Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Kartoffelanbau

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Di Nov 28, 2023 20:46

JulianL hat geschrieben:Bei Deutschlandweiten Nachtfrösten? Das ist ja eine tolle Idee mit den Mieten :roll: :lol:

Kenne die Mieten nicht, aber wenn zugedeckt und oben ein Abzug ist, was soll da fehlen ?
Wegen dem 1 - 2- 3 grad Frost ? Interessiert nicht die Bohne ..
dann kommt es natürlich drauf an welche Ware es ist, Stärke , Speise , Lager usw
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon böser wolf » Di Nov 28, 2023 20:58

Sturmwind42 hat geschrieben:
JulianL hat geschrieben:Bei Deutschlandweiten Nachtfrösten? Das ist ja eine tolle Idee mit den Mieten :roll: :lol:

Kenne die Mieten nicht, aber wenn zugedeckt und oben ein Abzug ist, was soll da fehlen ?
Wegen dem 1 - 2- 3 grad Frost ? Interessiert nicht die Bohne ..
dann kommt es natürlich drauf an welche Ware es ist, Stärke , Speise , Lager usw


So ist es , zwei meiner Freunde roden ihre Stärkekartoffeln in mieten die mit plane und Stroh abgedeckt werden
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon Family Guy » Di Nov 28, 2023 22:04

Tatra813 hat geschrieben:bei mir vor Ort die Ernte der Kartoffel Ende August bis Mitte Oktober außer ein paar Nachzügler
warum ernten die so spät ?


Es ist der Witterungsverlauf, bis Mitte/Ende Oktober war es für das Lager, sei es Halle oder Miete einfach zu warm, um Menge über die direkte Lieferung hinaus zu roden, weil man die Kartoffeln nicht kalt genug bekommen hat.
Und dann kam der Regen....
....und wenn die Lentizellen offen sind, braucht man keine Kartoffel zu roden, die in ein Lager sollen.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon wastl90 » Mi Nov 29, 2023 17:10

Sturmwind42 hat geschrieben:
JulianL hat geschrieben:Bei Deutschlandweiten Nachtfrösten? Das ist ja eine tolle Idee mit den Mieten :roll: :lol:

Kenne die Mieten nicht, aber wenn zugedeckt und oben ein Abzug ist, was soll da fehlen ?
Wegen dem 1 - 2- 3 grad Frost ? Interessiert nicht die Bohne ..
dann kommt es natürlich drauf an welche Ware es ist, Stärke , Speise , Lager usw

Bei Speisekartoffeln reicht dir alles unter +5 Grad um Biogasware zu produzieren.
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Nov 29, 2023 18:59

wastl90 hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:
JulianL hat geschrieben:Bei Deutschlandweiten Nachtfrösten? Das ist ja eine tolle Idee mit den Mieten :roll: :lol:

Kenne die Mieten nicht, aber wenn zugedeckt und oben ein Abzug ist, was soll da fehlen ?
Wegen dem 1 - 2- 3 grad Frost ? Interessiert nicht die Bohne ..
dann kommt es natürlich drauf an welche Ware es ist, Stärke , Speise , Lager usw

Bei Speisekartoffeln reicht dir alles unter +5 Grad um Biogasware zu produzieren.
ja ,aber die müssen erst mal unter die 5 Grad kommen ! Das geht nicht von jetzt auf gleich !
Wenn der Haufen frisch ist ,dann muss erst mal die Wärme raus ! -sprich irgendwo am höchsten Punkt muss eine Öffnung sein.
Hatte mal in einem Fahrsilo das in den Berg gebaut ist ,Übermengen überwintert und im Frühjahr verkauft . Logisch reicht da ne Folie nicht mehr . Geht alles .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon arbeitslos2win » Do Nov 30, 2023 18:05

Derjenige der Speisekartoffeln in einer Miete lagert, den trifft man auch gerne mal beim russisch Roulette....
arbeitslos2win
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 10, 2009 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Do Nov 30, 2023 20:17

arbeitslos2win hat geschrieben:Derjenige der Speisekartoffeln in einer Miete lagert, den trifft man auch gerne mal beim russisch Roulette....
Natürlich sind das keine Standards ! Ausser bei Stärke , da gibt es ja auch spezielle Kartoffelmäuse zum laden .
Auf dem Feld hab ich noch nie eine Kartoffelmiete gemacht, im Silo schon hin und wieder .. Kann man ja dann nach und nach in Kisten füllen , wenn die ersten Kisten wieder leer verkauft wurden .
Was machst du mit überraschend großem Ertrag ? oder wenn was nicht so verkauft wurde wie angedacht ? oder oder

Früher war das scheinbar die Regel, in alten Lehrbüchern gibt es Anleitungen dazu .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon Tatra813 » So Mär 10, 2024 12:55

wie sieht es mit Pflanzkartoffeln aus ? verfügbare Sorten und deren Preise
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » So Mär 10, 2024 14:21

Tatra813 hat geschrieben:wie sieht es mit Pflanzkartoffeln aus ? verfügbare Sorten und deren Preise

Du kannst vorbestellen für das Pflanzjahr 2025 !
Für 2024 brauchst du keine Ansprüche mehr stellen, das ist viel zu spät dafür .
Das meiste Saatgut der beliebteren Sorten ist ausverkauft . Restmengen und weniger beliebte Sorten am besten bei deinem Händler anfragen, da dies eine individuelle Sache ist .
Die Händler hier verschicken im November die Bestelllisten für Pflanzkartoffel des Folgejahres .
Hab selbst auch nochmal nachbestellt, der eine Händler hat auf meine Frage einen Lachanfall bekommen, der Andere hatte noch ne Restmenge.
Preise ??
Sitzt du gerade , es wäre jedenfalls empfehlenswert : je nach Sorte von über 100 € /dt netto - ca 80 € / netto . Je nach Vermarktungsweg, ist das sehr viel Geld ,oder eher sehr wenig .
Interessant wäre auch noch wieviel Speiseware aktuell noch in den Lagern liegt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon JulianL » So Mär 10, 2024 20:47

Kann ich bestätigen, Kartoffelbestellungen grundsätzlich im Herbst. Wenn man jetzt noch was will sind das bestenfalls Restmengen, mal hier ein Sack mal da.

Was ich dieses Jahr zahle weiß ich noch nicht, aber 80-100€/dt hab ich letztes Jahr gezahlt. Auf dem Wochenmarkt bekomme ich mehr, also ist eigener Nachbau kein Thema.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Di Mär 12, 2024 19:51

Ich konnte mehr Menge verkaufen und werde deshalb in 2024 mehr anbauen, deshalb reicht auch die bestellte Menge nicht .
Da ich nicht bekomme was ich möchte werde ich noch teilweise eigenen Nachbau nehmen, aber nur die unter 40, die sind eh nicht so stark gefragt was Menge angeht. Dann könnte es evtl knapp reichen .
Was immer "schlimmer" wird, finde ich die Sortierungen !
Es wird jedes Jahr noch größer ins Saatgut reinsortiert . So kann das Saatgut schnell mal knapp werden, auch wenn man vorher schön gerechnet hat .
Oder seht ihr das anders ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Mär 15, 2024 13:33

Gerade ein Angebot bekommen über Speiseware , vorwiegend festk ,
+40 Sortierung lose in Kisten umgeladen 50,-- € + Mwst :shock:
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon Landini8880 » Mo Apr 08, 2024 19:34

Hallo habt ihr eure Kartoffel 2024 schon gepflanzt?
Landini8880
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Aug 30, 2019 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon 2810 » Mo Apr 08, 2024 19:42

Nein, aber das Feld vorbereitet :wink:
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon 240236 » Mo Apr 08, 2024 19:50

Bei uns hat gestern einer Stärkekartoffeln gepflanzt
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki