Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 14:47

Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/2015

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
400 Beiträge • Seite 5 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 03, 2014 19:32

Nachdem die Einzelteilzeichnungen nächstes WE hoffentlich fertig sind, verlink ich hier mal ein gutes Thema bzgl. Hydraulik:

schaltplan-doppelpumpe-hydraulik-t95392.html#p1145053
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 03, 2014 20:09

So schaut das Modell momentan aus:
Viel wird sich nicht mehr ändern.

zw. Ablagetisch und Spaltkanal wird noch ein Blech reingebastelt, zum Spaltgut zurückziehen und die Steuergeräte werden noch angebaut.

IMG-20141002-WA0038.jpg
IMG-20141002-WA0038.jpg (69.67 KiB) 3136-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon zackbaumweg » Fr Okt 03, 2014 20:11

schick!
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Fendt209V » Mo Okt 06, 2014 11:44

Sieht gut aus ;), aber wenn ich mir die Konstellation Stützfuß und Zylinder anschaue, rate ich dir einen Stützfuß mit Seiticher Kurbel! sonst haust dir nur die Griffel an wenn du Auf/Abkurbelst
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 06, 2014 11:52

Das sollte wohl das kleinere Problem sein :wink:

Zum zurückziehen der Holzstücke:
An der Bedienerseite gehts gut, auf der abgewandten Seite eher schlecht. Aber das ist sowieso schlecht, weil da der Stammheber und das Spaltkreuz im Weg ist.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Okt 06, 2014 11:58

Versuch eine Steigung einzubauen, dann lassen sich die zu großen Stücke leichter zurückziehen. Ich denke so 10°. Der Schwenkarm wird dann zwar schief, aber das schafft CAD schon.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 15, 2014 19:43

Heute hatten wir ein Testat (Lehrer gehen mit uns die Konstruktion am PC durch und hinterfragen alles, um sicherzugehen, dass es auch unsere Ideen sind und nicht die des Internets)

Die Vorstellungspräsentation wurde mit "1" benotet. Hoffentlich das heutige Testat auch.

Die Teile sind nun beim Brennschneider. Formrohre und Stangenmaterial wird die nächsten Tage bestellt und zugeschnitten.
Ende Oktober in den Herbstferien soll das Ding geschweißt werden.

Vielleicht findet sich bis dahin noch Zeit die Hydrauliksachen mal konkret zu rechnen :?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Kugelblitz » Mi Okt 15, 2014 19:56

Theoretiker, kenne ich ne Menge...
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 15, 2014 20:20

Ich jetzt auch 8) :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Ugruza » Mi Okt 15, 2014 20:21

Kugelblitz hat geschrieben:Theoretiker, kenne ich ne Menge...


Da würde ich den Kugelblitz beim Wort nehmen - er ist nämlich jemand der Nägel mit Köpfen macht. Ich bin auch immer verwundert über die vielen schön bunten CAD Zeichnungen - das daraus jemals konkrete Dinge entstehen ist dann doch eher selten. Trotzdem gefällt mir persönlich der Entwurf vom Schosi nicht so schlecht - schauen wir mal wie es dann in der Realität ausschaut.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon Nirox » Mi Okt 15, 2014 20:54

Was soll das denn jetzt heißen 8)

Vorher:

Bild

Nachher:

Bild

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon hälle » Mi Okt 15, 2014 22:16

Ugruza hat ja auch "selten" geschrieben ;)

Im eigenbau-thread gibts von mir euch vorher-nacher bilder. Letzten Februar und aktuell 8)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 19, 2014 10:26

Die Ferien rücken näher und somit auch das Zusammenschweißen.
Ziel ist es dass Anfang November der Spalter auf der Achse steht und auf eigener Achse umgesetzt werden kann.
Der Ablagetisch ist noch nicht geplant. Druckschlitten und Spaltzylinderaufnahme sollen auch geschweißt werden.

Da die meisten Platten (auch alles Rechteckige, egal ob mit oder ohne Bohrungen) beim Brennschneider sind, müssen wir nur wenige Teile zusägen. Bis auf die Rohre.

Träger ist auf Länge gekommen. Achsabstützungen hab ich letzte Woche zugeschnitten. Zugdeichsel kann ich am Montag beim Stahlhändler holen.

Ein paar Bilder, dass man nicht als Theoretiker durchgeht :wink: 8)

3 (1).jpg
3 (1).jpg (113.38 KiB) 1975-mal betrachtet


3 (2).jpg
3 (2).jpg (82.37 KiB) 1975-mal betrachtet


3 (3).jpg
3 (3).jpg (124.21 KiB) 1975-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Liegendspalter - Projekt Maschinenbautechniker TSM 2014/

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 28, 2014 18:32

Eigentlich wollte ich hier und heute Bilder von den Schweißarbeiten zeigen, aber a) ist der Brennschneider mit den Teilen noch nicht so weit, b) mir heute die Platine am Schweißgerät kaputt gegangen... Ersatz kommt wohl frühestens am Donnerstag. Das waren dann die Ferien :? :cry:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
400 Beiträge • Seite 5 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 27

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki