Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:05

kuh reiten

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fjalla » So Aug 12, 2007 18:47

ok. ok. war nicht so gemeint
Fjalla
 
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 12, 2007 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » So Aug 12, 2007 19:51

@Fjalla:
Stimmkommandos kapieren Rinder m.M.n. so schnell wie Pferde oder Hunde,...und auch auf die selbe Art und Weise. Wenn es daran scheitert liegt es am Menschen und nicht am Rind *gg*
Kurze, prägnante Kommandos in der richtigen Situation und ganz fix hat Rind verstanden, was Du meinst.
Meine brauchten etwa 7 Tage, bis sie auf ihre Namen, "Komm!", "Keksie!" (wenn ich was Leckeres für sie habe) und "Lass das!" (da macht es wohl eher der Tonfall) *grins* reagiert haben.
"Steh still" geht inzwischen auch. In Planung ist noch "Zurück!",...wenn sie irgendwann einmal zwecks Pflege die Klauen geben würden, das wäre diesbezüglich mein größter Wunsch *träum*
Allerdings hast Du ja ein Kälbchen, da musst Du dementsprechend mit umgehen, Jungtiere sind schnell mal überfordert und merken sich Deine "Bemühungen" dann als Negativerlebnis.
Wenn Du Dich nun unbedingt auf die Kuh setzen möchtest, was insbesondere für (Milch-)Rinder auf Grund ihres Körperbaus nicht gerade angenehm und gesundheitsförderlich ist, solltest Du auf jeden Fall damit warten, bis Deine Kuh ausgewachsen ist! Und zwar nicht nur von der Körpergröße her, das sind die ja meist recht fix, sondern von der Gesamterscheinung. Da ich nur meine zwei habe und die noch im Wachstum sind, kann ich Dir garnicht sagen, wann das genau ist, ich selber tippe mal auf etwa 4 Jahre.
Solange Du auf Deiner Kuh noch nicht herumjuckelst dürfte eine "normale" Versicherung reichen, als Nicht-Landwirt sind das bei der Ue***** etwa 40€ jährlich pro Rind. Wenn Du sie dann mal reiten solltest, würde der Betrag dann wohl, ähnlich wie beim Reitpferd, auf ca. 250€ jährlich ansteigen.

LG! juna
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Aug 12, 2007 20:38

... und die reiterin sollte nicht schwerer als die kuh sein :roll:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » So Aug 12, 2007 20:45

ich däte einfach s agen so einreiten wie ein pfern aloe erst das mit so nem sack oder erst mit dem oberkörper drauf lehnen und dan langsam und zum lenke wie bei pferden eiun gebies am halfter befestigen und das man mit ner schnur und nem gebies reiten soll und wens es gut macht i mer gleich belohnen.


mfg niels
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Aug 12, 2007 23:21

Off Topic
wenn sie irgendwann einmal zwecks Pflege die Klauen geben würden, das wäre diesbezüglich mein größter Wunsch *träum*


Du kombinierst einfach den Befehl "Keksie" mit "Huf".... dazu den Befehl "Huf" einfach üben, indem man beim Putzen oder Kraulen auf der Weide - wenn man schon überall drann darf, anwenden, wenn man über die Klaue streicht. "Keksie" gibts dann, wenn die Klaue sich das erste mal entspannt, dann haben sies schnell raus, was du magst und heben ähnlich einem Pferd im Spanischen schritt, sofort auf das Doppelkommando die angefasste Klaue.

Damit es richtig los gehen kann, solltest du vorher noch anbinden und angebunden stehen üben, beim Rind musst du auch was am "Erschrecken" arbeiten, fals mal was lautes auf den Boden fällt ist sonst die Angst gleich groß. Rinder immer separat festbinden, wenn die Herde rumrennt - die stoßen dann besonders gerne die Wehrlosen.

Klauenpflege auf Hufbock - einen Hufbock mit höhenveränderbarer Auflage und Kugel nehmen. Signale "Keksie und Huf" mit Eimer üben....
Klaue nach hinten - ein neues Signal nehmen, sonst setzen sie die Klaue sofort ab.

Hinterklauen geht nur bei Rindern, die absolut ausballanciert sind ohne Stand! Liegt an den anderen Innereien, hauptsächlich an den Mägen.
Auch muss man da aufpassen, da sie ihm Gegensatz zum Pferd exakt neben sich schlagen können.

Am Einfachsten ist Klauenpflege am liegenden Rind.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Mo Aug 13, 2007 10:11

Danke Estrell, werde es mal so versuchen :) Hinten geht ja bei beiden nur einseitig, kann die ja eh nicht so lange auf das "Handicapbein" stellen. Ich hatte für die beiden aus diesem Grund auch nen Klauenpfleger mit Kippstand da.

Am Einfachsten ist Klauenpflege am liegenden Rind.


Da sagst Du etwas,... :wink: Ich begutachte die Klauen der Aberdeen auch immer wenn sie liegt, das klappt tatsächlich super, leider bleibt sie nur liegen, wenn ich allein dort bin und ich hab keine Ahnung von Klauenpflege, würde da niemals selber dran rumschneiden, wohl nichtmal nach einem Lehrgang.
Naja, da ich hier schon mal fast neben Echem wohne, werde ich wohl dennoch mal einen solchen Kurs belegen, ...
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Aug 13, 2007 10:30

Die Kurse sind echt gut ! - ich hab nun den zweiten hinter mir und weiss inzwischen, worauf ich achten muss - also nicht nur die "grobe Form", sondern auch die Form zur Funktion passend. Nach dem ersten Kurs im Winter war ich mir erst auch noch unsicher, jetzt hab ich "die Kurve raus".

Es ist zwar was Übung(besonders, wenn man die Tiere an Werkzeug gewöhnt - son Knipper ist da fein, aber auch das normale Hufrinnenmesser - die machen einfach keinen Krach und wecken keinen Fluchtinstinkt wie zB die Hauklinge), aber man schafft das schnell, wenn man weiss, wie die Klauen sich bewegen müssen, wo die Druckkräfte wirken und wie man da den Gelenken "unter die Arme greifen" kann.
Gaaaanz nebenbei erfährt man sehr viel in den Kursen - aus anderen Betrieben, über anderer Leute Probleme und die möglichen Lösungswege.

Gravierende Probleme gehe ich aber nach wie vor selber nicht an, soweit bin ich noch nicht.... aber schon alleine Vorbeugen hilft, das es hier "eigentlich" nicht zu großen Problemen kommt.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Mo Aug 13, 2007 15:59

Habt Ihr keine Kerle dir Ihr reiten könnt oder was ?! Ein Rind egal ob Milch oder Fleisch ist KEIN reit Tier. Auch wenn man drauf reiten KANN. Stellt euch doch mal vor ich setzt euch nen Sattel auf und reite mit euch durch die Stadt. Weil man KANN ja auf euch reiten.
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fjalla » So Aug 19, 2007 18:04

Ich habe schon mal irgendwo gelesen: "Bitte beschränkt euch auf Antworten die dem Fragestellern weiterhelfen." oder so ähnlich.

Wäre nett wenn manche von euch sich das mal zu Herzen nehmen würden,

DANKE
:lol:
Fjalla
 
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 12, 2007 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » So Aug 19, 2007 18:31

Warum sollte man Kühe/Ochsen nicht reiten? Früher wurde mit ihnen gefahren, Yaks (ich weiß, sind Grunzochsen) und Wasserbüffel werden als Reit- und Tragtiere genommen.
In irgendeiner Zeitschrift (Cavallo?) war vor rund zwei Jahren ein Bericht über einen Ochsen drin, der geritten wurde. Riesengroßer Bursche, ich meine, es wäre Braunvieh gewesen.
Sie haben mit ihm als Kälbchen angefangen, auf Kommandos zu hören, sind mit ihm spazieren gegangen und nach und nach eingeritten. Vielleicht finde ich den Artikel wieder...
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fjalla » So Aug 19, 2007 19:04

wäre nett
wenn du es findest sag mal welchevielleich hat ne freundin die ja auch
die liest die öfters
Fjalla
 
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 12, 2007 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Aug 19, 2007 19:33

Warum sollte man Kühe/Ochsen nicht reiten?

Auch auf die Gefahr hin, das dies eine Wiederholung wird:
weil die Physiologie eines Rindes nicht ohne Quälerei für einen Reiter geeignet ist
Und das Argument, "andere Leute machen das ja auch" ist doch wohl sowieso das letzte - es gibt Leute, die nutzen Rinderartige (nicht Kühe!!!) als Tragtier weil ihnen nichts anderes übrig bleibt, genau so wie Leute vor Hunger Ratten essen oder sich vor Wut gegenseitig totschlagen. Es gibt auch Leute die ihre Frauen beschneiden "weil man das schon immer so gemacht hat".
Nicht alles, was andere Leute tun, ist allein deswegen auch schon gut, und wer sich allein die Klauen einer Kuh (im Vergleich zum Huf eines Pferdes) schon mal angesehen hat, wer weßi, das ein Rind einen Pansen hat, und das die Wirbelsäule des Rindes deswegen völlig anders konstruiert ist als z.B. die eines Pferdes, dem müßte das eigentlich auch einleuchten - es sei denn, er will mit voller Absicht wirklich einzig und allein seines persönlichen Vergnügens wegen Tiere schinden.

:evil:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bobby » So Aug 19, 2007 19:37

Wenn ich danach gehe, darf ich ein Pferd auch nicht reiten, weils körperlich nicht dazu geeignet ist...

Es geht doch hier nicht um stundenlanges Reiten, oder?
Bobby
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi Feb 01, 2006 14:40
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Aug 19, 2007 21:37

Bobby,
ein Pferd ist kein Rind und ein Rind ist kein Pferd.
Pferde können durch entsprechende Gymnastizierung so trainiert werden, das sie das geritten werden unbeschadet überstehen, ein gut passender Sattel verteilt zudem das Reitergewicht so, das der Druck auf eine große Fläche abgeleitet wird.

Ein Rind ist durch seine andere Organstruktur dort, wo ein Pferd nur leichte Lunge besitzt, durch seinen Pansen schon sehr schwer - der wiegt nämlich schon alleine soviel wie ein Reiter.... dazu hat ein Rind eben nicht als "Ballancierstange" den langen Hals des Pferdes und kann bauartbedingt leider auch mit der Hinterhand nicht untertreten wie das ein Pferd im Rahmen seiner Ausbildung zu tun lernt.

Es ist viel Arbeit, die man sich antut, um ein Tier dazu zu erziehen, einen Reiter zu tragen - das macht man nicht nur, um mal eben oben zu sitzen, das lohnt dann ja nicht.... :wink: also hat sich das "mal eben kurz" auch erledigt - und Rinder reiten ist nun mal Tierquälerei.

Ob "man" oder andere...das tun oder nicht tut dabei leider nicht helfen - sonst könnte man damit, das "man das tut" ja auch andere Dinge rechtfertigen, zB Kinderpornografie. Das "tun ja auch Leute" und da ist es auch egal, ab lange oder "mal eben kurz". Es wird davon nicht richtiger.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Aug 20, 2007 7:05

Hallo,
Bobby: wenn Du die Unterschiede zwischen Kuh und Pferd nicht kennst und nicht siehst, solltest Du womöglich weder Rind noch Pferd reiten ...

Nimm Dir einfach mal ein Skelettsystem von Kuh und eins vom Pferd, mal einen Punkt dahin, wohin Du den Reiter setzen willst, und dann kannst Du über ein einfaches Kräfteparallelogramm sehen, wieviel Gewicht auf welchem Knochen landet, bzw an welcher Sehne zieht, das muß man nicht mal rechnen, das kann jeder Mensch aufmalen, gehört auch in der Hauptschule zum Lehrplan.

Und dann malst Du mal .- wie Estrell schon gesagt hat - die Organe rein, 60kgPansen, die restlichen 3 Mägen und Därme, dann das Euter mit Fascien, und die entsprechenden Muskeln und Sehnen, die diese Sachen bewegen und in Form halten.

Und wenn Dir das immer noch nicht reicht, um solche Quälereien sein zu lassen, dann steht ja auch immer noch H.B. s Frage aus:

WARUM SOLLTE MAN eine Kuh reiten?

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, ackerer, Bing [Bot], Google [Bot], harly, Nick, raphunzel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki