Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 10:19

Kälber für die Tonne

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon Max M » Do Apr 30, 2015 8:24

Bodenseefarmer hat geschrieben:Warum wird eigentlich auf der Milchviehhaltung rum gehackt, solange es noch Mutterkuhhalter gibt, die nur Kälber produzieren und nichteinmal Milch, kann es nicht sein, dass Kälber wertlos sind und solange es so ist, kann man einen Kälberüberschuss, wenn es den diesen geben sollte ausschließlich den Mutterkuhhaltern anlasten.

Auffällig ist auch, dass es sehr oft die Vegetarier sind (trinken Milch, essen aber kein Fleisch) die Mutterkuhhaltung ganz toll finden.

Es gibt keinen Überschuss. Rindfleisch ist knapp genug und begehrt. Die Ursache ist die Wirtschaftlichkeit der Mast, die sich irgendwann auf die Kälberpreise niederschlägt. Und da stellt sich dann für den einen oder anderen Milchviehhalter die Frage, ob man einfach die Kosten niedrig hält oder ob man so ehrlich ist und diese Kosten der Aufzucht der restlichen Kälber zuschlägt.

Im Geflügelbereich hat man die "Lösung" für das Problem ja schon vor langer Zeit gefunden. Wenn die Milchviehhalter denselben Weg gehen wollen!? Nur zu.... :?
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon LUV » Do Apr 30, 2015 8:44

Gibt es denn schon erste Hochrechnungen, wie viele tausend Kälber verhungert, totgeschlagen oder einfach gestorben sind, weil es sich angeblich nicht lohnt, sie aufzuziehen?
Kann man doch schön mit Hit-Daten und Ablieferungsdaten der TKBAs abgleichen oder? Los, raus mit der Sprache, wie viele böse Bauern gibt es?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon xyxy » Do Apr 30, 2015 8:52

Naja, morgens aufstehen, in die Abkalbebucht schauen, Kälber selektieren, Ohrmarken kneifen (wegen BVD), in die Datenbank eingeben (sonst müssen die Daten für die Milchkontrolle extra angegeben werden), die Ohrstanzprobe eintüten, beschriften und zur post bringen. ah ja, dann noch schnell Kalb totschlagen, rausschleppen und an der Strasse abholbereit halten, den Entsorger anrufen....puhh!
Alternativ: (ab "ah ja"), eingefrorene Biestmilch ins warme Wasser stellen und wenns aufgetaut ist verfüttern.
dann noch zwei Wochen vorhandene Milch am Nuckeleimer und 130 Euro auf die Hand.

oder nächste Alternative: http://www.agriland.ie/farming-news/vid ... 0000-cows/
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon LUV » Do Apr 30, 2015 9:01

Schöne Alternative: 1 Stall pro Landkreis, 5 Kontrolleure dazustellen und schon ist alles im GRÜNEN Bereich. Sozialismus ist geil!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon H.B. » Do Apr 30, 2015 9:09

Da sind wir schon fast, wenn man sich die Ausdehnung der ULBs anschaut...LUV
Hab den link erst später betrachtet. Glaubst du, dass deren Güllegruben eine Lekage-Erkennung haben?

xy: Die Nestbeschmutzer wird das wohl kaum interessieren. Man will noch in diesem Jahr die "flexible Mengensteuerung" rauspeitschen - egal mit welchen Mitteln. In den kommenden Wochen wollen/werden ...-nahe Milchhändler deswegen die MM-Preise in den Keller beten, obwohl es am Markt dafür keine Rechtfertigung gibt. Die Anstrengungen von dieser Seite sind groß, die Milcherzeuger-Preise unter 20 Cent zu kriegen. Bin mal gespannt, wie es ihnen gelingen wird. Zum Teil befinden sie sich trotz geringer Menge an marktrelevanter Position. Die Politik spielt nur mit, weil sie sich daraus 25 Cent Preisabstand für Bio erhofft.

Man achte auf folgende Graphik (vor Allem den Text in der Graphik selbst): http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iem/ ... 201014.pdf

Es gibt Werte, die aus fadenscheinigen Gründen nicht mehr ermittelt werden dürfen, weil diese den konv. Preis über vertragliche Preisbindung mit anheben würden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon Ferengi » Do Apr 30, 2015 15:45

xyxy hat geschrieben:Tyr, wenn du ein Kalb nicht behandelts, dann hast du es noch lange an den Backen!



Wenn ein Kalb erkrankt, baut das meist sehr schnell ab.
Bei uns wars bisher fast immer so das die ersten 24 Stunden, nach auftreten der erstem Symptome, die Entscheidenden waren.
Ich bin mir ziemlich sicher das die meisten (kranken) Kälber, ohne Behandlung, nach 12-24 Stunden tot sind. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon Max M » Do Apr 30, 2015 15:49

H.B. hat geschrieben:xy: Die Nestbeschmutzer wird das wohl kaum interessieren.

lol ... dafür hast Du doch schon selbst gesorgt. Schnulli, ins Nest scheissen kann nur, wer selbst drin sitzt....Du merkst es nur nicht, weil Dir der Geruch so vertraut ist....
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon H.B. » Do Apr 30, 2015 18:45

Ferengi hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher das die meisten (kranken) Kälber, ohne Behandlung, nach 12-24 Stunden tot sind. :roll: :roll:

Es gibt Ausnahmen, aber in der Regel: Nur bei Schlampern - und das ist meist dort, wo man nicht auf die spätere Milchleistung bei der weiblichen Nachzucht angewiesen ist, und sowieso nur so halbherzig dazuschaut (Mukuh und so...).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon Südbaden Bauer » Do Apr 30, 2015 19:55

Ich hab gar nichts gewehrtet.....ich hab nur zu bedenken gegeben, das die Welt nicht so rosarot ist, wie von bestimmten Usern hier dargestellt.

Interessant, dass hier die Berufskollegen sich doch wieder mal nicht so ganz einig sind. :prost:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon LUV » Do Apr 30, 2015 19:58

Südbaden Bauer hat geschrieben:
Ich hab gar nichts gewehrtet.....ich hab nur zu bedenken gegeben, das die Welt nicht so rosarot ist, wie von bestimmten Usern hier dargestellt.

Interessant, dass hier die Berufskollegen sich doch wieder mal nicht so ganz einig sind. :prost:


Dazu trägst du ja einen gehörigen Anteil bei.... n8
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon Südbaden Bauer » Do Apr 30, 2015 20:05

Aha, sind wir auch schon bei den Ökos.
Kritik und Fragen sind nicht erlaubt?

Übrigens, so Leute wie du tragen einen gehörigen Anteil daran, dass unser Image heute so ist wie es ist.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälber für die Tonne

Beitragvon H.B. » Do Apr 30, 2015 20:19

Südbaden Bauer hat geschrieben:Übrigens, so Leute wie du tragen einen gehörigen Anteil daran, dass unser Image heute so ist wie es ist.

Du redest mit dem Spiegel?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki