Wini hat geschrieben:Vor der geplanten Bundestagswahl am 23. Februar liegt die AfD in Umfragen mit etwa 19 Prozent auf Platz zwei hinter der Union mit mehr als 30 Prozent.
Alle im Bundestag vertretenen Parteien schließen eine Zusammenarbeit mit der Rechtsaußenpartei aus. (mit dpa)
Die Wahrscheinlichkeit das die Umfragen diesmal weit ab daneben liegen werden halte ich eher für deutlich höher als niedriger, ist mehr als Propaganda-Funktion für die Michels gedacht, hat man doch klar in den USA schon gesehen. Ob die Bayr.-CSU Stammwähler sich einen Kanzler-Merz, Finanzminister-Habeck und Verteidungsminister-Hofreiter vorstellen können/wollen, ist weiteres Überraschungs-Potential sicher nicht auszuschließen.