Also wenn das ein Projekt,sein soll würd ich das mit dem alten Geraffel umbauen,sein lassen! Fahrwerk und Spalter ansich würd,ich komplett neu konstruieren! Zum Fahrwerk: Was ich auf jeden Fall machen würde,wäre ein höhenverstellbares Fahrwerk zu bauen!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst
Ganz einfach: 1.Hab ich noch nie gesehen! 2.Macht richtig was her! 3.Man kann den Spalter,besser gesagt die Arbeitshöhe,individuell auf die Körpergrösse des Bedieners einstellen,und so eine optimale Arbeitshaltung einnehmen!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Das ist ja wohl klar dass man da Neuteile verwendet. Was soll das bringen, wenn das Fahrwerk höhenverstellbar ist?
Achse und Deichsel kann man auch gut wie neu herrichten. Ein höhenverstellbares Fahrwerk bringt nix außer bling-bling also "just for the show" Aber unbedingt eine höhenverstellbare Zugöse mit einplanen. Diese hab ich bei meinem Liegendspalter nachrüsten lassen. Alte Schlepper oder Kleintraktoren haben z.T. das Anhängemaul auf nur 70cm bei den neuen Standardtraktoren sind 90cm Anhängehöhe normal. Wenn du einen hydraulischen Stammheber mit einplanst gibt das dann Probleme. Der konkrete Fall bei mir war ein 26er Deutz vor meinem Stockmann-Spalter. Wir mussten den Traktor auf 10cm dicke Holzbalken stellen um überhaupt den Stammheber einsetzen zu können. Daraufhin gabs sowas.
Das ist ein sehr guter Tipp mit der verstellbaren Zugöse ! Danke.
Schön langsam geht es los mit dem Projekt, und ich hab bei der BG nachgefragt nach welchen Kriterien sie einen hydraulischen Holzspalter haben wollen. Ich bin dabei nur auf die DIN EN 609-1 verwiesen worden.
Ey mein Herr, ist das schon mal grob durchgerechnet worden? Ich habe vor jetzt mittlerweile gut 20 Jahren mal einen Stehendspalter gebaut, gerade mal 12to und ich habe mich erschrocken wie stark der Träger und die Stützplatte duch Biegespannung beansprucht wird, dein Träger kann ruhig doppelt so groß und die Stützplatte bzw. Drückplatte muss ebenfalls erheblich größer gewählt werden!