Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Kesselgröße o.k.?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
117 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Kesselgröße o.k.?

Beitragvon Franzis1 » Fr Jun 10, 2011 19:57

Du hast eine PN evtl, kommst du ja aus meiner Nähe
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kesselgröße o.k.?

Beitragvon Franzis1 » Fr Jun 10, 2011 19:59

herbie77 hat geschrieben:Heizfläche ca. 120m2, 3 Personen im Haushalt, Haus von 1960 (schlecht isoliert)


Ich nehme an das ca,24 hanhält,ist bei mir so habe aber mehr Puffer mehr Fläche und mehr Personen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kesselgröße o.k.?

Beitragvon Franzis1 » Fr Jun 10, 2011 20:03

Kannst du ein Foto von deinem Problem einstellen ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kesselgröße o.k.?

Beitragvon herbie77 » Fr Jun 10, 2011 20:06

Was denkst Du wie lange das reicht, bis ich nachlegen muss ?
herbie77
 
Beiträge: 33
Registriert: Di Jun 07, 2011 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kesselgröße o.k.?

Beitragvon Franzis1 » Fr Jun 10, 2011 20:06

herbie77 hat geschrieben:Und Speicher ? Ich habe 1500l, was denkst Du, nach wieviel h muss ich wieder nachlegen ?


Hättest du noch Platz für einen 2-1500 Liter Puffer ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kesselgröße o.k.?

Beitragvon Franzis1 » Fr Jun 10, 2011 20:08

herbie77 hat geschrieben:Was denkst Du wie lange das reicht, bis ich nachlegen muss ?


1 mal am Tag deinen Füllraum im Winter zu ca, 80 % vollmachen müsste dann fast reichen bis zum nächsten Tag
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kesselgröße o.k.?

Beitragvon herbie77 » Fr Jun 10, 2011 20:09

Ne, komme aus der Schweiz
herbie77
 
Beiträge: 33
Registriert: Di Jun 07, 2011 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kesselgröße o.k.?

Beitragvon herbie77 » Fr Jun 10, 2011 20:15

Bild

Bild

Bild
herbie77
 
Beiträge: 33
Registriert: Di Jun 07, 2011 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kesselgröße o.k.?

Beitragvon herbie77 » Fr Jun 10, 2011 20:16

Ja, hätte noch Platz, evtl. gibts einen Kombispeicher (mit Boiler ?)
herbie77
 
Beiträge: 33
Registriert: Di Jun 07, 2011 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kesselgröße o.k.?

Beitragvon Franzis1 » Fr Jun 10, 2011 20:21

AHA ? wie sind deine Maße ? wurde die falsche Wanne geliefert ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kesselgröße o.k.?

Beitragvon Franzis1 » Fr Jun 10, 2011 20:23

Ich würde die Schienen mit Stahlplatten unterlegen an denn Stellen wo es extrem uneben ist
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kesselgröße o.k.?

Beitragvon herbie77 » Fr Jun 10, 2011 20:42

Meine Wanne hat ca. 50cm Breite. Muss also total die falsche sein
herbie77
 
Beiträge: 33
Registriert: Di Jun 07, 2011 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kesselgröße o.k.?

Beitragvon abu_Moritz » Sa Jun 11, 2011 10:19

herbie77 hat geschrieben:Und das wegen dem Lüftungsloch ? Wo sollte es sein, braucht es überhaupt eins, wenn ja wie gross ?


je eine Zuluft- und Abluftöffung diagonal im Raum angeordnet mit folgenden Mindestquerschnitten:

bis 40kw: 200cm²
bis 50kw: 250cm²
bis 60kw: 300cm²

bei mir ist kein extra Loch, durch die Garagentüre ziehts genug durch meinte der Schwarze Mann
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kesselgröße o.k.?

Beitragvon Franzis1 » Sa Jun 11, 2011 12:33

abu_Moritz hat geschrieben:
herbie77 hat geschrieben:Und das wegen dem Lüftungsloch ? Wo sollte es sein, braucht es überhaupt eins, wenn ja wie gross ?


je eine Zuluft- und Abluftöffung diagonal im Raum angeordnet mit folgenden Mindestquerschnitten:

bis 40kw: 200cm²
bis 50kw: 250cm²
bis 60kw: 300cm²

bei mir ist kein extra Loch, durch die Garagentüre ziehts genug durch meinte der Schwarze Mann



Kann nartürlich in der neutralen Schweiz ganz andere Vorschriften haben
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kesselgröße o.k.?

Beitragvon herbie77 » Fr Aug 05, 2011 12:42

Unser Ofen wurde in Betrieb genommen. Was ich allerdings komisch finde: Bei der Pufferspeicheranzeige ist der obere so ca. bei 80C und der untere bleibt immer so bei 17-18C, allerdings beim Pufferspeicher selber ist auf dem Manometer ein Wert von ca. 50 C abzulesen (und dies bei ca. 2-3 h Brennzeit) Ist hier evtl. der untere Fühler defekt oder warum steigt dieser Wert nach dieser Zeit nicht an ?
herbie77
 
Beiträge: 33
Registriert: Di Jun 07, 2011 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
117 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki