MikeW hat geschrieben:@JulianL .... oha, Dein Bildungsweg und Dein Top Einkommen scheint für Dich ja enorm wichtig zu sein, so oft wie Du das hier den LT Usern präsentierst.
Ist das übersteigertes Geltungsbedürfnis oder was ist die Ursache ? Glaub mir, nur weil andere LT User hier, diese Selbstdarstellung nicht so machen wie Du sind sie deshalb keinesfalls weniger kompetent oder "schlau" als Du. Wer es nötig hat sich über Andere zu erhöhen zeigt letztlich nur seine fehlende Kompetenz und Integrität. Da gibt es hier im LT schon ein paar Kandidaten ... leider .
Da müssen wir mal was klarstellen.
Erstens:
...so oft wie du das hier darstellst...
Wann wo und wie oft soll ich das denn erwähnt haben?
Vor diesem Post, genau einmal, nämlich hier:
JulianL hat geschrieben:Manfred hat geschrieben:Hast du denn dein Vermögen schon an Ärmere verschenkt, bzw. lebst du wenigstens sparsam und verteilst alles, was von deinem Einkommen übrig bleibt?
Was du forderst, ist nicht generell "links" sondern Kommunismus.
Da ich mich weder als übermäßig sozialen noch selbstlosen Menschen bezeichnet habe, selbstverständlich nicht. In meinen Augen ist jeder seines Glückes Schmied und wer zu wenig daraus macht ist in der Regel zumindest anteilsmäßig selbst dran schuld. Ich bin selber bescheiden auf einem kleinen Hof mit 20 Kühen aufgewachsen, habe Maschinenbau im Bachelor und Master studiert und bin in die Firma die ich wollte rein gekommen ohne Vitamin B. Ich gehöre jetzt zu den bestverdienendsten 20% der Deutschen und bin damit absolut zufrieden mit meinem Leben (finanziell gesehen). Nicht dass man das an die große Glocke hängen muss, ich hab einfach was aus mir gemacht und bin zufrieden wie sich mein Leben bisher entwickelt hst. Und ich will damit sagen, diese Chancen hat in Deutschland jeder, wer nichts draus macht selber schuld.
Ein selbstloser Mensch bin ich keineswegsRecht, Ordnung und Anstand sind mir aber wichtig und dass man sich nicht gesetzeswidrig bereichert.
Und davon abgesehen besitze ich kein besonders großes Vermögen, das meiste was ich verdiene investiere ich direkt bzw. Zeitnah in mein Leben.
Nie und nimmer würde ich das fordern. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich Musk ebenfalls keinesfalls als besonders sozialen Menschen bezeichnen würde.
Und dann eben darauf:
Qtreiber hat geschrieben:Ja. Und du bist ein Superschlaubi.
Lass' gut sein.
In beiden Fällen, was soll man darauf denn antworten? Wenn man mir blöd kommt, antworte ich halt auch mal blöd und trotzig. Ganz einfach. Wer da zuviel drauf gibt ist selber schuld.
Und weiter und das ist mir jetzt einfach ein persönliches Anliegen. Ich habe nie, niemals irgendwo behauptet jemand wäre besser oder schlechter wegen seiner Ausbildung und ich erhebe mich auch nicht über irgendjemanden. Zumindest nicht beabsichtigt und wenn dann wirklich nur in Form der genannten "Trotzreaktion". Wenn das mal so rüber kam oder kommt, entschuldige ich mich an dieser Stelle gerne, denn das meine ich nie tatsächlich so.
Wenn ich das Gefühl habe dass Diskussionen hier in Verschwörungstheorien etc. ausarten die ich persönlich einfach für absurd und lachhaft halte, dann ist das meine Sicht, mein Recht das zu denken und auch zu schreiben. Ich bin dann auch gerne mal ironisch/sarkastisch was vielleicht verarschend und herablasssend rüberkommt. Ich beabsichtige aber nie wirklich jemanden persönlich anzugreifen. Wer das zu nahe an sich ran lässt... man darf nicht jedes meiner Wörter auf die Goldwaage legen. Wer mich persönlich kennt, weiß das. Ich bin nicht unbedingt jemand, der sich im Text stets gekonnt ausdrücken kann.
Ich habe aller höchsten Respekt vor jedem Beruf, habe z.B. ein Praktikum in der Pflege gemacht und habe höchsten Respekt vor der Arbeit dieser Leute denn ich kann oder will sie selber nicht machen. Auch der Mann von der Müllabfuhr ist nicht nur der Mann von der Mülabfuhr, sondern weil der meine Scheiße wegräumt vesinke ich nicht im Dreck. Und auch die Putzfrau die in der Firma wischt sorgt dafür dass ich immer einen sauberen Arbeitsplatz habe. Und ohne die Leute in der Produktion wäre von meiner Arbeit im Büro sowieso kein Geld verdient. Das sollte man nicht als selbstverständlich hinnehmen und dafür sollte man stets eine gewisse Dankbarkeit aufbringen.
Soviel zu meinem Verständis von Ausbildungen etc. niemand ist besser als ein anderer aufgrund seiner Qualifikation.
Zufrieden mit sich selbst und dem was man kann, sollte man aber trotzdem noch sein dürfen.
Ich mag sicher nicht immer sympatisch rüberkommen, wie gesagt erst recht nicht in Diskussionen in denen ich mich vielleicht mal provoziert oder auf den Schlips getreten fühle. Aber dass ich abfällig gegenüber Mitmenschen bin, das will ich entschieden zurückweisen.
Ich will auch hierauf noch eingehen:
DMS hat geschrieben:Danke für diesen Beitrag !
Ich hab viele Studierte getroffen -lebensunfähig und nicht gerade hell. Dagegen viele die nicht studiert haben, aber sehr fähig sind. Wer Fähigkeit, Intelligenz an dem (derzeitigen?!!!) Bildungssystem festmacht, der disqualifiziert sich selber. Was aber weiterhin gut ankommt, sind abgeschriebene/gekaufte/durch Spenden erworbene Dr.-Titel. Die Menschen wollen eben Führungsfiguren, daran glauben die eben gern. Die machen das dann schon.......
Ich stimme dem absolut zu, habe das selbst oft genug erlebt. Ich behaupte auch von mir selber der deutlich bessere Theoretiker als Praktiker zu sein. Ich habe keine 2 linken Hände, packe wirklich viel selber an, aber ich gebe auch zu wenn ich andere für besser geeignet sehe und das kommt natürlich oft genug vor. Es wäre arrogant sich das nicht einzugestehen. Ich mache viel selbst und traue mich dank Youtube und Tutorials auch an viel mehr ran, als vor vielleicht 10 Jahren. Ich behaupte auch man kann viel, wenn man will. Das gilt bei mir vor allem im handwerklich Bereich oder wenns um Werkstätten usw. geht.Aber immer der Beste und Schnellste bin ich sicher nicht. Das ist auch gar nicht mein Anspruch. Und ohne dass mirs jemand zeigt, hätte ich eh von vielem keinen Plan.
Ich habe mal ein halbes Jahr ein Praktikum auf dem Bau gemacht, glaub mir ich weiß wo ich andere für deutlich besser geeignet sehe als mich. Das habe ich damals auch gesagt dass mir das bewusst geeworden ist. War trotzdem ein nettes Verhältnis zu den Kollegen.
Qtreiber hat geschrieben:Wie sagte mal ein kluger Mann: "Das Internet, insbesondere gilt das für Partnerschaftsportale, ist voll mit bestaussehenden, topverdienenden Managern, deren Anteil weit über ihren Anteil in der realen Welt hinausgeht."![]()
Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Auch an dich gerichtet hoffe ich dass ich mit dem geschriebenen etwas Wind aus den Segeln nehmen konnte.
Zum topverdienenden Manager habe ichs noch nicht geschafft und wenn ich mich selber so einschätze sähe ich mich in irgendwelchen Führungspositionen auch überhaupt nicht geeignet. Und für besonders gutaussehend halte ich mich auch nicht, ich habe ein recht asymmetrisches Gesicht und mein linkes Auge ist kleiner als das rechte.


Ich muss hier nicht jedem sympatisch sein und mir muss nicht jeder sympatisch sein, das gehört zu jeder Diskussion dazu, aber wenn ich das Gefühl habe man urteilt falsch über mich, dann kann ich sowas nur schwer auf mir sitzen lassen.
Um auf den Anfang zurück zu kommen:
MikeW hat geschrieben:Ist das übersteigertes Geltungsbedürfnis oder was ist die Ursache ?
Nein ist es nicht, sondern Kompensation für mein nicht wahnsinnig ausgeprägtes Selbstbewusstsein wenn ich mich angegriffen fühle. Das hatte ich noch nie und werde ich wohl auch nie haben. So einfach ist das

Es passiert schnell dass ich etwas viel zu persönlich nehme und dann auch selber zu persönlich werde, gerade online mit Menschen die ich nicht kenne. Auch das eine meiner Eigenschaften die ich selbst nicht mag, aber auch noch nie ändern konnte. Ich reagiere dann gern mal bissig oder überheblich, quasi aus Selbstschutz, aber das ist nicht wirklich meine Art. Ob mans mir jetzt glaubt oder nicht.
So jetzt hab ich das mal einmal hier reingesabbelt und damit ists denke ich auch gut.
In diesem Sinne ein frohes Fest
