da aber seit 1999 jeder Rinder-haltende Betrieb in D in der Hit Datei erfasst ist und seine Bestände den Behörden bekannt sind, sowohl was Nutzung, Geschlecht oder auch Rasse anbelangt,
braucht es nur weniger Mausklicks um festzustellen bei wem eine zu geringe Anzahl Kälber geboren wird(falls , wie behauptet die Kadaver verbuddelt oder im Mist entsorgt würden),
wenn nicht schon Auffälligkeiten bei der Tierkörperbeseitigung sind.
Wenige überlebende Bullenkälber, aber sehr vitale Färsen fallen sofort auf, sollte da nicht nachweisbar mit gesextem Sperma gearbeitet worden sein...

Als Rinderhalter ist man mittlerweile ganz gläsern, Hit-datei, Milchkontrolldaten, Besamungsdaten machen eine derart engestrickte Kontrolle aller Vorgänge auf den Betrieben möglich, das ohne Vor Ort Kontrolle schon zu 95% Klar ist was abläuft.

Genau wie die hirnrissige Sache mit der bewussten Schlachtung hochtragender Kühe.
Jede Kuh ist durch ihre Lebendohrmarken eindeutig identifiziert, ebenso bei welchem Besitzer sie wann war,
also ist es eine Kleinigkeit die oder denjenigen festzunageln.

Besonders dumme Blumenbauern begreifen solche Zusammenhänge nicht, und fallen auf die Hetze der Spendensammelkonzerne rein, oder sind sie noch schlimmer?
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki