Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 14:47

Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/2015

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
400 Beiträge • Seite 2 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon GüldnerG50 » Di Apr 15, 2014 20:10

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 9:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Apr 15, 2014 20:12

Ja bitte

ist schon mal ein anfang
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Axel_K » Di Apr 15, 2014 20:31

Vielleicht ist hier ein Seminar auch Hilfreich für euch: http://www.bghm.de/seminarteilnehmer/seminarangebot/ unter Seminarangebot findest Du auch was zur sicheren konstruktion von Maschinen :)
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Apr 16, 2014 19:14

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 9:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Apr 16, 2014 21:37

Danke, von wann ist das Heftchen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon GüldnerG50 » Do Apr 17, 2014 11:26

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 9:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon focogü » Fr Apr 18, 2014 13:26

Also wenn das ein Projekt,sein soll würd ich das mit dem alten Geraffel umbauen,sein lassen! Fahrwerk und Spalter ansich würd,ich komplett neu konstruieren!
Zum Fahrwerk:
Was ich auf jeden Fall machen würde,wäre ein höhenverstellbares Fahrwerk zu bauen!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Apr 18, 2014 13:42

Das ist ja wohl klar dass man da Neuteile verwendet.

Was soll das bringen, wenn das Fahrwerk höhenverstellbar ist?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon focogü » Fr Apr 18, 2014 13:50

Ganz einfach:
1.Hab ich noch nie gesehen!
2.Macht richtig was her!
3.Man kann den Spalter,besser gesagt die Arbeitshöhe,individuell auf die Körpergrösse des Bedieners einstellen,und so eine optimale Arbeitshaltung einnehmen!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Apr 18, 2014 14:31

Hallo Schosi,
habe etwas zur Zulassung gefunden. Vielleicht helfen die dir weiter http://www.svlfg.de/30-praevention/prv1 ... index.html
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon hirschtreiber » Fr Apr 18, 2014 15:01

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Das ist ja wohl klar dass man da Neuteile verwendet.
Was soll das bringen, wenn das Fahrwerk höhenverstellbar ist?


Achse und Deichsel kann man auch gut wie neu herrichten.
Ein höhenverstellbares Fahrwerk bringt nix außer bling-bling :wink: also "just for the show"
Aber unbedingt eine höhenverstellbare Zugöse mit einplanen. Diese hab ich bei meinem Liegendspalter nachrüsten lassen. Alte Schlepper oder Kleintraktoren haben z.T. das Anhängemaul auf nur 70cm bei den neuen Standardtraktoren sind 90cm Anhängehöhe normal. Wenn du einen hydraulischen Stammheber mit einplanst gibt das dann Probleme.
Der konkrete Fall bei mir war ein 26er Deutz vor meinem Stockmann-Spalter. Wir mussten den Traktor auf 10cm dicke Holzbalken stellen um überhaupt den Stammheber einsetzen zu können. Daraufhin gabs sowas.
Bild
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mai 11, 2014 9:11

Das ist ein sehr guter Tipp mit der verstellbaren Zugöse ! Danke.

Schön langsam geht es los mit dem Projekt, und ich hab bei der BG nachgefragt nach welchen Kriterien sie einen hydraulischen Holzspalter haben wollen.
Ich bin dabei nur auf die DIN EN 609-1 verwiesen worden.

Link zum Verlag

Nun meine Frage:

Hat zufällig jemand von euch Zugang zu der Norm DIN EN 609-1 :?:

Über eure Hilfe würden wir uns sehr freuen!
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Brotzeit » Fr Mai 16, 2014 15:47

Hallo Schosi,

schau mal hier:

spalter-und-sage-von-posch-und-paldu-t94077.html#p1123746

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jun 08, 2014 20:33

Dank der Unterstützung eines User-Kollegen hab ich nun das DIN Datenblatt als PDF bekommen.

Dann hab ich schon mal bisschen in groben Zügen angefangen das Ding in CAD zu zeichnen.

Momentan hab ich ja Ferien und dann wird´s nochmal Stressig mit Schulaufgaben und dann wird regelmäßig getagt und geplant :wink: :prost:
So sieht es momentan aus:
GESAMTBAUGRUPPE_SPALTER.JPG
GESAMTBAUGRUPPE_SPALTER.JPG (66.94 KiB) 2555-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Sortable » Di Jun 10, 2014 9:50

Ey mein Herr, ist das schon mal grob durchgerechnet worden? Ich habe vor jetzt mittlerweile gut 20 Jahren mal
einen Stehendspalter gebaut, gerade mal 12to und ich habe mich erschrocken wie stark der Träger und die Stützplatte
duch Biegespannung beansprucht wird, dein Träger kann ruhig doppelt so groß und die Stützplatte bzw. Drückplatte
muss ebenfalls erheblich größer gewählt werden!

mfg Sortable
Benutzeravatar
Sortable
 
Beiträge: 410
Registriert: Sa Jun 26, 2010 8:49
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
400 Beiträge • Seite 2 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 27

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki