Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Kälber für die Tonne

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon LUV » Di Apr 28, 2015 13:25

Südbaden Bauer hat geschrieben:Aha, jezt habe ich auch von einem System gesprochen.


Du hast eines suggeriert, falls dir der Begriff etwas bedeuten sollte:
"Ob es wie angeblich ein System ist, oder traurige Einzelfälle. Wobei ich eher letzteres denke."
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon Südbaden Bauer » Di Apr 28, 2015 13:30

Ich habe gesagt, dass die Problematik, also die zu niedrigen Preise in manchen Regionen, wohl nicht ganz aus der Luft gegriffen wurden.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon LUV » Di Apr 28, 2015 17:26

Südbaden Bauer hat geschrieben:Ich habe gesagt, dass die Problematik, also die zu niedrigen Preise in manchen Regionen, wohl nicht ganz aus der Luft gegriffen wurden.


Nee, das hast du nicht gesagt. Erst jetzt, hast du es gesagt....du musst einfach lesen, was du schreibst, dann weißt du es auch. Oder vorher nachdenken, was du schreiben möchtest. :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon LUV » Di Apr 28, 2015 18:04

tyr hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Alles Quatsch, meine Simmentaler Kälbchen sind ein Vermögen wert, da bleibt nix unversucht, dass wir gesunde leistungsfähige Knuddelmuhs großkriegen.

In der Tat jedoch für die Antibiotika und Arzneimittelrestriktionen zu einer höheren Kälbersterblichkeit. Früher konnte man schnell mit effizienten Antibiotika gegensteuern, heute muss man auf den Tierarzt warten und bis der da ist, ist es meist schon zu spät. Aber das haben ja die GRÜNEN zu verantworten.

So noch Fragen ?
Damit ist der Schuldige geklärt !

Mit "alles Quatsch" wär ich sehr vorsichtig......in einigen unsere Kolchosen werden Kälber, bei vorherrschenden Preisen, aus Milchanpaarungen prinzipell nicht mehr behandelt, was sich entsprechend auf die Sterblichkeit auswirkt....


Schick die Presse hin oder zeig sie an, .......wenn du Beweise hast. Ansonsten würde ich Dieter Nuhr Recht geben wollen.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon LUV » Di Apr 28, 2015 18:24

tyr hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:
Schick die Presse hin oder zeig sie an, .......wenn du Beweise hast.

Wozu? Es sind ihre Kälber, und damit können sie bestimmen, wie viel Geld sie hineinstecken, und wo die Wirtschaftligkeitsgrenze liegt.
Die Kälber werden ja nicht misshandelt, nur nicht mehr behandelt, spart Antibiotika^und entlastet den Fleischmarkt, ist doch auch was^^
Ich wollte den lieben Kollegen nur davor bewahren, sich beim hinauslehnen aus dem Fenster zu fallen...es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde...
Das Du natürlich drauf anhopst, wei Eisenspäne auf den Magneten war mir klar :roll:


Tyr du Alleswisser....es gibt kein Handeln eines Landwirtes, das nicht öffentlich und medial auf dem Scheiterhaufen enden würde. Ich gebe dir Brief und Siegel, dass ich dir auf jedem Betrieb an einem Tag einen Verstoß gegen mind. 1 Gesetz nachweise. Wenn aber in öffentlichen Foren solche, wie von dir genannten Missstände benannt werden, dann ist die Büchse der Pandora offen, und du bekommst sie nicht wieder zu. Danke dafür!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon xyxy » Mi Apr 29, 2015 4:56

Tyr, wenn du ein Kalb nicht behandelts, dann hast du es noch lange an den Backen! Das kauft schon mal keiner, und es macht sich nicht. Wohin soll das führen? Wer in einem Grossbetrieb einen Pool kranker Jungtiere hortet, wird den ganzen Bestand verlieren.
Alle Mittel, die zu DDR Zeiten in solchen Fällen verfügbar waren, sind heute schlichtweg verboten!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon Labernich » Mi Apr 29, 2015 5:10

t*r bist du auch einer von denen oder machst du das kostenlos?

http://www.sueddeutsche.de/politik/prop ... -1.1997470
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon Labernich » Mi Apr 29, 2015 8:20

Ich hatte noch so meine Zweifel, aber wenn statt Dementi nur eine Beleidigung kommt gehe ich davon aus das ich voll getroffen habe.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon Bodenseefarmer » Do Apr 30, 2015 5:06

Warum wird eigentlich auf der Milchviehhaltung rum gehackt, solange es noch Mutterkuhhalter gibt, die nur Kälber produzieren und nichteinmal Milch, kann es nicht sein, dass Kälber wertlos sind und solange es so ist, kann man einen Kälberüberschuss, wenn es den diesen geben sollte ausschließlich den Mutterkuhhaltern anlasten.

Auffällig ist auch, dass es sehr oft die Vegetarier sind (trinken Milch, essen aber kein Fleisch) die Mutterkuhhaltung ganz toll finden.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon borger » Do Apr 30, 2015 6:12

tyr hat geschrieben:Du weißt selber, das kranke junge Kälber keine Überlebenschance haben, (meist Nabelentzündungen o.ä.)in sofern kann von Horten nicht die Rede sein, die mästen die ja nicht.


Was soll man da machen? Etwa den Kälbern Antibiotika geben? Das ist doch das Letzte, was diese selbsternannten „Tierretter“ wollen.
Keine Antibiotika……
Esst kein Fleisch…..
Esst weniger Fleisch…
Das sind doch deren Töne – nun bekommen sie die Musik, die sie selbst bestellt haben. Wer Milchprodukte will, aber das als Nebenprodukt anfallende Fleisch verschmäht, der muss damit leben, dass es in irgendeiner Form entsorgt wird.

Ein edles Zuchtpferd kann schon mal für eine aufwendige Behandlung in eine Tierklinik kommen. Mit einer Milchkuh wird das kaum einer machen, egal wie viel Milch sie gibt. Mit einem Schwein noch viel weniger und mit einem Huhn schon gar nicht.
Das Tierärzte sich überhaupt mit Hühnern beschäftigen, ist eine direkte Folge der Massenhaltung. Die bäuerlichen Hühner auf dem Misthaufen, die kamen nie zum Tierarzt, die kamen in die Suppe wenn sich schwächelten.
Nicht auszudenken, wenn vegane „Tierrechtler“ unter dem Deckmantel „Tierschutz“ den höchst machbaren Stand der Tiermedizin als zwingend vorgeschrieben verankert bekommen. Dann kann man in D nur noch sehr teure Zuchtpferde halten weil alles andere in einer wirtschaftlichen Katastrophe endet. Auch das ist eine schleichende Enteignung.

Und diese Melanie Kuckucksei aus dem Spiegel, die importiert verlauste Köter aus Polen, um sie dann gegen „Schutzgebühr“ zu vermarkten. Allein der Werbewert dieses Artikels für sie dürfte in die Hunderttausende gehen. So macht „Moral und Ethik“ richtig Spaß.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki