Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

Kühe selber behandeln

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Sa Okt 18, 2008 12:23

Temme hat geschrieben:Wir mischen immer direkt Calcium und Glukose, dann geht das auch nicht so auf die Pumpe... Seitdem wir das geimpfte Trinkwasser in der Anfütterungsgruppe haben, gebe ich aber kaum noch Infusionen nach dem Kalben, mir ist jetzt schon´n paar mal ne angebrochene Calcitat schlecht geworden --> gutes Zeichen....



Ich misch auch Calcium und Glukose und geb es dann intravenös.
Hab so die Besten Erfahrungen gemacht.

Warum das schlecht wird bei propylaktischen Einsatz weiß ich jetzt aber nicht :wink:

Schaden tut das nämlich keiner Kuh.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4xla » Sa Okt 18, 2008 14:35

Hab in der letzten Zeit mal bei festsitzenden Nachgeburten (5 Stunden nach Geburt) 5ml Oxitocin s.c. und 250ml Calcitad N25 gemischt mit 40%iger Glucose 250ml i.m. geben.

Danach haben sich bei den behandelten Kühen die Nachgeburten gelöst.

Denke das bei den Kühen subklinisches Milchfieber der Grund war.

Hat jemand gleiche oder andere Erfahrungen gemacht. Eventuell auch mit Langzeitoxitocin?


mfg
4xla
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Okt 18, 2008 11:55
Wohnort: NRW, Westfalen-Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Timpetu » Sa Okt 18, 2008 19:57

4xla hat geschrieben:Hab in der letzten Zeit mal bei festsitzenden Nachgeburten (5 Stunden nach Geburt) 5ml Oxitocin s.c. und 250ml Calcitad N25 gemischt mit 40%iger Glucose 250ml i.m. geben.



i.v., oder? :wink: :wink:
Timpetu
 
Beiträge: 116
Registriert: Di Mär 18, 2008 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeadlyNightshade » Sa Okt 18, 2008 20:36

Wollte mich auch gerade wundern @i.m.

Also, wenn ich zu einer Kuh mit Milchfieber komme gibt es logischerweise CA i.v. (hier stehen die Bauern toooootall auf i.v., alles muss inne Vene :D ), aber mein Chef hat behauptet, dass die Kuehe auch mit s.c. aufstehen.. also habe ich gedacht, frage ich mal ein paar Bauern, die das regelmaessig haben... wir haben eher wenig Hochleistungsmilchherden hier.

Ist in D kein Vit. D zur Prophylaxe zugelassen? 2-8 Tage vor der Geburt i.m verhindert Milchfieber fast vollstaendig.

Nachgeburtsverhaltungen kommen in der Tat oft vergesellschaftet mit Milchfieber- egal ob klinisch oder subklinisch- vor
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Okt 18, 2008 20:46

DeadlyNightshade hat geschrieben:Also, wenn ich zu einer Kuh mit Milchfieber komme gibt es logischerweise CA i.v. (hier stehen die Bauern toooootall auf i.v., alles muss inne Vene :D )


Bei mir kommen die Kühe sehr rasch in die Herde zurück. Wenn eine etwas wackelig ist, kommt im Melkstand die Infusion und das Melkzeug gleichzeitig ran. Daß wirklich mal ne Kuh festlag, ist schon sehr, sehr lange her.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Sa Okt 18, 2008 20:49

ich nehm ein sehr starkes CA, bei den ersten anzeichen, dann gehts auch s.c
hatte dieses und letztes jahr den tierarzt insgesamt ca 3 oder 4 mal zum kalben auf dem hof und natürlich die impfereien sonst überhaupt nicht ( klopf auf holz ). aber trotzdem wenig verendete kühe oder kälber, bin auch mit der fruchtbarkeit etc. sehr zufrieden.
nur hab ich verständlicherweise probleme damit, wenn ich den TA kaum brauche, und ruf in sonntag in der früh um 3 uhr zum kalben an :evil: , da musste ich mir schon böse sachen vom TA anhören, kann ich aber auch verstehen.
deshalb überlege ich mir, zukünftig den TA einfach mal gelegentlich zur fruchtbarkeitsbehandlung, oder bei einem kranken kalb zu holen, obwohls nicht sein müsste. aber wie gesagt ich brauch in evtl. wieder mal am WE nachts und dann soll er ja auch kommen.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4xla » So Okt 19, 2008 9:06

Timpetu hat geschrieben:
4xla hat geschrieben:Hab in der letzten Zeit mal bei festsitzenden Nachgeburten (5 Stunden nach Geburt) 5ml Oxitocin s.c. und 250ml Calcitad N25 gemischt mit 40%iger Glucose 250ml i.m. geben.



i.v., oder? :wink: :wink:



Jou, natürlioch Ca und Glukose ab in die Vene.
4xla
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Okt 18, 2008 11:55
Wohnort: NRW, Westfalen-Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Timpetu » So Okt 19, 2008 13:47

fedorow hat geschrieben:ich nehm ein sehr starkes CA, bei den ersten anzeichen, dann gehts auch s.c
hatte dieses und letztes jahr den tierarzt insgesamt ca 3 oder 4 mal zum kalben auf dem hof und natürlich die impfereien sonst überhaupt nicht ( klopf auf holz ). aber trotzdem wenig verendete kühe oder kälber, bin auch mit der fruchtbarkeit etc. sehr zufrieden.
nur hab ich verständlicherweise probleme damit, wenn ich den TA kaum brauche, und ruf in sonntag in der früh um 3 uhr zum kalben an :evil: , da musste ich mir schon böse sachen vom TA anhören, kann ich aber auch verstehen.
deshalb überlege ich mir, zukünftig den TA einfach mal gelegentlich zur fruchtbarkeitsbehandlung, oder bei einem kranken kalb zu holen, obwohls nicht sein müsste. aber wie gesagt ich brauch in evtl. wieder mal am WE nachts und dann soll er ja auch kommen.


Hm, also wenn ihr wirklich so wenig Probleme habt, dann weiss euer TA das doch auch. Und dass er sich dann beschwert, wenn ihr ihn braucht, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Wahrscheinlich beschwert er sich bei jedem, der ihn nachts aus dem Bett holt;-)
Ihn zu bestellen, nur um ihn bei Laune zu halten, das finde ich schon etwas ungewöhnlich.
Wir haben hier auch einen Betrieb, der ist halt einfach top, und da kommt der TA auch nur zu Kaiserschnitten. Aber deswegen braucht man sich nicht zu beschweren...
Timpetu
 
Beiträge: 116
Registriert: Di Mär 18, 2008 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » So Okt 19, 2008 18:44

Timpetu hat geschrieben:[
Hm, also wenn ihr wirklich so wenig Probleme habt, dann weiss euer TA das doch auch. Und dass er sich dann beschwert, wenn ihr ihn braucht, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Wahrscheinlich beschwert er sich bei jedem, der ihn nachts aus dem Bett holt;-)
Ihn zu bestellen, nur um ihn bei Laune zu halten, das finde ich schon etwas ungewöhnlich.
Wir haben hier auch einen Betrieb, der ist halt einfach top, und da kommt der TA auch nur zu Kaiserschnitten. Aber deswegen braucht man sich nicht zu beschweren...

wir haben schon probleme wie jeder andere auch, aber das behandle ich eben selber, deshalb kommt der TA selten. dies weiß der TA auch, da aber unser hoftierarzt bestimmte medikamente nicht rausrückt habe ich da noch einen anderen, der alles verkauft.
deshalb kam ja vom hoftierarzt mal die bemerkung, ich solle doch die kalbung nachts auch noch selber machen, weil nur deswegen zu kommen, da ist er nicht scharf drauf. deshalb meinte ich ja, daß ich ihn dann und wann bei einem problem holen werde, obwohl ich das eben selber behandeln könnte. das fördert das arbeitsklima
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Timpetu » So Okt 19, 2008 22:05

fedorow hat geschrieben:da aber unser hoftierarzt bestimmte medikamente nicht rausrückt habe ich da noch einen anderen, der alles verkauft.


OK, DANN ist das Murren natürlich mehr als nachvollziehbar und ebenso vielleicht ein etwas schlechtes Gewissen auf eurer Seite :wink:
Timpetu
 
Beiträge: 116
Registriert: Di Mär 18, 2008 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » So Okt 19, 2008 22:14

Timpetu hat geschrieben:
fedorow hat geschrieben:da aber unser hoftierarzt bestimmte medikamente nicht rausrückt habe ich da noch einen anderen, der alles verkauft.


OK, DANN ist das Murren natürlich mehr als nachvollziehbar und ebenso vielleicht ein etwas schlechtes Gewissen auf eurer Seite :wink:

und der andere wohnt eben in B.W. sonst hätte ich den als hoftierarzt. aber das wäre mal eben zum kalben eine zu weite entfernung, bis der dann antanzt ist aus dem kalb schon ne halbe kuh geworden :lol:
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Okt 20, 2008 10:46

Wie ist das denn gesetzlich geregelt ? Darf eine kranke Kuh ohne Diagnose des Tierarztes behandelt werden oder macht man sich da schon strafbar ?
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mo Okt 20, 2008 16:59

Upps, was is denn hier passiert??

Warum ham die alle die rote Karte??
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4xla » Mo Okt 20, 2008 17:05

Was hat den die zu bedeuten?

bin mal erst neu hier.

Hab ich die Regeln etwa nicht gelesen?
:roll:
4xla
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Okt 18, 2008 11:55
Wohnort: NRW, Westfalen-Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Okt 20, 2008 18:50

4xla hat geschrieben:Was hat den die zu bedeuten?

bin mal erst neu hier.

Hab ich die Regeln etwa nicht gelesen?
:roll:


Bei Mr T ist es sein Avatar, bei den siamesischen Seppeln der Rausschmiss.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki