Aktuelle Zeit: Mi Jan 22, 2025 21:10
herbie77 hat geschrieben:Ich habe eine Frage: Wenn ich anfange zu heizen und dann nach einer gewissen Zeit aufhören möchte, geht der Ofen dann ja auf einmal auf "Feuererhaltung", weil dann auch kein Holz mehr drin ist. Ich dachte aber, wenn der Ofen auf "Feuererhaltung" gehe, sei dies nicht so gut für den Kessel, wegen Pechbildung oder so. Stimmt das ?
herbie77 hat geschrieben: Ist hier evtl. der untere Fühler defekt oder warum steigt dieser Wert nach dieser Zeit nicht an ?
herbie77 hat geschrieben:Warum läuft bei mir aber die Heizung um 1:00, obwohl bei den Heizzeiten die Zeit von 06:00 - 23:00 steht ?
herbie77 hat geschrieben:Könnte es etwas mit diesem Einstellwert zu tun haben ? :
"Außentemperatur, ab der die Heizkreispumpe im Absenkbetrieb einschaltet" ?
Was heisst Absenkbetrieb ? Ist das der Wert, wenn man nicht heizt oder wie ?
Schaltet vielleicht deshalb die Heizung ein, auch wenn man ausserhalb der eingegebenen Heizzeit ist ?
Und ausserdem noch dies:
Bei der Funktion "Puffer" kannich nur den Wert "Heizkreisfreigabe ab folgender Puffertemperatur" einstellen, die anderen Werte " Puffer oben Mindesttemperatur-Einschaltpunkt" und "Puffer durchgeladen, wenn Temperaturdiff. zwischen Kessel und Puffer unten" kann ich nicht einstellen, ist dies weil meine Benutzerebene auf "Kunde" ist, oder weshalb ?
herbie77 hat geschrieben:Ausserdem war der Speicher nach ein paar Stunden voll und der Kessel heizte immer noch, der Kessel ging dann auf "Feuererhaltung" , was ziemlich schlecht ist. Was macht man in dem Fall am Besten ?
Zurück zu Regenerative Energien
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]