Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Kartoffelanbau

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon 18erSteyrfan » Mo Apr 08, 2024 20:17

Bei uns haben viele schon gepflanzt bzw. sind auch schon fertig.
Wir haben auch schon alle Flächen (Stärke und Speise) gepflanzt.
Servus Leut :prost:
Franz
18erSteyrfan
 
Beiträge: 126
Registriert: Do Dez 23, 2021 23:07
Wohnort: Niederösterreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon JulianL » Mo Apr 08, 2024 20:57

Ich warte darauf, dass ich mein Pflanzgut diese Woche hoffentlich endlich mal bekomme. Sogesehen nein ich habe noch nicht gepflanzt. Aber ich pflanze eigentlich immer erst um mitte April zumal ich den Schwachsinn mit dem Vlies schon vor 20 Jahren aufgehört habe.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Di Apr 09, 2024 7:33

Ich warte auch noch auf eine Sorte Pflanzkartoffel , bzw ich glaube nimmer dran das die geliefert werden .
Und warum glaubt ihr ist das so ? Normal werden Saater im Februar geliefert !
Meine Vermutung , wenig anerkannte Ware , gestiegene Nachfrage .. wenn man da jetzt nicht dran ist doch noch die eine oder andere Partie zuzulassen , die eigentlich nicht auf den Markt gekommen wäre .
Warum sonst das späte Geliefere ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon JulianL » Di Apr 09, 2024 8:52

Mir wurde mitgeteilt es gäbe dieses Jahr massiv Probleme mit Virus infiziertem Saatgut und großen Mengen die aberkannt wurden. Die verfügbare Pflanzgutmenge fällt daher je nach Sorte deutlich geringer aus als man zuvor geplant hat.

Ich bekomme die Sorte Allians nicht, habe dafür Mary Ann genommen bzw. die wurde mir angeboten. Vielleicht ists auch besser so, ich hatte Allians ein mal vor gut 10 Jahren und das war ne Katastrophe, wobei da die Sorte eigentlich nichts dafür konnte. :lol: Mary Ann hatte ich allerdings auch noch nie, sieht aber vielversprechend aus.

Ansonsten bekomme ich was ich wollte, nur eben auch erst diese Woche.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon strokes » Di Apr 09, 2024 14:30

Was kostet bei euch heuer die Tonne Pflanzgut?
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Apr 12, 2024 16:36

strokes hat geschrieben:Was kostet bei euch heuer die Tonne Pflanzgut?
Meinst du das die bei dir viel anders kosten ? Ich nicht , soll es wenig anders , wegen veränderter Transportkosten sein , mehr nicht.
Ich hab heute nochmal gewettert, ich erwarte eine klare Ansage wann die letzte Sorte geliefert wird , bzw ob überhaupt .
Da hies es bla bla bla , es sei sehr schwierig , die Vermehrer seien schuld , die rücken das Pflanzgut nicht raus , wollen mehr Geld .
Was genau los ist weiss ich nicht , jedoch sind das für mich lauter Räubergschichtn !

Es hies dann , allerfrühestens käme die Sorte Mitte nächster Woche :( :( :(
Hab ich gesagt , an Pfingsten lege ich nicht mehr .
Dann vorhin der Anruf , man habe sich vertan , die Ware läge hier , ich bräuchte nur abholen .
Ha ha ha

Im Einzelhandel sind Kartoffeln stark im Preis gestiegen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon JulianL » Fr Apr 12, 2024 20:16

Ich habe heute die Frühkartoffeln gepflanzt.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon strokes » So Apr 14, 2024 0:58

Sturmwind42 hat geschrieben:
strokes hat geschrieben:Was kostet bei euch heuer die Tonne Pflanzgut?
Meinst du das die bei dir viel anders kosten ? Ich nicht , soll es wenig anders , wegen veränderter Transportkosten sein , mehr nicht.
Ich hab heute nochmal gewettert, ich erwarte eine klare Ansage wann die letzte Sorte geliefert wird , bzw ob überhaupt .
Da hies es bla bla bla , es sei sehr schwierig , die Vermehrer seien schuld , die rücken das Pflanzgut nicht raus , wollen mehr Geld .
Was genau los ist weiss ich nicht , jedoch sind das für mich lauter Räubergschichtn !

Es hies dann , allerfrühestens käme die Sorte Mitte nächster Woche :( :( :(
Hab ich gesagt , an Pfingsten lege ich nicht mehr .
Dann vorhin der Anruf , man habe sich vertan , die Ware läge hier , ich bräuchte nur abholen .
Ha ha ha

Im Einzelhandel sind Kartoffeln stark im Preis gestiegen .



Wir haben heuer keine Kartoffel im Anbau, deswegen die Frage, was es denn nun kostet
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » So Apr 14, 2024 7:50

strokes hat geschrieben:Wir haben heuer keine Kartoffel im Anbau, deswegen die Frage, was es denn nun kostet
Eiei , einfach mal aussetzen , das geht ? Ich denke an Verträge , Fuss im Türrahmen ,Kunden , Technik die rumsteht usw .

Pflanzkartoffel kosten 80 bis über 100 € /dt netto ab Lagerhaus . So meine Info, Rechnung hab ich noch keine bekommen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon strokes » So Apr 14, 2024 13:51

In unserem Fall geht das. Wir haben keine spezielle Kartoffeltechnik, Pflanzen und roden macht der Lohner, haben auch keine spezielle Kartoffelhalle, die dann ungenutzt wäre oder abbezahlt werden will. Alles andere an Fördertechnik ist billiges Gebrauchtzeug. Langjährige Verträge ebenfalls nicht.
Wenn man heuer schon 2000- 3000€/ha nur an Pflanzgut ausgeben muss, bin ich ganz froh darüber, flexibel zu sein und auch mal aussetzen zu können. Risiko ist mir da zu hoch, weil wir auch keine Bewässerung haben.
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon Sturmwind42 » So Apr 14, 2024 16:43

strokes hat geschrieben:In unserem Fall geht das.


Das kann viel und sehr wenig sein , je nach Anbaurichtung und Vermarktung . Wenn du natürlich nur Ablieferer bist , dann ist schlecht . Jedoch war ein trockenes Jahr selten ein schlechtes in Wirtschaftlichkeit .
Weiter muss man ja nicht zwingend alles Pflanzgut neu kaufen , ein Nachbau geht i.d.R. schon .
Und was genau ist in der Ldw kein Risiko ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon strokes » So Apr 14, 2024 21:46

Ja wir sind hier nur Ablieferer. Wie eigentlich auch jeder Weizen oder Körnermaisbauer, oder jeder der Stärkekartoffel macht.
Also Aufbereiten, Verpacken usw machen wir nicht.
Stärke und Speise 1jährig. Freie Ware oder Vertrag.
Und das 2024er Vertragsangebot für Speise war uns einfach zuwenig mit ca18€/dt, abzgl Transport und Sortierung bleiben da vermutlich 16€.
Bei den Input-Kosten proportional zu hohes Risiko. Zumindest so unsere Einschätzung.
Wie gesagt Pflanzgut teuer und obendrein sehr virusbelastet.
Eigennachbau geht sogar gegen 100% so die Aussage der Beratung. Dann ist wohl noch Knollenschneiden angesagt bei den Preisen, wobei die dann wiederum enger gelegt werden müssen. Bestandsführung wird vermutlich auch schwieriger? Ertragsabfall bei der hohen Viruslast auch kaum einschätzbar.
Klar, freie Ware kann durch die Decke schießen, aber wenn der Ertrag einbricht hilft das auch nichts.
Vielleicht sind wir auch nicht so risikofreudig, oder tun uns mit der Entscheidung leichter, da wir im Anbau flexibel sind und nicht zwingend Kartoffel anbauen müssen.
Kurzum, wir meiden heuer dieses Chaos, nächstes Jahr steht's vielleicht anders.
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon JulianL » So Mai 12, 2024 16:12

In meinen Kartoffeln die erst die Tage am auflaufen sind habe ich gerade schon wieder die ersten Kartoffelkäfer gesehen. Habt ihr das auch dass die inzwischen immer früher kommen? Bei mir war letztes Jahr auch schon sehr früher Befall da und ich musste vor dem Reihenschluss schon spritzen weil die Larven schon kräftig am fressen waren. Die Jahre davor kamen die nicht ansatzweise so früh.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon wastl90 » Mo Mai 13, 2024 8:43

JulianL hat geschrieben:In meinen Kartoffeln die erst die Tage am auflaufen sind habe ich gerade schon wieder die ersten Kartoffelkäfer gesehen. Habt ihr das auch dass die inzwischen immer früher kommen? Bei mir war letztes Jahr auch schon sehr früher Befall da und ich musste vor dem Reihenschluss schon spritzen weil die Larven schon kräftig am fressen waren. Die Jahre davor kamen die nicht ansatzweise so früh.

Das Phänomen hatte ich letztes Jahr auch. Die Kartoffelkäfer haben sich auf meine Frühkartoffeln bereits Anfang/Mitte Mai gestürzt. Ich bin hier eigentlich weit und breit der einige mit solch frühen Sorten und die normalen Kartoffeln in der Gegend sind nicht mal aufgelaufen.
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffeljahr 2023

Beitragvon 2810 » Mi Mai 15, 2024 17:11

Na ja , als ich die 2 posts gelesen habe, habe ich auch nachgeschaut:
die Bagage ist auch bei mir vorhanden :mrgreen:
Obwohl noch nicht alle aufgelaufen sind.
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki