Bodenseefarmer hat geschrieben:Warum wird eigentlich auf der Milchviehhaltung rum gehackt, solange es noch Mutterkuhhalter gibt, die nur Kälber produzieren und nichteinmal Milch, kann es nicht sein, dass Kälber wertlos sind und solange es so ist, kann man einen Kälberüberschuss, wenn es den diesen geben sollte ausschließlich den Mutterkuhhaltern anlasten.
Auffällig ist auch, dass es sehr oft die Vegetarier sind (trinken Milch, essen aber kein Fleisch) die Mutterkuhhaltung ganz toll finden.
Es gibt keinen Überschuss. Rindfleisch ist knapp genug und begehrt. Die Ursache ist die Wirtschaftlichkeit der Mast, die sich irgendwann auf die Kälberpreise niederschlägt. Und da stellt sich dann für den einen oder anderen Milchviehhalter die Frage, ob man einfach die Kosten niedrig hält oder ob man so ehrlich ist und diese Kosten der Aufzucht der restlichen Kälber zuschlägt.
Im Geflügelbereich hat man die "Lösung" für das Problem ja schon vor langer Zeit gefunden. Wenn die Milchviehhalter denselben Weg gehen wollen!? Nur zu....
