Damit der Messerheld ganz schnell die hinterherkommt
und sein Werk vollendet. Es spricht doch für die
Polizei das sie versucht haben zu reden.
Na ja, wie die Polizei das macht ist aber auch falsch.
Ich glaub Euch kann man es nie recht machen.

LG
Sue
Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22
Sue hat geschrieben:Die brauchen aber dafür auch nicht für den Verkehr sorgen oder Ruhestörung. Die haben eine ganz andere Ausbildung.
Sehr witzig!
LG
Sue
Sue hat geschrieben:
Nochmal meine Frage: MEINT IHR DIE HABEN
DABEI SPAß GEHABT??? DIE KOMMEN DAMIT
PRIMA KLAR??
Murkser hat geschrieben:Warum will man denn dann zur Polizei?
Die wollen vor allem eins: Austeilen
Der wollt sich halt nicht klopfen lassen, dann lief der Spaß aus dem Ruder.
In Polizeikreisen werden die bestimmt noch gefeiert.
Manfred hat geschrieben:Ich habe jetzt spaßeshalber mal diverse Presseberichte dazu im Internet gelesen.
In jedem stehen andere Details.
Soweit ich es herausgelesen habe, sind die Beamten in die Wohnung eingedrungen und haben versucht mit ihm zu reden.
Erst im Gespräch hat er sich ein Messer gegriffen und damit herumgefuchtelt.
Irgendwann ist es wohl so weit gekommen, dass ein Beamter in der Ecke stand und nicht mehr ausweichen konnte.
Er muss weiter ein ziemliches Drama veranstaltet und geschrieben haben "Knallt mich doch ab! Knallt mich doch ab!"
Und irgendwann hat dann wohl der erste abgedrückt...
Das das für die Beamten alles andere als ein Spaß war, steht doch gar nicht zur Debatte.
Ansonsten hört sich das nach einem kräftig verpfuschten Einsatz Dank mangelnder Ausbildung und oder mangelnder Selbstkontrolle in Extremsituationen an.
Ob man das den Beamten vorwerfen kann oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ich kenne ihre Ausbildung und die Ansprüche an die Psyche eines Polizeibeamten nicht. Auf jeden Fall gehört da was verbessert.
Und wenn es so banal wie die Anschaffung von Tasern und/oder anständiger Muniton mit entsprechender Schockwirung ist. (Keine Ahnung, wie der Stand ist. Das Thema kommt ja jedes Jahr wieder auf.)
Bei der Wachausbildung bei der Bunderwehr wurde uns gesagt dass wir mit einem Bein im Grab und mit dem anderen im Knast stehen.Vom Gesetz her ist der Polizist oder Wachsoldat auf der sicheren Seite der sich erst ein Paar Kugeln einfängt und dann zurückschiesst und selbst dann wird er noch gefragt warum er den Angreifer ERschossen hat und nicht ANgeschossen,oder ob nicht Pfefferspray angebrachter gewesen währe.Bei uns in Deutschland läuft ja einiges falsch aber solche dinge gehörten zuerst geändert.Menschen die unter Einsatz ihres Lebens andere schützen müssen sich noch rechtfertigen.Ein bekannter Polizist hat einen nicht angeleinten Kampfhund erschossen weil der ein 4jähriges Kind angegriffen hat.Der Anwalt des Hundebesitzers hat den Polizisten verklagt,wurde zwar abgewiesen aber alleine die Tatsache dass ein Hundebesitzer dann einen Polizisten nach einer solchen Situation verklagen kann ist schon eine Absolute Frechheit.Sue hat geschrieben:Ich finde es immer nur komisch, wenn unsere Polizei schießt, auch wenn
sie angegriffen wird, (schießen, mit Messer oder noch anders) wird
hinterher überlegt ob es richtig war oder nicht. Wehren oder nicht?
Ich möchte nicht in der Haut der Polizisten stecken. Klar wird das
geübt....usw.
Aber die Realität ist doch was ganz anderes.
Wenn wir immer überlegen ob es richtig oder falsch war, brauchen
wir eigendlich keine Polizei die das regelt. Dann passiert den "Leuten"
auch nichts. Nur was die "Leute" dann anstellen.....
Macht ja nichts. Hauptsache den Leuten passiert nichts.
Mir haben schon so manches mal die Polizisten leid getan, die ihren Job gemacht haben und dafür hinterher ein Gerichtsverfahren bekommen haben.
"Euer Leben und ander Leute Leben wird angegriffen. Also bitte nur reden."
Das geht aber manchmal nicht.
In Sekundenschnelle muß entschieden werden was zu tun ist.
Und wenn "DER" nach 6 Schuss immer noch auf den Beinen ist muß
mehr her.
Der mit dem Messer hatte sowieso so was vor.... ansonsten geht
er nicht auf die Polizisten los!
Das ist meine Meinung.
LG
Sue
PS: Ich habe einen Polizisten in der Familie und hoffe das der niemals
in so eine Situation gerät. Meint Ihr eigendlich die stecken sich so
was mal eben kurz so weg??????
Murkser hat geschrieben:Sue hat geschrieben:
Nochmal meine Frage: MEINT IHR DIE HABEN
DABEI SPAß GEHABT??? DIE KOMMEN DAMIT
PRIMA KLAR??
Warum will man denn dann zur Polizei?
Die wollen vor allem eins: Austeilen
Der wollt sich halt nicht klopfen lassen, dann lief der Spaß aus dem Ruder.
In Polizeikreisen werden die bestimmt noch gefeiert.
frank1973 hat geschrieben:...aber alleine die Tatsache dass ein Hundebesitzer dann einen Polizisten nach einer solchen Situation verklagen kann ist schon eine Absolute Frechheit.
Der der erschossen wurde bedroht keinen mehr mit einem Messer.Und unser aller Steuergeld wird auch noch etwas gespart da er ja nicht im Gefängnis sitzt.
Bei uns in Deutschland läuft ja einiges falsch aber solche dinge gehörten zuerst geändert.Menschen die unter Einsatz ihres Lebens andere schützen müssen sich noch rechtfertigen.
Sue hat geschrieben:Also MexProfi,
meinst Du, Du kommst hier mit Ironie weiter?
Sarkasmus und Ironie
Zwar wird umgangssprachlich Sarkasmus oft als Form der Ironie betrachtet und/oder Ironie als eine nette Variante und Sarkasmus demgegenüber als dem Angriff dienend aufgefasst, teilweise gar als Spott und Angriff streng von Ironie abgegrenzt.Tatsächlich kennzeichnen die beiden Begriffe Ironie und Sarkasmus jedoch voneinander völlig unabhängige Eigenschaften von Redefiguren: während sich der Begriff Ironie auf eine Rede bezieht, die zum Schein das Gegenteil des Gemeinten ausdrückt, ist Sarkasmus bitterer bzw. beißender Spott unabhängig davon, ob direkt das Gemeinte ausgedrückt wird oder nicht.
Ironie zeigt belustigt die Kehrseite und lässt sie gleichberechtigt gelten. Die Ironie ist objektiv (Schopenhauer). Sarkasmus dagegen ist einseitig. Seine Fokussierung auf die Kehrseite zielt auf Vernichtung.
MexProfi hat geschrieben:Sue hat geschrieben:Also MexProfi,
meinst Du, Du kommst hier mit Ironie weiter?
Nö.
Das war eher Sarkasmus.
http://de.wikipedia.org/wiki/SarkasmusSarkasmus und Ironie
Zwar wird umgangssprachlich Sarkasmus oft als Form der Ironie betrachtet und/oder Ironie als eine nette Variante und Sarkasmus demgegenüber als dem Angriff dienend aufgefasst, teilweise gar als Spott und Angriff streng von Ironie abgegrenzt.Tatsächlich kennzeichnen die beiden Begriffe Ironie und Sarkasmus jedoch voneinander völlig unabhängige Eigenschaften von Redefiguren: während sich der Begriff Ironie auf eine Rede bezieht, die zum Schein das Gegenteil des Gemeinten ausdrückt, ist Sarkasmus bitterer bzw. beißender Spott unabhängig davon, ob direkt das Gemeinte ausgedrückt wird oder nicht.
Ironie zeigt belustigt die Kehrseite und lässt sie gleichberechtigt gelten. Die Ironie ist objektiv (Schopenhauer). Sarkasmus dagegen ist einseitig. Seine Fokussierung auf die Kehrseite zielt auf Vernichtung.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]