Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 19:02

Kirschessigfliege

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
720 Beiträge • Seite 37 von 48 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 48
  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon freddy55 » So Jul 24, 2016 12:04

Dachte ich mir auch schon,aber dafür hat man ja schließlich seinen Berater. Werde den morgen mal anrufen.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon tiefimsüden » Mi Jul 27, 2016 13:17

Hallo

aktuelles zum Thema Kef unter diesem link:

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachricht ... 96921.html

Grüße
https://www.youtube.com/watch?v=qS-z6jqRcd8
tiefimsüden
 
Beiträge: 10
Registriert: So Sep 14, 2014 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Kyoho » Mi Jul 27, 2016 19:42

http://www.landwirtschaft-bw.info/pb/MLR.ULBOG,Lde/Startseite/Fachinformationen/Warndienst+Stein-+und+Beerenobst+Nr_+23/?LISTPAGE=675818
Im Obst ist hoher Befall.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Kyoho » Do Aug 04, 2016 18:51

Hohe Fangzahlen http://www.vitimeteo.de/monitoring/fallenfaenge.shtml
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Färzbeidel » Fr Aug 05, 2016 8:25

Hallo zusammen!
Schätze mal, dass wir dieses Jahr nicht um eine Behandlung gegen die KEF. herum kommen. Ich will mich die Tage mal schlau machen, welche der drei Mittel ich kaufe. Was habt ihr denn für bekämpfungs Strategien? Und was verstehen die vom DLR, unter "spezieller Aplikationstechnik" bei Karate?
Viel Erfolg
Gruß Färzbeidel
Färzbeidel
 
Beiträge: 32
Registriert: So Sep 06, 2015 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Irgendenner » Fr Aug 05, 2016 20:28

soweit ichs rauslesen konnte mit wenig oder ohne luft und nur die traubenzone spritzen damit die raubmilben weiter oben überleben können...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon µelektron » Fr Aug 05, 2016 22:35

Irgendenner hat geschrieben:soweit ichs rauslesen konnte mit wenig oder ohne luft und nur die traubenzone spritzen damit die raubmilben weiter oben überleben können...


klingt logisch ... Laut Rebschutzwarndienst vom DLR NW in der Pfalz noch Ruhe (vor dem Sturm?) ... man wird sehen ...

hier mal n Link für ne Bauanleitung für ne Zählfalle:
http://www.dlr-rheinpfalz.rlp.de/Intern ... ressed.pdf

der aktuelle Rebschutzhinweis:
http://www.dlr-rheinpfalz.rlp.de/Intern ... 020816.pdf
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Irgendenner » So Aug 07, 2016 8:49

gugg mal beim vorletzten aufruf 2. seite karate zeon und untendrunter unter auflagen anwendungsbestimmungen...da isses recht gut erklärt.

http://www.dlr.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/0/9A3EA6592FEAF4F1C1257FFC003E0B8D/$FILE/18_260716.pdf
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon badnerbub » Mi Aug 10, 2016 5:23

Es geht los.....

http://www.dlr.rlp.de/Internet/global/inetcntr.nsf/dlr_web_full.xsp?src=W16597ZJCZ&p1=title%3D%5B%3Ch2%3EHinweise+zur+Bek%C3%A4mpfung+der+Kirschessigfliege+August+2016%3C%2Fh2%3E%5D+%28Rebschutz+Pfalz%29%3Cbr%3EErste+Eiablage+von+Kirschessigfliege+an+Regent+festgestellt+%E2%80%93+vorbeugende+Ma%C3%9Fnahmen+beachten+%E2%80%93+befallsgef%C3%A4rdete+Best%C3%A4nde+in+kurzen+Abst%C3%A4nden+kontrollieren+%E2%80%93+Hinweise+zu+Bek%C3%A4mpfungsma%C3%9Fnahmen...%7E%7Eurl%3D%2FInternet%2Fglobal%2Fthemen.nsf%2F0%2F769DA72E1EDB250EC12580040029BA06%3FOpenDocument&p3=6XU1060977&p4=0XE18F8V0Z
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Winzling » Do Aug 11, 2016 10:07

Die kühlen Nächte derzeit könnten etwas zur Entspannung der Gefahrenlage beitragen.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Wormi » Fr Aug 12, 2016 13:36

Winzling hat geschrieben:Die kühlen Nächte derzeit könnten etwas zur Entspannung der Gefahrenlage beitragen.


Hab ich mir auch schon gedacht. Toitoitoi!
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon badnerbub » Fr Aug 12, 2016 17:15

Schattenplätze beseitigt :prost:

Bild
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon µelektron » Di Aug 16, 2016 13:16

Mal wieder n bissl gebastelt ...
Zählfalle aus Becherchen war mir dann doch zu schnöde :) daher mal n 3D-Modell einer Schraubkappe für PET-Flaschen entworfen und gedruckt.
So kann man daheim die Mischung einfüllen, mit originalschraube verschlossen zum Wingert transportieren, dort die Kappe aufsetzen und in die
Zeile hängen.
Die Löcher sind schräg nach oben verlaufend, damit kein Regenwasser einlaufen kann und nach innen leicht konisch, damit gefangene Fliegen nicht mehr
so einfach wieder raus können.
Hängt seit gestern bei mir im Wingert, heut morgen waren schon die ersten 5 Deliquenten drinnen, scheint also prinzipiell zu funktionieren.
Kunstoff ist PLA, also biologisch abbaubar, auch wenns etwas dauern kann.

die Druckdaten gibts dort:
http://www.thingiverse.com/thing:1722209
wenns jemand für sich nachbauen wollte.

PS: publiziert für nicht kommerzielle Nutzung.
Dateianhänge
Mueckenfalle PET.jpg
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Irgendenner » Di Aug 16, 2016 14:29

wie teuer kommt son 3d gedrucktes ding ??
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Lethermann » Di Aug 16, 2016 14:41

hy

ich fahr am woe in die pfalz ....ev sehe ich ja die blauen kappen hängen ... 8)

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
720 Beiträge • Seite 37 von 48 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 48

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki