Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:42

"KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon weit..

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
203 Beiträge • Seite 11 von 14 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon Südheidjer » Di Apr 29, 2025 15:42

Wenn man der KI eine möglichst exakt beschreibende Frage stellt, dann bekommt man oftmals gute Tips, wo in welchem Menü man was einstellen kann. Alterantiv kann man sich natürlich seitenweise Anleitungen etc. durchlesen. Was geht schneller?

Ich mutze KI inzwischen auch für die Programmierung. Aktuell bin ich an einem Problem dran, was ich vermutlich ohne KI bisher nicht in der Zeit hätte lösen können.
Südheidjer
 
Beiträge: 12834
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon Obelix » Sa Mai 03, 2025 17:25

tyr hat geschrieben:In wirklichkeit weiß überhaupt niemand ob diese Zahlen stimmen. Das sind reine statistische Erhebungen auf der Basis von Computermodellen, also Alghorithmen, im neusprech auch KI genannt :roll: . Gerade in den wirklich bevölkerungsreichen Ländern hat niemand eine Ahnung, wie viele Menschen dort leben, nur die wenigsten Staaten haben wissenschaftlich fundierte Volkszählungen oder Registrierungssysteme.
In der Realität liegt die Weltbevölkerung irgendwo zwischen 6 udn 10 Millarden. Ob näher an Sechs oder näher an zehn weiß niemand.

Das mag sein.
M.E. weiß man bei China schon nicht, ob es nur 600 Millionen oder 1.500 Millionen (1,5 Mrd.) sind.

Wichtig ist m.E. die Feststellung, dass wir weltweit in den nächsten ca. 5 Jahren einen Peak erreichen
und sich dann die Bevölkerungszahlen rückwärts entwickeln.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon Obelix » Sa Mai 03, 2025 17:44

Südheidjer hat geschrieben:Wenn man der KI eine möglichst exakt beschreibende Frage stellt, dann bekommt man
oftmals gute Tips, wo in welchem Menü man was einstellen kann. ...

Das simple durchforsten von großen Datenmengen im Netz, um eine Antwort zu finden,
ist m.E. keine KI. Wird sprechen derzeit noch von Algorithmen, die irgendetwas auf
Grund von Wahrscheinlichkeiten selbst zusammen generieren. Die Rechner denken
momentan noch nicht selbst.

KI haben wir erst, wenn sich Computer selbst umprogramieren und selbst weiter-
entwickeln können. Wenn das irgendwann funktionieren sollte, gibt das weltweit einen
Knall, den wir alle hören und jeder im hintersten abgelegensten Winkel mitbekommt.

Derzeit ist selbst die "Pseudo-KI" noch mit Fehlern behaftet. Vielen fällt das aber gar
nicht mehr auf, da sich fast niemand mehr die Arbeit der Kontrolle der von der
"Pseudo-KI" gelieferten Ergebnisse macht und sie i.d.R. ausreichend gut funktionieren.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon Südheidjer » Sa Mai 03, 2025 18:05

Obelix hat geschrieben:KI haben wir erst, wenn sich Computer selbst umprogramieren und selbst weiter-
entwickeln können. Wenn das irgendwann funktionieren sollte, gibt das weltweit einen
Knall, den wir alle hören und jeder im hintersten abgelegensten Winkel mitbekommt.

Ich nutze KI zum Programmieren. Stelle ich der KI eine Frage ala "Hast du einen Sortieralgorithmus in der Sprache Posemuckel, mit dem ich 1000 Zahlen der Größe nach sortieren kann?", dann schaut die KI, ob sie sowas findet und wenn es in einer anderen Programmiersprache ist als Posemuckel, dann konvertiert die KI den Code für die Sprache Posemuckel um. Wo ist das die Grenze, daß die KI nicht selbst programmiert?
Und das funktioniert auch mit komplexeren Problemen als so einem "schnöden" Code für einen Sortieralgorithmus.
Es gibt KI, da durschauen die Schöpfer überhaupt nicht, warum es funktioniert.
Löst euch von eurem fixen Algorithmen-Denken. KI-Technologie befindet sich in einer anderen Kategorie.
Es wird auch schon KI-Systeme geben, die sich selbst "umprogrammieren".
Südheidjer
 
Beiträge: 12834
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon Südheidjer » Mo Mai 05, 2025 16:49

Heise: "Meta-CEO Zuckerberg: "KI wird besseren Code schreiben als Entwickler" "

https://www.heise.de/news/Meta-CEO-Zuckerberg-KI-wird-besseren-Code-schreiben-als-Entwickler-10371134.html

Heise hat geschrieben:Laut CEO Nadella schreibt KI rund 30 Prozent des Microsoft-Codes. Zuckerberg schätzt den Anteil bei Meta höher und glaubt an das Potenzial von KI-Code.
...

Da kann man sehen, wie KI schon jetzt die Softwareentwicklung beeinflusst. Wo geht die Reise hin?
Der Job des Softwareentwicklers wird garantiert ein anderer werden.

Als Mathematiker denke ich so nach, wie KI-Technologie die Mathematik verändern wird. Die KI ist irgendwann mit so ziemlich allem Mathematik-Wissen gefüttert und beherrscht die Herleitung und die Beweismethoden, die man zur Weiterentwicklung der Mathematik benötigt. Dann ist es nur noch eine Frage der Rechen-Power, bis in der Mathematik explosionsartige Zuwächse an Wissen kommen werden.

Der Chemiker in der Pharma-Branche wird schon jetzt KI einsetzen, um neue Medikamentenwirkstoffe zu entwickeln.
Südheidjer
 
Beiträge: 12834
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon urw » Mi Mai 07, 2025 14:33

Obelix hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:In wirklichkeit weiß überhaupt niemand ob diese Zahlen stimmen. Das sind reine statistische Erhebungen auf der Basis von Computermodellen, also Alghorithmen, im neusprech auch KI genannt :roll: . Gerade in den wirklich bevölkerungsreichen Ländern hat niemand eine Ahnung, wie viele Menschen dort leben, nur die wenigsten Staaten haben wissenschaftlich fundierte Volkszählungen oder Registrierungssysteme.
In der Realität liegt die Weltbevölkerung irgendwo zwischen 6 udn 10 Millarden. Ob näher an Sechs oder näher an zehn weiß niemand.

Das mag sein.
M.E. weiß man bei China schon nicht, ob es nur 600 Millionen oder 1.500 Millionen (1,5 Mrd.) sind.

Wichtig ist m.E. die Feststellung, dass wir weltweit in den nächsten ca. 5 Jahren einen Peak erreichen
und sich dann die Bevölkerungszahlen rückwärts entwickeln.

Wollen wir wetten ? <- muss ja nicht viel sein :D
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1453
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon tyr » Do Mai 15, 2025 21:10

Jugend am Abgrund
Moderne Schulen und das digitale Leben sind die Hölle. Eine Netflix-Serie zeigt realitätsnah, in welchen Abgründen Kinder und Jugendliche der westlichen Zivilisation leben müssen.

https://overton-magazin.de/hintergrund/ ... m-abgrund/
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10336
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon DonPromillo » Fr Mai 16, 2025 15:11

Südheidjer hat geschrieben:
Als Mathematiker denke ich so nach, wie KI-Technologie die Mathematik verändern wird. Die KI ist irgendwann mit so ziemlich allem Mathematik-Wissen gefüttert und beherrscht die Herleitung und die Beweismethoden, die man zur Weiterentwicklung der Mathematik benötigt. Dann ist es nur noch eine Frage der Rechen-Power, bis in der Mathematik explosionsartige Zuwächse an Wissen kommen werden.

Der Chemiker in der Pharma-Branche wird schon jetzt KI einsetzen, um neue Medikamentenwirkstoffe zu entwickeln.


Der Beitrag wirft schon einen interessanten Blick darauf, wie KI die wissenschaftliche Forschung verändern könnte. Die Idee, dass KI durch genügend Daten und Rechenleistung eigenständig mathematisches Wissen erweitern kann, ist faszinierend, aber meiner Meinung nach ein Stück weit visionär.
Besonders der Vergleich mit der Pharmaforschung zeigt, dass diese Entwicklungen nicht mehr rein theoretisch sind.
Trotzdem bleibt die Frage offen, ob KI wirklich alle Aspekte menschlicher Kreativität und Intuition ersetzen kann :?:
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon Manfred » Di Mai 20, 2025 15:09

"The co-founder of ChatGPT maker OpenAI proposed building a doomsday bunker that would house the company’s top researchers in case of a “rapture” triggered by the release of a new form of artificial intelligence that could surpass the cognitive abilities of humans, according to a new book."

https://nypost.com/2025/05/19/business/ ... t-rapture/

Automatische Übersetzung:

„Der Mitbegründer des ChatGPT-Herstellers OpenAI schlug vor, einen Weltuntergangsbunker zu bauen, in dem die besten Forscher des Unternehmens untergebracht werden könnten, falls es zu einer „Entrückung“ kommt, die durch die Veröffentlichung einer neuen Form künstlicher Intelligenz ausgelöst wird, die die kognitiven Fähigkeiten des Menschen übertreffen könnte, heißt es in einem neuen Buch.“
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13031
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon langholzbauer » Di Mai 20, 2025 16:58

Das klingt nach dem Szenario, auf dem der Terminator und einige andere SF- Geschichten beruhen.
Ich hoffe da noch immer auf genug menschliche Intelligenz, die um den Kippunkt herum der Technik die Energieversorgung kappt...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12644
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon xyz » Di Mai 20, 2025 18:07

da hat die KI sich schon den eigenen Atomreaktor eingebaut dann gib es nichts zum abschalten! :prost:
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon Südheidjer » Mi Mai 21, 2025 2:25

In den letzten Tagen war ich über ein Heise-Video zu "MCP" gestolpert. MCP ist ein neuer Standard für eine Schnittstelle, um Software mit KI-Tools wie z.B. ChatGPT und so zu verknuseln.



Wem die Zeit für so eine Video mit teilweise Geschwafel zu kostbar sein sollte, der kann den Text zu dem Video auch lesen bzw. überfliegen:

https://www.heise.de/news/Warum-MCP-die-KI-Nutzung-auf-den-Kopf-stellt-10386848.html

Die Interaktion mit Software wird sich gravierend in den nächsten Jahren ändern.

Und prompt hatte ich zufällig Kontakt mit einem Programmier-Kumpel aus alten Tagen, der mir schrieb, daß er sich unter anderem aktuell gerade mit diesem MCP auseinandersetzt. Er schrieb, daß er bei seinen Software-Kollegen teilweise gegen Windmühlen anrennt, weil die die brachialen Änderungen durch KI in der Programmierwelt nicht sehen wollen.
Auch bei mir sind diese KI-LLMs ala ChatGPT inzwischen täglich im Einsatz. Aber eben als schnödes Frage-Antwort-Ding.
In einem Programmier-Forum stellte ein User ein auf KI basierendes Werkzeug vor, mit dem man zu den Quelltexten einer Software ein Informations-Datei generieren kann, die die grundlegenden Infos zum Lesen enthält. Die ganze Programmier-Szene ist baff.
Nun ist die Frage, ob man aus so einer Info-Datei im Text-Format nicht auch umgekehrt mit KI sich die Software dazu passend generieren lassen kann. Der Kerl will das jetzt ausprobieren. Man muß dazu sagen, der Kerl hat wohl über KI-Systeme promoviert, steckt also sehr tief in der Materie drin. Er kommt übrigens aus Brasilien, soweit meine Recherche korrekt sein sollte...da war ich besser als die KI, die mir nicht sagen konnte, aus welchem Land dieser User kommt.

Irgendwie bin ich froh, daß ich bald das Rentenalter erreicht habe. Die Art meines Jobs wird sich immer mehr ändern. Schafft man diese Änderung noch mitzumachen?....ich weiß nicht, in der Tiefe, um gut zu sein, bin ich vermutlich schon zu alt.

Wenn es in nächster Zeit sicherlich übel treffen wird ist das Heer der Schreiberlingen und Pixelschieber. Wer von denen KI nicht massiv einsetzen wird, ist in 5 Jahren arbeitslos. Die Preise für Texte und Bildchen werden ins Bodenlose fallen.
Taxi-Fahrer können sie auch nicht mehr werden, weil die Taxis auch von der KI gefahren werden.

Vielleicht gibt es in 10 Jahren die Auferstehung der Dorfkneipe, weil der KI-kontrollierte Roboter am Zapfhahn steht und kein Mindestlohn kostet und auch auf das Trinkgeld verzichtet. Abholung in die heimische Höhle übernimmt dann wieder das Roboter-Taxis.
Und zuhause wartet dann der Roboter-Hase mit dem Nudelholz, weil es wieder nach Mitternacht ist.
Südheidjer
 
Beiträge: 12834
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon Manfred » Mi Mai 21, 2025 6:49

Es gibt ja Firmen, die den Code für ihre Software inzwischen überwiegend durch KI schreiben lassen, wie AppLovin, und dann nur noch korrigieren und überarbeiten.
Und die gehen davon aus, dass KI das bald besser kann als jeder menschliche Programmierer.

Mein Bruder arbeitet an Software für ein wissenschaftliches Institut und muss sich oft durch bestehende Programm arbeiten und diese ändern oder erweitern, manchmal in Programmiersprachen, die nicht oder nur teilweise kennt.
Dafür lässt er auch eine KI über das jeweilige Programm laufen, um schnell die passenden Passagen zu finden und sich für ihn fremden Code verständlich übersetzen zu lassen.

Mein Problem mit Chat GPD etc. ist, dass die teilweise Zeugs frei erfinden, wenn sie keine plausible Antwort kennen. Wie ein Mensch, dem es peinlich ist dass er die Antwort nicht kennt und der sich dann irgendwas ausdenkt. In manchen Kulturen, etwa in Japan, ist das ja stärker ausgeprägt.
Heißt die guten alten Zeiten logisch nachvollziehbarer Abläufe bei Computern sind vorbei. Sie erzählen jetzt viel KI-generierten Mist und machen es noch schwerer, sich zum Kern des Pudels vorzuarbeiten, als bisher, wo man nur menschlichen Mist ausmisten musste.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13031
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon urw » Sa Mai 24, 2025 20:07

Manfred hat geschrieben: ... Mein Problem mit Chat GPT etc. ist, dass die teilweise Zeugs frei erfinden, wenn sie keine plausible Antwort kennen.
Heißt die guten alten Zeiten logisch nachvollziehbarer Abläufe bei Computern sind vorbei.
Sie erzählen jetzt viel KI-generierten Mist und machen es noch schwerer, sich zum Kern des Pudels vorzuarbeiten, als bisher, wo man nur menschlichen Mist ausmisten musste. ...

Trifft das auch auf diese K"I"s zu -> Perplexety, Mistral, Claude ?
Bei Deepseek gibt es wohl sowas wie eine Gedankenkette mit einem Nachdenk-Tool. <- Keine Ahnung was die so taugen.
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1453
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "KI-Hype"...ist Künstliche Intelligenz wirklich schon we

Beitragvon T5060 » So Jun 01, 2025 10:02

Bei beweiserheblichen Lichtbildern werden wir wohl wieder bei der guten analogen Fotografie landen, mit in Gutachten eingeklebten Bildern, wo es auch ein eindeutiges Negativ dazu gibt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34803
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
203 Beiträge • Seite 11 von 14 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki